FL-Rückleuchtenumbau geschafft :-)

Audi A4 B8/8K

So freunde der Nacht.. Soeben hab ich den umbau von Glühobst (Avant) auf Voll-LED vollbracht. Hat alles super funktioniert und sogar die Lampenüberwachung geht noch. :-D Ich werd später oder Morgen mal eine genaue Anleitung für´s Kabel verlegen und die Codierung hier rein stellen. Fotos gibts dann auch

Beste Antwort im Thema

Muss man für alles gleich ein neues Thema aufmachen anstatt bei einem zu bleiben

Thema 1:Morgen sind sie da Die FL-Rückleuchten

Thema 2:FL rückumbau gescheitert

Thema 3 ist dieser hier .......

1808 weitere Antworten
1808 Antworten

also bei mir gibts definitiv keine Fehlermeldung im FIS und es funktioniert alles so, wie es soll...

wie auch schon von scotty18 erwähnt, wenn die verkabelung stimmt und genau nach der anleitung von celicabrio vorgegangen wird, gibt es keine Probleme mit Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen der Rückleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von daa_da


Erstmal Herzlichen Dank an celicabrio für die ganzen Infos zum Umbau...

Nachdem meine Rückleuchten gestern gekommen sind und die entsprechenden Kabel beim Freundlichen bzw. Elektromarkt abgeholt wurden hab ich mich auch an den Einbau gemacht. Nach gut 3 Stunden waren die Dinger drin. Im Anschluss noch von nem Bekannten codieren lassen und fertig...

Ich hab mir gedacht ich fasse nochmal kurz alles zusammen für diejenigen die den Umbau noch machen wollen. (auf Avant mit Glühwürmern bezogen)

Benötigte Teile:

Rückleuchte links außen 8K9 945 095 D
Rückleuchte links innen 8K9 945 093 E
Rückleuchte rechts außen 8K9 945 096 D
Rückleuchte rechts innen 8K9 945 094 E

2x Steckergehäuse außen 8K0 973 705 B
2x Steckergehäuse innen 8R0 973 605
1x Leitung 0,5 mit Pin außen 000 979 025 E
1x Leitung 0,75 mit Pin innen 000 979 164 E
4x Leitung 0,5 mit Pin innen 000 979 009 E
(je Kabel sind 2 Pins verbaut, Kabel in zwei Teilen so erhält man die gesamt benötigten Pins)
1x Lautsprecherkabel 0,5 o. 0,75 (ca. 6 Meter, Vorteil: es sind bereits 2 Kabel zusammengefügt)

1x Packung Schrumpfschläuche
1x Packung Kabelbinder
1x Lötkolben

Einbau nach der Kufatec Anleitung (siehe google), eigentlich idiotensicher erklärt... Stoßtange muss nicht gelockert werden, geht auch ohne und die Verkleidungsteile (D-Säule) müssen auch nicht komplett ausgebaut werden. Reicht wenn sie gelockert werden, dann kommt man gut an den Kabelbaum ran, welcher zu den Heckleuchten im Kofferraum führt.

Dann entsprechend dem Stromplan von celicabrio (Seite 4) anschließen bzw. Pins löten und nach Codierliste codieren lassen.
Übrigens, die Pins aus den alten Steckern lassen sich mit zwei Stecknadeln gut herausziehen.

Gesamtkosten für den Umbau 320 Euronen, Heckleuchten aus der Bucht für (glücklicherweise) 280 Euro und 40 Euro für Stecker, Kabel und sonstigen Schrott.
Wenn man das mit den Kufatec Preisen vergleicht... kann man letztendlich mit bisschen Glück betreffend der Teile und handwerklichen Geschick über die Hälfte sparen.

Einbauhilfe im Raum Landshut/Straubing/Regensburg benötigt, einfach PM.

Grüße
daa_da

Wollte jetzt nicht extra einen Thread eröffnen, aber gehe ich richtig in der Annahme, das ich mit der genannten Anleitung meinen A4 Avant BJ 12/08 aktuell mit Glühobst ausgestattet auf die neuen FL Led umrüsten kann?

Benötige ich dazu ein gewissens Steuergerät oder geht das mit jedem? Der Tongle wird nicht benötigt da die Codierung ja manuell geschied oder?

Danke!
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von celicabrio


10x Pin für Stecker innen (hab leider keine Teilenummer)
Pins mit Kabel:

000 979 009 E = 2,44€ Querschnitt 0,5
000 979 009 EA = 2,44€ Querschnitt 0,5 vergoldet
000 979 164 E = 4,82€ Querschnitt 0,75

😉

War heute beim Freundlichen um mir die Stecker zu bestellen. Leider konnte er mit den Teilnr. von den Pins nichts anfangen, helfen konnte er mir auch nicht.

Kann mir einer was dazu sagen.
Ist an den Pins der Kabel schon vorhanden ?

Der 🙂 hate so ein Kabel mit zwei Steckern da gehabt. dieser war aber nur 50 cm lang und kostete 4,79 EUR

Danke im vorraus

@ m4sT4_Bl4sT4 :
NEIN Steuergerät benötigst Du nicht, sonst würd ich es ja bei benötigte Teile aufführen... 😉 und ja es geht um den Avant mit den Glühwürmern auf die neuen Rückleuchten vom Facelift, ab 01/2012.
Schöner kann ichs echt nimma beschreiben...

@ Markusf1:
Du solltest so schnell als möglich den Freundlichen wechseln, wenn er nichtmal die Teilenummern richtig in seinem PC eingeben kann... 😉
Für Dich zur Erläuterung, es handelt sich bei der jeweiligen Teilenummer um wie du bereits richtig gesagt hast ein ca. 50cm langes Kabel, an dem sich an beiden Enden jeweils ein PIN befindet. Jedes Kabel teilst du dann in der Mitte und schon hast du 2 PINS mit Kabel dran, aus einer Teilenummer. UND die Preise können auch variieren, da jeder Freundliche einen gewissen Spielraum hat, in welchem er seine Preise ansetzt.

Fragen beantwortet? 🙂

Sonnige Grüße aus Bayern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daa_da


Fragen beantwortet? 🙂

Sonnige Grüße aus Bayern

Vielen Dank, und ja Frage beantwortet. Das heißt er hatte schon den richtigen Kabel in der Hand.

Konnte es nur nicht nachvollziehen warum er so kurz sein sollte. Aber na ja verlängern ist das kleinste Problem.

Dann brauche ich doch eigentlich nur zwei davon? Eins pro Seite ?

am besten du gehst hin mit folgender Liste und sagst genau das soll er bestellen, dann hast alles was Du brauchst...

->

2x Steckergehäuse außen 8K0 973 705 B

2x Steckergehäuse innen 8R0 973 605

1x Leitung 0,5 mit Pin außen 000 979 025 E

1x Leitung 0,75 mit Pin innen 000 979 164 E

4x Leitung 0,5 mit Pin innen 000 979 009 E

Könntest du eventuell paar bilder deiner Umbau aktion Posten?

dazu müsst ich ja jetzt die karre nochmal zerlegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von celicabrio



Teilenummern der Stecker:

2x Stecker Aussen: 8K0 973 705
2x Stecker innen: 8R0 973605

Viel spass beim umbauen ;-)

Ist da jetzt ein Fehler unterlaufen ? Auf der 5 Seite ist das zwar Bildlich da gestellt das 8k0 973 705 der Falsche Stecker ist und 8K0 973 705 B der Richtige, aber es ist nirgend wo dokumentiert oder bestätigt. Was ist jetzt Sache?

Ok hat sich erledigt. Danke

Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Könntest du eventuell paar bilder deiner Umbau aktion Posten?

Werde ich machen fange nächste Woche damit an.

Zitat:

Original geschrieben von daa_da


@ Markusf1:
Du solltest so schnell als möglich den Freundlichen wechseln, wenn er nichtmal die Teilenummern richtig in seinem PC eingeben kann... 😉

Sonnige Grüße aus Bayern

Gesagt getan,. Habe zwar meinen 🙂 nicht gewechselt aber ihn Ordentlich die meinung gesagt. Er setzte sich am Rechner und Plotzlich hat er alle Artikelnummern gefunden. Habe gemerkt wie peinlich ihm das war. Dafür hat er mir sogar eine Leitung umsonst gegeben.

Jeder hat ne zweite Chance verdient.

Geht doch... 😁

Hey daa_da,

du hattest in deiner sehr schönen Beschreibung zum Einbau der FL-LED Rücklichter geschrieben, dass du das nach Anleitung von Kufatec gemacht hast. Die hast du bei google gefunden. Ich kann dazu leider nichts finden. Kannst du mir die evtl. mal irgendwie übersenden? Gern kann ich dir auch meine Email per PN senden.

Im Anhang findet ihr die Kufatec Anleitung für die Rückleuchten. (Standard + LED Vor-Facelift auf LED Facelift) Sollte es Probleme mit dem Urheberrecht geben, bitte ich einen Admin den Anhang zu löschen.
Die Werte für die Codierung stehen in meinem Beitrag auf Seite 5.

Leider habe ich vergessen vor dem Einbau die PIN Belegung für die Adapter zu dokumentieren. Eventuell teilt noch jemand die richtige Belegung der Adapter mit, dann sollte hier alles komplett sein. 😉

P.S.:
Die Kabel Adapter waren im Rückleuchten Set von Kufatec. Leider waren bei mir die falschen Stecker verbaut. ( 8K0 973 705 / schwarz )
An den FL LED Rückleuchten ist ein Steg und dort passen nur die braunen Stecker ( 8K0 973 705 B ) drauf.

Auf meine Reklamation habe ich von Kufatec einen sehr konstruktiven Lösungsvorschlag erhalten! 🙄

Sehr geehrter Kunde XX.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte die Plastiknasen an den jeweiligen Rückleuchten abschneiden, die Adapter werden immer mit diesen Steckern geliefert.

Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

KUFATEC Support Team

Schönes Wochenende, >1<.

Deine Antwort
Ähnliche Themen