ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fehlerdiagnose Kompressor Magnetkupplungssteuerung

Fehlerdiagnose Kompressor Magnetkupplungssteuerung

Audi TT 8N
Themenstarteram 12. Mai 2019 um 22:12

Hallo,

Ich konnte leider nicht direkt finden wie ich gezielt überprüfen kann ob die komplette Ansteuerung der Magnetkupplung richtig funktioniert.

Symptom Klimakompressor wird nicht aktiviert.

Wenn ich 12V direkt an der Magnetkupplung anlege schaltet sie.

Leitung zum Steuergerät hat Durchgang.

Spannungsmessung an Magnetkupplung liefert keine Spannung.

Wie kann ich gezielt das Aktivieren der Magnetkupplung provozieren? Möglichst zuverlässig, nicht wenn Aussentemperatur größer X etc...

Danke!

Gruß

Mike

Ähnliche Themen
33 Antworten

Per Stellglied Diagnose.. von der Klimaanlage...vorher mal Fehlerspeicher auslesen und Sicherung überprüfen.. vermutlich ist das Lüftersteuergerät defekt oder Kontakte Korrodiert

Themenstarteram 13. Mai 2019 um 5:51

Danke, kann ich irgendwo auslesen, o.b die Klima gerade aktiv sein sollte (.magnetkupplung aktiviert)? Ich habe das VCDS.

Keine Fehler sind abgelegt.

Danke!

Mike

Na wenn sie eingeschaltet ist, sobald Eco deaktiviert ist .. und Lüftung auf Automatik.. dann laufen die Lüfter und die Klima mit.. kann man beides sehen.. über 5Grad aussentemperatur...

Mach mal die Diagnose

Screenshot-20190513-080307-chrome
Themenstarteram 13. Mai 2019 um 20:34

OK, bei Kompressor aktiviert, schaltet nichts. Konnte jetzt nicht mehr Spannung messen, da schon zu dunkel. Mache ich morgen.

Was mich wundert ist, dass bei Normalbetrieb und nicht Eco, die Kühlmittel Lüfter nicht laufen ist komisch. Kompressor Eingriff ist aber 1 beim Auslesen der Messwert Blöcke. Umstellung auf Eco setzt den Wert auf 0.

Zur Motor Kühlmittel Abkühlung werden aber beide Geschwindigkeitsstufen der Lüfter richtig angesteuert.

Stellglieddiagnose liefert nur einen davon unabhängigen Fehler : sporadisch hat das Poti der Staudruckklappe "Unterbrechung / Schluß nach Plus." Aber der sollte da nun seitlich keinen Einfluss haben.

Weist Du ob bei der Stellglieddiagnose die Magnetkupplung permanent aktiviert ist, oder immer an/aus geschaltet wird?

Danke,

Mike

Ich meine Die Magnekupplung klickt einmal... wenn die Lüfter bei Klima an über 5 Grad nicht laufen.. wird das Lüftersteuergerät defekt sein oder das Bedienteil.. hätte sogar noch eins Da.. aber Prüf das über die Stellglied Diagnose.. wenn es da läuft wird es am Bedienteil liegen.. dann sollte aber auch was im Fehlerspeicher stehen

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 6:17

Bedienteil verhält sich so weit ich sagen kann normal.

Die Motoren und Lüfter werden bei der Stellglieddiagnose richtig angesteuert und Anzeigen sehen vernünftig aus. Fehler auch keiner, nur der sporadische vom Poti.

Kann man irgendwie sehen ob das J293 das Signal zum Magnetkupplung aktivieren vom Bedienteil? bekommt?

Würde gerne das Schalten der kupplung durch den J293 direkt provozieren, ohne weitere Einflüsse. Irgendeine Idee dazu?

Danke!

Mike

Ich sagte doch Stellglied Diagnose

.. und Frage ist ob die Beiden Lüfter vom Kühler laufen sobald Klima an.. Lüfter und Magnetkupping werden zusammen angesteuert

Das heisst wenn die Lüffter laufen dann ist die Magnetkupping defekt oder es kommt kein Signal vom Lüftersteuergerät zur Magnetkupping

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 19:45

Über welche Leitung geht die Steuerung Kompressor EIN vom Bedienteil an das J293? Ich will das Ansteuersignal sehen.

Es laufen weder Lüfter noch schaltet die Magnetkupplung bei der Stellglieddiagnose.

12V auf Pin10 an 10 poligen Stecker des J293 (abgesteckt) schaltet eindeutig die Magnetkupplung.

Danke

Mike

Dann wird wohl das Bedienteil kaputt sein .. ich habe hier eins liegen

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 6:22

Kann mir jemand sagen wo der F14, Kühlmittel Temperatur Kontrollschalter (zu heiß) zu en ist?

Danke!

Mike

Häää? Wo hast Du das denn jetzt her? Und es ging doch um Magnetkupping

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 11:57

Über den läuft die Verbindung zum Magnetkupplung schalten von bedienteil zum J293.

Wenn der abschaltet geht nix mehr. Siehe Stromlaufan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fehlerdiagnose Kompressor Magnetkupplungssteuerung