ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Erfahrung gesucht: Verbrauch innerstädtisch VW Passat B8 Alltrack BiTdi

Erfahrung gesucht: Verbrauch innerstädtisch VW Passat B8 Alltrack BiTdi

VW Passat B8 Alltrack
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 16:25

Hallo Zusammen,

ich komme gerade vom Tanken und meine Freude über mein Auto ist wieder ein wenig getrübt...

:eek: :eek: :eek: 13,29 Liter / 100 km :eek: :eek: :eek:

Ich habe nun rd. 900km hauptsächlich städtischen Verkehr (Strecken bis 10km/h) hinter mir und der Verbrauch liegt zwischen 12,50 und 13,5 Litern.

Selbst "VollSpeed-Fahrten" (>200km/h) auf der BAB sind 3 Liter günstiger. Und 10 Liter fand ich schon viel.

Mir geht es nicht per se um den Verbrauch. Dazu fahre ich zu wenig, dass der sich wirklich im Portemonnaie bemerkbar macht.

Ich frage mich ehrlich gesagt nur langsam, ob etwas bei mir kaputt ist.

Ich bin also auf der Suche nach Erfahrungen mit obigen Fahrprofil.

Was "schafft" Ihr mit Eurem BiTdi so in der Spitze städtisch. Gerne auch Non-Alltrack Erfahrungen.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

bei mir gibts keine kurzstrecken. die motoren kommen immer auf über 85 grad öltemperatur. der bitdi ist nicht sparsam. braucht mehr diesel als der a6 biturbo mit 320 ps und das sind leistungstechnisch welten.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

4 Wochen nur Kurzstrecke von 14km täglich innerorts lag unser BiT (kein Alltrack) bei 8,25 l/100km.

am 15. Februar 2019 um 17:45

Stadtverkehr mag der BiTDI nicht.... der Verbrauch ist schon hoch, finde ich auch. Mit einer Tankfüllung komme ich ca. 750-800km.

Ich denke gerade in der Stadt kommt es auf die Fahrweise an. Vorausschauend schafft man auch mit dem BiTDI in einer Großstadt mit vielen Ampeln einen Verbrauch zwischen 7 und 8 Litern. Bei weniger vorausschauender Fahrweise geht's schnell Richtung 10-11.

bei meinen bitdis sieht es wie folgt aus. einer davon ist ein alltrack

A6b5d482-937b-4a40-b68f-fb303a238e77

Wenn da natürlich viele kaltstarts dabei sind kann das schon gut sein.

Mein BiTu liegt innerstädtisch bei ca. 10l, ansonsten bei ca. 9l.

 

Im Vergleich zu meinem Ex Auto (Mercedes C-Klasse, 2l mit 170 PS, ca. 6,3l im. Schnitt) ziemlich hoch. Vergleich zum ex Fahrzeug soll lediglich dazu dienen, bei ähnlicher Fahrweise den Verbrauch einordnen zu können...

 

Für 4Motion halte ich meinen Verbrauch für gerade noch akzeptabel.

bei mir gibts keine kurzstrecken. die motoren kommen immer auf über 85 grad öltemperatur. der bitdi ist nicht sparsam. braucht mehr diesel als der a6 biturbo mit 320 ps und das sind leistungstechnisch welten.

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 18:36

danke für die Erfahrung. Dann werde ich wohl mal den :-) aufsuchen müssen...

am 15. Februar 2019 um 19:15

Dann muss ich da auch hin??

Also ich brauche auch selten unter 10 Liter

Mit 2x6km am Tag

Gaspedal nur mit Samthandschuhen gestreichelt

Mit verunsichert vor allem der Mometanverbrauch beim Rollenlassen/mitschwimmen bei 50-60Km/h

von 12-16 Liter

Da hat mei Golf Variant 150 PS 4 Motion 5 Liter

weniger verbraucht!!!!

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 20:10

dito, genau auch mein ding.

arbeitsstrecke ca 6,5-7km

standheizung 30-40 minuten morgen.

6km davon vorsichhinrollen durch den morgen und abendschungel mit ca. 30-40km/h und auch mal n bissel stehen und anfahrne.

ab und zu dann noch tanken, reinigung, rewe usw... als zwischenstopp.

ergebnis 12,5 - 13,5 liter.

Ich werde nächste woche mal ein streichkonzert machen. mal schauen wo ich rauskomme.

Solltest halt nur berücksichtigen, dass bei 40 Minuten Standheizung / 14km (laut Angabe nur "morgens") = ca. 0,4l Diesel, dann ca. 2,5-3l/100km alleine deshalb draufgehen.

Und dann bist du rechnerisch für den Fahrbetrieb bei ca. 10l/100km, was für reinen Stadtverkehr mit relativ kaltem Öl, wohl nicht so extrem viel erscheint.

Zusätzlich hat die Standheizung die Batterie dann so leergenudelt, dass Start/Stop auch durch das Batteriemanagement deaktiviert wurde, was sich in deinem Szenario mit Sicherheit positiv bemerkbar machen würde.

Sehe ich genau so, alles Ok soweit.

Im Sommer wird der Verbrauch ein wenig Änderung zeigen aber nicht wirklich viel.

Der Wagen ist schlichtweg die falsche Wahl für dein Fahrprofil, das zeigt er dir im Verbrauch.

Die Werkstat wird nichts machen wenn der Fehlerspeicher leer ist.

Themenstarteram 15. Februar 2019 um 21:11

ok macht ja nix. Fahren tut er trotzdem gut :D und ich hab ja auch immer mal wieder n paar Autobahnetappen. Sieht man ja auch bei SP (siehe Sig.) und da fährt er sich echt gut :D Da würde mich der Vorteil eines Benziners auf Kurzstrecke wieder einholen und zwar deutlich.

Start Stopp geht allerdings immer ohne Probleme.

Wie gesagt ich werde mich nächste Woche mal disziplinieren. Mal sehen was das ergebnis ist.

Bei 6 km Stadtverkehr würde ich das Fahrrad nehmen. Schont Auto und Umwelt und reduziert den Verbrauch auf 0. Ironiemodus aus:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Erfahrung gesucht: Verbrauch innerstädtisch VW Passat B8 Alltrack BiTdi