ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Eure Erfahrungen mit z.B. V-Power Diesel gegen normal ??

Eure Erfahrungen mit z.B. V-Power Diesel gegen normal ??

Themenstarteram 4. September 2008 um 22:40

Hallo Freunde,

ich weiß zwar nicht, ob das in das Passat-Forum reinpaßt, aber egal - ich fahre einen Variant Highline mit 140PS TDI PD und DSG.

Mehrfach hatte ich jetzt bei der "Muschel" obigen Diesel für sündhaft teuren Aufpreis reingetankt.

Eigentlich hatte ich da erstmal nichts Besonderes bemerkt - außer mehr Geld.

Später aber ab der zweiten, dritten Füllung hatte ich tatsächlich das Gefühl, daß ich irgendwie schneller bzw. "flüssiger" vorankam.

Und ich hatte die Meinung, daß mein TDI etwas leiser lief.

O.k. , hatte jetzt bestimmt 4-5 mal hintereinander diesen teueren Diesel getannkt. Daß ich aber deutlich mehr Kilometer mit einer Tankfüllung schaffte, wurde mir so nicht bewußt !

Liegt aber sicher auch an meinen sehr unterschiedlichen Wegstrecken und Fahrbedingungen.

Soweit so gut.

Nun hatte ich nach Wochen des Fahrens mit diesem Super-Diesel tatsächlich wiedermal bei der "Muschel" für 1,38 den Normal-Diesel genommen- 64 Liter reingetankt, Tank war fast leer.

Es war ein Autohof an einer BAB.

Also vollgetankt und wieder rauf auf die AB.

Was soll ich sagen - nach vielleicht 15 km spürte ich irgendwie eine Schwäche in der Beschleunigung beim Überholen und in der Endgeschwindigkeit ????

Ist mir vorher nie so extrem aufgefallen - soll das wirklich an diesem "besseren" - oder nur teueren - Diesel liegen ?????????????

Welche Erlebnisse habt Ihr damit ?

 

Gute nacht !

erwin

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

an den Fahrleistungen habe ich im Prinzip nichts gemerkt (ausser natürlich dem wesentlich höheren Preis für eine Tankfüllung).

Der Mehrpreis steht meiner Meinung nach nicht in Relation zu dem was dafür geboten wird.

 

Gruss

RD

Auch ich finde den Mehrpreis einfach zu hoch.

Ich habe es auch mal eine zeitlang ausprobiert - mit dem Ergebnis, dass der Motor definitiv weniger nagelte, spürbar ruhiger lief (meine Frau hats gemerkt...) und sehr viel seltener den DPF freibrennen musste.

Der Golddiesel scheint daher auch erheblich russfreier zu verbrennen.

Aber wie gesagt: Wenns 5 ct. Aufpreis wären, könnte ich es mir überlegen....aber so nicht.

Gruss aus FFB

Von dem überteuerten Sprit lasse ich grundsätzlich die Finger weg...

Grund ist eine Erfahrung, die ich nach der Markteinführung von V-Power (Benzin) gemacht habe: Eine Zeit lang tankte ich diese Suppe, und die Karre hat dann von Tankfüllung zu Tankfüllung immer mehr verbraucht, gemerkt hab' ich dabei nicht, dass die Karre besser fahren würde.

Als ich dann wieder "normal" (also Super 95) getankt hab' brauchte er wieder so viel wie zuvor (war ein Mitsubishi Galant EA0 2.5i / V6-24)

Ich habe diesen Superdiesel von Aral und Shell ab und zu mal getankt ( Firmenwagen ).

Ich habe keinen merklichen Unterschied festgestellt. Mein Händler wie auch mein damaliger BMW Händer ( noch Privatfahrzeug ), haben mir den Saft zum freibrennen der Injectoren bzw PD Elementen empfohlen.

Seit dem gibts jede 3 oder 4 Tankfüllung das teure Vergnügen.

Die Höchtgeschwindigkeiten bleiben gleich, der Tache zweigt bei Vollgas 220, für 140 PS und DSG ein guter Wert.

Wenn es wieder kälter wird wird sich zeigen, ob der Superdiesel mehr oder weniger nagelt. Im Sommer macht es, finde ich, keinen Unterschied.

Gruss

Frank

am 5. September 2008 um 11:31

Das Tanken der "Premiumsuppe" ist sicherlich in erster Linie vor allem eins: Geldverschwendung. Der recht hohe Aufpreis rechtfertigt meines Erachtens nach nicht das, was man erhält. Der Dieselkraftstoff in Deutschland ist vorwiegend sortenrein und entspricht (natürlich) der DIN EN 590.

Der Unterschied beim "Premium"diesel ist also das Additivpaket. Hier werden Detergentien und Cetanzahl-Verbesserer eingesetzt. Ungefähr den gleichen Effekt erzielt man durch das Beimischen von beispielsweise 2-Takt-Öl (siehe entsprechende Threads). Ein positiver Effekt auf das Einspritzsystem ist sicherlich nicht zu leugnen, für eine längere Autobahnfahrt bietet sich also das einmalige Tanken des "Premium"diesels an, um das Krafstoffsystem zu reinigen.

Also ich habe auch von Anfang an das teure Diesel getankt.

Da die Diesel Sorten ja DIN genormt sind, konnten es also nur die Additive sein.

Deswegen habe ich mich mal schlau gemacht.

Bin dort auf Mathy F(keine Schleichwerbung) gestoßen.

Dies benutze ich jetzt schon ca. 15000Km.

Mein Wagen fährt derzeit mit 6,3-6,5Liter. Bisher keine Leistungsschwäche. Anzug und Durchzug bis 235Km/h klasse.

Bei mir hält ein Liter gut 1-1,5Jahre. Mir ist es das Geld wert.

Allerdings mache ich es nur als Vorsichtsmaßnahme wegen der PD Elemente.

am 5. September 2008 um 14:40

Zitat:

 

Bin dort auf Mathy F(keine Schleichwerbung) gestoßen.

Vollkommener Quatsch und ne astreine Abzocke obendrein!

Ein gutes 2-Takt-Öl (~6€ der Liter) erzielt die selben Effekte.

Also wenn ich Ultimate oder V-Power tanke merke ich schon einen sehr deutlichen Unterschied zum "Normaldiesel":

Nämlich a 5-6 € mehr an der Kasse.

Ein anderer unterschied ist mir bislang selbst bei genauem Hinsehen noch nicht aufgefallen.

Aber ich denke wenn man nur fest genug daran glaubt, dann nützt es auch etwas, bestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von cyc0

Zitat:

 

Bin dort auf Mathy F(keine Schleichwerbung) gestoßen.

Vollkommener Quatsch und ne astreine Abzocke obendrein!

Ein gutes 2-Takt-Öl (~6€ der Liter) erzielt die selben Effekte.

Solltest Du die Meinung bzw. Erfahrungen anderer User nicht akzeptieren können, würde ich mir vielleicht mal Gedanken machen, ob ich in einem Forum gut aufgehoben bin.

 

am 5. September 2008 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling

Zitat:

Original geschrieben von cyc0

 

Vollkommener Quatsch und ne astreine Abzocke obendrein!

Ein gutes 2-Takt-Öl (~6€ der Liter) erzielt die selben Effekte.

Solltest Du die Meinung bzw. Erfahrungen anderer User nicht akzeptieren können, würde ich mir vielleicht mal Gedanken machen, ob ich in einem Forum gut aufgehoben bin.

Ich habe lediglich meinen Standpunkt dargestellt. Das ist der Sinn und Zweck eines Forums.

Zitat:

Original geschrieben von cyc0

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling

 

Solltest Du die Meinung bzw. Erfahrungen anderer User nicht akzeptieren können, würde ich mir vielleicht mal Gedanken machen, ob ich in einem Forum gut aufgehoben bin.

Ich habe lediglich meinen Standpunkt dargestellt. Das ist der Sinn und Zweck eines Forums.

Dein Kommentar zu meinen Zeilen!

Vollkommener Quatsch und ne astreine Abzocke obendrein.

1. Ich habe mit Sicherheit keinen vollkommenen Quatsch geschrieben.

2. Und ob es eine Abzocke ist, kannst Du uns mit Sicherheit auch nicht sagen.

3. Ich habe hingegen einfach meine Erfahrungen und meinen Zweck des Additives geschrieben.

Wenn das Deine Art ist, mit anderen Forums Usern zu diskutieren?

Mir egal. Meine Art ist es nicht.

Hallo Zusammen,

mein Diesel mit 170 Ps ist für den "normalen" Diesel optimiert, daher tanke ich auch nur den normalen Diesel und bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Solange mir kein Testbericht eines unabhängigen Institutes vorliegt (warum eigentlcih bisher noch nicht??) bringt dieser Premium-Diesel vor allen Dingen viel Geld in die schon vollen Taschen der Mineralölkonzerne, aber wer mag kann den Sprit ja tanken und an Wunder glauben.

Schönes Wochenende!

Zitat:

Original geschrieben von schon verwendet

Hallo Zusammen,

mein Diesel mit 170 Ps ist für den "normalen" Diesel optimiert, daher tanke ich auch nur den normalen Diesel und bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Solange mir kein Testbericht eines unabhängigen Institutes vorliegt (warum eigentlcih bisher noch nicht??) bringt dieser Premium-Diesel vor allen Dingen viel Geld in die schon vollen Taschen der Mineralölkonzerne, aber wer mag kann den Sprit ja tanken und an Wunder glauben.

Schönes Wochenende!

Stimmt unser 170PS ist für den normalen Diesel optimiert.

Nur wurde wohl vergessen, das der Schwefel Gehalt in der Zukunft reduziert werden würde.

Ist wohl ein Grund dafür, das einige mit Ihrem Passat Probleme haben.

Themenstarteram 5. September 2008 um 21:17

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten!

Grund, warum ich mehrere Tankfüllungen von diesem teueren Diesel genommen hatte, waren lange Autobahntouren.

Da dachte ich, daß ich ein bissel mehr "Bums" dahinter habe - und ich hatte auch das Gefühl, daß tatsächlich mein 140PS TDI besser leif.

Kann aber auch nur Einbildung gewesen sein.

Aber eines muß ich sagen - heute nach rund 230 AB-Kilometer wieder gemerkt :

jetzt mit meinem getankten Normal-Diesel von der Muschel werde ich das gefühl nicht los, daß irgendwie was fehlt, irgendwie eine Nuance Leistung weniger ist.

was ich eben vergangene Woche mit dem V-Power Diesel nicht so gespürt hatte !

Aber wie gesagt, kann auch irgendwie Einbildung sein.

Andererseits, der normale kostete 1,38, dieser V-Power irgendwas bei 1,52 (ADAC-Bonus schon weg) - das wären 14 ct./Liter !!

Kann mir nicht vorstellen, daß es der gleiche Diesel ist!! Trotz Gewinnsucht unserer Konzerne muß dieser Preis doch irgendwie nachvollziehbar sein, also tatsächlich besser sein - sonst hätte es doch überall riesen Aufschreie gegeben ??

Naja, egal.

Wenn ich dann meinen neuen 170PS CR habe, werde ich diesen teuren Diesel sicher nicht brauchen, denn die Leistung müßte auch so super sein !!

 

Erwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Eure Erfahrungen mit z.B. V-Power Diesel gegen normal ??