Felgen Einpresstiefe

Audi A4 B9/8W

Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Beste Antwort im Thema

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Es darf halt nix überstehen oder beim Einfedern das Radhaus streifen

Hat den schon jemand Spurplattwn an 19" verbaut .

Zitat:

@amant schrieb am 26. April 2016 um 12:33:17 Uhr:


das kann ich nicht so gleich gut erkennen ; -)
Deine Meinung wäre 15mm geht gerade so noch ?
Wenn ich bei H&R nachschaue, bieten die alles an mit ABE
Ich möchte aber ungern was rum machen mit Wechseln , abmontieren oder Bördeln
Möchte eine Lösung haben wir ABE hat und auch passt

Wegen 10mm lohnt es sich glaub ich nicht
wenn dann an das max. und 15mm ?

Felgen sind :
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, mit RS-Schriftzug

Wieso kannst Du es nicht erkennen oder einschätzen, wenn die Räder noch 25mm weiter rausstehen würden?! 😕
Nein meine Meinung war max. 10mm ist möglich, außer Du hast einen sehr kulanten Abnahmeprüfer.

Zitat:

@amant schrieb am 26. April 2016 um 20:21:55 Uhr:


Hat den schon jemand Spurplattwn an 19" verbaut .

Höchstwahrscheinlich nicht, denn die meisten User haben "nur" 18" drauf. Und die paar Leute, die sich die 19" gegönnt haben sind mit der Lage im Radhaus soweit zufrieden.

Ähnliche Themen

warte nur bis der S4 raus kommt , der hat 20" und ist noch weiter im Radkasten

Der kann auch 30" haben, das hilft dir aber nicht bei der Beantwortung deiner Frage

Zitat:

@amant schrieb am 27. April 2016 um 09:16:53 Uhr:


warte nur bis der S4 raus kommt , der hat 20" und ist noch weiter im Radkasten

Wieder falsch, denn der hat nach derzeit vorliegenden Angaben von Audi auch 19" !!!

Und zweitens ist die Größe der Felge ohnehin uninteressant, denn hier bei Deiner Frage geht es um minimal mögliche ET !

Moin,

kann ich anstatt der Original S Line Felge 8 x 18, ET40, 245 40 18 mit derserlben Bereifung folgende Felge montieren?

Tomason TN10 8,5x18" 5x112 ET45 Ø72,6 Gunmetal polished

Dadurch, dass die Felge breiter ist, wird ja derselbe Reifen etwas nach außen gezogen.

Moin,
Kann ich diese Felgen:

Größe: 7,5 x 17
ET: 56
Lochkreis: 5x112

Mit 225er Schlappen auf den B9 im Winter draufmachen? Brauche ich Spurplatten?

Bei ET56 sollten die ziemlich weit im radhaus stehen. Sieht glaub ich nich so prickelnd aus. Bei der ET kannst bestimmt auch 40er Platten locker verwenden

Zitat:

@McSteffen81 schrieb am 10. Mai 2016 um 01:35:42 Uhr:


Bei ET56 sollten die ziemlich weit im radhaus stehen. Sieht glaub ich nich so prickelnd aus. Bei der ET kannst bestimmt auch 40er Platten locker verwenden

Das ist ja wohl Quatsch, denn dann hätte er ja ET 16 !
Aber 15mm oder 20mm Platten sind dann passend...🙂

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 9. Mai 2016 um 19:46:57 Uhr:


Moin,
Kann ich diese Felgen:

Größe: 7,5 x 17
ET: 56
Lochkreis: 5x112

Mit 225er Schlappen auf den B9 im Winter draufmachen? Brauche ich Spurplatten?

Erkundige dich erstmal nach dem Radnabendurchmesser dieser Felgen. Klingt nämlich nach einer A3 Felge. Die passt nicht.

Zitat:

@s-line-snake schrieb am 10. Mai 2016 um 09:02:09 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 9. Mai 2016 um 19:46:57 Uhr:


Moin,
Kann ich diese Felgen:

Größe: 7,5 x 17
ET: 56
Lochkreis: 5x112

Mit 225er Schlappen auf den B9 im Winter draufmachen? Brauche ich Spurplatten?

Erkundige dich erstmal nach dem Radnabendurchmesser dieser Felgen. Klingt nämlich nach einer A3 Felge. Die passt nicht.

Dat macht nischt. Dafür jibbet schließlich entsprechende Adapterscheiben.

😉

Ah-Ja.... dann würde ich gerne so einen Adapter sehen. Das hier vielleicht: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31kuhJkuZwL._SL500_AA300_.jpg 😁

55,1mm auf 66,6mm😕

Hervorragendes Teil 😁 Respekt
Präzise Handarbeitskunst...
sehe schon den nächstens Thread mit "Vibrationen ab 110 km/h 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen