Elektrische / automatische Heckklappe
Gibt es eine Nachrüst-Firma?
Würde dafür 600 - 750 Euro anlegen.
Gruß - Dieter
Gibt es auf Sonderwunsch mit dem Neufahrzeug z.B. beim Ford KUGA und MB GLA.
Beim neuen 2er BMW kostet die Option 450 Euro.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OM403 schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:28:33 Uhr:
Für manch einen wäre es evt besser kein Fahrzeug mehr im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen wenn man schon Probleme hat den Deckel zu schliessen.Meistens sind dann auch noch andere Sachen die in der Bewegung eingeschränkt sind , z.B die Beweglichkeit der Schiltern und des Kopfes weswegen es nicht wundert warum so viele die Spur wechseln ohne sich um den Hintermann zu kümmern der dort gerade fährt.
@OM403
Hierzu möchte ich dich, ja genau dich, noch fragen:
Hast du noch Elternteile die lebend unter uns und noch bei dir verweilen ???
Generation Ü80 ??? oder jünger als Ü70 ???
Dann solltest du evtl. Betrachtungsweise deiner getätigten Äußerung nochmal
DRINGENDST überdenken.
Kontrovers und auch gern diskutiert !!!
Sicherlich gibt es ein WIDER, aber auch ein FÜR !!!
Und wir Schlauen hier, werden auch mal genau so, ALT und klapperig ... genauso wie die heute ebenfalls noch STOLZEN und die Mobilität nicht aufgeben wollenden ALTEN.
Das nennt man Eigenständigkeit, Souveränität und weiteres ...
Unsere Jahre werden uns zeigen wie WIR dann behandelt werden.
Und damit meine ich nur den Straßenverkehr.
In der Pflege bin ich argumentativ noch gar nicht angekommen
Und dann wünsche ich mir, das ich nicht solchen Menschen wie dir begegne.
Was für ein EGOZENTRISCHER Krempel den du hier zum Besten gibst !!!
Haben wir das auch besprochen ...
62 Antworten
@MacCrashdummy
Zitat:
Macht das Sinn, anstelle das öffnen über einen Griff, einen Schalter zu drücken oder gar einen Fuss unter die Heckschürze zu heben?
Für Frauen die mit zwei vollen Bierkästen vor der Hecktür stehen, denke ich schon 😁
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 20. September 2015 um 14:57:25 Uhr:
Für Frauen die mit zwei vollen Bierkästen vor der Hecktür stehen, denke ich schon 😁Gruß
wer_pa
jetzt weiß ich warum mir das elektrische Gedöns beim B noch nicht gefehlt hat 😎
Gruß
Silver
@MacCrashdummy
Bist du etwa ein Octopus?
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 20. September 2015 um 17:53:42 Uhr:
@MacCrashdummy
Bist du etwa ein Octopus?
Hallo,
So eine blöde Frage. Wenn ich einer wäre, könnte ich nicht darauf Antworten ---> ;-)
Wenn es allerdings darauf abzielt, ob ich über mehr als zwei Arme verfüge, dann muß ich das verneinen.
Aber brauche ich auch mehr als zwei Arme, wenn ich die Hände voller Tüten habe und ich für die Bedienung der Fernbedienung zum öffnen der Heckklappe eigentlich eine weitere Hand benötige? Kann ich mit vollen Händen das Gleichgewicht halten um dabei ein Bein unter die Heckschürze zu wedeln?
Generationen von Autofahrer haben ihre Einkäufe auch ohne elektrische Heckklappe in den Kofferraum gewuchtet. Der Trick den sie da angewandt haben ist genial einfach. Sie haben die Taschen, die sie in der Hand hielten, vor dem öffnen der Heckklappe einfach abgestellt. Stell dir das mal vor! Unglaublich! :-)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jemand der sich selbst den Nick "G.o.l.f.4" gibt, das mit einiger Übung auch hinbekommen wird. Und vom gesparten Geld der elektrischen Heckklappe kannst du dir sogar noch ein paar hübsche BBS-Felgen mit Golfball-Ventilkappen gönnen, die farblich zu deinem Golf passen. 😮)
Gruß,
Helmut
Ähnliche Themen
@MacCrashdummy
Zitat:
Kann ich mit vollen Händen das Gleichgewicht halten um dabei ein Bein unter die Heckschürze zu wedeln?
Im Vergleich zu Frauen, mit deren Multitasking Eigenschaften, sind wir Männer schon ein wenig benachteiligt.
Technisch würde uns eine dritte Hand, oder ein drittes Bein fehlen. Das sollten wir ggf. bei der Planung unserer nächsten Evolutionsstufe unbedingt berücksichtigen :-):-):-)
Gruß
wer_pa
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 20. September 2015 um 18:56:20 Uhr:
.....
Der Trick den sie da angewandt haben ist genial einfach. Sie haben die Taschen, die sie in der Hand hielten, vor dem öffnen der Heckklappe einfach abgestellt. Stell dir das mal vor! Unglaublich! :-)
...ist zwar einfach, aber nicht immer genial. Wo abgestellt? Auf dem Boden bei Schnee und/oder Regen?
Dann den Dreck in den Kofferraum mit reingeschleppt😕 Da wäre mir die automatische Heckklappe lieber🙂
Gruß von R70
Ich gebe dem Themenstarter absolut Recht:
Es ist ein Armutszeugnis von Mercedes, dass es nicht möglich ist, zumindest nach dem Facelift, die automatische Heckklappe als Option mit anzubieten!
Zitat:
Im Vergleich zu Frauen, mit deren Multitasking Eigenschaften, sind wir Männer schon ein wenig benachteiligt.
Technisch würde uns eine dritte Hand, oder ein drittes Bein fehlen. Das sollten wir ggf. bei der Planung unserer nächsten Evolutionsstufe unbedingt berücksichtigen :-):-):-)Gruß
wer_pa
Das Folgende bitte ggf. in OT verschieben, es könnte als Zynismus* oder Satire* verstanden werden:
Wieso fehlt den Männern ein 'drittes Bein'? Immerhin werden wir von manchen Frauen (z. B. aus der Kabarettszene) schon lange 'Dreibeiner' genannt (u. a. Gerburg Jahnke...).
*Bitte selbst auswählen.
Zitat:
@Rentner70 schrieb am 21. September 2015 um 09:25:49 Uhr:
...ist zwar einfach, aber nicht immer genial. Wo abgestellt? Auf dem Boden bei Schnee und/oder Regen?Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 20. September 2015 um 18:56:20 Uhr:
.....
Der Trick den sie da angewandt haben ist genial einfach. Sie haben die Taschen, die sie in der Hand hielten, vor dem öffnen der Heckklappe einfach abgestellt. Stell dir das mal vor! Unglaublich! :-)
Dann den Dreck in den Kofferraum mit reingeschleppt😕 Da wäre mir die automatische Heckklappe lieber🙂
Gruß von R70
Hallo,
Dann gehe ich davon aus, dass du auch ein elektrisches Garangentor oder eine elektrische Eingangstür hast, damit du die Taschen nach dem entnehmen aus dem Kofferraum nicht dort für das "manuelle" Öffnen abstellen mußt. Dann spinnen wir das mal weiter und vermuten auch gleich eine elektrische Zimmertür und Kühlschranktür. Ja warum? Na weil man es nicht abstellen kann, da die Putzfrau gerade den Boden gewischt hat.
Mensch Leute. Jetzt stellt euch nicht so an. Das ist ja zum schiessen mit welchen fadenscheinigen Begründungen eine elektrische Heckklappe herbeigesehnt wird.
Wie schon gesagt haben Generationen von Autofahrer das auch ohne geschafft. Sollte der Homo sapiens seinen geistigen und körperlichen Zenit bereits wirklich überschritten haben?
Gruß,
H bei D
warum heult hier Niemand nach einer Lenkradheizung im B?
Mir grauts schon wieder vor der Kälte die auf uns zu rollt,
Gruß
Silver
Wie wäre mit einer Fußbodenheizung? Diese im Zusammenspiel mit den Massagesitzen, der vorgewärmten Lenkrad und der Warmluft aus der Nackenstütze ergäbe doch einen feinen Wellnesstempel für den/die geplagte/n Automobilisten/in.
Meine Klappe ist händisch gut zu bedienen, mit etwas Schwung sogar selbstschließend.
Für ein Fahrzeug mit vielen Gimmicks oder verfügbaren Sonderausstattungen könnte es sinnvoll sein, eine gänzlich andere Fahrzeugklasse oder einen anderen Anbieter in Erwägung zu ziehen. Nur wie kommt man dann an Ayurvedische Ölgüsse?
............................................................. ich bin raus.
Hallo Community
@Silverstarlet
Zitat:
warum heult hier Niemand nach einer Lenkradheizung im B?
Weil wir halt Männer sind, und sehr früh schon Mammuts und Säbelzahntiger in der eisigen Winterkälte ohne Handschuhe gejagt haben.
@paul1946
Zitat:
Es ist ein Armutszeugnis von Mercedes, dass es nicht möglich ist, zumindest nach dem Facelift, die automatische Heckklappe als Option mit anzubieten!
Dem stimme ich ebenfalls vollumfänglich zu.
@sakugawa
Zitat:
.....es könnte als Zynismus* oder Satire* verstanden werden: Wieso fehlt den Männern ein 'drittes Bein'..
Weil das, was sich bisher genetisch entwickelt hat, leider noch keine Bodenberührung hat.
Gruß all
wer_pa
@sakugawaWeil das, was sich bisher genetisch entwickelt hat, leider noch keine Bodenberührung hat.
Gruß all
wer_pa@wer_pa
Bei Dir :-P
Aber lassen wir das, sonst gibt's Haue und Stafzahlungen in die Chauvikasse. Verehrte Damen und Frauen, bitte verzeiht mir diesen Exkurs...es soll nicht wieder vorkommen.
Zitat:
...wie schon gesagt haben Generationen von Autofahrer das auch ohne geschafft. Sollte der Homo sapiens seinen geistigen und körperlichen Zenit bereits wirklich überschritten haben?
Gruß
H bei D
Ja, ich habe ein elektrisches Garagentor, einen elektrischen Kettenabsenker, mehrere Fernseher, eine Frau, zwei Kinder, 3 Enkel, des weiteren VW Aktien, ein müdes 7-DCT.... usw!
Ich gehe dann mal davon aus, dass Du zur Arbeit mit dem Fahrrad fährst, den eventuell vorhandenen Rasen mit der Nagelschere schneidest + deinen Mineralwasser- oder Bierkasten auf der Schulter vom Händler zu Fuß holst!
Zitat:
@paul1946 schrieb am 21. September 2015 um 15:11:02 Uhr:
...wie schon gesagt haben Generationen von Autofahrer das auch ohne geschafft. Sollte der Homo sapiens seinen geistigen und körperlichen Zenit bereits wirklich überschritten haben?Gruß
H bei DJa, ich habe ein elektrisches Garagentor, einen elektrischen Kettenabsenker, zwei Fernseher, eine Frau + zwei Kinder, u.a. Aktien vom VW usw, usw!
Ich gehe dann mal davon aus, dass Du zur Arbeit mit dem Fahrrad fährst, den eventuell vorhandenen Rasen mit der Nagelschere schneidest + deinen Mineralwasser- oder Bierkasten auf der Schulter vom Händler zu Fuß holst :-)!
Hallo,
Dann nenne mir einen plausiblem Grund wo mir eine elektrische Heckklappe einen Nutzen bringt?
Wenn das Teil wenigstens Sprachgesteuert funktionieren würde. Aber ich muß hier immer noch eine freie Hand für die Fernbedienung haben. Und sollte ich die sowieso frei haben, kann ich auch einen Griff betätigen der die Heckklappe manuell öffnet. Also wo siehst du einen Nutzen? Oder wohnst du auch am Polarkreis wo 12 Monate im Jahr Schnee liegt, oder in den Tropen wo Wochenlang der Monsum tobt? :-)
Und zu deinen Bemerkungen. Ja ich bin bis vor kurzem mit dem Rad zur Arbeit (7km) gefahren. Und nein ich schleppe keine Wasserkisten, da ich Leitungswasser mit CO2 aufbereite. Bier trinke ich nicht kistenweise und den Rasen mähe ich mit einem Spindelmäher. Einkäufe erledige ich überwiegend zu Fuß mit vollbepackten Händen. Auch um weiterhin fit zu bleiben. Und das letzte was ich mir gegen Aufpreis gönnen würde, wäre eine elektrische Heckklappe der ich im Regen stehend zuschauen müßte wie sie in SlowMotion öffnet.
Gruß,
H bei D