E 46 bis 5.000 € ok oder Schrott?
Hallo,
meine Freundin sucht ein "neues gebrauchtes" Fahrzeug. 🙂 Budget ist auf 5 k begrenzt und es soll ein BMW oder VW werden. Ich habe mir aus diesem Grund auch diverse E46 -vorrangig 316/318- bei mobile.de angeschaut.
Meine Frage: Machen die angebotenen Wagen bis zum o.g. Preis einen guten Eindruck oder wird da hauptsächlich Schrott angeboten?
Das Auto braucht keine gehobene Austattung und soll auch kein Rennpferd werden. Mir ist aufgefallen, dass brauchbare Golf IV offensichtlich nicht wesentlich günstiger sind.
Vielleicht hat ja jemand von Euch kürzlich mit ähnlichem Preislimit BMWs angeschaut und kann mir ein paar Tipps geben bzgl. Schwächen usw.
Ich bedanke mich im Voraus.
Grüße
Bert
Beste Antwort im Thema
Es wird schwer, einen vernünftigen E46 bis 5000€ zu finden. Da findest du aber nicht mal nen "vernünftigen" Golf IV.
Kommt halt drauf an. Einen nackten 316i oder 318i mit vielen km finden aber da kannst du dir sicher sein, dass weitere Kosten hinzukommen werden.
Das Hinterachsproblem besteht "offiziell" ab Produktionsdatum 02/2000 nicht mehr.
Ich bin davor einen Golf IV gefahren und kenne mich da auch ein wenig aus. Ich würde sagen, dass man bei dem Budget beim Golf IV bleiben sollte, wobei der Golf IV keinesfalls gerade günstig oder auch billig ist. Da ist der Astra oder der Focus preiswerter. Beim Golf würde ich versuchen, mindestens einen aus 2001 oder 2002 zu erwischen. Davor (1998, 1999 etc.) hat der nämlich auch genug Krankheiten, wie z.B. herunterfallende Seitenscheiben usw.
Speziell beim 1.4 und 1.6 Motor der ersten Baujahre kommt es aufgrund eines technischen Fehlers zu Getriebeschäden. Also auch da: VORSICHT! Such im Golf IV Forum mal nach dem Thread (megalang). Da steht alles!
57 Antworten
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, es hat auch nicht jedes Fahrzeug bis 2000 Risse an der Aufhaengung. Die allermeisten haben zig km drauf ohne einen Schaden zu haben. Wenn man das hier liest, koennte man ja denken, man darf keinen Wagen vor 2000 mehr kaufen, das ist aber Bloedsinn wie ich finde. Wenn der Preis stimmt, warum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, es hat auch nicht jedes Fahrzeug bis 2000 Risse an der Aufhaengung. Die allermeisten haben zig km drauf ohne einen Schaden zu haben. Wenn man das hier liest, koennte man ja denken, man darf keinen Wagen vor 2000 mehr kaufen, das ist aber Bloedsinn wie ich finde. Wenn der Preis stimmt, warum nicht.
Hat nicht,aber kann!!
Und das ist ja das Problem.
Wenn man sich ein fahrzeug aussuchen koennte,warum ausgerechnet das mit handicap?Und guenstiger sind diese Modelle dann auch nicht extra wegen diesem mangel.
Dann doch lieber was anderes,wo man das fahrzeug nicht alle 2 Wochen aufbocken muss um die Hinterachse zu inspizieren.
Die VFL Modelle kommen nun wirklich in die Jahre.Jetzt heisst es erst recht aufpassen.
Besonders wo die Tuningfraktion den Grossteil der E46 Modelle uebernommen hat.
Und wie wir alle wissen tun groessere Raeder und haertere daempfer der Hinterachse erst Recht keinen Gefallen...
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, es hat auch nicht jedes Fahrzeug bis 2000 Risse an der Aufhaengung. Die allermeisten haben zig km drauf ohne einen Schaden zu haben. Wenn man das hier liest, koennte man ja denken, man darf keinen Wagen vor 2000 mehr kaufen, das ist aber Bloedsinn wie ich finde. Wenn der Preis stimmt, warum nicht.
Natürlich wurde das bei vielen schon gerichtet, aber dennoch hätte ich ein mulmiges Gefühl ein Fahrzeug mit diesem- bereits zuvor bekannten- "Mangel" zu erwerben. Als ich einen Touring gesucht habe bin ich auch öfter über Fahrzeuge dieser Baujahre gestolpert und habe viele Verkäufer kontaktiert. Bei recht vielen 323i / 328i war die Hinterachsaufnahme noch nicht getauscht, manche Verkäufer wussten (angeblich?) erst gar nichts von diesem Problem.
Falls ihr der E46 Compact gefällt, würde ich den mal mit in die Auswahl einbeziehen. Die Preise sind wirklich im Keller. Mit ihrem Budget und etwas Nachhandeln bekommt sie evtl. schon ein Modell 02/03 mit um die 100tkm. Auf Ausstattung legt sie ja eh keinen größeren Wert.
Hatte mit meinem in knapp 4 Jahren nie größere Probleme.
Wäre halt ein recht "ausgereiftes" Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ob ein 10 Jahre alter Golf IV solider ist als ein 10 Jahre alter E46, wage ich mal zu bezweifeln. Im Bekanntenkreis kenne ich, wie jeder andere wohl auch, einige Golf IV Besitzer, die auch schon einiges reinstecken mussten. Meine Tante hat einen 1. Hand 98er 316 i mit nun 220 TKm, der ausser einen neuen Thermostat noch nichts hatte... er fängt allerdings am Radlauf am zu rosten.Wie wäre es denn mit einem Compi, der eher die gesetzten Parameter erfüllen würde, nebenbei bekommst du die neuere Maschine mit Valvetronic und der macht auch echt Spass.
LG
OLLI
Aber der Golf hat eben nicht diese Hinterachsprobleme, denn wenn man die bei nem E46 BJ:98/99 bekommt, hat man einen Totalschaden in der Garage stehen. Das Problem hat der Golf eben nicht.
Aber ich kann den Compi empfehlen, ein günstiges Auto mit ordentlich Spaß. Optisch is das halt Geschmackssache. Ich find ihn schön 😁
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten. Ohne euch hätte ich diesen Hinterachs-Mangel nie erkannt. Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Ist denn der E46-Compact technisch mit der Limousine bis auf das kürzere Heck identisch? Meines Wissens hatte der E36-Compact beispielsweise noch die Mittelkonsole vom E30 im Innenraum.
Viele Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Hallo,danke für die bisherigen Antworten. Ohne euch hätte ich diesen Hinterachs-Mangel nie erkannt. Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Ist denn der E46-Compact technisch mit der Limousine bis auf das kürzere Heck identisch? Meines Wissens hatte der E36-Compact beispielsweise noch die Mittelkonsole vom E30 im Innenraum.
Viele Grüße
Bert
Alles von der Limo übernommen 😉
...genau, halt nur weniger Platz hinten und im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Aber der Golf hat eben nicht diese Hinterachsprobleme, denn wenn man die bei nem E46 BJ:98/99 bekommt, hat man einen Totalschaden in der Garage stehen. Das Problem hat der Golf eben nicht.Zitat:
Aber wie schon geschrieben, wenn es Dir beim Golf das Getriebe zerlegt bist genauso weit.
Und vom Frostproblem vom 1.4 Motor reden wir garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Aber wie schon geschrieben, wenn es Dir beim Golf das Getriebe zerlegt bist genauso weit.Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Aber der Golf hat eben nicht diese Hinterachsprobleme, denn wenn man die bei nem E46 BJ:98/99 bekommt, hat man einen Totalschaden in der Garage stehen. Das Problem hat der Golf eben nicht.
Und vom Frostproblem vom 1.4 Motor reden wir garnicht.
ich wuerde mal behaupten das dieses Problem vielleicht 1 von 200 Golf4 betrifft,wo hingegen beim e46 VFL schon 30 von 200 mit Hinterachsschaden betroffen sind...
zumindest grob geschaetzt....
Zitat:
Original geschrieben von powertech
ich wuerde mal behaupten das dieses Problem vielleicht 1 von 200 Golf4 betrifft,wo hingegen beim e46 VFL schon 30 von 200 mit Hinterachsschaden betroffen sind...Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Aber wie schon geschrieben, wenn es Dir beim Golf das Getriebe zerlegt bist genauso weit.
Und vom Frostproblem vom 1.4 Motor reden wir garnicht.
zumindest grob geschaetzt....
Würdest Du behaupten oder weißt Du es 😉? Um hier keine falschen Vermutungen aufkommen zu lassen. Ich will hier weder VW noch BMW verteidigen. Will nur schreiben dass Du wohl bei keinem Hersteller vor größeren Schäden verschont bleibst (oder auch nicht).
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Würdest Du behaupten oder weißt Du es 😉? Um hier keine falschen Vermutungen aufkommen zu lassen. Ich will hier weder VW noch BMW verteidigen. Will nur schreiben dass Du wohl bei keinem Hersteller vor größeren Schäden verschont bleibst (oder auch nicht).Zitat:
Original geschrieben von powertech
ich wuerde mal behaupten das dieses Problem vielleicht 1 von 200 Golf4 betrifft,wo hingegen beim e46 VFL schon 30 von 200 mit Hinterachsschaden betroffen sind...
zumindest grob geschaetzt....
sagen wir mal so.Google wir mir da mit Sicherheit recht geben.
das netz ist wirklich voll von Hinterachsproblemen.Schau dir alleine mal die threads an,in denen eine Liste der betroffenen hier gefuehrt wird.Alleine das Vorhandensein eines solchen threads ist ein Indiz dafuer.
Zudem sind beim Golf nur Getriebe mit der Kennzeichnung 02K(1.4, 1.6 und 1.9 SDI)und baujahr 1999-2000 betroffen was das ganze natuerlich deutlich eingrenzt.
Ausserdem ist ein gebrauchtes getriebe schnell gefunden und gewechselt.
beim Hinterachsproblem wuesste ich nichmal wo und womit ich anfangen sollte 😉
Magst zu Teilen evtl. recht haben. Und wer mich kennt der weiß wie ich zu der HA Problematik stehe. Kannst ja hier mal suchen 😉.
Wie gesagt, Du wirst bei jedem Hersteller deine Probleme haben. Sage ich nur Simerringe bei Porsche 😉.
Ich könnte Dir ja meine Leidensgeschichte der letzten Jahre hier aufführen, aber das würde zu lange dauern 😛. Und da waren die meisten Hersteller vertreten, egal ob Benz BMW oder VW
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Magst zu Teilen evtl. recht haben. Und wer mich kennt der weiß wie ich zu der HA Problematik stehe. Kannst ja hier mal suchen 😉.
Wie gesagt, Du wirst bei jedem Hersteller deine Probleme haben. Sage ich nur Simerringe bei Porsche 😉.
Ich könnte Dir ja meine Leidensgeschichte der letzten Jahre hier aufführen, aber das würde zu lange dauern 😛. Und da waren die meisten Hersteller vertreten, egal ob Benz BMW oder VW
absolut recht hast du.Keine Frage.Vielleicht wurmt es mich ja sehr weil der Schaden der entsteht einfach enorm ist durch eine Hinterachse die ausreisst.Da sind mir defekte Simmeringe oder getriebe deutlich lieber.
Habe ich eigentlich erwaehnt das ich selber betroffen bin...?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
absolut recht hast du.Keine Frage.Vielleicht wurmt es mich ja sehr weil der Schaden der entsteht einfach enorm ist durch eine Hinterachse die ausreisst.Zitat:
Habe ich eigentlich erwaehnt das ich selber betroffen bin...?! 😉
Erwähnt nicht, aber ich kann mich erinnern. Habe ich eigentlich erwähnt dass ich 2003 meinen 4 Jahre alten 1999 neu gekauften 328ci mit 50tkm wegen dieser Problematik (obwohl kein Schaden da war) verkauft hatte 😁