Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

Zitat:

@crishan schrieb am 27. August 2016 um 12:34:16 Uhr:


Ja genau damit aktualisierst du das Kartenmaterial und der Freundliche könnte ein Firmwareupdate via SD-Karte darüber durchführen.
Das wars. Mehr geht nicht (Firmwareupdate OTA zB)!

Schau dir bitte einmal das Video an... "genau" deswegen steht ja der Punkt Online Update da ... weil ich ja per SD upgraden kann...

Solange du nicht das gegenteil beweisen kannst, dass du dort keine Updates OTA bekommen kannst, möchte ich mit dir erst gar nicht diskutieren.

Vielleicht sollten einige (wenige) ab und an mal einen Punkt am Satzende machen - liest sich sonst sehr schwer.

Zitat:

@desm0 schrieb am 27. August 2016 um 09:16:59 Uhr:


Das sollte für den online-Zielimport sein. Man kann doch im Browser per Car-Net einiges Vorarbeiten und dann online zur Verfügung stellen was dann über Online Download abgerufen werden kann

Ja, so ist es. Siehe Anleitung (Auszug anhängendes Bild).

@hozi777 Das darfst du doch so nicht einfach behaupten/beweisen sonst fühlt sich tomislav erneut genötigt sich im Ton zu vergreifen...

Ähnliche Themen

Zum Car Net :
Mir persönlich bringt es überhaupt nichts.
Wetter und Nachrichten bekomme ich über das Handy und schaue nicht während der Fahrt drauf.

Macht wohl nur für Leute Sinn, die den Tiguan beruflich viel fahren und die Verkehrsinfos nutzen.

Ich werde es nach dem Gratisjahr nicht verlängern.

Zitat:

@hozi777 schrieb am 27. August 2016 um 16:03:25 Uhr:



Zitat:

@desm0 schrieb am 27. August 2016 um 09:16:59 Uhr:


Das sollte für den online-Zielimport sein. Man kann doch im Browser per Car-Net einiges Vorarbeiten und dann online zur Verfügung stellen was dann über Online Download abgerufen werden kann

Ja, so ist es. Siehe Anleitung (Auszug anhängendes Bild).

So ist doch Prima, einer der ganz einfach mal das Bordbuch durchforste hat und den Gegenbeweis erbracht hat und damit meine Behauptung wiederlegt hat. Das ist der richtige weg, ich lag Falsch, leider hätte es mir gewünscht. Heißt aber nicht, dass keine Updates eines Tages dort diesen Weg auf das Gerät finden werden evtl. währe sehr wünschenswert. Steht auch da "um z. B. Sonderziele zu importieren". Na mal sehen.

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 27. August 2016 um 13:39:46 Uhr:



Zitat:

@crishan schrieb am 27. August 2016 um 12:34:16 Uhr:


Ja genau damit aktualisierst du das Kartenmaterial und der Freundliche könnte ein Firmwareupdate via SD-Karte darüber durchführen.
Das wars. Mehr geht nicht (Firmwareupdate OTA zB)!

Schau dir bitte einmal das Video an... "genau" deswegen steht ja der Punkt Online Update da ... weil ich ja per SD upgraden kann...

Solange du nicht das gegenteil beweisen kannst, dass du dort keine Updates OTA bekommen kannst, möchte ich mit dir erst gar nicht diskutieren.

Fahr doch du einfach mal runter! Wie wärs? 🙂

Ich hatte weiter oben schon geschrieben das VW beim MIB2 keine offiziellen Firmwareupdates und schon gar nicht OTA bringt. Das kann man doch durchaus mal so stehen lassen oder nicht? Weiter habe ich aber auch geschrieben das ich mich gerne "irren" würde bzw mich gefreut hätte wenn es entgegen der Aussage von VW nun doch klappen sollte.

Zu sagen das man hier "nicht diskutieren" möchte ist in einem Forum schon sehr gewagt. Ein Blick in dein Bordbuch hätte vllt vorher schon zur Aufklärung beigetragen...

Zitat:

@derchris schrieb am 10. August 2016 um 10:20:20 Uhr:


Hast du das Notrufsystem verbaut? Wenn ja, dann verfügt das Auto über eine SIM Karte für den Notrufdienst und auch für den Datenaustausch für die Security & Service Dienste (so erklärte es mir der Händler) für Guide & Inform brauchst du deinen eigenen Hotspot. Dafür habe ich den Huawei E8372 Stick, den ich aktuell auch noch in meinem Touran nutze.

Discovery Media macht keine OTA Updates, da musst du schon mit einem Computer die Updates runterladen und auf die SD Karte kopieren.

Frage:
Wenn man die Business Schnittstelle hat und eine fest eingebaute SIM, muss diese dann auch für Security & Services Telefonie können, oder reicht eine Datenservices voll aus (z.B. VoIP)? Also ist eine reine Daten-SIM Karte in Ordnung um alle Funktionen (wie auch den Notruf) nutzen zu können?

Der Notruf beim S & S läuft über die fest verbaute eSim im Fzg. Du musst lediglich für die GI-Dienste eine Verbindung herstellen.

Online Updates, wie jeder es kennt vom SmartPhone (IPhone, Android, Windows) ist in Vorbereitung und wird derzeit im "Labor" entwickelt getestet. Zum Serien-Einsatz wird dies frühestens mit MIB III oder was derzeit realistischer ist, mit dem erscheinen des Golf VIII, kommen.

gruss
golfi5000

sorry falls bereits beantwortet...... Die Zugangsdaten für das Car Net (wenn Business Premium Paket bestellt inkl. Guide & Inform) erhält man bei Übergabe vom Fahrzeug oder kommt das auf dem Postweg?
Bzw. lässt sich vorher schon ein Konto anlegen und wird dann nachher mit der Seriennr. etc. aktiviert auf das Fahrzeug?

Danke euch!

http://volkswagen-carnet.com/de/de/start/faq.html

gut gemacht und in 3-Schritten perfekt erklärt/veranschaulicht!

https://www.youtube.com/watch?v=LSk_kyK0toI
https://www.youtube.com/watch?v=8LkQ9-7Cqzc&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=UaCIUdr1Yts&feature=youtu.be

Zeigt eure App von CarNet auch nur so wenig an ?
Die ganzen Funktionen aus der Werbung sind nicht vorhanden ...
Oder mache ich etwas falsch ?

Bild:

Deine Antwort
Ähnliche Themen