Fahrzeug zieht nach rechts beim Bremsen

BMW X3 F25

Hallo war gestern bei Regen auf der Autobahn unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich länger nicht gebremst habe und dies dann tue, das Fahrzeug extrem nach rechts zieht. Bremse ich dann kurz darauf tritt das nicht mehr auf. Ich bin mir nicht ganz sicher aber das Problem hatte ich mal bei einem Audi A4 auch. Mein Auto hat jetzt gerade mal 3000km runter. Kann es sein das die Bremsen sich noch einbremsen müssen?

Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Beste Antwort im Thema

Reifen und Felgen sind es nicht. Wie ich schon vor geraumer Zeit schrieb hatte ich meine Tests einmal mit meinem original BMW Winterreifen Satz auf original BMW Alufelge und einmal auf original Sommerreifensatz mit orig. Alufelge gemacht ...... bei beiden Konfigurationen das selbe Problem.

BTW, habe gestern nen Anruf von BMW München bekommen das ich schnellstens mit meinerm X3 die Werskstatt meines Vertrauens aufsuchen soll um einige Dinge abzuklären, jegliche Kosten werden übernommen 😁

Schaun mer mal!
Bleibt dran Jungs, lasst Euch nicht verarschen ...... das heftige Verreißen ist Lebensgefährlich, BMW weiß darum!
Gebt Euch nicht zufrieden mit Allgemeinplätzen von wegen andere Autos haben das gleiche Problem ...... pahhhhh, ich bin schon ne Latte Autos gefahren, so einen Murks hat ich noch nie!

Und lasst Euch hier nicht vertreiben, soll ja heut bezahlte Leute geben die genau das im Sinn haben 😉

576 weitere Antworten
576 Antworten

Bei einem Fernseher kann man kaum Nutzungsgebühr abziehen, beim Auto schon. Das macht schon Sinn und ist gerecht, denn es wurde genutzt die Sache.

So, ganzen Sommer Ruhe gehabt mit dem rechtsziehen. Egal wie stark es geregnet hat. Sommerfelgen 19 Zoll M Doppelspeiche 622 M. Nun winterfelgen Y Speiche 308 wieder drauf und Zack da ist es wieder... mal gucken was BMW dazu sagt....

Jup.
Winter da. Auto zieht beim Bremsen nach rechts.
Nach wie vor unschön. Werde das meinem Fuhrparkverwalter mal melden.

Grund für mich ist ohne Zweifel eine stark unsymetrische Verteilung von Luft/Wasser/Salz/Temperatur zu den Bremsscheiben.

So jetzt zieht mein Fahrzeug auch nach rechts. 2,0 D mit 30k km und 17" WR.
Laut ?? Gibt es eine geänderte rechte Radkaufverkleidung. Diese wird nächste Woche speziell fü das Fzg von BMW geschickt und verbaut. Bin mal gespannt ob es was bringt - klingt aber für mich logisch. Werde dann mal ein Bild posten, denke das die Lüftungsschlitze geändert sind.

Ähnliche Themen

Mmmmh bin mal gespannt ob sie mir das auch anbieten..sicher das es rechts ist ? Rechts hat er ja Lüftungsschlitze und links keine

Eben und düse Schlitze sind das yproblem da mehr Wasser auf die Scheibe kommt

Eben nicht. Wenn der Wagen nach rechts zieht bremst er ja rechts besser .... so wie du es schreibst müsste deiner nach links ziehen

Hinter dem Lüftungsgitter der rechten Radverkleidung wurde nun eine Abdeckung von hinten angenietet. Laut BMW die Lösung, da diese Belüftung nur ein Motorentyp benötigt (wg Steuergerät).
Einseitiges ziehen beim Bremsen ist jetzt tatsächlich weg - Problem scheint damit gelöst zu sein

Img-1978

Das bestätigt genau meine Vermutung damals.
Es liegt dann wohl tatsächlich an den einseitig angebrachten Lüftungsschlitzen.
Deshalb betrifft dieses Bremsverhalten auch nur LCI Modelle.

mit LCI würde von BMW entschieden, nur noch eine Radhausverkleidung für alle Modelle anzubieten. Zuvor waren Lüftungsschlitze nur einem Motorentyp zugeordnet, zur Kühling Steuergerät.
Einfache Sache mit großer Auswirkung

Alle Vor-LCI Modelle haben diese Lüftungsschlitze, allerdings auf beiden Seiten.
Welches Steuergerät soll denn durch die Schlitze gekühlt werden?
Die sind für den Turbolader da.

Na das würde bestätigen was ich immer meinte. Eine Bremsscheibe wird freier von Wasser gehalten als die Andere. Ob der Lüftungsschlitz für freiere oder gleich versudelte sorgt ist irrelrvant.

Ja Genie, das haben wir alle immer erwartet - ist ja physikalisch die einzige Möglichkeit und trotzdem bin ich überrascht, dass andere Ankerplatten etc verbaut wurden, aber niemand von BMW auf die Idee gekommen sein soll, die Lüftungsschlitze, bspw des vor LCI zu verwenden oder wie Habu vorgeschlagen hatte, zu verkleben...
Es freut mich jedoch für die Betroffenen sollte dies die Lösung sein! Stellt sich noch die Frage was die Felgen für einen negativen Einfluss hatten. Grüsse

Ich denke, sowohl das Tauschen der Ankerplatten sowie Austausch der Bremsanlage
oder die Achsvermessung waren eine Hinhaltetaktik seitens BMW.
Mein Ex X4 hat mittlerweile die linke Rathausschale vom F25 Vor-LCI erhalten, d.h.
mit Lüftungsschlitze.

Zitat:

@Clyde01 schrieb am 2. Februar 2017 um 13:19:08 Uhr:


Hinter dem Lüftungsgitter der rechten Radverkleidung wurde nun eine Abdeckung von hinten angenietet. Laut BMW die Lösung, da diese Belüftung nur ein Motorentyp benötigt (wg Steuergerät).
Einseitiges ziehen beim Bremsen ist jetzt tatsächlich weg - Problem scheint damit gelöst zu sein

Welchen Motor hast du ? Meine damit hast du nen Facelift ?

Gibt es dazu was Offizielles... habe nächste Woche deswegen nen Termin .

Deine Antwort
Ähnliche Themen