Eine Träne für den 530d
Es ist an der Zeit und wir trennen uns nun doch von unserem F11 530d. Er hat sehr gute Dienste geleistet über die insgesamt 165000km. Was gibt es groß zu diesem Fahrzeug zu sagen außer der Tatsache dass man im Großen und Ganzen sehr zufrieden war. Ein paar Probleme gab es natürlich unter anderem das hier viel besprochene Quietschen der Bremsen. 3x war der Wagen in der Werkstatt aber es war höchstens mal für 5000km weg und kam dann wieder. Dann hatten wir bei ungefähr 98000km Probleme mit der Lichtanlage des Hecks (alles was leuchtete, leuchten oder blinken sollte ging nicht). War an einem Tag erledigt hatte mit irgendeinem Kabelbaum zu tun (Kulanz).
Dann Sägezahnbildung an den Reifen (meine Frau ist irgendwo drüber oder gegen gefahren) was wir sehr spät bemerkt haben --> Spureinstellung + neuen Satz Reifen (meine Kosten).
Glühsteuergerät defekt (Kulanz).
Wagen verlor aus unerklärlichen Gründen Öl. Nach der Inspektion wurde ausversehen ein Dichtungsring nicht richtig angebracht. Die Sache war mit einem Besuch erledigt + eine persönliche Entschuldigung des Fillialleiters sowie ein Wochenende gratis den neuen 7er Probefahren. (Wahrscheinlich mit dem Hintergedanken ihn uns schmackhaft zu machen)
Womit ich nun alle außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte erwähnt habe und siehe da, es sind nicht viele bzw schwerwiegende Defekte.
Somit komme ich zum Schluss und muss dazu sagen wir wissen noch überhaupt nicht welches Auto jetzt kommen soll! Gedanken gemacht haben wir uns schon sind uns aber noch total unsicher.
Bis auf die Tatsache dass wir halt etwas Platz brauchen wegen 2 Kindern im Kindersitzalter steht uns eigentlich alles offen. Achja ein BMW sollte es sein denn wir sind sehr zufrieden mit den Fahrzeugen, unserem Händler und dem dort angebotenen Service. ;-)
Beste Antwort im Thema
wieso verärgern😕
andere haben es schlichtweg nicht nötig, die innere Zerrissenheit zur Schau zu stellen, die quälende Langeweile und mangelnde Entschlossenheit zu porträtieren, ist ja schon fast wie im Container.
Kauf Dir was Dir beliebt; die ehrlich gemeinten Vorschläge aus dem Forum dividierst Du ohnehin wieder aus und tatsächlich, mit 100k€ läßt sich sinnvolleres anstellen, als ein Stück Blech zu kaufen und mit einer Unterschrift gleich mal 30% zu vernichten, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein.
Verärgert ist man nicht, da kommen eher andere Gefühle auf😮
Mitleid, sich nicht entscheiden zu können zum Beispiel
Beileid, sich zu präsentieren, als hätte Mutti die Hosen an und
Scham, da offensichtlich Mutti´s "best friend" diktiert welcher Hobel erworben wird
Entscheide Dich und teile, sodaß wir Schulter klopfen und Gute Fahrt wünschen dürfen.
Danke!
183 Antworten
Über das "wie" wollte die Polizei sich auf keine Unterhaltung einlassen.
Ich war vielleicht mit allem drum und dran 25min drin.
Ob jetzt das Schlüsselsignal abgegriffen wurde oder wie auch immer die einzige Tatsache die für mich relevant ist ist, dass das Fahrzeug weg ist.
Wie gesagt mal sehen wie es weiter geht denn ich gehe nicht davon aus dass ich mein Auto wiedersehen werde geschweige denn meine Unterlagen, Laptop etc
Sorry wenn ich das jetzt einfach so hier alles reinhaue nur muss ich mir nach so einem Tag den Frust von der Seele schreiben.
Ähnliche Themen
Das ja Mega krass, einfach mal die karre auf dem Rastplatz geklaut... Sowas hab hab auch noch nicht gehört. Das Auto hat doch connecteddrive oder? Da müsste man das Auto doch sofort finden? Die von bmw wissen doch immer wo das Auto ist.... GPS... Etc.... Also ich kann zumindest sehen wo meine karre grade steht auf dem Handy.
Die Minimalausstattung für Langfinger sieht einen Jammer vor, damit ist das Thema Ortung leider erledigt. Gut, so ein Jammer ist illegal - aber irgendwie absurd drüber nachzudenken.
Hey MX, sowas ist schon verdammt bitter, Kopf hoch!
Absolut unfassbar... Mein Beileid!
Wie kann man sich davor schützen? Comfort Access auscodieren? ...diese Zusatzbox mit Hochsicherheitsschlüssel von der Polizei einbauen?
Die Hersteller müssen unbedingt handeln - und wenn es erst mal nur die einfache Möglichkeit zur Deaktivierung von CAS in den Einstellungen ist. Besonders Raststätten scheinen bzgl. solcher Diebstähle sehr gefährlich zu sein...
Habe nun einige Telefonate hinter mir um erstmal das Wichtigste zu klären.
Es wurde mir nochmals versichert dass man sich da mit keiner Ausstattung oder Alarmanlage helfen kann da gerade die Gruppen die diese Fahrzeugkategorie entwenden auf alles perfekt geschult sind.
Habe meinen Verkäufer auch über die traurige Tatsache informiert jedoch hat sich dieser gefreut und gesagt dass wir das schon hinbekommen.
PS: mit der App habe ich es versucht als ich auf die Polizei gewartet habe jedoch konnte mir meine App keine Auskünfte über den Standort meines Wagens geben.
Mein Beileid!
Klar freut sich der Verkäufer... wie BMW auch.
Vermutlich sind das genau die Motive, warum die Hersteller (alle, ohne Ausnahme) keine besseren Sicherungen verbauen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. September 2016 um 11:01:01 Uhr:
Mein Beileid!Klar freut sich der Verkäufer... wie BMW auch.
Vermutlich sind das genau die Motive, warum die Hersteller (alle, ohne Ausnahme) keine besseren Sicherungen verbauen.
Das sich der einzelne Verkäufer vielleicht freut (so man denn ein solches. Fahrzeug neu kauft) mag ja noch richtig sein. Aber dass BMW ein Interesse daran hat ist wohl eher unwahrscheinlich. Der Anteil der gestohlenen Fahrzeuge macht ca. 0,5% der neu zugelassenen BMW in Deutschland aus. Und dafür als Tradeoff den Imageverlust, unzufriedene Kunden, hohe Versicherungsbeiträge....?
Die Story um Keyless Klau ist schon herb, betrifft aber jeden Hersteller gleichermaßen.
Nicht BMW alleine, alle Hersteller wehren sich dagegen, bessere Sicherungen einzubauen. Von der Diebstahlsicherung bis hin zur Tachomanipulationssicherheit. Möglich ist es, wie diverse Reportagen gezeigt haben.
Warum sollte BMW da einen Alleingang starten?
Wer hat eigentlich behauptet, dass das Fahrzeug via Keyless-Sicherheitslücke geklaut wurde?
Aufbrechen und klauen geht für Profis genau so schnell. Nur eben nicht ganz so unauffällig.
Fakt ist wohl: der Wagen ist weg und wird kaum so schnell wieder auftauchen...
Hierzu mein ausdrückliches Mitgefühl!
Spekulationen wie der Wagen entwendet wurde sind müßig, denn so jemand ein hochwertiges Fahrzeug "mitnehmen" möchte, gibt es immer Möglichkeiten.
Zumindest positiv, das eine non-brutale Möglichkeit gewählt wurde...
Verfügt die Raststätte über CCTV? Ggf. ergiben sich daraus wertvolle Hinweise.
Zur GPS-Ortung:
bis selbst bei begründetem und stichhaltigem Vortrag bei der Polizei ein Staatsanwalt eine richterliche Verfügung anordnet, ist das CD längstens über gleich mehrere Grenzen verbracht worden, da gehen leicht 2 Tage oder mehr ins Land, am WE ist komplett Essig...
Der Transport erfolgt entweder durch Kurierfahrer oder auf einem Transporter. Ob jetzt mit oder ohne Jammer ist hinfällig, siehe oben...
Gerne wird der Wagen in Polen oder Litauen in einzelne Baugruppen zerlegt, um den Ersatzteil-Markt in Deutschland auszustatten.
Vor eigenen Aktionen ist - ein hohes Gewaltpotential der Diebe vorausgesetzt - dringend abzuraten.
Wer 30k€ für das notwendige Klau-Equipment auszugeben bereit ist, der schreckt nicht zurück körperliche Gewalt zur Zielerreichung einzusetzen. Bis eine SoKo der Polizei Fahndungserfolge vorweist, vergehen Jahre...
Bei aller Rennerei und eine entsprechende Versicherung einfach x vorausgesetzt, gibt es in wenigen Monaten ein entsprechend neues Fahrzeug. Je eher man sich damit abfindet, desto besser.
Inwiefern die Raststätte über irgendwelche Aufzeichnungen und oder Kameras verfügt klärt alles die Polizei die haben mir gesagt es würde jetzt alles in die Wege geleitet werden. Ich soll für eventuelle Rückfragen erreichbar sein und nach Möglichkeit die Sache schnell mit der Versicherung klären.
Ja dass sich ein Verkäufer freut ist klar. Er weiß aber nicht ob ich wieder einen BMW ordern werde so viel dazu...
warum nicht wieder BMW?
Weil Benz oder Audi besser sind?
Wie schon erwähnt, es gibt immer Möglichkeiten ein Fahrzeug zu entwenden. Die Non-Brutale Variante wäre mir lieber, als den Schlüssel unter Gewaltanwendung hergeben zu müssen...
Nur doof ist folgendes, wenn die karre wieder auftaucht, dann hast noch grösseren mist. Dann darf das völlig runter gerittene Auto weiter fahren, so ist das mal nem freund passiert.