Erfahrungen Mapping bei Marschall-Hann.Münden
Hallo Biker,
bevor ihr mich verbal erschlagt, Friede sei mit euch!
Mein Anliegen ist, dass ich in Erwägung ziehe eine Optimierung auf dem Prüfstand bei Marschall vorzunehmen. Mir ist in etwa bewusst was dort geändert wird und wo die Vorteile liegen.
Übrigens ist meine ne Heritage 2013, 103B mit derzeit original Lufi und AMC1-2 Tüten.
Habe bereits viel gelesen und glaube mein Bike läuft ganz gut... oder korrigiert mich - Magerruckeln gering bei 50 bis 60 im 5.Gang/65 bis 75 im 6.Gang. Ab 70 im 6. Gang fahrbar (cruisen und sanfter Beschleunigun ohne Klingeln bzw. Klappern). Ja ich weiß, untertourig fahren ist nicht gut. Patschen im Schiebebetrieb vorhanden aber nicht nervend.
Nun zu meiner Frage. Ich liebe das untertourige Cruisen und Herausbeschleunigen am Ortsausgang. Standard ist die Leistungskurve wohl-viel Drehmoment bei geringer Drehzahl und dann der große Knick. Wie schaut das Drehmoment nach der Marschall-Abstimmung bei 2000 U/min. aus? Außerdem wäre es gut zu wissen, wenn in diesem Bereich eine Leistungssteigerung erfolgt, wie es mit der Belastung von Motor und Getriebe ausschaut. Sind alle Teile nicht auf die geringe Leistung hin auch schwächer geplant/gebaut? Die Hersteller sparen ja wo sie können. Auch Harley denkt wohl mittlerweile so.
Ist das Magerruckeln komplett wegzutunen? Und ist eine Abstimmung bei meiner Fahrweise überhaupt empfehlenswert? Über reale Erfahrungen bedanke ich mich im voraus
Gruß
Diamand-Dog
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brus schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:10:11 Uhr:
Auch mit einer Harley kann man mehr als "cruisen". Ist für mich eh nur eine Ausrede für Leute, die nicht fahren können....Gruß Brus
Boah äh, bei einem solchen Scheixx krieg isch Plaque. Jeder fährt wie er will und kann. Erst wenn Rossi deinetwegen seine Lederkombi verbrennt (den Spruch habe ich hier mal in einem anderen Zusammenhang gehört) wäre deine Aussage halbwegs glaubhaft. Bis dahin solltest du deinen Neck nicht zu High halten...
Gruß Michel
83 Antworten
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:38:54 Uhr:
Habe den user aus dem MVT Forum mal angefragt. Ich hatte den Bericht, welcher anfangs noch mit Namen und Verlinkung aktiv war, gelesen.
Mir wurde der link zum Erfahrungsbericht durch den MVT User übermittelt und freigestellt diesen zu posten. Er selbst ist hier nicht angemeldet und möchte, da noch ein weiteres Verfahren (Schadenersatz und Rückgabe der Neuteile) läuft, dies nicht selbst posten, um ggf. einer Unterlassungsandrohung aus dem Wege zu gehen. Bei Interesse bitte über PN....
http://www.power-for-your-harley.de
Hi,
Du solltest mal bei G&R auf og. Link gucken. Da wird die zu erbringende Leistung (Tuningstufe) und vorher/nachher Diagramm mit Probefahrt gezeigt!
Wir waren schon zweimal dort und sind begeistert. Was Du willst, Drehmoment aus dem Keller wird 100% zig erreicht!
Liebe Grüsse
harlay01
Woran erkenne ich denn ob das Mapping gut oder weniger gut gemacht wurde. Bin ja Harley Neuling und hab mir meine Street ja direkt umbauen lassen sprich Auspuff, Lufi, Krümmer!
Zitat:
@elbacko1970 schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:10:53 Uhr:
Woran erkenne ich denn ob das Mapping gut oder weniger gut gemacht wurde. Bin ja Harley Neuling und hab mir meine Street ja direkt umbauen lassen sprich Auspuff, Lufi, Krümmer!
Genau das ist ja die crux!
Als durchschnittlicher mopedfahrer kannst du selbst oft gar nicht beurteilen, ob das mapping wirklich gut gemacht wurde.
Ich denke dabei immer an Schumacher: ein wesentlicher Baustein seines Erfolges soll es gewesen sein, daß er seiner schraubercrew ganz dezidierte Anweisungen geben könnte, wie sie die Performance seines boliden verändern müssen, damit er unter wechselnden Bedingungen das Max aus seiner karre rausholen kann. As war nur möglich, weil er fundierte Kenntnisse über Motor und Fahrwerk hatte.
Das fehlt vielen von uns in dieser Form. Zudem suchen viele von uns die eierlegende wollmichsau. Man will entspannt Cruisen, autobahnetappen fahren, und der ein oder andere kurvenwedeln und pässe erklimmen.
Das eine mapping soll alles abdecken.
Die meisten anderen hersteller lösen das Problem über verschiedene fahrmodi. Habe ich noch bei keinem harley-tuner "gesehen".
Und ob dein neues mapping die Maschine "schont" merkst du ja meist erst nach vielen tausend Kilometern.
Insofern ist das tuning schon eine ziemliche Vertrauenssache, und du musst dem tuner sehr genau sagen was du willst, und was du nicht willst.
Die charakterfrage wäre dann für dich, ob du akzeptierst das der tuner sagt: wir lassen die fuhre ohne Leistungssteigerung nur etwas fetter laufen...
In diesem Sinne.....
V
Ähnliche Themen
@ tw125
Tja, das richtige Mapping ist wohl wie das richtige Motoröl.
Jeder will es, aber nur wenige werden es jemals haben.
Noch weniger haben es gar nicht und glauben doch es zu haben.
Noch viel weniger haben es tatsächlich und bemerken es aber nicht.
Und noch viel viel weniger haben es tatsächlich und bemerken es auch.
@ tw125 deinen letzten Absatz unterstreiche ich.
Meiner Meinung nach sind zumindest TC ausreichend motorisiert - wobei ja das entspannte Cruisen im Vordergrund steht. Hab auch ein Mapping machen lassen genau mit dem Ziel des gesunden Motorlauf's - und der Popometer sagt "Sie geht sogar besser"
Also allen viel Spaß beim Mappen und vergeßt dabei die Grundidee des entspannten Cruisens nicht!
Cvo2008
Zitat:
@cvo2008 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:46:24 Uhr:
@ tw125 deinen letzten Absatz unterstreiche ich.
- wobei ja das entspannte Cruisen im Vordergrund steht...
Das trifft für Dich zu, und auch andere, aber nicht für Alle!
So etwas ist immer individuell.
Das sollte man nicht vergessen.
E-Glider hast recht für die anderen gibt's die richtig "scharfen" Geräte Made in Japan - da is Mapping schon inklusive.
Cvo2008
Auch mit einer Harley kann man mehr als "cruisen". Ist für mich eh nur eine Ausrede für Leute, die nicht fahren können....
Gruß Brus
Stimmt D.Mon - wusste nicht das cruisen die Ausrede für nicht fahren Können ist. Vielleicht lern ich's noch!
Cvo2008
Zitat:
@Brus schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:10:11 Uhr:
Auch mit einer Harley kann man mehr als "cruisen". Ist für mich eh nur eine Ausrede für Leute, die nicht fahren können....Gruß Brus
Boah äh, bei einem solchen Scheixx krieg isch Plaque. Jeder fährt wie er will und kann. Erst wenn Rossi deinetwegen seine Lederkombi verbrennt (den Spruch habe ich hier mal in einem anderen Zusammenhang gehört) wäre deine Aussage halbwegs glaubhaft. Bis dahin solltest du deinen Neck nicht zu High halten...
Gruß Michel
Zitat:
@Brus schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:10:11 Uhr:
Auch mit einer Harley kann man mehr als "cruisen". Ist für mich eh nur eine Ausrede für Leute, die nicht fahren können....
hätt ich nicht schöner sagen können
Zitat:
@elbacko1970 schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:10:53 Uhr:
Woran erkenne ich denn ob das Mapping gut oder weniger gut gemacht wurde. Bin ja Harley Neuling und hab mir meine Street ja direkt umbauen lassen sprich Auspuff, Lufi, Krümmer!
Das erkennst Du am Ergebnis! Lese die einschlägigen Nutzermeinungen. Wir sind mit G&R bestens zufrieden,
Auspuff J&H und Heavy Breather mit Dynojet auf dem Rollenprüfstand.
harlay 01