Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Also ich hab das selbe Problem wie du Uchtl: Habe vor ner Woche meinen Firmenwagen bestellt und der Händler will mir keinen voraussichtlichen Liefertermin nennen...ich sollte mich 3-4 Wochen gedulden und dann gäbe es eine Auftragsbestätigung und einen möglichen Termin...

Nach einer Woche, was erwartet ihr? Bei einer LZ von ca. drei Monaten kommt es auf eine Woche mehr oder weniger wohl doch nicht an.

Welche ist denn eigentlich jetzt beste Farbe, vor allem die am wenigsten pflegeintensiv ist ? Ich denke der beste Kompromiss ist wohl doch daytonagrau, oder ? Da sieht man den Schmutz nicht so drauf.

Alle anderen Farben taugen meiner Meinung nach nix:
Brilliantschwarz = extrem kratzerempfindlich, sieht immer dreckig aus.
Ibis und Gletscher Weiß = sieht immer dreckig aus, eine Fahrt durch eine Pfütze reicht schon.
Vegasgelb + Nanograu = häßlich
Mythosschwarz = leicht kratzerempfindlich, Auto sieht schnell dreckig aus, aber wohl bester Wiederverkaufswert
Rot und sepangblau: mag ich nicht leiden, schaut man sich schnell über, zu auffällig

Was haltet ihr von belugabraun ? Sieht man sehr selten. Ich mag die Farbe, aber im Wiederverkauf wohl extrem schlecht. Nachteil: nicht für S3 erhältlich.
Alle anderen Farben kosten 2300 € und sind damit zu teuer.

Du beantwortest Dir die Frage in Deinem Post doch gerade selber.... ??
Achnee Kosmosblau hast Du vergessen. ??

Ähnliche Themen

Man kann aber sehr wohl nach einer Woche den Liefertermin verlangen
In der Zeit ist das Auto längst Produktionstechnisch eingeplant

Es ist dann noch nicht taggenau eingeplant. Das geschieht erst 2-3 Wochen vor der Produktion, aber direkt bei Eingabe der Bestellung sieht der Disponent die vorraussichtliche Produktionswoche bzw. Schauglaswoche. Wenn man ca. 2 Wochen drauf rechnet hat man den vorraussichtlichen Liefertermin ans Autohaus bzw. der Neuwagenabholung Ingolstadt oder Neckarsulm.

Auftragsbestätigung hatte ich nach ca. 10 Tagen, Kommissionsnr. eher zufällig tel. nach ca. 5/6 Wochen erhalten und Freischaltung der Bestellung in der my audi App mit der Kommissionsnr. war ca. 6 Wochen vor Auslieferung möglich.

@tobsen89: Bei Bestellung wird ein unverbindlicher Liefertermin genannt (Monat/Jahr), wie soll der Verkäufer nach einer Woche einen genauen Termin kennen? Da ist das Fahrzeug mit Sicherheit noch nicht zur Produktion eingeplant, siehe Ablauf mit Kommission und App.

War bei mir vor 6 Jahren definitiv anders. Da hatte ich schon einige Monate vorher eine kW
Aber so wie du geschrieben hast ist es ja plausibel und bestimmt richtig

Dennoch ist meine Erfahrung oft so das der Verkäufer stark aus der Kommunikation rausgeht nach Abschluss

Zitat:

@user103109 schrieb am 9. Juli 2016 um 15:20:52 Uhr:


...
Brilliantschwarz = extrem kratzerempfindlich, sieht immer dreckig aus.
...
Mythosschwarz = leicht kratzerempfindlich, Auto sieht schnell dreckig aus, aber wohl bester Wiederverkaufswert
...

Wenn wir schon mal bei den Farben vom neuen A3 sind. Ist das Brillantschwarz wirklich so viel kratzerempfindlicher als das Mythosschwarz? Ich war heute mal beim Händler und habe mir ein paar Autos angeschaut. Irgendwie habe ich gar keinen so großen Unterschied zwischen den beiden Farben gesehen. Ich überlege daher gerade, ob man sich den Aufpreis für das Mythos nicht sparen kann. Hat jemand eigene Erfahrungen die für oder gegen das Brillantschwarz sprechen? Einen wirklichen Unterschied habe ich wie gesagt nicht gesehen.

Zitat:

@user103109 schrieb am 9. Juli 2016 um 15:20:52 Uhr:


Welche ist denn eigentlich jetzt beste Farbe, vor allem die am wenigsten pflegeintensiv ist ? Ich denke der beste Kompromiss ist wohl doch daytonagrau, oder ? Da sieht man den Schmutz nicht so drauf.

Alle anderen Farben taugen meiner Meinung nach nix:
...
Wiederverkaufswert
...
Rot und sepangblau: mag ich nicht leiden, schaut man sich schnell über, zu auffällig
...

Also bei meiner sepangblauen S3 VFL Limo hatte ich durchweg positive Rückmeldungen. Es klingt vielleicht übertrieben, aber ich hatte noch niemanden getroffen, der von der Farbe nicht positiv angetan war. Die meisten waren regelrecht begeistert und meinten, das wäre wohl die geilste Farbe für so ein Auto.

Mein Nachbar inbegriffen. Auf die Frage hin, warum er denn seinen neuen 4er Gran Coupe in grau bestellt, wenn so ein blau viel geiler aussieht, hat er mir die selben Argumente mit Schmutz und Wiederverkaufswert gebracht.

Muss schon Kacke sein, wenn ich die Farbe meines Neuwagens nach solch langweiligen Kriterien aussuche!

PS. hab den Wagen nach einem Jahr und 18k km mit exakt 20% Abschlag vom Listenpreis verkauft (im Prinzip 1:1 der gleiche Rabatt den ich beim Kauf bekommen habe, da Konzernangehöriger). Der Käufer war bereit so viel zu zahlen, weil er unbedingt die (seltene) Farbe haben wollte und der Markt aber voll mit grauen Autos sei 😁 so viel zum Wiederverkaufswert

Brillantschwarz ist nicht empfindlicher als Mythosschwarz, aber Du siehst die Kratzer einfach besser. Bei Mythosschwarz werden Kratzer und Fahrer durch den Metalliceffekt besser "kaschiert"
Also hat man subjektiv das Gefühl das Brillantschwarz empfindlicher ist. Ist es also nicht, aber pflegeintensiver ist es, da Du mehr Fahrer und Kratzer siehst.

Zu den Farben allgemein: Bisher am pflegeleichtesten hat sich Silber Metallic und helleres Grau Metallic, sowie in meinem Fall Sepangblau empfohlen. Ich kann Sepangblau allerdings langsam nicht mehr sehen - gibts aber jetzt bei den neuen Modellen eh nicht mehr.

Beim aktuellen A3 würde mich nur Individuallackierung in Frage kommen, da ich Grau nicht mag. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem TT. Keine einzige Standardfarbe wollte mir gefallen. Mein Favorit war Rot, aber gegen das Misanorot ist das neue Tangorot nur ein müder Versuch Farbe in die Modellpalette zu bringen. Also wurde der TT Individuallackierung Misanorot

Ich habe mir heute den A 3 angeschaut ... Ich muss sagen,als 3Türer und Sportback finde ich ihn sehr schön aber als Cabrio gefällt er mir nicht so gut .... Zumindestens nicht so gut, dass ich meinen alten S3 dagegen eintauschen würde.
Mir gefällt die Sline Stoßstange vorne so überhaupt nicht .... Mal sehen ob sich das ändert wenn die ersten S3 Cabrios beim Händler stehen. Der Rest ist sehr schön geworden und auch die neuen Felgen finde ich Klasse, übrigens die Scheinwerfer und der breitere Grill gefallen mir mega gut, hätte ich nicht gedacht.

Ich habe das fl heute einmal live sehen können. SB und Cabrio

Ihh, welche Farbe hat denn das Cabrio :O

Gar nicht schön.

Ist das nicht Nanograu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen