Erste MĂ€ngel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif GerÀusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif GerÀusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedĂŒrckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein StĂŒck doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW HĂ€ndler mir das morgen vernĂŒnftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum HĂ€ndler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die GewĂ€hrleistung? 😉). FĂŒr sowas ist einfach der HĂ€ndler zustĂ€ndig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafĂŒr ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

😎

Riekus, Dein Beitrag ist irgendwie in das falsche Forum gerutscht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Riekus


Das hab ich ja noch nie gehört, das ist ja gemeingefĂ€hrlich wenn die dafĂŒr bloß Klebeband verwenden..tja, aber das ist eben VW QualitĂ€t..billig billig billig. Alfa Romeo Mito und Giulietta wirken inzwischen viel hochwertiger als Polo und Golf. Letztere werden sowieso nur wegen ihres Namens und dem "Coolen Image" gekauft mit QualitĂ€t hat das ganze eh nix mehr zu tun..VW sollte die vermeintlichen Schmiergelder fĂŒr diverse Fachzeitschriften lieber in ihre Fahrzeuge investieren..

Kann ich nicht so stehen lassen, unser Polo hat alle bisherigen QualitĂ€tsvorstellungen, die wir erwarteten, bei weitem ĂŒbertroffen.

Ob nun Fahrwerk, Lenkung, Bremse, MaterialqualitÀt und auch Verarbeitung, sprich Passgenauigkeit, aber vor allem Laufruhe, Verbrauch.

Vibrationsfreier Lauf des 3-Zyl., alle Knöpfe Schalter rasten wertig ein und sind da wo sie hingehören, kein Suchen, keine Unklarheiten, kein Klappern, kein Knarzen, keine unsaubere Verarbeitung an unsichtbaren Stellen, wie unter dem Reserverad, keine Grate an den Kunsstoffen, einzig allein zu bemĂ€ngeln sind 2 Dinge fĂŒr mich:

1. die hinteren Lautsprecher beim RCD310 taugen nichts
2. das Easy-Entry, ist nicht wirklich easy.

Alles andere wir GRA, Regensensorfeinjustierung, Klimaanlage und selbst die optionalen Zubehörteile sind teils hochwertiger als bei unserem Touran von 2007, der nun weiß Gott nicht schlecht ist und der nicht umschĂ€umte ArmaturentrĂ€ger wĂ€re schöner, wenn er auch umschĂ€umt wĂ€re, aber deswegen ist er nicht schlechter, vor allem im Vergleich zu anderen Fzgn.

Der Polo beginnt ausserdem bei 12 tsd und ein paar zerquetschte, der Mito bei 11.000?, also vergleichbar, aber ich bezweifel, dass der wertiger ist, als der Polo, der Golf ist nochmals wertiger als der Polo, hat aber auch einen anderen Grundpreis, nĂ€mlich ab 16.825 €, gg-ĂŒber der Guilietta mit 17.900, aber Alfa hat schon wirklich QuantensprĂŒnge gemacht gg-ĂŒber frĂŒher und ist bestimmt auch ein klasse Auto fĂŒr Individualisten, er bietet eben Design innen, wie aussen, der Golf oder Polo setzt da eben auf einfache und intuitive Bedienung, ein besseres HĂ€ndlernetz, besssere WerkstĂ€tten und man kann ihn immer wieder loswerden, beim Alfa ist  man da schon schlechter dran, der Wiederverkauf ist eben nicht entspr. gegeben, auch wenn es tolle Autos sind, aber besser oder wertiger als Polo, Golf & Co auch nicht.

Alle kochen mit Wasser, VW aber anhand der Verkaufszahlen weltweit wohl auf Induktion und Alfa hat da noch den Cmapingkocher. Sry, aber ist so.

Wie gut, dass GeschmĂ€cker verschieden sind! Sonst gĂ€be es ja nur eine Art Auto auf den Straßen und das wĂ€re doch langweilig 😉

Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung und ich finde man sollte diese akzeptieren, auch wenn man sie vielleicht nicht teilt! Und das meine ich ganz allgemein fĂŒr jede Situation 🙂

und nun back to topic 😎 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nikita87


Wie gut, dass GeschmĂ€cker verschieden sind! Sonst gĂ€be es ja nur eine Art Auto auf den Straßen und das wĂ€re doch langweilig 😉

Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung und ich finde man sollte diese akzeptieren, auch wenn man sie vielleicht nicht teilt! Und das meine ich ganz allgemein fĂŒr jede Situation 🙂

und nun back to topic 😎 😁

...wenn Mann/Frau ihre Meinung auch mit Substanz und konstruktiven Elementen anreichern, ist ja alles in Butter. 😉

Ich glaube das Thema hatten wir schon:

Mein Polo zeigt bei 15.000 nen Service an - HĂ€ndler sagt, dies sei nicht normal und bietet mir an, den ZĂ€hler kostenloser zurĂŒckzustellen. Was sagt ihr dazu?

Lass es zurĂŒcksetzen auf nochmal 15000. Dann machst du bei 30000 den Service und lĂ€ĂŸt es auf flexiblen Intervall stellen. Ist nix schlimmes bei :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Lass es zurĂŒcksetzen auf nochmal 15000. Dann machst du bei 30000 den Service und lĂ€ĂŸt es auf flexiblen Intervall stellen. Ist nix schlimmes bei :-)

Okay also muss ich mir keine Gedanken machen? 😁

Aber irgendwie wundert es mich, warum er mir das anzeigt....ist wie son ein Countdown derzeit ^^

so wir haben fĂŒr unseren 1.4l Polo die Diagnose fĂŒr das lautere Motorklappern bekommen.

Es handelt sich um einen Kolbenkipper....Motorblock wird vollstÀndig erneuert.

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


so wir haben fĂŒr unseren 1.4l Polo die Diagnose fĂŒr das lautere Motorklappern bekommen.

Es handelt sich um einen Kolbenkipper....Motorblock wird vollstÀndig erneuert.

Hallo,

mal ne Frage: Was ist eigentlich ein Kolbenkipper? So ein Kolben ist ja eher höher als er breit ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was kippen oder verkanten könnte.

Danke.

Gruß,

diezge

und woran hast du es gemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von diezge


mal ne Frage: Was ist eigentlich ein Kolbenkipper? So ein Kolben ist ja eher höher als er breit ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was kippen oder verkanten könnte.

diskutiert wird eher die Frage, ob ein Kippen nicht normal wÀre.

hallo,
das verhĂ€ltnis lĂ€nger als der durchmesser hat sich geĂ€ndert, die heutigen kolben sind aufgrund reduzierung von reibungsvelusten, gewicht, etc. kĂŒrzer geworden, ihrer frĂŒheren funktion der fĂŒhrung im zylinder wurden sie beraubt. so kann es durchaus dazu fĂŒhren das bei ĂŒbermĂ€ĂŸigen toleranzen im einbauspiel es zu diesem sogenanten kolbenkippen kommt. gerĂ€usche und hoher verschleiß sind die folgen
mfg
polo59

und wie hört sich das an?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


und wie hört sich das an?

s. oben (schlumpf):

"lauteres Motorklappern"

bestimmt auch irgendwo genauer zu finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen