1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Endstufe im Mk3 anschließen / Radio bzw. Navi ausbauen

Endstufe im Mk3 anschließen / Radio bzw. Navi ausbauen

Ford Focus Mk3

Moin Zusammen!

Trotzdem ich neu angemeldet bin, habe ich schon viele nützliche Dinge hier im Forum erfahren!
Tolles Forum!

Die Sufu hab ich schon bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Google schmeißt nur Müll raus...

Ich habe seit heute den neuen Ford Focus, MK3 in Mars Rot mit nahezu allem was geht...
(da ist Ford bis auf Kleinigkeiten mal was richtig gutes gelungen! Bin sehr zufrieden mit dem Auto!)

Nu ist der Sound des Radio/Navi nicht so prickelnd, wie ich finde!
Hab mir schon Equipment (wenn auch nur "low Budget"😉 besorgt und komme nicht weiter...

Nachdem ich nach stundenlanger Suche nun endlich das Stromkabel von der Batterie im Motorraum in den Fahrgastraum legen konnte, hab ich es auf der Beifahrerseite bis in den Kofferraum gelegt.

1. Frage: Liegt das Stromkabel auf der Seite richtig?

Die Lautsprecherkabel und die Cinchkabel habe ich auf der Fahrerseite vom Kofferraum bis nach vorne gelegt.

2. Frage: Können Lautsprecher und Cinchkabel ohne Störungen zusammen auf einer Seite verlegt werden?

3. Frage: Gibt es auf der Fahrerseite bereits irgendwelche Leitungen, die meine Cinch- oder Lautsprecherkabel stören könnten?

Neben der Kabel-legerei, ist mir ein entscheidender Punkt noch nicht ganz klar...

4. Frage: Wie bekomme ich das Radio/Navi ohne Beschädigungen oder Kratzer ausgebaut, damit ich an die Lautsprecherausgänge komme um meine High-Low-Adapter anzuschließen???

5. Frage: Gibt es beim Einbau zweier High-Low-Adapter irgendetwas zu beachten?

6. Frage: Bekomme ich nach dem Anschluss einer Endstufe irgendwelche Probleme, mit Freisprecheinrichtung, Naviansagen, o.ä.? --> Ein Bekannter sagte, dass ich vorsichtig beim Anschluss sein solle, weil ja ziemlich viel über canbus läuft...?!?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die o.g. Fragen beantworten könnte!
Vor allem was den Ausbau des Navis angeht (Evtl. mit bebilderter Beschreibung?)
Eine Plan zur Belegung der Anschlüsse wäre darüber hinaus sehr hilfreich!

Vielen Dank im Voraus, für jede Info!

Beste Antwort im Thema

Hey Leute!!

das radio auszubauen ist eig. ganz simpel...

1. unten am radio wo dieses verschnörkselte Plastik dran ist, kann man das mittelstück unten mit einer zange o. ä. vorsichtig herausziehen (ist geklippst)

2. darunter befinden sich 2 schrauen mit Torx Einsatz (T25 wenn ich mich recht erinnere). diese einfach aufschrauben.

3. das radio ist dann nur noch seitlich und oben über dem bildschirm geklippst... falls es von hand nicht herausgeht einfach seitlich vorsichtig mit nem schlitz-schraubenzieher das teil heraushebeln und schon ist das vorderteil draußen.

4. darunter ist dann der eigentliche cd-spieler und das display montiert, die ebenfalls mit den vorhin genannten schrauben befestigt sind...

der rest erklärt sich dann eig. von allein...

diese beschreibung passt meinerseits jetzt mal nur für das Sony radio... wie es bei den anderen radios mit navi etc. aussieht weiß ich nicht aber ich denke es wird ziemlich gleich verbaut sein das ganze.

hoffe hiermit dem ein oder anderen hier geholfen zu haben ;-)

gruß
Biber

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Tja, Bass ist eben nicht nur bum bum bum 🙂 Und für einen der viel Metal und Rock hört wie ich schonmal garnicht. Bei mir im Auto steht der Bass genau in der Mitte, ich nehme an das du bestimmt 2-3Balken mehr eingestellt hast bei deiner Musik.

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Ist euch schonmal aufgefallen das der Bass teilweise unterschiedlich ist?

Mir ist das z.B. bei dem Song "Bruno Mars - The Way You Are" aufgefallen. Mal spürt und hört man den Bass viel stärker als beim letzten mal hören im Auto. Auch bei anderen Liedern ist mir schon aufgefallen das ich meine der Song hatte einen Tag vorher viel fetziger geklungen.
Warscheinlich ist das aber Einbildung *g*

Dreh mal die automatische Lautstärkeregelung runter. War bei mir auch am Anfang :-)

Hey Leute!!

das radio auszubauen ist eig. ganz simpel...

1. unten am radio wo dieses verschnörkselte Plastik dran ist, kann man das mittelstück unten mit einer zange o. ä. vorsichtig herausziehen (ist geklippst)

2. darunter befinden sich 2 schrauen mit Torx Einsatz (T25 wenn ich mich recht erinnere). diese einfach aufschrauben.

3. das radio ist dann nur noch seitlich und oben über dem bildschirm geklippst... falls es von hand nicht herausgeht einfach seitlich vorsichtig mit nem schlitz-schraubenzieher das teil heraushebeln und schon ist das vorderteil draußen.

4. darunter ist dann der eigentliche cd-spieler und das display montiert, die ebenfalls mit den vorhin genannten schrauben befestigt sind...

der rest erklärt sich dann eig. von allein...

diese beschreibung passt meinerseits jetzt mal nur für das Sony radio... wie es bei den anderen radios mit navi etc. aussieht weiß ich nicht aber ich denke es wird ziemlich gleich verbaut sein das ganze.

hoffe hiermit dem ein oder anderen hier geholfen zu haben ;-)

gruß
Biber

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Ist euch schonmal aufgefallen das der Bass teilweise unterschiedlich ist?

Mir ist das z.B. bei dem Song "Bruno Mars - The Way You Are" aufgefallen. Mal spürt und hört man den Bass viel stärker als beim letzten mal hören im Auto. Auch bei anderen Liedern ist mir schon aufgefallen das ich meine der Song hatte einen Tag vorher viel fetziger geklungen.
Warscheinlich ist das aber Einbildung *g*

Dreh mal die automatische Lautstärkeregelung runter. War bei mir auch am Anfang :-)

Ich habe festgestellt das das Radio ohne die Regelung besser spielt, deswegen hab ich die abgeschaltet, genau wie diese DSP Optionen ala Rock, Klassik etc.

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Dreh mal die automatische Lautstärkeregelung runter. War bei mir auch am Anfang :-)

Ich habe festgestellt das das Radio ohne die Regelung besser spielt, deswegen hab ich die abgeschaltet, genau wie diese DSP Optionen ala Rock, Klassik etc.

Stimmt. War gleich bei der ersten Fahrt aus. Hab mich anfangs auch gewundert das es einmal bei gleicher Lautstärke super klang und beim schneller fahren wieder schlecht. Mehr oder weniger zufällig hab ich das dann abgeschaltet.

so, heute war es soweit. Habe den Alpine SWE 1000 Subwoofer eingebaut. Was positiv ist, das es jetzt nicht mehr in den Türen, bzw. Spiegel vibriert. Der Tiefenbass kommt jetzt sauber rüber... Alles in allem schon mal positiv, aber für mich nicht das optimum. Werde jetzt noch am Dienstag vorne und hinten Boxen von Soundsystem reinmachen, dann sollte es passen.

@wheel14

wo hast den woofer hingemacht - kannste vielleicht mal n paar bilder machen wenn das geht ???

was machst dir für systeme rein ???

greetz

Zitat:

Original geschrieben von guarddog


@wheel14

wo hast den woofer hingemacht - kannste vielleicht mal n paar bilder machen wenn das geht ???

was machst dir für systeme rein ???

greetz

Guten Morgen,

der Subwoofer ist bei mir unter dem Beifahrersitz.... Bilde mache ich mal bei Gelegenheit... Genaue Bezeichnung der Systeme reiche ich auch nach....muß da selber nochmal schauen was geht... Auf alle Fälle kommen sie Dienstag rein... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Biber1987


Hey Leute!!

das radio auszubauen ist eig. ganz simpel...

1. unten am radio wo dieses verschnörkselte Plastik dran ist, kann man das mittelstück unten mit einer zange o. ä. vorsichtig herausziehen (ist geklippst)

2. darunter befinden sich 2 schrauen mit Torx Einsatz (T25 wenn ich mich recht erinnere). diese einfach aufschrauben.

3. das radio ist dann nur noch seitlich und oben über dem bildschirm geklippst... falls es von hand nicht herausgeht einfach seitlich vorsichtig mit nem schlitz-schraubenzieher das teil heraushebeln und schon ist das vorderteil draußen.

4. darunter ist dann der eigentliche cd-spieler und das display montiert, die ebenfalls mit den vorhin genannten schrauben befestigt sind...

der rest erklärt sich dann eig. von allein...

diese beschreibung passt meinerseits jetzt mal nur für das Sony radio... wie es bei den anderen radios mit navi etc. aussieht weiß ich nicht aber ich denke es wird ziemlich gleich verbaut sein das ganze.

hoffe hiermit dem ein oder anderen hier geholfen zu haben ;-)

gruß
Biber

Kann ich auch fürs Navi bestätigen!

Das geklippste ("schnörckelige"😉 Plastikteil über dem Klimadisplay raus ziehen.. 2 Schrauben raus drehen und das komplette Bedienfeld, inkl. der Lüftungsschlitze vorsichtig nach oben hin weg kippen und gleichzeitig ziehen.

Nehmt vorher die SD-Card vom Navi (Oberhalb des Bildschirms) raus, sonst knackt Ihr euch die Karte u.U. weg!

Fertig... Rest ist selbsterklärend..

FAZIT: Traurig nur, dass einem sowas beim Freundlichen nicht erklärt werden kann... :S

Cool DANKE!!
Gibt es dazu vielleicht auch einige Bilder??

Mfg

Wer weis was für Audioanschlussmöglichkeiten der Sony Radio im FoFo hat, bzw. gibt's Bilder davon? Zwecks Endstufe Anschließen 😉

anschlussmöglichkeiten gibts da leider keine direkt...

endstufe(n) lassen sich nur über nen High/Low Adapter betreiben...
da kommts halt dann drauf an ob einem ein einfacher adapter für 20- 30 euro reicht oder man ein klangfetischist is und sich nen klangprozessor für 250- 800 euro gönnt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Biber1987


anschlussmöglichkeiten gibts da leider keine direkt...

endstufe(n) lassen sich nur über nen High/Low Adapter betreiben...
da kommts halt dann drauf an ob einem ein einfacher adapter für 20- 30 euro reicht oder man ein klangfetischist is und sich nen klangprozessor für 250- 800 euro gönnt ;-)

Ach verdammt 😁... na ja will ja nur nen Sub ranhängen da muss es nicht das teuerste sein... aber das ich jetzt wieder Basteln muss nervt mich 😁

Für einen Subwoofer brauchts keinen High- Low- Adapter.
Am besten man nimmt eine Endstufe mit High Eingang.
Da werden dann die hinteren Lautsprecher rechts und links angezapft (am besten am Radio vorn) und daraus wird das Differenzsignal für den Sub gebildet.
Dann die Endstufe in Brücke betreiben und ab geht die Post.
Wer den Bass an den hinteren Türlautsprechern auskoppeln will legt vor den + Anschluß am Türlautsprecher
einen Elko mit ca. 10- 25µF.

guckst du hier: http://www.kenwood.de/products/car/endstufen/KAC-6104D/

gibts im Pro-Markt für kleines Geld aber guten Bums
hatte ich in meinen Mondi

Wer aber einen High-Low Wandler will, kann ihn sich auch für kleines Geld (ca. 1 €) auch selbst bauen.

guckst du hier

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Für einen Subwoofer brauchts keinen High- Low- Adapter.
Am besten man nimmt eine Endstufe mit High Eingang.
Da werden dann die hinteren Lautsprecher rechts und links angezapft (am besten am Radio vorn) und daraus wird das Differenzsignal für den Sub gebildet.
Dann die Endstufe in Brücke betreiben und ab geht die Post.
Wer den Bass an den hinteren Türlautsprechern auskoppeln will legt vor den + Anschluß am Türlautsprecher
einen Elko mit ca. 10- 25µF.

guckst du hier: http://www.kenwood.de/products/car/endstufen/KAC-6104D/

gibts im Pro-Markt für kleines Geld aber guten Bums
hatte ich in meinen Mondi

Wer aber einen High-Low Wandler will, kann ihn sich auch für kleines Geld (ca. 1 €) auch selbst bauen.

guckst du hier

na wenn man nur nen Subwoofer haben will is das natürlich auch ne Möglichkeit.

Aber die Endstufe brücken?? Hmm... Dann lieber gleich ne Endstufe mit anständig leistung ;-)

Gibt halt immer ewig viele Möglichkeiten, grade was Car-Hifi anbelangt... Aber da muss jeder selbst wissen was er möchte und auch wie viel man ausgeben will dafür ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen