ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Erfreuliche Laufruhe 1.6 TDI

Erfreuliche Laufruhe 1.6 TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 7. Oktober 2013 um 7:45

Moin in die Runde,

ich bin immer wieder bzgl. der Laufruhe auf langen Touren begeistert!! (EZ 09/2009, 86tkm)

Bin am Samstag, morgens hin und abends zurück, insgesamt ca 500km gefahren. Auf dem Hinweg hatte ich Zeit und wollte ein Hörbuch hören, d.h. bei 98 km/h GRA aktiviert und entspannt gerollt. Am Ziel ein Verbauch von 3,9 L. Auf dem Rückweg überwiegend 120 km/h, aber auch bis 160 km/h bei ca 5,5 L.

Was mich nun immer wieder erstaunt ist die verminderte Geräuschentwicklung des Motors wenn er "komplett durchgewärmt" ist. Ich habe dann immer das Gefühl ich sitze in einem Beziner.

 

Wollte ich nur mal loswerden.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Das sehe ich genauso!

Im Gegensatz zum lärmenden 1.9 TDI PD (105PS) sind Laufruhe und Geräuschentwicklung eine echte Wohltat. Gruß

Servus,

kann mich nur anschliessen. Als bekennender Diesel-Hasser überzeugt mich der kleine Heizölverdampfer auf voller Linie. Neben dem durchaus erträglichen Verbrennungsgeräusch ist es vor allem die Fahrbarkeit, die mich wirklich begeistert. Wenn man es nicht zwingend eilig hat, ist die Maschine bereits ab 1.200 min-1 sehr gut fahrbar. Auch ist er verdammt anfahrstark, ohne die Kupplung mit hohen Drehzahlen quälen zu müssen.

Am schärfsten ist aber der Verbrauch. Mit einigermaßen sinnvollem Fahrstil komme ich Überland problemlos unter die 5 Litermarke. Die letzte Tankfüllung aus 2/3 Kinder wegfahren/Stadt/Kurzstrecke und 1/3 Überland ergab 5.3 L/100 km (960 km bei getankten 51 L).

Ich glaube, hier könnte sich ein langwährende Hass-Liebe einstellen.

;)

simmu

Themenstarteram 7. Oktober 2013 um 11:08

Ich habe die Hinfahrt nicht nur wegen dem Hörbuch sondern auch wegen dem geringen Verbrauch so langsam absolviert. Meine max Reichweite liegt bei ca. 1150... Das geht bestimmt noch besser.

am 7. Oktober 2013 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von G4rg4mel

Ich habe die Hinfahrt nicht nur wegen dem Hörbuch sondern auch wegen dem geringen Verbrauch so langsam absolviert. Meine max Reichweite liegt bei ca. 1150... Das geht bestimmt noch besser.

Das weiteste was ich bisher mit einem Tank geschafft mit viel Überland und Autobahn GRA bei 100 rein, war knapp 1300km.

Zurürck zum Thema:

Wenn der Motor mal warm is, seh ich das genau so wie ihr. Super ruhig, da sind sogar meine Reifen lauter :D

Wie viel Kilometer habt ihr denn auf euren Heizölverdampfern schon drauf?

EDIT: Achso ja, mein Verbrauch liegt so je nach Fahrweise zwischen 4,8 - 5,6 Liter.

Schließe mich auch an. Jetzt nach 1 Jahr und 20TKM bin ich bei 5,19 Gesamt Verbrauch.

Meistens ist es im Winter immer 0,5-1 Liter mehr als im Sommer...

Die Laufruhe ist wirklich sehr gut, sowie der Durchzug.

Habe letzten Freitag ein E-Klasse Cabrio Probe gefahren (E250CDI 500NM !!!)

und der war echt Träge sowie sehr Präsent was das Geräusch betrifft.

Der Vergleich hinkt sicherlich ein wenig (Gewicht) aber die Daimler mit der 7G Tronic (BJ2012) und der 1.6TDI mit DSG (7 Gang) sind gefühlt in der selben Leistungsklasse

(gefühlt, nicht nach den Technischen Daten und auch nur Innerorts)

Darf ich ganz kurz OT, auch wenns quasi reinpasst?

Die Restreichweite zeigt direkt nach dem Tanken immer nur ~ 800 km an. Egal, wie ich die letzten 50 km absolviert habe. Erst mit fortlaufender Weiterfahrt erhöht sich dann die Anzeige nach und nach. Ist das bei euch auch so?

G

simmu

am 7. Oktober 2013 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von simmu

Darf ich ganz kurz OT, auch wenns quasi reinpasst?

Die Restreichweite zeigt direkt nach dem Tanken immer nur ~ 800 km an. Egal, wie ich die letzten 50 km absolviert habe. Erst mit fortlaufender Weiterfahrt erhöht sich dann die Anzeige nach und nach. Ist das bei euch auch so?

G

simmu

Bei mir zeigt die Restreichweite nach dem Tanken in der Regel so zwischen 900 - 1000km an. Kommt bei mir immer ganz auf den Durchschnittsverbrauch an und wie ich die letzten 100-200km gefahren bin.

Was hast du denn für einen Durchschnittsverbrauch und wie weit schaffst du mit einem Tank?

Mit meinem Gölfchen habe ich nun knapp 20.000 km zurückgelegt. Der errechnete Durchschnittsverbrauch über diese Strecke liegt bei ziemlich günstigem Streckenprofil (und wahrscheinlich Opa-mässiger Fahrweise) bei 4,2 l/100 km. Zuweilen fahre ich aber auch Strecken, bei denen der Bordcomputer 3,2 l anzeigt, selbst 3 l sind schon vorgekommen. Ich finde das ziemlich scharf.

Die angezeigte Reichweite mit einem Tank liegt demzufolge nicht selten bei 1500 bis 1600 km. Entspricht theoretisch der Strecke Bremen-Rom oder so. Natürlich nur theoretisch. Ich fahre allerdings nicht immer so verhalten sondern trete zuweilen auch mal ordentlich aufs Gas, deshalb stellt der erreichte Durchschnittsverbrauch sicher nicht das Maximum (oder besser Minimum) dessen dar, was machbar ist.

Tolles Auto !!!

LG

Volkmar

Hab ihn noch nicht so lang, erst 8 tkm.

Hatte noch keine Tankfüllung, die 6 L/100km ergeben hätten. Selbst vollbeladen und mit "Fahrriemen" lag mein Höchstverbrauch (gerechnet) bei 5,8 L/100km. mehr geht sicherlich, jedoch hab ich immer wieder 120iger Streckenabschnitte drin, welche die 6 wieder verschwinden lassen.

Ich werds mal beobachten, wobei die absolute Schallgrenze 3,7 L/100km in DK waren, nur 80 km/h schnöde gerade aus, alle 20 km mal nen Kreisverkehr.

G

simmu3

am 7. Oktober 2013 um 19:50

Hallo,

Habe meinen seit 04.2011 bisher 92000 km gefahren. Bin mit dem Golf 6 hochzufrieden.

Der kleine Diesel reicht für meine Bedürfnisse. Habe den Wagen wegen dem Verbrauch angeschafft und er hat mich nicht enttäuscht.

Verbrauch zwischen 3,7l – 5,3l

Gesamtdurchschnittsverbrauch 4,41L/100 km ---- 92 000 Km

Reichweite bis zu 1414 km mit einer Tankfüllung.

Super Fahrzeug

Gruss Schilly007

Kann ich auch nur bestätigen, auch bei 200 ist das Motorgeräuasch absolut zurückhaltend.

Beim Verbrauch kann ich allerdings nicht mithalten, mag vllt an den 225er Reifen liegen aber auch an meinem Fahrprofil und Fahrverhalten.

Minimum waren mal 4,1 (bei moderater aber dennoch relativ zügiger Fahrweise) und maximum hatte ich grad erst am Wochenende nachts auf der Autobahn 250km Vollgas mit 8,3 Litern :O

Aber generell fahr ich leider einfach keine Spritsparstrecken, ich muss immer irgendwo den Berghoch und dann steh ich daurend wieder an Ampeln, alles leider spritfressend

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Erfreuliche Laufruhe 1.6 TDI