Audi B9 ab sofort online konfigurierbar

Audi A4 B9/8W

Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..

Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.

Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.

Beste Antwort im Thema

Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 13. August 2015 um 13:41:02 Uhr:



Zitat:

@pplapp schrieb am 13. August 2015 um 13:24:30 Uhr:


Ich kam auf 77 beim grossen 2.0 TFSI ohne Nachtsicht, habe ich auch nicht gesehen.

Mit etwas Exclusive wird der S4 denke ich an den 100 kratzen :/

Erst wollte ich den A4 ganz unbedingt haben.
Die Reize dafür sind: Neue Assistenzsysteme, einfach ein "besseres" Auto, weil neuer, günstiger.
Aber jetzt.. NE!

Für 15.000 mehr bekomme ich einen A7 Competition.
Hat dabei noch Luftfahrwerk, und Night Vision mit dabei.
UND das Auto ist eine gaaanz andere Klasse als so ein einfacher A4.

Bei diesen Unsummen sind 15k mehr oder weniger fast egal.

Viel zu traurig.

Stimmt irgendwie...meine Konfig AG3LJ4KW mit über 78' ist nur 10' von meinem konfigurierten Q7 entfernt, den ich leider wegen Außendienst nicht bestellen kann.

Allerdings sind für mich bei dem A4 die Leasingkonditionen entscheidend und da werden wir sehen, wo die Reise hingeht...

Zitat:

@randyseeg schrieb am 13. August 2015 um 14:14:15 Uhr:


Allerdings sind für mich bei dem A4 die Leasingkonditionen entscheidend und da werden wir sehen, wo die Reise hingeht...

Am Anfang sicherlich nicht unbedingt in die günstige Richtung. Da muss man sicher ein bis zwei Jahre ins Land ziehen lassen. Aber dann gibt's wenigstens auch alle Motoren 😁

mfg, Schahn (der erst 2017 wieder dran ist)

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 13. August 2015 um 14:11:31 Uhr:



Zitat:

@voodoo523 schrieb am 13. August 2015 um 13:53:07 Uhr:


58L stimmt - wurde in der Pressemitteilung bereits kommuniziert.

Danke!
Wo kann ich das im O-Ton nachlesen?
Dann wären nämlich alle Angaben in den verschiedenen Konfiguratoren - die heute freigeschaltet worden sind - falsch. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Schau mal auf der audi Webpage unter technische Daten nach!

Siehe Screenshot, links 2,0 TDI s-tronic, rechts 3.0 TDI tiptronic

Zitat:

@khkrb schrieb am 13. August 2015 um 14:24:43 Uhr:



Zitat:

@BMWJoker schrieb am 13. August 2015 um 14:11:31 Uhr:



Danke!
Wo kann ich das im O-Ton nachlesen?
Dann wären nämlich alle Angaben in den verschiedenen Konfiguratoren - die heute freigeschaltet worden sind - falsch. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Schau mal auf der audi Webpage unter technische Daten nach!

Siehe Screenshot, links 2,0 TDI s-tronic, rechts 3.0 TDI tiptronic

Ja danke, das hatte ich selbst auch schon gesehen. Hoffen wir, dass das so stimmt. Im Konfigurator (und im PDF der fertigen Konfig) steht weiter 40 L beim V6 TDI. Aber mal ehrlich, das kann nicht wirklich sein, oder?

Ähnliche Themen

Mit einem Tankinhalt von 40 l kommt das Auto für mich nicht mehr in Betracht. Ich bin täglich im Außendienst unterwegs und allein die Vorstellung jeden Tag bzw. mind jeden zweiten tanken zu müssen ist doch irrsinnig. Ich bin vorher einen Passat gefahren und umgestiegen auf A4 wo ich platzmäßig schon einbüßen musste aber bei einem 40 l Tank ist irgendwann Schluss. Aber vielleicht ändert sich bis 2017 ja noch was 😁

Kann nur jedem empfehlen, der sich das große Navi und das Virtual Cockpit bestellen will, das Technology Selection Paket zu wählen, dort erwartet einen eine große Ersparnis. Kurzes Rechenbeispiel:

Technology Selection: 2950,00. Dort ist inkl. das große Navi, Virtual Cockpit, Sensorgesteuerte Hecklappe, Smartphone Interface, für 200 € mehr noch das MUfu Lenkrad.

Würde man das Paket nicht wählen wäre der Preis um ein vielfaches größer

großes Navi: 2680,00
Virtual Cockpit: 500,00
Smartphone Interface: 400,00
Sensorgesteuerte Heckklappe o. Diebstahlwarnanlage: 570,00

Endpreis ohne Paket: 4050,00 . Das heisst man spart mit der Wahl des Paketes 1100,00 €. Selbst wenn man nicht an der Sensorgesteuerten Heckklappe interessiert sein sollte, würde man trotzdem noch über dem Paketpreis liegen. Hoffe ich konnte ein paar Leuten helfen, sich besser zurechtzufinden und nicht zu viel zu bezahlen!!!

Mit freundlichen Grüßen Nik

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 13. August 2015 um 14:41:29 Uhr:



Zitat:

@khkrb schrieb am 13. August 2015 um 14:24:43 Uhr:


Schau mal auf der audi Webpage unter technische Daten nach!

Siehe Screenshot, links 2,0 TDI s-tronic, rechts 3.0 TDI tiptronic

Ja danke, das hatte ich selbst auch schon gesehen. Hoffen wir, dass das so stimmt. Im Konfigurator (und im PDF der fertigen Konfig) steht weiter 40 L beim V6 TDI. Aber mal ehrlich, das kann nicht wirklich sein, oder?

In der Niederländischen Preisliste steht, dass der 40 Liter Tank nur beim 2.0 TDI verbaut ist, beim Rest 54 bzw. 59 Liter

Brandstoftank 54 liter (quattro: 59liter / 2.0 TDI: 40 liter)

Der 190 PS Diesel wird doch auch noch als Quattro sowie als Schalter kommen, oder?

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 13. August 2015 um 15:00:11 Uhr:


Der 190 PS Diesel wird doch auch noch als Quattro sowie als Schalter kommen, oder?

Als Schalter kann ich dir nicht sagen, ist aber von auszugehen. Quattro kommt auf jeden fall!! Warte ich aber auch grade noch drauf. Will den grade unbedingt konfigurieren!!

Zitat:

@schahn schrieb am 13. August 2015 um 14:19:30 Uhr:



Zitat:

@randyseeg schrieb am 13. August 2015 um 14:14:15 Uhr:


Stimmt irgendwie...meine Konfig AG3LJ4KW mit über 78' ist nur 10' von meinem konfigurierten Q7 entfernt, den ich leider wegen Außendienst nicht bestellen kann.

Allerdings sind für mich bei dem A4 die Leasingkonditionen entscheidend und da werden wir sehen, wo die Reise hingeht...

Am Anfang sicherlich nicht unbedingt in die günstige Richtung. Da muss man sicher ein bis zwei Jahre ins Land ziehen lassen. Aber dann gibt's wenigstens auch alle Motoren 😁

mfg, Schahn (der erst 2017 wieder dran ist)

Bei der B8 FL September 2011 Bestellung waren sie traumhaft. FP 59.000 € bei 15 T'km und 4 Jahren LZ nur 477 € monatlich (alle brutto)...
Ich denke eher, dass die Restwerte für die neuen Modelle eher hoch sind und die Raten nicht viel höher...

Weiß jemand was man ordern muss, um die beiden blinden Buttons zu belegen?

A4-interior-buttons

Laut Configurator sind die Armauflagen in den Türen inzwischen aus Kunstleder und nicht mehr aus Leder.
Was Audi natürlich nicht daran hindert weiter 290€ Aufpreis zu nehmen.
So langsam wirds lächerlich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Armauflagen in den Türen in Kunstleder 290€' überführt.]

Zitat:

@khkrb schrieb am 13. August 2015 um 14:55:17 Uhr:

Zitat:

@khkrb schrieb am 13. August 2015 um 14:55:17 Uhr:



Zitat:

@BMWJoker schrieb am 13. August 2015 um 14:41:29 Uhr:



Ja danke, das hatte ich selbst auch schon gesehen. Hoffen wir, dass das so stimmt. Im Konfigurator (und im PDF der fertigen Konfig) steht weiter 40 L beim V6 TDI. Aber mal ehrlich, das kann nicht wirklich sein, oder?
In der Niederländischen Preisliste steht, dass der 40 Liter Tank nur beim 2.0 TDI verbaut ist, beim Rest 54 bzw. 59 Liter

Brandstoftank 54 liter (quattro: 59liter / 2.0 TDI: 40 liter)

Ja das stimmt, der 2.0 hat serienmäßig einen 40 Liter Tank und man kann für nur 0,- EUR unter Technik&Sicherheit den großen Tank (54l) wählen. Ist also nur ein bescheißen um Umweltregelungen zu unterwandern, hat Mercedes ja auch schon bei der C-Klasse gemacht.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2015 um 15:27:23 Uhr:


Weiß jemand was man ordern muss, um die beiden blinden Buttons zu belegen?

Werden wohl blinde Buttons ohne Audi Sonderausstattung sein, denn auch auf den Bildern von Audi selbst, wo die Karren ja vollausgestattet dargestellt werden, bleiben die beiden Buttons blind! Vielleicht sind die beiden Buttons nur für irgendwelche Nachrüster oder so gedacht.

Zitat:

@randyseeg schrieb am 13. August 2015 um 15:08:06 Uhr:


Bei der B8 FL September 2011 Bestellung waren sie traumhaft. FP 59.000 € bei 15 T'km und 4 Jahren LZ nur 477 € monatlich (alle brutto)...
Ich denke eher, dass die Restwerte für die neuen Modelle eher hoch sind und die Raten nicht viel höher...

Traumhaft waren sie jetzt zum Schluss 😉

Leasingfaktoren um 0,6 zum Teil bei 15 Tkm/Jahr auf zwei Jahre.

Dieses Niveau wird der B9 mit Sicherheit anfangs nicht erreichen...

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen