Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Federn pressen/Apex Federn

Federn pressen/Apex Federn

Themenstarteram 24. April 2004 um 15:28

Federn pressen

 

Seit ein paar Monaten habe ich meinen A4 Avant mit S-Line Packet. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach ja genial, optisch ist es halt eine Lachnummer. Vorne steht die Kiste höher als hinten!!! Ein Zubehörhändler in der Nähe hat mir jetzt empfohlen die vorderen Federn 2cm nachzupressen. Seiner Meinung nach wäre das völlig unproblematisch und besser als Federbeinteller weil die höchstens 12-13mm bringen.

Meine Fragen ans Forum:

- Wie unproblematisch ist das wirklich?

- TÜV-Eintragung gibt es ja nicht. Kann das jemand nachkontrollieren, und wenn ja wie?

- In wie weit verändert sich das Fahrverhalten? (Ich bin ja mit der FW-Abstimmung zufrieden.)

- Können die Federn evtl. durch das pressen irgendwann ermüden oder gar brechen?

Ähnliche Themen
121 Antworten

Hallo,

Einbau bei einer befreundeten Werkstatt, nicht im AH, da müßte ich den Standardsatz löhnen und das ist eindeutig zu teuer

Cu Babsi

am 8. Mai 2004 um 13:01

... das muß aber ein guter Freund sein ... ich hab mal wieder daneben gestanden ... 2Std 10min ... teilweise mit meiner Hilfe ... wegen der Mehrlenkerachse .... Schlagschrauber darf man auch keinen benutzen ... also 30€ nenn ich preiswert :D ... kannst ja mal berichten, ob's dabei geblieben ist !

Grüße

ralle

P.S. ... was steht'n auf Deinen Federn für ne Art-Nr. ?

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 17:25

hy trekuslongus,

das ist nicht nur ein problem vom 1.8. meiner z.b. ist ein 1.9 tdi.

Hallo,

nun sind sie drin, eben eintragen lassen und dann auch noch den Brief geändert, das war wieder ein heiden Geld. Mal schau wie tief er jetzt kommt-

cu Babsi

bitte berichtet weiter, wie sich das Fahrverhalten ändert, und vor allen Dingen wie weit er noch absackt; bin auch an dieser Lösung interessiert.

Natürlich interessiert mich auch speziell, ob man hinterher die Achsvermessung/Achseinstellung machen muß, oder ob sich die Werte nur um ein viertel Grad geändert haben.Vielleicht auch aktuelle Bilder.Danke!

am 12. Mai 2004 um 13:58

@mogli

... ich hab Heut'n Termin zur Scheinwerfereinstellung ... Tieferlegung bis jetzt 15mm ... keine Veränderung festzustellen !

@babsi

Hast Du eine Achsvermessung durchführen lassen ?

Bist Du mit den 30€ hingekommen ?

ralle

am 12. Mai 2004 um 14:02

irgendeine veränderung am fahrverhalten muss es geben, wenn er tiefer wird und die federn zudem noch länger sind als die vom s-line fahrwerk. und wenn es nur in extremsituationen ist.

Hallo,

nein ich habe die Achsen nicht vermessen lassen. Und nein es hat 80€ gekostet, da er sich in der Aufhängung der Achse geirrt hatte. Bisher kann ich auch keine Veränderungen feststellen, hoffentlich kommt der noch tiefer sonst war alles umsonst. Scheinwerfer waren vorher schon falsch eingestellt, das was ich seit Anfang an gesagt habe. Morgen wird das geändert.

cu Babsi

stellt sich das Xenon nicht selbst ein? Es reagiert doch auch auf unterschiedliche Zuladung!?

kann ja wohl kaum über eine Wagge funktioneren...vielleicht über eine Art Wasserwaage.

am 12. Mai 2004 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku

irgendeine veränderung am fahrverhalten muss es geben, wenn er tiefer wird und die federn zudem noch länger sind als die vom s-line fahrwerk. und wenn es nur in extremsituationen ist.

Hi Matze,

... hast Recht ... da muß sich eigentlich was verändern, aber ich glaube kaum, dass ich das jemals merken werde (... ein Jo Stuck hätte das bei seinem Tourenwagen auf'm Ring vielleicht gemerkt ;) ... aber Ottonormalo ?)

So Dinge wie Stuckern, Hoppeln, starkes Untersteuern, Klackern der Federn mangels Federvorspannung oder so, wäre mir aufgefallen ... nö ... zieht nur'n bißchen nach Rechts, aber das hab ich eigentlich seit ich die 235er drauf hab ... kann aber auch an den abschüssigen Straßen liegen ... mal beobachten !

Wann bekommst Du Dein Gewinde ?

ralle

A4 8E - S Line Fahwerk

 

Hallo,

ich habe das S Line Fahrwerk in Verbindung mit 7,5x17 Zoll Felgen (235/45/17).

Ich finde er liegt an der Vorderachse ziemlich hoch.

Möchte nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk einbauen lassen.

Soll relativ im Rahmen bleiben, von den Kosten her.

Zu was könnt ihr mir raten?

Gruß

am 13. Juli 2004 um 17:48

... oh näää, nich schon wieder !

Da die "Suchfunktion" ja deaktiviert ist, kann man Dir ja eigentlich keinen Vorwurf machen, aber das Thema hatten wir bestimmt schon 5x hier (ich muß das wissen, hab selber mal'n Thread dazu eröffnet ;) ) ... bitte geh mal ein paar Seiten zurück, da findest Du bestimmt Antworten ... falls nicht, melde Dich nochmal, dann wird Dir geholfen:

Sei nicht stinkig, aber es nervt echt, wenn Themen ständig wiederholt werden ... und neu bist Du hier ja nicht :D

Gruß

ralle

bin schon länger hier, doch am anfang so gut wie nie hier.

das mit der suchfunktion ist echt schlecht hier....

kannst du mir denn so weiterhelfen???

danke im voraus

Hallo,

tendiere doch zum Gewindefahrwerk.

Hatte in meinem alten A3 ein H&R eingebaut. War absolut klasse.

Was haltet ihr von ABT Gewindefahrwerk?

Was ist sonst noch gut???

Audi A4 8E - limousine

Bitte schnell posten, will bestellen

hi joelmiguel,

kann dir leider auch nicht richtig weiterhelfen :(

hab mir aber die mühe gemacht, nachdem du ja eine etwas "magere" antwort von trekuslongus bekommen hast (wahrscheinlich ist er zu müde),

und hab mal ein wenig gesucht.

 

Schau mal hier

hilft die evtl. weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Federn pressen/Apex Federn