Farbe 3.0 TDI Competition
Was hab ihr für eine Farbe gewählt spez. bei Competition ?
Bin mir in Bezug auf das "Glanzpaket Schwarz" nicht sicher was ich nehmen soll.
Im Moment ist er mit Daytona bestellt. Schwarz ? oder wird das zu .. sagen wir
..schwarz ? ;-) Nardograu hat keiner am Lager kann man sich nicht anschauen.
Schwarz …. naja keine Ahnung wie das kommt mit dem schwarzen Grill etc…..
Beste Antwort im Thema
Ich habs mir gestern extra mal angeschaut, dass schaut aus wie grundiert ..
167 Antworten
Zitat:
@Fixefaxe schrieb am 31. Januar 2015 um 19:36:42 Uhr:
Ich teile Deine Meinung. Sieht in natura wirklich nach Grundierung bzw. Beton aus. Irgendwie als wenn noch nicht fertiggestellt.Zitat:
@ffuchser schrieb am 31. Januar 2015 um 19:21:53 Uhr:
Ick globe die Farbe gabs nicht mal im OSTEN.sorry, hoffentlich sieht das in natura besser aus.
Dann guckt euch mal die Bilder vom Nardograu Matt an. Das sieht echt wie Grundierung oder Beton aus 🙂.
Aber wie schon geschrieben, zusammen mit schwarzen Anbauteilen schon wieder ein Hingucker 😁.
Zitat:
@plgr65 schrieb am 31. Januar 2015 um 19:43:19 Uhr:
Dann guckt euch mal die Bilder vom Nardograu Matt an. Das sieht echt wie Grundierung oder Beton aus 🙂.Zitat:
@Fixefaxe schrieb am 31. Januar 2015 um 19:36:42 Uhr:
Ich teile Deine Meinung. Sieht in natura wirklich nach Grundierung bzw. Beton aus. Irgendwie als wenn noch nicht fertiggestellt.
Aber wie schon geschrieben, zusammen mit schwarzen Anbauteilen schon wieder ein Hingucker 😁.
In matt gebe ich Dir recht. Sieht Hammer aus.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 30. Januar 2015 um 19:51:34 Uhr:
na wenn Du nicht im Bestattungsunternehmen bist, wird es ja höchste Zeit mal eine Farbe zu probieren.Zitat:
Bin jetzt 15 Jahre schwarze Geschäftswagen gefahren
Ich fahr mein Spaßmobil schon in einer sehr auffälligen Farbe ;-)
Nardo Matt ist mal was anderes...Matt ist eh ein Hinkucker..
Schwarz ist jeder zweite...
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:41:50 Uhr:
Nardo Matt ist mal was anderes...Matt ist eh ein Hinkucker..Schwarz ist jeder zweite...
Stimmt. Weil schwarz geht immer, da kann man nichts falsch machen.
Schwarz ist wie Schnitzel mit Pommes im Ausland zu essen...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. Februar 2015 um 15:04:21 Uhr:
Schwarz ist wie Schnitzel mit Pommes im Ausland zu essen...
...was spricht dagegen? 😁
Zitat:
@cobrafo schrieb am 29. Januar 2015 um 18:05:07 Uhr:
Hier mal zwei Bilder in Nardograu und innen mit roten Kontrastnähten, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob man das rot für 3 Jahre sehen kann
Hatte heute noch mal die Möglichkeit beide Sitze in zwei A6 parallel zu sehen - habe mich dann doch für die schwarzen Nähte entschieden, die roten Kontrastnähten fand ich dann doch zu viel.
In den Bildern noch mal der direkte Vergleich
Aber Nardograu ist gesetzt 😎
Zitat:
Hatte heute noch mal die Möglichkeit beide Sitze in zwei A6 parallel zu sehen - habe mich dann doch für die schwarzen Nähte entschieden, die roten Kontrastnähten fand ich dann doch zu viel.
In den Bildern noch mal der direkte Vergleich
Aber Nardograu ist gesetzt 😎
Zu viel gibts nicht - daher bekommt meiner rote Nähte
undNardograu 😁
Ich bin mal gespannt, wie sich die Uni-Farbe poliert und gewachst verhält. Das glänzt meist mehr als Metallic oder Perleffekt mit seinem Klarlack.
Kann mal jemand, der seinen Neuen schon in Sepangblau bekommen hat, mal Fotos reinstellen?
User Antietz hat einen S6 und SQ5-313 einen RS6 in sepang - Bilder davon sollte nicht sooo schwer zu finden sein
Zitat:
@JanJW schrieb am 7. Februar 2015 um 23:42:11 Uhr:
Kann mal jemand, der seinen Neuen schon in Sepangblau bekommen hat, mal Fotos reinstellen?
Leider kann ich erst in ein paar Wochen damit dienen...
Danke für den Tipp PPL-1. Sepangblau sieht schon richtig gut aus. Ich frage mich nur, ob das zu "auffällig" ist, wenn Mann einen seriösen Beruf hat (Rechtsanwalt). Über meinen TTS ist jazzbraun hat nie einer was Schlechtes gesagt. Was meint Ihr? Der A6 hat ja deutlich mehr Fläche. :-)
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich bewusst gegen Sepangblau entschieden, eben wegen des Auffälligen.
Nur danach kam die Frage wases dann werden sollte. Daytonagrauist eine tolle Farbe,wenn das Auto sauber ist und schwarz kann ich zur Zeit nicht mehr sehen.
Ich mag silber sehr gerne, aber silber ist auch kritisch. Es gibt tolle silber-Varianten,wiez.B. das iridium-silber von Mercedes. Da sieht richtig gut aus, auch wenn das Auto schmutzig ist.
Viele Silber sind aber sobald etwas Dreck am Fahrzeug ist nur noch grau in grau undwer will das schon.
Also habe ich so ziemlich jeden großen Audihändler auf meinen Geschäftsreisen angefahren bis ich das Florett-Silber das erste Mal an einem A6 sehen konnte.
Ich finde es sieht richtig gut aus. Je nach Winkel changiert es etwas anders und ich denke es ist richtig gut.
Das Nardo-grau ist mir persönlich zu "tunerartig"-aber das ist ja eben sehr Geschmackssache