Einstiegsbeleuchtung Audi Logo Projektion / Probleme beim Einbau und Ausbau
Hallo liebe A6 4G Gemeinde,
ich habe nun seit 2 Wochen einen 4G und bin bis dato sehr zufrieden 🙂
Jetzt wollte ich die untere Türbeleuchtung tauschen, jedoch stehe ich vor einem Problem. Das abstecken war ja noch relativ einfach, aber ich schaffe es nicht das neue Modul anzustecken. Das Kabel innen ist viel zu kurz 🙁 Hab mir gestern den ganzen Finger aufgrund der Verkleidung aufgekratzt 🙁
Hab schon das Forum durchstöbert...muss ich die komplette Innenverkleidung abbauen? Oder reicht es wenn ich nur unten aufschraube und dann irgendwie mit der Hand reingreife? Die Innenverkleidung ausbauen wollte ich eigentlich vermeiden...Achja, eine Anleitung wie ich die Innenverkleidung ausbauen kann habe ich schon gefunden....
Ihr habt doch bestimmt sowas schon mal gemacht...bzw. auf LED umgerüstet, gibt es nicht fix fertige Kabel die ich als Verlängerung für die Lichter anstecken kann um den Ausbau der Türverkleidung zu verhindern? Vielleicht sogar jemand aus Wien der mir helfen kann? 🙂
Der Link zu den Lichter:
http://www.amazon.de/.../B00PU16T6I?...
Bitte um eure Hilfe....
Grüße
martissimo
Beste Antwort im Thema
Man kommt beim aussaugen so schlecht in den Fußraum, wenn die Tür zu ist...
663 Antworten
Nee, die ab Werk werden auch mit B&O gehen, da ja nur in den Türen vorn verbaut. Mir geht's ja um den Verbau in den hinteren Türen.
@RiseFM
Ich schau nochmal wo es genau gehakt hat. Wäre je cool, wenn es ob des anders liegenden Höckers vielleicht doch klappt.
Keiner Tipp,
Bei dem großen Auktionshaus läuft zur Zeit eine Auktion für die leuchten mit breitem Stecker. Sollte jemand das gerade benötigen...
Ähnliche Themen
..kannst du da mal nen link posten?
..ich hab da nix gefunden (außer diesen - jede Tür seine eigene Farbe!😁)
Mich würde mal interessieren, wie ich erkennen kann, ob ich den breiten oder schmalen Stecker habe? Wo muss ich messen?
du musst nicht messen: Innen oder Aussenlichtpaket oder Ambiente= QQ1 und QQ2 im Serviceheft.
Normal ohne nix usw ist QQ0
Zitat:
@A6_hase schrieb am 22. Juli 2015 um 15:10:45 Uhr:
Danke, also muss ich den breiten Stecker haben (QQ2) weil ich ja das "große Lichtpaket" habe.
Ich habe Ambi (QQ2) und meine Stecker sind die schmalen mit Arretierung oben - also nicht die breiten mit der beidseitigen Außenarretierung.
Ich dachte, dass QQ2 Stecker klein, QQ1 Stecker groß und QQ0 gar kein Stecker, da keine Einstiegsbeleuchtung.