Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Frontscheibe (drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend) für den Golf 7 machen können ?? Könnte mal jemand ein paar Bilder von der Scheibe machen, von innen und außen !??
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Genau,im Blindflug losfahren oder die Scheibe kaputtkratzen sind die besseren Optionen 🙄
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arrivatos
Hab heute nochmal nachgeschaut und 2 Fotos geschossen.. Für mich sieht das eher nach Gold und nicht nach Grün aus.. Ist am 7er GTD..Lg.
Ja, auf den Fotos sieht das ja auch völlig ok aus. Welche Scheibe die Passats hatten, welche ich die Tage gesehen habe, weiß ich leider auch nicht, aber es sah deutlich anders aus - wie ein im Geschirrspüler "blind" gewordenes Glas, nur in grün oder vielleicht auch grün/gold.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Die Frontscheibenheizung kann aber erst aktiviert werden, wenn der Motor läuft. Das Abtauen dauert so 2-4 Minuten. Nun ist es verboten das Auto warmlauten zu lassen und sonderlich effizient ist es auch nicht.Dafür kann man dem Beschlagen der Scheibe schnell entgegenwirken. Und das finde ich richtig gut. Aber, die Scheibenheizung stellt sich nach einer bestimmten Zeit ab. Und dann geht es wieder von vorne los.
Im Stand warmlaufen lassen ist verboten ? Oh je, dann werden die vielen Taxifahrer bei uns am Bahnhof sicher bald inhaftiert, so oft und so lange die das machen ;-)
Und nein, wenn die Scheibe einmal frei ist und die Scheibenheizung sich abstellt, geht es eben nicht wieder von vorne los. Genau das ist ja der Vorteil gegenüber dem manuellen Abkratzen der Scheibe.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MrPeters
Im Stand warmlaufen lassen ist verboten ? Oh je, dann werden die vielen Taxifahrer bei uns am Bahnhof sicher bald inhaftiert, so oft und so lange die das machen ;-)
Gruß
Peter
Ökologisch ist so ein Gesetz sicher sinnvoll und auch dem Motor tut das Warmlaufen im Stand nicht gut.
Trotzdem: Wer so ein Gesetz verabschiedet muss eine Garage haben😁 Ach nee, die rufen ja einfach die Fahrbereitschaft an und steigen in ein bereits warmgefahrenes Fahrzeug ein.
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Ökologisch ist so ein Gesetz sicher sinnvoll und auch dem Motor tut das Warmlaufen im Stand nicht gut.
Ökologisch und so ist schon richtig, aber erstens kenne ich so ein Gesetz nicht (gibts das wirklich ?) und zweitens halte ich mich auch nicht dran. Es geht da vielleicht um zwei, drei Minuten. Wenn man die Scheiben frei kratzt (ohne eine Scheibenheizung), dann einsteigt, den Motor startet und die Scheibe friert wieder zu, schaltet kein Autofahrer dieser Welt den Motor wieder ab, sondern steigt kurz aus, kratzt weiter, fährt fuffzig Meter und sieht dann, dass er schon wieder nichts mehr sieht und fährt dann erstmal zwei Minuten blind oder lässt eben den Motor im Stand warmlaufen - Gesetz hin oder her. Nee, so ne Scheibenheizung hat schon was ...
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrPeters
(...) kenne ich so ein Gesetz nicht (gibts das wirklich ?)
[Klugscheißmodus]
§38 Abs.1 Bundesimmissionsschutzgesetz: Kraftfahrzeuge (...) müssen so betrieben werden, dass vermeidbare Emissionen verhindert und unvermeidbare Emissionen auf ein Mindestmaß beschränkt bleiben.
§30 Abs 1 StVO:Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen (...)
Konkretisiert wird das in der
zugehörigen Verwaltungsvorschriften:Unnötiger Lärm wird auch verursacht durch (...)unnötiges Laufenlassen des Motors stehender Fahrzeuge.
Dazu gibt es noch diverse Paragrafen in den jeweiligen Landesimmissionsschutzgesetzen.
Und ich denke mal, dass unsere Freunde der Exekutive (das Ordnungsamt ist prinzipiell zuständig) es im Ernstfall als "unnötig" werten, wenn der Motor beim Scheibenkratzen läuft😉 - Bußgeldandrohung von 25 - 200 €.....
[/Klugscheißmodus]
Ok Danke, wieder was gelernt ;-)
Ich halte mich trotzdem nicht dran. Für mich ist das einfach praxisfremd.
Das mit den Taxen am Bahnhof war übrigens kein Witz. Die laufen oft ne halbe Stunde im Stand - im Sommer zur Kühlung und im Winter zum Heizen. Da gehts nur um Komfort, bei den Scheiben gehts aber um Sicherheit. Da kannst du an feucht-kalten Tagen noch so kratzen, die frieren wieder zu, solange man nicht irgendwie einen Hauch Wärme auf die Scheiben bekommt - entweder von der "normalen" Lüftung/Heizung oder eben von der heizbaren Frontscheibe. Beides geht nur, wenn der Motor läuft.
Aber es geht hier ja auch wirklich nur um zwei, drei Minuten. Ich denke, da kann man die Kirche im Dorf lassen. Anders sehe ich das bei den Taxen am Bahnhofsplatz oder wenn einer seinen Wagen ne Viertelstunde warmlaufen lässt, nur damit alles von selbst wegtaut - das finde ich auch nicht ok.
Gruß
Peter
Mal ne Frage am Rande: Hat jemand eine Sonnenbrille mit Polfilter und diesbezüglich irgendwelche besonderheiten beobachtet?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Mal ne Frage am Rande: Hat jemand eine Sonnenbrille mit Polfilter und diesbezüglich irgendwelche besonderheiten beobachtet?
Ich muss da nochmal nachhaken leider.
Sieht man echt rein gar nix von innen von der Heizung oder nur sehr wenig.
Ich weiß dass bei anderen Herstellern man die scheibe dann "pixelig" wahrnimmt.
Hier mal ein Bild ausm Ford, ist schwer zu beschreiben. Der Landrover hat die gleiche Scheibe.
http://www.motor-talk.de/.../blendende-heizbare-frontscheibe-2.jpg
Ich fand das im Landrover bei einer Probefahrt ein wenig störend, auch wenn man sehr wenig davon sieht. Nachts fällt einem das mehr auf als tagsüber.
Danke.
was sagt Dir das 2. wort in dem thread-thema?😰
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
was sagt Dir das 2. wort in dem thread-thema?😰
Woher weiß ich, dass es in meinem gezeigten Bild Drähte sind?😰
Vielleicht sind das ja einzelne kleine Heizplättchen oder oder weiß was ich was.
Drahtlos heißt ja nicht gleich unsichtbar.
Wenn es in dem Fall beim Golf so ist, dann doch bitte einfach mit "JA" antworten und ich nerv nicht weiter rum.
Hallo,
man sieht nichts, also "unsichtbar".
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Mal ne Frage am Rande: Hat jemand eine Sonnenbrille mit Polfilter und diesbezüglich irgendwelche besonderheiten beobachtet?
Sorry wenn ich nerve, aber hat keiner von euch so eine Sonnenbrille und kann etwas darüber berichten?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
...
Sorry wenn ich nerve, aber hat keiner von euch so eine Sonnenbrille und kann etwas darüber berichten?
Die Sonnenbrille habe ich schon, aber das Auto mit der Scheibe noch nicht. Musst noch bis ca. irgendwann im Dezember warten... 😁
Ciao & Grüße
Netsmurf
Werde auch mal beim Händler fragen, ob er irgendwo so eine Scheibe drin hat.
Meine Sonnenbrille hat auch einen Polarisationsfilter.
Ich finde, die Hersteller sollten da mal eine Norm machen, wie die LCD Anzeigen gepolt sind,
damit man auch die Instrumente mit jeder Brille noch sehen kann.
Bei meinem Ibiza sehe ich die Anzeige des Radios mit Sonnenbrille kaum noch.
Wenn ich die Brille um fast 90° drehe, sehe ich wieder alles.
Das liegt daran, dass die Anzeige genau anders polarisiert ist wie die Sonenbrille.
Also: Einfach eine Norm raus geben, damit Beides übereinstimmt.
Aber, was soll bei der Scheibe polarisiert sein? - Schau'n wir mal.