Einstiegsbeleuchtung Audi Logo Projektion / Probleme beim Einbau und Ausbau
Hallo liebe A6 4G Gemeinde,
ich habe nun seit 2 Wochen einen 4G und bin bis dato sehr zufrieden 🙂
Jetzt wollte ich die untere Türbeleuchtung tauschen, jedoch stehe ich vor einem Problem. Das abstecken war ja noch relativ einfach, aber ich schaffe es nicht das neue Modul anzustecken. Das Kabel innen ist viel zu kurz 🙁 Hab mir gestern den ganzen Finger aufgrund der Verkleidung aufgekratzt 🙁
Hab schon das Forum durchstöbert...muss ich die komplette Innenverkleidung abbauen? Oder reicht es wenn ich nur unten aufschraube und dann irgendwie mit der Hand reingreife? Die Innenverkleidung ausbauen wollte ich eigentlich vermeiden...Achja, eine Anleitung wie ich die Innenverkleidung ausbauen kann habe ich schon gefunden....
Ihr habt doch bestimmt sowas schon mal gemacht...bzw. auf LED umgerüstet, gibt es nicht fix fertige Kabel die ich als Verlängerung für die Lichter anstecken kann um den Ausbau der Türverkleidung zu verhindern? Vielleicht sogar jemand aus Wien der mir helfen kann? 🙂
Der Link zu den Lichter:
http://www.amazon.de/.../B00PU16T6I?...
Bitte um eure Hilfe....
Grüße
martissimo
Beste Antwort im Thema
Man kommt beim aussaugen so schlecht in den Fußraum, wenn die Tür zu ist...
663 Antworten
Ich habe auch den kleinen. Bei voller beleuchtung. Also außen unter dem Griff, im griff,drin im ablagefach und oben ,und im mitteltunnel.
Es gibt ja noch das Ambilight. Bei "Innen- und Außenlicht Paket" hat man ja diese ganze Türpappen-Beleuchtung usw auch. Beim Ambi kommt dann noch LED-Deckenbeleuchtung + Brillenfach dazu (m.W.).
Vielleicht liegt da der Unterschied. Mein Crashy hatte alles, was Licht bedeutet, und der hatte den größeren Stecker.
Bitteschön.....
Ist ein breiter Stecker, also für Fahrzeuge ohne Ambientebeleuchtung geeignet
http://pages.ebay.com/.../?...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 22. Juli 2015 um 20:55:42 Uhr:
Ich habe Ambi (QQ2) und meine Stecker sind die schmalen mit Arretierung oben - also nicht die breiten mit der beidseitigen Außenarretierung.Zitat:
@A6_hase schrieb am 22. Juli 2015 um 15:10:45 Uhr:
Danke, also muss ich den breiten Stecker haben (QQ2) weil ich ja das "große Lichtpaket" habe.Ich dachte, dass QQ2 Stecker klein, QQ1 Stecker groß und QQ0 gar kein Stecker, da keine Einstiegsbeleuchtung.
QQ0 hat vorne die Türpfützenbeleuchtung..😁😁
Ähnliche Themen
Jungs, ihr dürft mir auf den Kopf hauen, hatte die PR Codes vertauscht bei Copypaste.. 🙂😕😕
4G0 052 130 quattro vorne für QQ0 (breiter Stecker)
4G0 052 133 quattro vorne für QQ1 und QQ2 (schmaler Stecker)
4G0 052 130 "A" Ringe vorne für QQ0(breiter Stecker)
4G0 052 133 "A" Ringe vorne für QQ1 QQ2 (schmaler Stecker)
sorry für die Verwirrung!
Kriegst trotzdem nen Button und ein (_)3 😉
Habe übrigens heute noch was erfahren müssen, als ich mir mal wieder einen BiTurbo anschauen war:
Es gibt also die ganz einfache Ausführung mit Glühobst am Himmel und Glühobst als Pfützenlicht unter der Türe.
Dann gibt es das Innen- und Außenlichtpaket, welches LED-Pfützenlicht und roten Rückstrahler in LED hat, Vorfeldbeleuchtung LED unterem äußeren Türgriff, Türpappenbeleuchtung LED-Strip, Fußraumbeleuchtung vorne und hinten in LED, Türöffner mit LED beleuchtet und Glühobst in der Innenbeleuchtung am Himmel (ohne Brillenfach). Innen lässt sich alles übers MMI unter "Ambientebeleuchtung" dimmen.
Das Ambientebeleuchtungspaket hat das gesamte Innen- und Außenlichtpaket und zusätzlich LED-Strips an der Mittelkonsole und am Dachhimmel alles in LED mit Brillenfach.
Merkwürdigerweise haben fast alle etwas besser ausgestattete A6 offenbar das Innen- und Außenlichtpaket, aber kaum einer hat Ambientebeleuchtung. War der Aufpreis so hoch? 😕
QQ0 hat
- Glühobstpfützenbeleuchtung nur vorne
-LED Fussraumbeleuchtung vorne und hinten
-passive Türrückstrahler ("Katzenaugen"😉
😁😁
Versteh ich jetzt nicht. meiner hat das große Leuchtenpacket LED mit Himmel und Brillenfach und so. Aber der Einstieg leuchtet bei mir nicht...
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen mit den Dingern hier?
Mich wundert aber, dass die angeblich nur beim 3,0 TDI (313PS) funktionieren sollen. Wenn man in der
Fahrzeugauswahl nur die 3,0 TDI Variante auswählt sollen die Dinger angeblich nicht geeignet sein.
Versteht das einer von Euch? Gibt es wirklich Unterschiede bei der Türeinstiegsbeleuchtung zwischen dem 204 PS und den 313 PS.
Ich habe einen 3,0 TDI 204 PS mit Innen- und Außenlichtpaket.
Vielen Dank.
Zitat:
@dh_seb schrieb am 24. Juli 2015 um 12:06:45 Uhr:
Hi,hat schon jemand Erfahrungen mit den Dingern hier?
Mich wundert aber, dass die angeblich nur beim 3,0 TDI (313PS) funktionieren sollen. Wenn man in der
Fahrzeugauswahl nur die 3,0 TDI Variante auswählt sollen die Dinger angeblich nicht geeignet sein.
Versteht das einer von Euch? Gibt es wirklich Unterschiede bei der Türeinstiegsbeleuchtung zwischen dem 204 PS und den 313 PS.
Ich habe einen 3,0 TDI 204 PS mit Innen- und Außenlichtpaket.Vielen Dank.
Wie kommst denn darauf? Laut Artikelbeschreibung:
Das Set eignet sich für folgende AUDI Modellen: S
A3/S3/ A4/ S4/ RS4/ A5/ S5/ A6/ S6/ RS6/ A8/ R8/ Q5/ Q7/
TT/TTS(8N) nur Bj. 1999-2006