F10 Probefahrt: XDrive vs. Integrallenkung - EINDEUTIGER Gewinner

BMW 5er F10

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen :-)

Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.

Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.

Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.

Hier meine Eindrücke:

- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.

- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)

+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.

- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)

So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.

Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...

lg
Al

515 weitere Antworten
515 Antworten

Zitat:

@FredMM schrieb am 24. April 2015 um 15:23:35 Uhr:


Mann, hat der Thread einen Bart

Keiner zwingt dich, dich langweilende Threads zu lesen oder zu beobachten. 😮

Lieber ein ellenlanger Thread zu einem kontroversen Thema, als wenn ein und das selbe Thema in jedem zweite Thread hochkocht.

😉

Zitat:

@Macholiday schrieb am 24. April 2015 um 15:33:28 Uhr:


Lieber ein ellenlanger Thread zu einem kontroversen Thema, als wenn ein und das selbe Thema in jedem zweite Thread hochkocht.

😉

Du meinst xDrive und IAL? 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 24. April 2015 um 08:57:08 Uhr:



Zitat:

@Birddog schrieb am 24. April 2015 um 08:37:16 Uhr:


Fühlt sich das vom Fahrverhalten nicht irgendwie komisch an wenn der Hinterwagen so ein Eigenleben entwickelt? Ich glaube ich würde grün im Gesicht... 😰
Der lenkt ja nur um 2 oder 3 Grad. Das nimmst du bewusst gar nicht wahr sondern es führt nur zu einer Stabilisierung und du wirst dadurch sogar weniger grün als ohne. 😉

Hast du eine IAL drauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Birddog schrieb am 24. April 2015 um 21:39:36 Uhr:


Hast du eine IAL drauf?

Nein, gibt's bei xDrive nicht.

So ich wollte Euch nur noch mal einen kurzen Erfahrungsbericht zukommen lassen 😉

In meinem 5er habe ich ja die IAL und habe dann heute noch eine Probefahrt mit einem BMW 650i XDrive gemacht.

Also es ist natürlich schon ein Unterschied bemerkbar. Also jetzt nicht so sehr von der Schwergängigkeit beim Lenken, dass ging relativ leicht. Nur muss man eben viel mehr das Lenkrad einschlagen, damit sich was am Wagen rührt. Ich würde sagen, man kann sich dran gewöhnen, doch wenn man vorher einen Wagen mit IAL gefahren ist, dann wundert man sich schon, dass der Wagen sich "träge" anfühlt. Geradeaus auf der Autobahn und bei leichten Kurven eher weniger aber sobald man in den ersten Kreisverkehr kommt, fällt es einem sofort auf.

Ich bin dann noch extra auf einen großen Parkplatz gefahren und habe mal eingeparkt und gewendet.

Danach wollte ich unbedingt wieder meine IAL haben 😉

Habe mich nun entschlossen, erstmal auf XDrive zu verzichten.

bei mir war es umgekehrt, hatte jetzt ein 640d Gran Coupe mit IAL und war froh wieder in meinem 535dx zu sitzen. Ich fand den Unterschied IAL zu nicht IAL nicht groß und greife lieber wieder zum xDrive.

So unterschiedlich können die Empfindungen sein 🙂

Also ich bin auch ein voll und ganz überzeugter IAL Fahrer! Ich kann mich an kein anderes 2.Tonnen Auto erinnern das sich so agil bewegen läßt. Ich hatte mal einen Nissan 300ZX TT (1,6t.), der besaß ein ähnliches Lenkverfahren wie das IAL, und der war schon sehr dynamisch! Aber das BMW System ist was einparken und schnell fahren betrifft, schon eine geniale Lösung. Grade wenn man so einen langen schweren Wagen bewegt!

Das lässt mich doch sehr staunen und schmunzeln:

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:14 Uhr:


...
Ich fand den Unterschied IAL zu nicht IAL nicht groß und greife lieber wieder zum xDrive.

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:


Das lässt mich doch sehr staunen und schmunzeln:

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:14 Uhr:


...
Ich fand den Unterschied IAL zu nicht IAL nicht groß und greife lieber wieder zum xDrive.

Warum? Genau wie du, verfügt dieser User offenbar über Erfahrungen mit beiden Systemen und kann für sich entscheiden das ihm IAL weniger Vorteile bietet als Xdrive. Da gibt es nichts zu "schmunzeln". Eher wären doch Fragen an den User verständlich, ob er diese Entscheidung begründen kann/will.

Gruß aus EN

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:


Das lässt mich doch sehr staunen und schmunzeln:

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:14 Uhr:


...
Ich fand den Unterschied IAL zu nicht IAL nicht groß und greife lieber wieder zum xDrive.

Wenn man lenken kann und ein bisschen auf die Ideallinie achtet ist der Unterschied auch gar nicht so groß. Nur wenn man falsch in die Kurve fährt kann die IAL manchmal noch ausreichen und ein nötiges Zurücksetzen verhindern.

Und die niedrigeren Lenkwege bieten auch nur dann einen gewaltigen Vorteil, wenn man das Lenkrad falsch hält und bewegt. Wenn man alles richtig macht dreht man die ca. 3 Umdrehungen ohne IAL vollkommen problemlos.

@calagodXC707
Naja, wenn man den Unterschied von IAL und ohne nicht bemerkt, legt man auf Fahrdynamik oder Fahrverhalten keine Rolle. Diese Aussage ist vergleichbar mit "ich bemerke auf Eis den Unterschied zwischen xDrive und sDrive nicht".

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 10:05:53 Uhr:


(...) Diese Aussage ist vergleichbar mit "ich bemerke auf Eis den Unterschied zwischen xDrive und sDrive nicht".

Also so wie bei dir - schliesslich behauptest du jeweils, dass sDrive genau so sicher sei...

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:


Das lässt mich doch sehr staunen und schmunzeln:

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. Mai 2015 um 08:48:52 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 30. April 2015 um 16:37:14 Uhr:


...
Ich fand den Unterschied IAL zu nicht IAL nicht groß und greife lieber wieder zum xDrive.

Was lässt dich da schmunzeln? Da für mich der IAL Vorteil gering ist, greife ich zum xDrive. Der hilft mir jeden Winter und bei Sauwetter. Hab jetzt einige BMW mit IAL Probe gefahren und bleibe lieber beim xDrive. Die IAL hilft mir im Winter bei Schnee und Glätte nicht weiter, wenn andere hier im Schwarzwald Ketten aufziehen hat mein xDrive noch genügend Grip und das einmal mehr lenken bringt mich nicht um. Siehe Beitrag von MartinBru und geschrieben, dass ich den Unterschied nicht merke habe ich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen