Echte Bilder vom RNS 310 NAVI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!

Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !

Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir

Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)

Schöne Grüße aus Hannover

Beste Antwort im Thema

naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!

Ciao

1375 weitere Antworten
1375 Antworten

Kurzes persönliches Resümee von mir...ob lieber das RCD 510 nehmen oder das neue RNs 310 !!!
Einzeln habe ich gerade im Konfigurator gesehen , das das RNS 310 gegenüber dem RCD 510 um 20 Euro teuer ist ...in Verbindung mit dem Dynaudio Excite beläuft sich der Preisunterschied auf knapp 100 Euro zu gunsten des RCD 510 !!!

Also da ich beide Geräte kenne & habe , fällt mein Urteil deutlich zu Gunsten des RNS 310 !!!
Den was hat man den im Grunde vom RCD 510 außer den 6 Fach Cd Wechsler und den um 1,5 Zoll größeren Bildschirm !!! Auf einen CD Wechsler an sich , kann seit es MP3's gibt , und der Rohling Preis nur bei einigen Cent liegt , auch verzichten !

Der Bildschirm vom RCD 510 ist zwar schön groß , aber was stellt er den darf !!!
Man guckt ständig auf die langweilige Bildschirmoberfläche , mit den 6 grafisch dargestellten Stationstasten !!!

Das RNS 310 bietet einfach mehr Abwechselung , und außerdem beschäftigt man sich wesentlich mehr mit dem Gerät , auf Grund schon alleine der Navifunktion , und der permanenten Kartendarstellung ( aktuelle Position & Strasse ) falls man mal nicht navigiert !!!

Hier 2 Bilder aus meinem Passat mit RCD 510 ....

Ciao

Foto1_RCD_510 aus meinem Passat ( Nur zum Vergleich - bezogen auf mein Resümee )

Bildschirmoberfläche

Foto2_RCD_510 aus meinem Passat ( Nur zum Vergleich - bezogen auf mein Resümee )

Darstellung OPS ( Optisches Parksystem )

Was ich nicht gesehen habe oder hab ich es übersehen, wo kommt die Speicherkarte denn hin????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ollig40


Was ich nicht gesehen habe oder hab ich es übersehen, wo kommt die Speicherkarte denn hin????

Beim RNS 310 oder RCD 510? Beim RCD 510 ist unten ein Spalt in den man die Karte waagerecht einschieben kann; beim RNS 310 ist ein Spalt links in den man die Karte senkrecht einschiebt.

Danke, meinte natürlich das RNS310, beim zweiten Blick hab ich den Schlitz gesehen....

THÄÄÄÄNKS

NOOOO PROBLÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄM 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ben81-h


Kurzes persönliches Resümee von mir...ob lieber das RCD 510 nehmen oder das neue RNs 310 !!!
Einzeln habe ich gerade im Konfigurator gesehen , das das RNS 310 gegenüber dem RCD 510 um 20 Euro teuer ist ...in Verbindung mit dem Dynaudio Excite beläuft sich der Preisunterschied auf knapp 100 Euro zu gunsten des RCD 510 !!!

Insgesamt würde ich mich deinem Resümee anschließen... aber eine kleine Korrektur: Das RNS 310 kostet nicht 20, sondern 185€ mehr als das RCD 510. Beim Highline muss man RCD 310 (165€) UND "Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)" (490€) anklicken. Beim Trendline sind die Werte natürlich entsprechend höher, da ja dort das RCD 210 nicht serie ist. Warum man nicht gleich "RNS 310" (655€) in die Preisliste geschrieben hat, konnte mir allerdings noch niemand erklären.

(Es heißt ja auch nicht "Navigationsfunktion RNS 510 (für RCD 510)"😉

EDIT: Auch in der Dynaudio-Variante beträgt der Preisunterschied 185€

Hi,

auch von mir Danke für die vielen Fotos...ich fand es sehr aufschlußreich. Da ich auch das RNS310 bestellt habe, aber noch 2 Fragen.

Ich habe sowohl Media-IN und auch die Telefonvorbereitung Premium bestellt. Kann einer sagen wie dann die An- bzw. Einbindung funktioniert? Geht z.b. die Telefonvorbereitung nur mit dem MFA-Plus oder auch über das RNS310?

Hallo,

noch mal vielen Dank für die Mühe der ganzen Bilder 🙂 Ich finde es toll, daß Du die unterschiedlichen Darstellungsmodi fotografiert hast.

Noch eine Frage. Lässt sich die "Skins" der Anzeigen möglicherweise einstellen oder ändern. Ich finde den Look recht modern, wirkt auf mich allerdings recht unruhig, besonders im Bereich der Radioanzeige. Man kennt sowas ja von anderen elektronischen Geräten, wo man den Bedienungslook anpassen kann.

Grüße

Ralf

@Ben81-h

Vielen Dank für den Haufen Fotos. Besonders das Nachtdesign hat mich interessiert.
Ich hoffe, dass es sich auch im Touran nachrüsten lässt, im Austausch zum vorhandenen RNS300, zu einem vertretbarem Preis 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ben81-h


Kartenmaterial doch von Teleatlas & und nicht von Navteq wie vermutet !!!

Das RNS310 ist von Blaupunkt und die hatten schon immer Teleatlas Karten. Wieso sollten die jetzt plötzlich Navteq haben?

Im Übrigen vielen Dank für die vielen tollen Fotos. Jetzt hat man dich schin einen recht guten Eindruck von dem Gerät bekommen. Es gibt immer Leute, die was zu meckern haben. Undank ist der Welten Lohn...

Ich finde das RNS310 wirkt sehr edel und Übersichtlich. Für den Preis wirklich top! Wer braucht jetzt noch das RNS510. Einziger Grund könnten die Preise für die Länder-Karten sein.

alllso
hier mal ne linkliste
einfach in neue tabs oeffnen....ohne scrollen und flott am stueck
leider kann man in MT noch immer nur EIN bild hochladen 🙁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638580
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638582
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638591
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638597
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638600
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638611
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638613
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638614
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638617
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638618
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638620
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638621
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638624
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638629
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638630
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638638
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638639
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638641
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638642
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638644
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638646
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638650
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638651
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638657
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638658
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638664
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638670
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=638676

Irgendwer hatte mal nachgefragt , ob die aktuelle Postion , als Längengrad / Breitengrad sehen kann !!!
Also es ist so , das wenn man gerade nicht navigiert , einfach die ''Info-Taste'' neben der CD Auswurf Taste drücken !!!

Das erscheint , der Ort und die Breitengradwerte ( siehe anschließendes Bild )

Jetzt hat man die Möglichkeit links unten den Button ''Fähnchenziel'' drücken , und diese Position in den Zwischenspeicher abzulegen ! Dort hat man auch die Möglichkeit diesem ''Fähnchenziel'' einen Namen zu geben !

Diese hinterlegten ''Positionen'' kann man dann im Untermenü anwählen , und dort hin navigieren !

Zum Thema ''Globus'' : In der MFA+ kann man sich einen Art ''halben Kompass'' anzeigen lassen ( siehe anschließendes Bild ) !!!

Ciao

RNS_310_Info-Taste_Globalposition

Deine Antwort
Ähnliche Themen