ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Fragen zum Astra-G/ Verbrauch-Radio-Turbo--teile?!

Fragen zum Astra-G/ Verbrauch-Radio-Turbo--teile?!

Themenstarteram 7. November 2008 um 23:48

Mahlzeit, hab jetzt ma ein paar fragen gesammelt und hoffe von euch paar antworten rausgequetscht zu kriegen! =)

Undzwar:

1)Hab den 1.8 16v Astra G Cabrio mit 215er reifen und momentan einen verbrauch von ca11.5 Litern, ist das im Rahmen??? Müsste jetzt auch die Z.Kerzen neu machen weil 60.000km fast erreicht, aber bringen die so viel???

2)Suche ein Vernümftiges Autoradio für meinen schlitten, sollte mp3 fähig sein und über USB anschluss verfügen (allerdings hinten-nicht sichtbar halt) oder SpeicherkartenSlot. Ganz wichtig LFB möchte ich nicht missen.

3)Und nu die frage Überhaupt. Kann man einen Turbo in den 1.8 16v einbauen?! Den vom 2.2 oder war das doch der 2.0 mit dem Turbo?!

Hat jemand sowas schon mal gemacht gesehen erfahrungen?!

4)Zum schluss nochma, hat jemand evtl. noch Teile für´s Cab?! so im heckbereich? Mir ist da so was ganz blödes passiert und jetzt müsste a die klappe noch neu und evtl. paar andere sachen!

So das langt wohl erstma an fragen... hoffe auf viele antworten und Jetzt schon mal ein MEGA FETTES MERCI an alle die mir ne Antwort auf meine fragen geben können!

Lg Driver O.P.E.L Ohne.Panne.Ewig.Leistung

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 8. November 2008 um 6:16

Ja hallo!

1.) Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch außer du fährst konsequent Vollgas bis 7000U, dann wäre es normal.

2.) Da sind deiner Phantasie selber keine Grenzen gesetzt. Schau dich doch einfach mal um im zB Mediamarkt, Saturn oder bei eBay. Dort wirst du sicher fündig.

3.) Ja das geht schon. Leider sind die Motoren eigentlich dafür nicht ausgelegt und du würdest dann mit einem Druck von 0.8-1 Bar fahren was nicht so viel bringt. Bei Motortuning möchte ich dir dbilas ans Herz legen.

2. MP3-Radios, die die Lenkradfernbedienung UND das Display ansteuern können, gibts von Blaupunkt. Habe seit heute ein BRONX MP75, USB ist per Interface glaube ich auch anschließbar

3. Wenn du etwa 5.000 Euro übrig hast, gibts bei dbilas ein Turbokit, welches den 1.8er auf etwa 230 PS mit 0,6 bar Ladedruck bringt.

Aber vor dieser Maßnahme schrecke ich zurück (nicht nur wegen des Preises), habs beim Flowtec+Nockenwellen belassen. Ständig an die Kopfdichtung, die Kolben und die Getriebetemperatur zu denken, würde mich dann doch irgendwie nervös machen. Aber es gibt ein paar Leute, bei denen das schon seit Jahren hält, sorgsamer Umgang vorausgesetzt.

Themenstarteram 8. November 2008 um 20:16

@SilentBlood666

Nee fahre nicht bis 7000 RPM. Max. bis 3000. Aber woran könnte das denn liegen?! Machen die Zündkerzen denn soviel aus??? kann man den druck denn nicht "Runterdrehen", und warum bringt es denn nicht so viel wenn dblias mit einem druck von 0,6 arbeitet?!

@G Astra

Was hat das den bei dir an Leistung gebracht und vor alledem gekostet?!

Der 1.6er (101 PS Serie) ist aufgrund der Bauform seines Saugrohrs der Motor, dem am leichtesten Leistung zu entlocken ist. Bei mir sind es etwas über 140 PS, muss man dazu aber schön drehen. Kosten dank Selbsteinbau ca. 1600 Euro für Flowtec und den Nockenwellensatz.

Flowtec allein bringt 30-32 PS. Ich tanke Super Plus und verbrauche 7,5 Liter im Drittelmix, also dein Spritverbrauch ist durchaus zu hoch, auch wenn das Cabrio etwas schwerer ist und mehr Hubraum hast und breitere Räder fährst. Mehr Infos kannst auf deren Homepage nachlesen, was es bei deinem Motor bringt. Den Daten dort kann man zumindest bei den Ecotec-Motoren glauben.

am 9. November 2008 um 8:16

Mhh ja woran so ein hoher Spritverbraucht liegt ist immer nicht gleich aus zu machen.

An den Zündkerzen wird es aber wohl kaum liegen.

Eher an einem defekten Temperaturmesser, oder LMM. Weis jetzte nicht was deiner verbaut hat. Vielleicht einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann mal weiter sehen.

Klar kannst du den Ladedruck runterdrehen aber dann hast du kaum mehr Leistung. Und wer will schon viel Geld für nen Turbo ausgeben um am Ende 10 oder 15 PS mehr zu haben weil du den Ladedruck so gering fährst. Und naja wie schon erwähnt da steckt dann so viel Arbeit drin weil du am Ende alles mögliche in den Antriebsteilen wechseln und verstärken musst das es sich eigentlich nicht lohnt.

Themenstarteram 9. November 2008 um 14:49

@SilentBlood666

Hab mir grad ma deine Seite reingezogenund zwei fragen zu deinem geschoß entdeckt.

1) Resonanzrohre aus dem Luftfilterkasten entfernt. Bringt das was an Leistung oder nur Lärm?

2)Komfortschließung der Fenster beim Abschließen des Autos per Fernbedienung. Wie hast du das hinbekommen? Extra Modul gekauft?

Lg Driver

Hallo.

1.) Bringt Leistung aber kein Krach. Ich sag mal wenn man sein Auto und den dazugehörigen Klang kennt, merkt man das er etwas sportlicher von vorn klingt, des ist aber sehr dezent und würde beim TÜV/AU oder Polizei nie auffallen.

Hiermit weise ich schon mal darauf hin das ich nicht ausschließen kann das dies illegal ist... ;)

 

2.) Ja da gibt es extra Module für. Leider hab ich jetzt auf die schnelle nichts bei eBay endecken können. Es sind eben Komfortschließmodule.

Themenstarteram 9. November 2008 um 17:49

@SilentBlood666

Kannst du evtl. ein foto reinstellen welches zeigt was man da rausnehmen/schneiden muss?!

Wäre ja no option günstig an etwas mehr Leistung zu kommen, und etwas sportlichen sound.

Na jut dann werde ich mal bei ebay ausschau halten!

Lg Driver

Mehrleistung werdens etwa 2 PS sein durch die Luftfiltermodifikation, also nicht spürbar, Klang wird besser.

Themenstarteram 9. November 2008 um 21:34

Habt ihr denn ne idee wie man bissle mehr leistung bekommt?! (für nicht so´n Bonzen Portmoné) So 10-20Pferdchen vielleicht, gerne auch mit mehreren kleinigkeiten. Hab bei ebay was von Ansauglufttemperatur sensor gelesen. Die hauen da so einen kleinen wiederstand rein und schon sollmehr leistung da sein durch mehr kraftstoff. ich kann ja auch mehr gas geben hab ich ja auch mehr kraftstoff im brennraum?! Bringt das den was???

Lg Driver

nur Verarsche, bitte nicht sowas verbauen. Da wird dem Kühlwassertemperatursensor vorgegaukelt, dass der Motor noch nicht warm ist, womit (wie bei der Kaltstartanreicherung) mehr Sprit eingespritzt wird. Beim Ansaugtemperatursensor (hat der x18xe1 einen?) funktioniert das ähnlich.

Spätestens wenn die Lambdasonde betriebsbereit ist, regelt diese dann die Einspritzmenge wieder runter, um das Gemisch wieder in den Griff zu bekommen. Die Widerstände gibts übrigens bei Conrad-Electronic für ein paar Cent:D

Leistung kostet leider Geld, beim Sauger sollte man etwa 100 Euro pro PS einkalkulieren. Von daher ist das Flowtec eigentlich preiswert. (Nein, ich bekomme keine Provision von dbilas:))

Abstand von solchen eBay Widerständen. Das ist das Schlimmste was du machen kannst. Totale Verarsche!

Der Preis bei dbilas ist schon gut. Die Qualität stimmt auch. Und Tuning kostet Geld, das lässt sich nicht vermeiden...

Also meiner hat anstatt 101PS, 108PS Serie. Hatte eben die Resonanzrohre entfernt und einen K&N Tauschfilter.

Was nun mehr gebracht hat und wieviel er vor der Modifikation hatte weis ich natürlich nicht.

Wegen den Bildern werd ich mich mal per PN bei dir melden wenn ich daheim bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Fragen zum Astra-G/ Verbrauch-Radio-Turbo--teile?!