Euren neuen 6er hier posten - gerne Fotos, Ausstattungen und Fahrberichte...

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo Gemeinde,

hier der eigene Thread für F12/F13, gesteuert von (Vor-)freude und Begeisterung. Lasst uns viele Bilder posten - auf dass die Gemeinde wächst!

Leider kann ich noch nicht so viel mitreden hier, denn ausser einer Probefahrt mit einem saphirschwarzen Coupe (M-Paket) und meiner platzierten Bestellung gibt es noch nicht allzuviel zu berichten. Hier aber schon mal meine Ausstattungsliste sowie (leider nur) ein Konfiguratorbild wie er werden soll:

650i Cabrio (450 PS)
Carbonschwarz Met.
LM Felge 20" 464M Liquid Black (Sommer)
Alcantara/Leder Nappa Anthrazit

Serienausstattung:

BMW Service Plus
Gratis-Service bis 100 000 km oder 10 Jahre*/ Garantie bis 100 000 km oder 3 Jahre*
1CD Brake Energy Regeneration
2PA Radschraubensicherung
2TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Alarmanlage
Windschutz
Verdeck schwarz
Fussmatten in Velours
Warndreieck mit Erste-Hilfe-Set
Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Sprachversion deutsch
Tagfahrlicht über Lichtmenue einstellbar
962 Kennzeichenträger vorne entfall

Sonderausstattung:

337 M Sportpaket:
- 2NM LM-Räder Doppelspeiche 373 M (schwarz), 20"Mischbereifung (Winter)
- 481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- 4B9 Interieurleisten Alu Feinschliff
- 5A1 LED-Nebelscheinwerfer
- 710 M Lederlenkrad
- 715 M Aerodynamikpaket
- 760 Indiv. Hochglanz Shadow Line

Z88 Comfort Paket:
- 322 Komfortzugang
- 323 Soft Close Automatik (SCA) Türen
- 3AG Rückfahrkamera
- 4UR Ambientes Innenlicht

Z90 Kommunikations Paket:
- 609 Navigationssystem "Professional"
- 614 Internet Vorbereitung
- 615 BMW Online Information
- 620 Sprachsteuerung
- 644 Handy Vorbereitung Bluetooth
- 6FL USB-/Audio-Schnittstelle
- 6NF Anbindung Music-Players im Handy
- 6NR BMW Apps

248 Lenkradheizung
319 Integr.Universal-Fernbedienung
320 Entfall Modellschriftzug
464 Skisack
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
5AC Fernlichtassistent
5DF Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go
610 Head-Up Display
677 HiFi System Professional DSP
6AA BMW TeleServices
6AB Steuerung BMW TeleServices
6VC Steuerung Combox
8TH Speed Limit Info

650-20-zoll-winter-sommer
Beste Antwort im Thema

nach etwas abwesenheit von mt hab ich ein paar fotos und zwei videos vom klang des 650xi mit M paket gemacht. auf den fotos ist die beleuchtung des b&o systems und die ausleuchtung der LED scheinwerfer zu sehen (leider ist etwas nebel aufgezogen)

video wurde mit der gopro aufgenommen, eventuell kommt der klang nicht auf allen lautsprechersystemen gleich rüber, ich habs gestern auf dem home entertainment system gehört da klang es besser, für einen eindruck sollte es reichen.

BMW 650xi Sound inkl. M-Paket
(das knirschen kommt von der bremse wenn man dazu gas gibt 😉)

BMW 650xi Sound inkl. M-Paket - gopro onboard direkt über Auspuff
(leider geht der geniale sound des schaltens bei der aufnahme unter, muss man real hören)

zum LED licht: erstes foto - abblendlich, zweites foto - fernlicht, drittes foto fernlicht + nebelscheinwerfer ... durch die kurve wird die leuchtweite leider etwas schlechter dargestellt

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HP-first


...Ich glaube, dass der 640i allgemein etwas "zu schlecht geredet" wird. ...

Zum anderen hat mein 650iX aber auch stets um die 16 Liter verbraucht und das passt eigentlich nicht mehr so wirklich in die heutige Zeit, wie ich meine.

Den Diesel hatte ich im vorherigen 7er - ganz sicher keine verkehrte Wahl, aber man muss es mögen;-).
...

hier wird eben auf höchstem niveau geprollt 😁

dem einen geht absolut nix über den V8 mit klappenauspuff und sortiert die 6 zylinder zum hartz4gesindel
du schwafelst was von "passt nicht in die heutige zeit"
andere schwören auf den diesel und je nach leistungsgrad wird dann immer "reicht völlig aus" bemüht.

jeder hat seine gründe, jeder denkt er allein hat die allgemeingültige wahrheit.

in wirklichkeit ist es alles nur eine budget frage. wieviel kann oder will man für sein auto ausgeben.
schlecht ist doch kein einziges der autos und reichen würde auch ein dacia allemal, der kann sogar 5 leute mitnehmen...

ich glaube das einzige was euch bimmerjünger eint ist die anbetung des goldenen m-pakets 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



ich glaube das einzige was euch bimmerjünger eint ist die anbetung des goldenen m-pakets 🙄 😁

nö, ICH nicht....😉 Aber da bin ich wohl wirklich einer der Wenigen.

Zur Frage welcher Motor....

Ich fahr ja den 650i xDrive mit 450 PS. Eigentlich.... Seit inzwischen gut 3 Wochen fahre ich, weil meiner ja in Dingolfing verschwunden ist, einen 640D xDrive als Leihwagen.

Als Benzinjunkie muss ich sagen, dass der 640D wirklich eine absolut runde Sache ist. Der bereitet, trotz des Diesel wirklich Fahrspass. Gute Fahrleistungen komfortable Abstimmung im 6er Cabrio. Habe den jetzt fast 2000 KM gefahren. Kann ich wirklich empfehlen. Aber....... ICH WÜRDE IHN TROTZDEM NICHT GEGEN DEN 650i eintauschen.

Den 640 D fahre ich bei schneller Autobahnfahrerei mit ca. 10.5 - 11 L. Da geht es aber auch dann mit 200+ daher. Meinen 650i fahre ich im Schnitt mit 13.3 L. Wenn es dann mal etwas flotter daher geht (200 / 230+) komme ich bei 15 L raus. Die hier angesprochenen 16 L habe ich mit dem F12 noch nie geschafft, und mit meinem alten e64 locker überschritten. Da merkt man dann doch den Fortschritt.

Der 650i ist insgesamt noch komfortabler als der 640D. Das leichte Lastbrummen, welches beim D so ab 190 / 200 auftritt, ist beim Benziner kein Thema. Und natürlich gibt es oben herum deutlich mehr Dampf.

Er ist also doch nochmals einen ganze Ecke komfortabler als der Diesel.

Zu meinen Problemen mit dem 650i und dem Gespräch mit BMW werde ich später noch was schreiben. In ca. zwei Wochen soll ich ihn zurück bekommen. Eventuell mit neuem Motor, da den BMW`s der Ölverbrauch wohl auch schon fast zu hoch ist. Motor wird versiegelt, und dann 1000 km gefahren um anschließend den Ölverbrauch zu messen. Halte euch auf dem Laufenden was da raus kommt. Ansonsten, habe ich das Gefühl dass eigentlich alles ausgebaut und getauscht wird.

Gruss
Pesbod

Liebe 6er Freunde und Begeisterte,

bei uns ist es endlich soweit!!!
Unser 6er Gran Coupé wurde gestern nach etwas über 3 Monate Wartezeit endlich an uns übergeben!

Wie bereits erwähnt, kommen wir von einem Passat CC. Im Grunde ein tolles Auto, aber extrem unsicheres Kurvenverhalten bei schnelleren Geschwindigkeiten und VW-typischen Qualitätsmängeln, mit denen wir uns seit dem 1. Tag rumschlagen mussten. Unzählige Werkstattbesuche hat uns die Lust irgendwann komplett genommen, und als ein bekannter Mechaniker darauf hinwies, das die Schaltung nach ca 65.000 bald den Geist aufgeben würde, war die Sache klar: Ein neues Fahrzeug muss schnellstmöglich her!

3 Monate Wartezeit war unglaublich lange. Der letzte Monat verging extrem langsam, und die Tatsache, dass der unverbindliche Auslieferungstermin KW 39 nicht eingehalten wurde, machte das Ganze zu einer kleinen Nervenprobe.
Aber das Warten hat sich gelohnt! Entgegen einiger negativen Erfahrungen von anderen 6er Fahrern hier, bin ich bisher unglaublich zufrieden! Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass alles immer genauso bleiben wird, wie bisher! Es scheint, dass viel mehr Coupé und Cabrio Fahrer mehr Probleme mit dem Wagen haben als die GC Fahrer.

Die Materialauswahl ist sehr edel und versprüht puren Luxus. Ich glaube, da kommt kein anderer BMW mit!
Und zum Motor: Hmmmmmm.Hmmmmm - Doppelt aufgeladene Begeisterung macht sich in mir breit, sobald ich diesen Sahnemotor starte und das Fahrzeug bewege!
Die unterschiedlichen Fahrmodi verändern den Wagen spürbar.
Auch hier hoffe ich zutiefst, das wir von allen möglichen Problemen verschont bleiben werden!

Zu den anderen Motorisierungen kann ich nichts sagen. Den 640i hätte ich gern getestet. Die "Rohversion" des Motors hat ein Freund in seinem 325i, allerdings als reiner Sauger. Fährt sich viel zu träge und muss getreten werden. Die Frage bleibt, ob die Turbolader im 640i die perfekte Lösung für das Problem darstellen.

Den Sound des d kann man schwierig in Worte fassen. Es hört sich schon nach einem V8 Brummen an (mit etwas Fantasie), klingt aber einfach fantastisch und alles andere als dieseltypisch.

Und nun?
Ich genieße jede Fahrt, die vor mir stehen wird und hoffe, dass wir allzeit gute Fahrt haben werden, gepaart mit größtem Fahrspaß!

Allen Interessierten stehe ich mit allen möglichen Erfahrungen zur Seite.

Fotos sind angehängt 😉

LG Brando

glückwunsch, ein traumhaft schönes auto. allzeit gute fahrt. grüße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Liebe 6er Freunde und Begeisterte,

bei uns ist es endlich soweit!!!
Unser 6er Gran Coupé wurde gestern nach etwas über 3 Monate Wartezeit endlich an uns übergeben!

Wie bereits erwähnt, kommen wir von einem Passat CC. Im Grunde ein tolles Auto, aber extrem unsicheres Kurvenverhalten bei schnelleren Geschwindigkeiten und VW-typischen Qualitätsmängeln, mit denen wir uns seit dem 1. Tag rumschlagen mussten. Unzählige Werkstattbesuche hat uns die Lust irgendwann komplett genommen, und als ein bekannter Mechaniker darauf hinwies, das die Schaltung nach ca 65.000 bald den Geist aufgeben würde, war die Sache klar: Ein neues Fahrzeug muss schnellstmöglich her!

3 Monate Wartezeit war unglaublich lange. Der letzte Monat verging extrem langsam, und die Tatsache, dass der unverbindliche Auslieferungstermin KW 39 nicht eingehalten wurde, machte das Ganze zu einer kleinen Nervenprobe.
Aber das Warten hat sich gelohnt! Entgegen einiger negativen Erfahrungen von anderen 6er Fahrern hier, bin ich bisher unglaublich zufrieden! Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass alles immer genauso bleiben wird, wie bisher! Es scheint, dass viel mehr Coupé und Cabrio Fahrer mehr Probleme mit dem Wagen haben als die GC Fahrer.

Die Materialauswahl ist sehr edel und versprüht puren Luxus. Ich glaube, da kommt kein anderer BMW mit!
Und zum Motor: Hmmmmmm.Hmmmmm - Doppelt aufgeladene Begeisterung macht sich in mir breit, sobald ich diesen Sahnemotor starte und das Fahrzeug bewege!
Die unterschiedlichen Fahrmodi verändern den Wagen spürbar.
Auch hier hoffe ich zutiefst, das wir von allen möglichen Problemen verschont bleiben werden!

Zu den anderen Motorisierungen kann ich nichts sagen. Den 640i hätte ich gern getestet. Die "Rohversion" des Motors hat ein Freund in seinem 325i, allerdings als reiner Sauger. Fährt sich viel zu träge und muss getreten werden. Die Frage bleibt, ob die Turbolader im 640i die perfekte Lösung für das Problem darstellen.

Den Sound des d kann man schwierig in Worte fassen. Es hört sich schon nach einem V8 Brummen an (mit etwas Fantasie), klingt aber einfach fantastisch und alles andere als dieseltypisch.

Und nun?
Ich genieße jede Fahrt, die vor mir stehen wird und hoffe, dass wir allzeit gute Fahrt haben werden, gepaart mit größtem Fahrspaß!

Allen Interessierten stehe ich mit allen möglichen Erfahrungen zur Seite.

Fotos sind angehängt 😉

LG Brando

Hallo,

Da bei mir nun auch ein Neuwagenkauf ansteht, war ich am Samstag beim freundlichen um mir den 4er anzuschauen und wurde doch enttäuscht.
Mittlerweile ist der 4er vom Tisch und es soll das 640i GC M Sport Edition werden.
Da leider kein Händler in meiner Umgebung einen 6er zum Anschauen und Probe fahren vor Ort hat, hätte ich ein paar Fragen an dich/euch.

Welche Extras sind zu empfehlen?
Bei uns in Österreich sind in der M Sport Edition sehr viele Extras inkl. xDrive enthalten.
Konkret geht es mir um die Sonderausstattungen
Panoramadach,
Komfort oder Sportsitze,
Sonnenschutzrollos oder Sonnenschutzverglasung.

Von den Extras sind Surround View, 6 fach Wechsler und integr. Fernbedienung gesetzt.

Auf die ganzen Fahrassistenten wie Einparkhilfe und Spurwechselwarnung kann ich verzichten.

Weiters würde mich interessieren wieviel Rabatt momentan beim 6er möglich sind.

Lg. Jux

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Wahl!
Der 6er ist mit Sicherheit der Schönste BMW, den es gibt!

Zu Deiner Frage:

Panoramadach solltest Du in jedem Fall mitbestellen! Ich habe die Abdeckung, also den schwarzen Stoff, immer nach hinten geschoben, damit möglichst viel Licht in das Auto reinkommt.
Der 6er ist so schnittig, da würde es im Innenraum mit Sicherheit zu dunkel werden ohne besagte Sonderausstattung.

Surround View Paket empfehle ich auch sehr! Gerade am Anfang kann man die Länge des Wagens nicht gut abschätzen und macht Einparken sehr schwierig! Lieber wo anders als hier sparen.

Komfortsitze sind sehr gut. Ich habe die Sportsitze allerdings nicht ausprobiert, sodass ich nicht sagen kann, ob sich der harte Aufpreis lohnt. Falls du aber viel unterwegs bist, wird es bestimmt keine schlechte Wahl sein sie zu nehmen.

Lenkradheizung finde ich persönlich sehr gut, zusammen mit der Sitzheizung im Fond. Macht aber nur Sinn, wenn jemand hinten ab und an auch mitfährt 😉

Abgedunkelte Scheiben hinten sieht in Verbindung mit dem Sportpaket sehr edel und absolut elegant sowie sportlich aus. Würde ich in jedem Fall nehmen, wenn es für die Passagiere hinten nicht zu dunkel sein sollte.

Im Bereich HiFi würde ich einen Blick Richtung B&O werfen! Ich bin vom HiFi Pro etwas enttäuscht. Bis heute versuche ich zu verstehen, wo die 16 Boxen überhaupt sein sollen.

Für die Mittelkonsole ist Nappa Leder sehr edel, gerade in Verbindung mit Keramik Bedienelementen.
Pianolack allerdings sehr empfindlich, wenngleich wunderschön.

LG Brando

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


Liebe 6er Freunde und Begeisterte,

bei uns ist es endlich soweit!!!
Unser 6er Gran Coupé wurde gestern nach etwas über 3 Monate Wartezeit endlich an uns übergeben!

herzlichen glückwunsch zu diesem wunderschönen auto 😉 finde innen auch die kombi zwischen braun und dem schwarzen leder sehr gelungen! bin auch nach wie vor begeistert vom BMW 6er, weiterhin viel freude am fahren damit!

@Brando90, jux72: Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Nur verstehe ich nicht ganz, wie Ihr einen VW Passat CC oder BMW 4er mit einem 6er Gran Coupe vergleichen könnt. Das sind doch komplett verschiedene Fahrzeug- und Preisklassen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari


@Brando90, jux72: Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Nur verstehe ich nicht ganz, wie Ihr einen VW Passat CC oder BMW 4er mit einem 6er Gran Coupe vergleichen könnt. Das sind doch komplett verschiedene Fahrzeug- und Preisklassen.

verstehe ich auch nicht. der 6er gc spielt von der platzierung und der einpreisung in der liga des f01, sicherlich nicht in der profanen mittelklasse.

Ein herzliches Hallo in die Runde,
ich habe am 14.10.13 meinen BMW 640i xD M-Edition in der BMW Welt abgeholt.
Gleich bei Fahrzeugübergabe ein herbes Manko. 😠 I-Drive Touch nicht verbaut sondern die "alte" Version, obwohl der seit Juli im 3er und 5er eingebaut wird. Warum nicht im 6er, der m.E. höherwertiger einzustufen ist? Die Frage konnte man mir in München auch nicht beantworten. Was mich noch stört, ich aber vor Bestellung wusste: Der Kofferraumdeckel schließt nicht automatisch(auf Knopfdruck) und BMW hätte beim Komfortzugang den "Gestensensor" verbauen können. Alles in allem: Nichts von den neuen Features, die in den 3er, 4er, 5er LC, umgesetzt wurden sind im neuen Modelljahr in den 6er eingeflossen. 🙁 Bei Fahrzeugübergabe meinte der freundliche Einweiser, dass ich ja LED Scheinwerfer hätte und da natürlich der adaptive Fernlichtassistent eingebaut wäre. Ich sagte ihm, dass ich die Info hätte, dass nur der normale Fernlichtassistent eingebaut ist. Er hat sich dann erkundigt...und ICH hatte recht, leider.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass der Beifahrersitz, sofern unbesetzt, bei unebenen Straßen vibriert. Das Gurtschloss klappert dann seitlich an der Plastikeinfassung am Komfortsitz. Plastikeinfassung, obwohl ich Volllederausstattung habe. 🙄 Warum die Gurtführung hier nicht über die Seitenwange der Rückenlehne geht, bleibt ein Rätsel.
Ansonsten fährt sich das Fahrzeug gut. Der Motor dreht seidig weich und die Abstimmung lässt mit den verschiedenen Modi von Eco Pro bis Sport+ keine Wünsche offen, zumindest im Alltagsverkehr.
Die Fahrleistungen konnte ich noch nicht so, wegen der Einfahrphase, ausprobieren, entsprechen aber denen meines vorherigen A7.

Beim Studium der Betriebsanleitung des NAVI ist mir aufgefallen, dass bei mir die Menüeinträge von der Beschreibung in der Betriebsanleitung abweichen. So soll beim Navigationssystem Professional der Routenverlauf über:
1. Navigation
2. Routenvorschau
3. Routenverlauf
aufrufbar sein. Ich habe allerdings nur die Menüpunkte:
1. Navigation
2. Routenverlauf.(so wie für die Business-Version angegeben)
Der Menüpunkt "Routenvorschau" fehlt bei mir ganz. Unter diesem Punkt soll dann auch ein "Routenmagnet" und eine "Routensimulation" aufrufbar sein. Diese Unterpunkte sind bei mir auch nicht vorhanden, da ja der übergeordnete Menüpunkt "Routenvorschau" fehlt.
Es wäre toll, wenn mich da vielleicht jemand aufklären könnte bzw. ob diese Punkte im Navi-Professional vorhanden sein müssten.
Bilder vom Fahrzeug folgen. 🙂

Hallo liebe Sex-er Gemeinde,

da nach all diesen wunderschönen 6er Vorstellungen die M Variante meiner Meinung nach etwas zu kurz kommt, möchte ich hiermit für etwas Ausgleich sorgen.

Bin jetzt mit meinem Gefährt schon 4 Wochen unterwegs und habe bis zum heutigen Tag noch nicht das allergeringste auszusetzen. Du bist am Anfang förmlich auf der "Suche" nach irgendwelchen Knacksern, Böllern, Dröhnen, Scheppern oder halt Geräusche die da nicht hingehören. Man ist extrem sensibel dafür, ich denke euch gehts genauso. Meiner ist ein sogenanntes Pressefahrzeug, das ich bei 5000km übernommen habe. Und darüber bin ich ganz froh, denn bekanntermaßen werden Pressefahrzeuge einer besonderen Qualitätskontrolle unterzogen, sprich alle Schrauben werden zweimal angezogen, Spaltmasse penibelst überprüft, das Interieur mit der Lupe untersucht und ggf. ausbessert und das allerbeste ist die Tatsache, das die Motoren leistungsmässig deutlich nach oben streuen. Muss und werde ich am Prüfstand mal checken lassen.

Zu meinem M6 E63 Vorgänger ist der F13 ein komplett neues Auto. Was der E63 nie konnte war gefühlvolles
und geschmeidiges Schalten im Stadtverkehr, also die alltagstauglichkeit. Da bewegt sich der F13 im Comfort Modus wie eine Limo nach vorne, du merkst nicht das er auf einer Strecke von 300 Meter vom 1. in den 7. hochgeschaltet hat - wow, das habe ich vermisst. Über das Drehmoment des F13 wurde schon viel geschrieben, ist ein Genuss wenn du untertourig schon Kraft hast, die lückenlos durch alle Gänge anliegt. Der Spassfaktor beim E63 kam erst ab 4000 Touren mit viel Gejaule und Böller aus dem Auspuff. Keine Frage, der V10 Sauger hat viel Spaß gemacht, aber eben nur wenn du ihn getreten hast. Treten geht halt nicht immer, überwiegend bewegst du dich gezähmt und das kann der F13 meiner Meinung nach in Perfektion. Ach, ich könnte noch soviel schreiben, soll aber jetzt kein Testbericht werden. Deswegen reicht es erstmal und schaut einfach mal auf die Pics. Wäre schön, wenn sich noch der ein oder andere M6 F13 Fahrer zu Wort meldet.

Gruß

Andreas

Meinen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Wagen!
Er fährt sich bestimmt traumhaft und zieht alle Blicke auf sich !😉

Dass mit der extremen Penibilität geht mir genauso und nervt einfach nur!
Ich glaube, die Vernunft greift immer ins Bauchgefühl und möchte die "Verschwendung" vor Augen halten.
Ich glaube nicht, dass im 6er Materialien im Wert von über 100.000€ stecken,aber das ist doch nunmal der Preis. Die Vernunft lässt sich aber nicht ausspielen, und so sucht sie nach allen Macken, um zu sagen:"Hier du Idiot,das ist also ein 100.000€ und mehr Wagen!" 🙂)

BTW: Habt Ihr eigentlich Service Inklusive Plus mit an Board?
Ich habe nur die Service Inclusive Option gewählt,3 Jahre 60.000km Variante.
Komme aber momentan ins Grübeln,ob die Service Inclusive Plus Variante besser gewesen wäre?!
Was kostet denn ungefähr die Erneuerung von Bremsklötze und oder Bremsbeläge bei nicht M Modellen?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Brando90


<span style="display: inline !important;"><span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> </span></span>
Was kostet denn ungefähr die Erneuerung von Bremsklötze und oder Bremsbeläge bei nicht M Modellen?

LG

Ich habe letzte Woche bei 30000km bei meinem 650i F13 die Klotze hinten gewechselt und 240€ ohne MwSt bei BMW bezahlt. 

Ich plane einen M6 Jahreswagen zu kaufen, der nach einem Jahr auch gut in mein 80.000€ Budget passt.
(bitte keine "hol dir noch nen neuen S4" Diskussion)

Probleme und Fragen für mich sind:

-eigentlich brauche ich keine 560PS, ich mag den M6 look ;-)

-der Wagen wird JEDEN Tag im Jahr gefahren, hauptsächlich in der Stadt und Kurzstrecke

-Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre ein 650ixDrive mit nem M6 Umbau genau MEIN Auto, allein schon weil es AAC gibt, leider nicht beim M6. Aber ich möchte nicht mehr als 80.000€ für DEN PERFEKTEN ausgeben, ggf. auch weniger wenn ein paar Features nicht drin sind.

-Sehe ich es richtig, das Keramik Apllikationen und AAC ( Abstandsgegeltempomat) nicht verfügbar sind?

Welche Tips könnte ihr mir zu nem Jahreswagen M6 Coupe geben. Bei mobile.de sind schöne dabei, Wichtig ist mir das B&O Soundsystem und Vollleder.

-Gibt es etwas auf das ich achten soll?

-Ist der Modelljahr 2013 deutlich besser, gibts da Änderungen? Das Thema mit der Ölpumpe kenne ich.

-Ich mag es gut ausgestattet und edel ( wer mag das nicht). wenn ich zB einen 640i oder 650i ansehe, sind die bei vergleichbarer Ausstattung nur wenig günstiger als ein M6.


Ach ja, was denkt ihr wie" flexibel" die Preise bei mobile.de sind? wenn 85.000€ aufgerufen werden, sind da noch 10-15% drin? Oder denken die sich, "Wer 75.000€ ausgibt, hat auch 85.000€ auf der Tasche!"

So, nun will ich auch mal.
Am 23.12. hatten wir endlich unseren Auslieferungstermin. Seit dem steht ein schönes M6 Cabrio in Singapur Grau auf dem Hof.
Passend zum Winter das Cabrio. Ich weis. Aber wenn's so sein soll dann kommt es eben so. Und außerdem hatten wir auch schon ein paar schöne Tage an denen wir schon so einige Kilometer "oben ohne" abgespult haben.
Gut, viel kann ich trotzdem noch nicht zu dem Auto sagen. Außer das es ein Traum ist. Derzeit nenne ich es mal perfekt. Warten wir es ab.
Hier mal ein paar Punkte zu Ausstattung.

F12 M6
Singapur Grau Metallic
Leder Merino Silverstone 2

S1CCA Auto Start Stop Funktion
S1CDA Brake Energy Regeneration
S223A Elektronische Dämpfer Control (EDC)
S2MKA M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
S302A Alarmanlage
S423A Fussmatten Velours
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S481A Sportsitz
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrerer
S4MCA Interieurleisten Carbon Fibre
S4URA Ambientes Innenlicht
S760A Hochglanz Shadow-Line
S248A Lenkradheizung
S2TYA BMW LM Rad M Doppelspeiche 343 / Schwarz
S2VBA Reifendruckanzeige
S322A Komfortzugang
S323A Soft-Close-Automatik Türen
S358A Klimakomfort-Frontscheibe
S387A Windschutz
S3AGA Rückfahrkamera
S3YAA Verdeck anthrazit Silbereffekt
S441A Raucherpaket
S464A Skisack
S508A Park Distance Control (PDC)
S552A Adaptiver LED-Scheinwerfer
S5ACA Fernlichtassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S5DLA Surround View
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S677A HiFi System Professional DSP
S6AKA ConnectedDrive Services
S6AMA Real-Time Traffic Information
S6ANA Concierge Services
S6APA Remote Services
S6ARA Internet
S6FVA Online Entertainment
S6NRA Apps
S6NSA Komforttelefonie mit erw. Smartphone
P7XPA Navigationspaket Connected Drive
S8THA Speed Limit Info

Und erstmal ein paar etwas andere Bilder. Das Auto steht derzeit auf Winterreifen und Felgen. Noch ohne Spurverbreiterungen. Das sieht alles noch etwas supotimal aus. Zudem ist es permanent dreckig. Deswegen erstmal diese Bilder. Andere folgen spätestens im Frühjahr ..... 😁

Viele Grüße
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen