FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
626 Antworten
Dasa ist ja auch nur mal zum testen.
Ich werde es dann auch ankleben.
Obwohl ich mir nicht sicher bin das das Klebeband auf dauer hält.
MfG Carsten
Meine Kennzeichen halten seit Jahren am Auto bei Sonne und Schnee und sind auch nur damit geklebt.
So Einbau erledigt, beim Avant gehts in 10min ohne Demontage der ganzen Schei..e da hinten.
Wenn man kleine Finger hat kann man die Kabel am DAB einfach abziehen (entriegeln).
Bei dickeren Fingern muss man 2 Schrauben an der linken Seite lösen und den DAB Tuner nach oben abziehen.
Kabel umstecken und PLAY 😁 = geiler Sound 😉
Mal schauen wie lang meins am Zoll liegen bleibt.
Ist, wie immer, eine Farce mit dem Versand in die Schweiz 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
... Kabel umstecken und PLAY 😁 = geiler Sound 😉
Dir wurde auch schon die aktuelle SW 1.51 geliefert. 😉
@Corleone:
Vielen Dank für deine Bilder. Werde mich am Samstag mit dem Einbau befassen. Hast du den original DAB-Tuner wieder eingebaut? Gibt es Probleme mit der Länge der Kabel und wenn ja, wie hast du das gelöst?
Greetings,
das sams
Die Kabel sind schon bissel knapp.
Ich habe es jetzt zu testen eingebaut / weich gepolstert verstaut, bei besserem Wetter werde ich mir Gedanken über die Befestigung machen.
Den originalen Tuner baue ich nicht wieder ein, lege ihn in mein Lager denn bei eBay bekommste nicht mal mehr 50€ dafür. Da baue ich ihn lieber beim Verkauf vom Fahrzeug wieder ein und verkaufe das FISTUNE separat.
@ A3V6
Danke noch mal für die ganze Aktion 😉
Habe es in meinem A8 4E eingebaut, hat nur wenige Minuten gedauert (hatte schon DAB). Funktioniert prima, nur "Info" geht nicht (wurde bei DAB bei einigen Sendern Bild verschickt mit z.B. Wetter oder Stau Bilder)
Zitat:
Original geschrieben von DerHollaender
, nur "Info" geht nicht (wurde bei DAB bei einigen Sendern Bild verschickt mit z.B. Wetter oder Stau Bilder)
echt jetzt?
Gerade darauf hatte ich mich gefreut.
Zitat:
Original geschrieben von tigga4
echt jetzt?Zitat:
Original geschrieben von DerHollaender
, nur "Info" geht nicht (wurde bei DAB bei einigen Sendern Bild verschickt mit z.B. Wetter oder Stau Bilder)
Gerade darauf hatte ich mich gefreut.
Jungs! Es wurde zig Mal hier gesagt, dass "DAB Slideshow" nicht unterstützt wird. 🙄
Hallo,
hast Du zum Tausch es DAB Moduls die Batterie komplett abgeklemmt wie es in der Einbauanleitung steht? Wie ist das beim abklemmen mit der Wegfahrsperre oder irgendwelchen anderen Codes?
Ich wäre davon ausgegangen das das Modul OHNE die Batterie abzuklemmen getaucht werden kann.
MfG 007
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Meine Kennzeichen halten seit Jahren am Auto bei Sonne und Schnee und sind auch nur damit geklebt.So Einbau erledigt, beim Avant gehts in 10min ohne Demontage der ganzen Schei..e da hinten.
Wenn man kleine Finger hat kann man die Kabel am DAB einfach abziehen (entriegeln).
Bei dickeren Fingern muss man 2 Schrauben an der linken Seite lösen und den DAB Tuner nach oben abziehen.Kabel umstecken und PLAY 😁 = geiler Sound 😉
Kann ich bestätigen -> habe bei meinem Wasserschaden mehrmals den ganzen Turm ausgebaut und alle Stecker entfernt ohne die Batterie abzuhängen. Hat danach immer wieder ohne Probleme funktioniert.
Man sollte einfach alles vorher ausschalten 😉
Hallo,
so das DAB+ Modul ist nun Verbaut.
Dauer: 45min.
Einbau: der Ausbau des alten DAB Modules war echt einfach. Die zwei obigen Schrauben ausschrauben. Modul vorsichtig nach oben ziehen oder vorher die Kabel vorher lösen. Ich habe mich für die Erste Variante, da ich die Verschließung der Kabel nicht kannte. Das Abstecken des Antennenkabels war etwas umständlich da normalerweise die Klipse gedrückt werden. Hier muss der Verschluss ausgehebelt werden. Nun kam das knifflige an der ganzen Sache. Das Modul so zu Positionierten das alle Kabel ohne Knicke angeschlossen werden kann. Dies ist etwas ungeschickt (mehr dazu im Fazit). Ich musste also hinter dem Mediarack die Kabelverklebung aufschneiden um auch noch die letzten Millimeter des Antennenkabels frei zu bekommen. Als dies erledigt war habe ich das Modul vorläufig mit einem Kabelbinder befestigt. Dies sollte für eine 2 Monatige Test Phase genügen. Danach werde ich mir wohl etwas Spezielles einfallen lasse. ?
Test: Der erste versuchtet ging problemlos. Sendersuchlauf und das Modul verrichtet seinen Dienst.
Der Radiotext mit titelanzeige funktioniert ebenfalls. Allerdings wie schon erwähnt ohne die DAB Slideshow. Dies stört mich nicht, da ich während der Fahrt eh mehr auf die Spezialagenten auf der Straße schauen muss als auf die Slideshow am Monitor.
Fazit: Bei dem Kufatec Modul liegt meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler vor. Das Antennenmodul sollte auf derselben Seite liegen wie der Strom- und Lichtleiteranschluss. Das Modul könnte dadurch etwas Länger werden was allerdings nicht schlimm ist. Da zumindest bei mir das Modul an dieselbe stellte verbaut werden muss wie das Original DAB Modul, da bei mir das TV- Modul den Freien Schacht belegt. Bei denjenigen welche es in den Mediaturm einbauen wäre ebenfalls genügend Platz.
Der Erste Test war erfolgreich. Hoffentlich bleibt dies so.
Eine Frage hätte ich an die VCDS User. Welchen Vorteil bringt das eintragen in die Verbauliste?
Ändert sich hierdurch die Anzeige von DAB in DAB+ im Band aus Menü sowie in der Radiosender Anzeige „Radio DAB“?
Viel Spaß mit euren Modulen.
MfG 007