Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
1229 Antworten
Ich bin auch am überlegen, ob ich die Woche die Stoßstangen unterhalb und die Schweller + Türleisten noch farbig mache.
Weiß jemand, wie die Schweller befestigt sind? Gibts irgendwo ne Anleitung - hab keine Lust, mir diverse Klipse kaputt zu machen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo René,ich bekomme meinen Neuen demnächst. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich vielleicht die Kunststoffteile unten rundum lackieren lassen soll (vorn, seitlich, hinten). Habe mal ein Beispielbild beigefügt.
Darüber hinaus würde ich dann den Kühlergrill (nur den schwarzen Kunststoff) ebenfalls in Wagenfarbe lackieren lassen.
Farbe ist übrigens Island-Grau-Metallic. Es sollte aber alles "glatt" sein, denn der Kunststoff ist ja ursprünglich angeraut.
Ist das alles so ohne weiteres möglich und was kostet das?
Gruß
Rallemann
Schön, das du meinen Wagen als Beispielbild genommen hast.
^^ naja, ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, bevor ich das Auto am mittwoch bekommen habe. 😉
Aber es ist schön, dass andere ähnliche Wünsche haben, hatte schon Schiss, dass ich der einzigste bin, der sowas in Betracht zieht.
Hatte glücklicherweise eine kleine Sammlung Beispielbilder bekommen habe, so dass die Entscheidung etwas leichter gefallen ist.
mfg
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab mal eine Frage zur Lackpflege. Kann man bedenkenlos die Produkte von Meguiar´s benutzen? Oder kannst du diese empfehlen?
Hi, ich persönlich habe noch nie was von denen gehört. Deswegen kann ich leider nicht dafür oder dagegen sprechen.
Grundsätzlich würde ich für mich nur Produkte nutzen, die auch Lackerereien verwenden.
Das sind ua: 3M, Surface, Ferrecla uä.
Wobei hier hauptsächlich von Polituren geredet wird.
Alles was Wachse und Reiniger angeht, empfehle ich Hochwertige Produkte, die es zB. nicht bei ATU, Praktiker & Co. verkauft werden.
Für den innenraum tuts oft auch ein Eimer mit warmen Fitwasser und normaler Glasreiniger. 😉
Sitze würde ich ab und an mal mit einem Nassstaubsauger vertraut machen, sehen danach aus wie neu.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eroiwjewejhfewr
Schön, das du meinen Wagen als Beispielbild genommen hast.Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo René,ich bekomme meinen Neuen demnächst. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich vielleicht die Kunststoffteile unten rundum lackieren lassen soll (vorn, seitlich, hinten). Habe mal ein Beispielbild beigefügt.
Darüber hinaus würde ich dann den Kühlergrill (nur den schwarzen Kunststoff) ebenfalls in Wagenfarbe lackieren lassen.
Farbe ist übrigens Island-Grau-Metallic. Es sollte aber alles "glatt" sein, denn der Kunststoff ist ja ursprünglich angeraut.
Ist das alles so ohne weiteres möglich und was kostet das?
Gruß
Rallemann
Ich mache grad mein Auto, wenn ich morgen fertig bin, kann ich ja mal ein Bildchen rein stellen... 😉
mfg
Super Rene,
freue mich schon auf die Bilder deines neuen silbernen Passat. Vielleicht kannst du auch Bilder vor und während der Umbauphase machen.
Das ist leider zu spät. Bin schon in der Kabine. 😉
Kann also nur welche machen, wie er dann fertig aussieht. Muss morgen früh nur noch mal zum 🙂, weil ich neue Klipse für die Schweller bestellt habe. Dann irgendwann im Laufe des Tages zusammenbauen und fertig.
mfg
Dann mach aber bitte noch Bilder vom Passat ohne montierte Schweller, dann kann man vielleicht sehen wie die angebracht sind. Vielleicht wäre es auch hilfreich Bilder von der Rückseite der Schweller zu machen damit man sieht wo die Klipse sich befinden.
Zitat:
Original geschrieben von Armbrust
Hallo,beim Auto meiner Frau ist die Heckklappe im Bereich der Scheibe angerostet.
War deswegen auch schon bei 4 Lackierern, immer so zwischen 450€ und 550€, Scheibe raus, entrosten, aufbereiten, lackieren und Heckscheibe rein.Kommt mir aber zu teuer vor.
Hab jetzt nach einer gebrauchten Heckklappe gesucht und eine für 180€ gefunden.
Der Wagen ist UNI-Schwarz und die gebrauchte Heckklappe ist Metallic-Schwarz.
Kann das so ohne weiteres einfach über lackiert werden und was würde das kosten?Gruß
Das wäre die gebrauchte Heckklappe, sollte ja angeblich ohne Rost sein.
Lohnt es sich diese Heckklappe aufzubereiten, oder auch nicht mehr?
Und was würde das ca. kosten, auch so um die 200€?
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Dann mach aber bitte noch Bilder vom Passat ohne montierte Schweller, dann kann man vielleicht sehen wie die angebracht sind. Vielleicht wäre es auch hilfreich Bilder von der Rückseite der Schweller zu machen damit man sieht wo die Klipse sich befinden.
Die Klipse gehen so oder so kaputt, in den Löchern sind kleiner schwarze Gummis, wo der Klips sich zweifach verankert. Man müsste diese Verankerungen zusammendrücken um ihn ganzbeinig herauszubekommen - das geht aber nicht, da der Schweller davor sitzt.
Bestell sie, sonst ist es gefusche. 😉
Es sind 18 oder 20 Stk. + gleiche anzahl dieser Gummis.
Die Gummis bitte mitbestellen, da sie an der Kante einreißen und dann der Klips am blanken anliegt, nicht mehr am Gummi. Dadurch kann es später einmal rosten. Denn Farbe und Verzinkung können sich abrubbeln, dann hast du pures Blech!
Ich kann nachher nochmal schreiben, was die Klipse und Gummis gekostet haben.
Zitat:
Das wäre die gebrauchte Heckklappe, sollte ja angeblich ohne Rost sein.
Lohnt es sich diese Heckklappe aufzubereiten, oder auch nicht mehr?
Und was würde das ca. kosten, auch so um die 200€?
Hab ich das jetzt richtig verstanden, die "andere" Heckklappe hat nun auch Rost?
Wenn es die Klappe auf dem Bild ist, dann muss auf jeden Fall die Scheibe raus...
Wenn du es für 200,-€ lackiert bekommst, hast du Glück!
Frag doch mal nach einem Preis für ne Heckklappe aus dem Zubehör. Ist nicht viel teurer und spart Lackieraufwand, was den Preis runter schrauben würde.
An deiner Stelle würde ich mir überlegen, evtl. etwas mehr auszugeben und ne neue Klappe aus dem Zubhör zu kaufen, dann hast du auf jeden Fall Ruhe! Hohlraumkonservierung nicht vergessen!
Anders ist das bei den verrosteten Klappe, da gibts keine Garantie, dass der Rost nicht wieder kommt.
Denn der Rost ist im Blech und bekommst du auch nicht 100%ig raus.
mfg
Vielen Dank, dachte mich schon sowas, das die keinen Sinn macht!
Was wäre eine günstige Adresse für Zubehör-Karosserieteile?
Gruß
Da würde ich vor Ort mir wen suchen.
zB. Wessel/Müller, OHK, usw.
Hier würde ich einfach mal jüngere Leute fragen , die wissen das mit Sicherheit. 😉
Kannst natürlich auch Google fragen: "Heckklappe *Marke*" .
@ ralfs1969: Die Klipse kosten ohne Rabatt ~14 Euro. Niht grad billig, dafür klappert danach auch nichts.
mfg