Drallklappenversteller defekt?

BMW 3er E91

Hallo habe heute Funktionstest ausgeführt und festgestellt das die Brücke nicht versottet ist aber sie nicht komplett öffnet habt ihr Erfahrungen damit?

Image
Image
Image
26 Antworten

Und habe null Leistungsverlust hab das thread gerade durchgelesenen danke trotzdem

Kann man den Steller abbauen, ohne die Brücke zu demontieren? Wenn ja, könntest du im abgebauten Zustand mal den maximalen Drehwinkel des Stellers und der Drallklappenwelle prüfen. Soillte laut ISTA 110 Grad sein.

Zitat:

@Poppiraver schrieb am 12. August 2016 um 20:54:07 Uhr:


Und habe null Leistungsverlust hab das thread gerade durchgelesenen danke trotzdem

Mag sein, die Luftmasse ist bereits zu hoch. Dauert warscheinlich noch bissl.

Zitat:

@Poppiraver schrieb am 12. August 2016 um 20:54:07 Uhr:


Und habe null Leistungsverlust hab das thread gerade durchgelesenen danke trotzdem

Bist du dir sicher? Meiner Meinung nach kannst du keine 100% Leistung haben wenn die Klappen nur zu 87% öffnen. Eventuell nur so gering, dass man es nicht merkt.

Ähnliche Themen

Lieber TE, du wirst nicht drum rum kommen auch mal Werkzeug in die Hand zu nehmen um zu sehen wo das Problem liegt. Eigentlich kann man das selber, wenn man nicht zwei linke Hände mit nur Daumen dran hat. Also nicht schreiben, Schrauben. Oder Schrauben lassen. Das Problem ist ja bereits ziemlich gut eingekreist.

Zitat:

Bist du dir sicher? Meiner Meinung nach kannst du keine 100% Leistung haben wenn die Klappen nur zu 87% öffnen. Eventuell nur so gering, dass man es nicht merkt.

Der Diesel arbeitet doch sowieso mit Luftüberschuss. Über die Einspritzmenge wird dann die Leistung geregelt. Die Drallklappen haben mit der Maximalleistung auch wenig zu tun. Es soll doch nur die Verbrennung im Teillastbereich optimiert werden. Der 325d M57 zeigt schön, dass es auch ohne geht😉

Sicher wird Leistungsverlust eine Rolle spielen, wenn dann cm-dick der Schmodder im Ansaugtrakt sitzt. Das AGR rausprogrammieren hilft, dass der Motor nicht ständig seinen eigenen Dreck wieder einatmen muss.

Die Luftmasse ist eventuell auch durch die 0.4 AGR Rate Erhöhung zu hoch ;-)

Ja den steller kann man normal so demontieren werde morgen mal abbauen und berichten

Nein, wenn die AGR Rate erhöht wird, erhöht man die soll frischluftmenge. Wie es aussieht liegt die ist menge dennoch zu hoch.

Ich werde die Tage mal n Drallklappenversteller sicherheitshalber bestellen und dann abbauen die Brücke. Vielen Dank für eure Antworten !!

IMG_1289.JPG.jpg

Hi Poppiraver,

wie ging das Thema denn weiter? Wäre nett, wenn Du mal den Stand durchgibst.

Wie das Thema weitergegangen ist, würde mich auch interessieren.

(ich habe dasselbe Problem: ASB ist gereinigt, Drallklappensteller erneuert, ABL Kalibrierung Stellmotor schon mehrmals durchgeführt. ..... und dennoch kommt dieser sch.... Eintrag immer wieder [Fzg: 330d, N57, E91])

Deine Antwort
Ähnliche Themen