FIS nachrüsten???
Hallo Leute,
hat jemand von euch schon ma beim A3 8P das FIS nachgerüstet?
Ne Teileliste und ne kleine Beschreibung wären super!
26 Antworten
Hat mir mal ein Freundlicher gesagt, dass man das vergessen kann. Man müsste zu jedem Sensor im Auto ein Kabel ziehen und und und die Zeit die man dabei investiert ist rießig und obs dann geht weiss keiner!!
Also ist nicht einfach einen Stecker anklemmen oder so!
Gruss
Ich bin guter Dinge das meine Nachrüstung im Februar abgeschlossen wird.🙂
Gruß
PowerMike
FIS Nachrüstung würde mich auch interessieren.
Ist das wirklich so kompliziert?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ich bin guter Dinge das meine Nachrüstung im Februar abgeschlossen wird.🙂
Gruß
PowerMike
hi powermike...
was musstest du denn bis jetzt alles machen und wo liegt das preislich ungefähr?
Ähnliche Themen
- Kombiinstrument / 450 Euro
- GRA-Hebel, Wasserstandsgeber, DCF-Empfänger und Kleinkram / ~150 Euro
Mal sehen ob ich nochwas brauche.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ich bin guter Dinge das meine Nachrüstung im Februar abgeschlossen wird.🙂
Gruß
PowerMike
Weiss jemand ob PowerMike schon Erfolg hatte?
Ja, ich😉 funktioniert wunderbar bis auf glaube ich "Wischwassermeldung". Sollte aber auch kein langfristiges Problem sein.
PM wird sich bestimmt noch zu Wort melden.
Viele Grüße
g-j🙂
Hochschieb
Das FIS selbst funktioniert wunderbar. Allerdings hab ich im Moment den Kontakt vom Wasserstandsgeber direkt auf die Gebermasse geklemmt. Sonst hätte ich dauerhaft die Meldung wegen fehlendem Waschwasser.
Das DCF-Modul und den Wasserstandsgeber muss ich noch einbauen. Bisher war es mir zu kalt. Mal sehen wann ich die Zeit finde meine Front zu demontieren.
Gruß
PowerMike
Danke PowerMike
Könntest du vielleicht kurz zusammenfassen welche Sensoren du wo nachgerüstet hast?
Waren zusätzliche Kabek notwendig?
Bisher hab ich keinerlei Sensoren nachgerüstet!
Der Wasserstandgeber kommt an den Wischwassertank, und für das DCF-Modul muss ich noch einen Platz suchen. Das kommt wahrscheinlich unter die vordere Stoßfängerverkleidung.
Die Kabel zu den beiden Teilen müssen noch gelegt werden. Das sind insgesamt 4 Leitungen.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Bisher hab ich keinerlei Sensoren nachgerüstet!
Der Wasserstandgeber kommt an den Wischwassertank, und für das DCF-Modul muss ich noch einen Platz suchen. Das kommt wahrscheinlich unter die vordere Stoßfängerverkleidung.
Die Kabel zu den beiden Teilen müssen noch gelegt werden. Das sind insgesamt 4 Leitungen.Gruß
PowerMike
Hey Mike,
kannst du mir mal erklären was das DCF-Modul ist? Und warum müssen 4 Leitungen verlegt werden? (Gibt es nicht nur eine Signalleitung die dann auf Masse geht?)
Funktionieren sonst alle Funtkionen (wie Systemcheck, Verbrauch,...)
Hab gelesen, dass du für das KI 450€ bezahlt hast, die Teile gibt es doch bei ebay für nicht mal 100€. Können die nicht auch verwendet werden? Ich meine vielleicht kann man ja nur das FIS werchseln und nicht das ganze KI!?
Matl
Zitat:
Original geschrieben von matl_a3
kannst du mir mal erklären was das DCF-Modul ist? Und warum müssen 4 Leitungen verlegt werden? (Gibt es nicht nur eine Signalleitung die dann auf Masse geht?)
1 Leitung KI <-> Geber
1 Leitung Masse KI <-> Geber
2 Leitungen DCF
Zitat:
Original geschrieben von matl_a3
Funktionieren sonst alle Funtkionen (wie Systemcheck, Verbrauch,...)
Ja. Das OK vom Systemcheck wird aber nicht angezeigt. Das ist beim A3 einfach so.
Zitat:
Original geschrieben von matl_a3
Hab gelesen, dass du für das KI 450€ bezahlt hast, die Teile gibt es doch bei ebay für nicht mal 100€. Können die nicht auch verwendet werden? Ich meine vielleicht kann man ja nur das FIS werchseln und nicht das ganze KI!?
Gebrauchte KIs können nicht verwendet werden. Die lassen sich nicht anlernen. Außerdem können VAG-Werkstätten den Kilometerstand nicht ändern.
Gruß
PowerMike
Danke Mike,
bleibt nur noch die Frage was das DCF-Modul ist?
Ich verstehe wirklich nicht was an einem gebrauchten FIS anders sein soll als bei einem neuen?
Kann man die nicht irgendwie "knacken"?
Matl