Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
@Aranon78
Zitat:
Der Getriebesand wäre nicht schlecht. Was meint ihr?
Dann sind aber sofort die nächsten Reklamationen fällig => "Es knirscht plötzlich im Getriebe bei schnellem Gangwechsel"
Gruß
wer_pa
Habe eine kostengünstige und gut funktionierende Nachrüstvariante für DAB+ installiert( Axion DAB210VW DAB+ ). Die Box ist hinter dem Audio 20 verbaut. Es ist nur die Scheibenantenne und die Fernbedienung sichtbar. Der Empfang ist im Raum Berlin bis auf Tunnelfahrten gut.
Die Box hat einen zusätzlichen Aux-In Eingang sodass man darüber auch zusätzliche Geräte anschließen kann. Ich habe ein Aux-Kabel ind Handschuhfach verlegen lassen. Die Verbindung zum Audio20 erfolgt über einen FM-Transmitter. Stört ein starker Radiosender auf der eingestellten Frequenz wird die Frequenz automatisch gewechselt. Das fuktioniert auch ganz gut.
Endlich fertig foliert, wie findet ihr meine A Klasse?
Im Sommer kommen dann noch 19" Dotz Fast Fifteen dark.
Ähnliche Themen
hab ein gebrauchtes comand ntg 4.5 gen2 heute beim service einbauen lassen,
der ausbau vom becker map pilot war aufwendiger als erwartet.
der service hat das davor noch nie gemacht, hat daher rund 4h mit codierung gedauert und freundliche 250€
die navigation ist um weiten besser als becker map pilot.
übrigens steht jetzt mein "altes" audio20 + becker map pilot (kompletter bausatz) zum verkauf 🙂 🙂
Zitat:
hab ein gebrauchtes comand ntg 4.5 gen2 heute beim service einbauen lassen,
der ausbau vom becker map pilot war aufwendiger als erwartet.
der service hat das davor noch nie gemacht, hat daher rund 4h mit codierung gedauert und freundliche 250€
die navigation ist um weiten besser als becker map pilot.
Hey roman, hört sich interessant an!
ich wusste gar nicht dass man das comand noch nachrüsten kann, funktioniert das denn alles einwandfrei?🙂 spiele jetzt auch mit dem Gedanken, was hat dich der spaß insgesamt gekostet?
Zitat:
@jsh176 schrieb am 27. März 2015 um 21:21:39 Uhr:
Hey roman, hört sich interessant an!Zitat:
hab ein gebrauchtes comand ntg 4.5 gen2 heute beim service einbauen lassen,
der ausbau vom becker map pilot war aufwendiger als erwartet.
der service hat das davor noch nie gemacht, hat daher rund 4h mit codierung gedauert und freundliche 250€
die navigation ist um weiten besser als becker map pilot.
ich wusste gar nicht dass man das comand noch nachrüsten kann, funktioniert das denn alles einwandfrei?🙂 spiele jetzt auch mit dem Gedanken, was hat dich der spaß insgesamt gekostet?
Hey. Hab für den gebrauchten comand ntg 4.5 gen2 aus niederlanden 1150€ bezahlt (inkl aktivierungscode, maps, mapscode und versand nach wien)
Das montagematerial (kabelsätze) hat 190€ gekostet.
Montage und codierung bei mb 250€
Das aufwendigste ist dabei das becker map pilot auszubauen, man kann das becker map pilot auch halb drin lassen, dann ersparrt man sich ein kabelsatz und gps fur ca 80€.
Am einfachsten ist es natürlich wenn kein becker map pilot vorhanden ist.
Soweit funktioniert alles, Laut mb passt alles bezüglich aktivierung und anbindung an die mb server.
habs halt noch nicht geschaft mit windowsphone comand online zu gehen, derzeit ist windowsphone nicht kompatibel.
Bei interesse kann ich per pn die kontaktdaten vom comand Verkäufer geben.
Zitat:
@MCooper510 schrieb am 20. August 2014 um 16:38:54 Uhr:
Hier auf die schnelle ein paar SchnappschüsseMan beachte bitte das nichtbeabsichtigte Leuchten vom Stern bei Bild 3.
Da hat die Sonne prima mitgespielt.
Klasse Veränderungen !
Habe seit Freitag auch eine A-Klasse und hatte erst nur überlegt schwarze Felgen anzubringen und das Heck und die Front zu ändern, aber der rote Streifen an der Lippe macht die Standard-Front richtig sportlich !
Hast du es immer noch foliert ?
Ich überlege das auch zu machen, da es mir sehr sehr gefällt, aber kann mich noch nicht entscheiden, ob erst Felgen oder doch die Folierung.
Was hast du für die Spiegelkappen gezahlt? & Wie siehts mit dem Einbau aus?
MfG
Zitat:
@wingnut89 schrieb am 15. Mai 2014 um 08:19:29 Uhr:
@BntzrnmIch würde "Bordkantenzierstäbe schwarz machen" noch auf deine Todo liste setzen 😁
Das mit dem Filz klingt Interessant. Wie genau hat das Funktioniert?
Meine Änderungen:
- Sportpedal Überzieher montiert (Original Mercedes)
- Neue schöne Fußmatten
- Schwarze SpiegelkappenToDo Liste:
- Nachtpaket Kühlergrill
- Schwarze Bodkantenzierstäbe (weiß nicht ob neu, lackieren oder Folieren)
- Dach schwarz Folieren
- Kofferaum Wendematte von Mercedes kaufenDas sind zumindest die Dinge dich ich demnächst noch umsetzen will. Mal schauen was noch dazu kommt.
Hallo,
ich frage mich gerade, ob das rot dieser A45 Edition 1 Nabendeckel das selbe ist, wie vom A250 Sport (siehe Anhang). Beim Sport ist es RAL 3003, also etwas Rubin/Weinrot. Das scheint mir auf den Bildern Knallrot zu sein.
Hat jemand diese Nabendeckel? Meine 2. Frage dazu lautet: kann man die leicht klauen ("abdrehen"😉, weil sie so weit (2cm) rausstehen?
Zitat:
@erazr schrieb am 7. April 2015 um 19:35:33 Uhr:
Hallo,
ich frage mich gerade, ob das rot dieser A45 Edition 1 Nabendeckel das selbe ist, wie vom A250 Sport (siehe Anhang). Beim Sport ist es RAL 3003, also etwas Rubin/Weinrot. Das scheint mir auf den Bildern Knallrot zu sein.Hat jemand diese Nabendeckel? Meine 2. Frage dazu lautet: kann man die leicht klauen ("abdrehen"😉, weil sie so weit (2cm) rausstehen?
Hallo,
habe die Roten Nabendeckel letztes Jahr im Sommer 6 Monate gefahren wurden mir in der Zeit nicht geklaut.
Habe nach Auslaufen der "Serie" noch einen schwarzen Stern "für den Heckdeckel" von @maxa180 bekommen. Perfekt lackiert, steht meinem grau folierten mit Nightpaket als "i-Tüpfelchen" richtig gut. Nicht billig, aber "was nix kost', iss auch nix"!
Markus
Den schwarzen heck Stern habe ich auch 🙂 sehr geile sache - Hammer Kontrast auf weiß *_* @maxa180