Dynaudio Störgeräusch
Hallo zusammen mein Golf ist nun endlich da und bin auch voll und ganz zufrieden. 😛
ABER... bei einigen Liedern kann man am rechten Tieftöner ein rasseln rumpeln krächtzen hören.
Nur bei einigen Liedern und nur wenn man genau hinhört.😰
Je länger ich mir das anhöre, desto deutlicher wird das ganze.
Ich habe mit Absicht das "Discover Pro" incl. Dynaudio bestellt, weil ich nicht mehr basteln wollte... und nun höre ich so ein Störgeräusch.
Habs mit mehreren Liedern unterschiedlicher Musikrichtung versucht überall das gleiche.
Subwoofer, Höhen und Mitten sind auf "aus" gedreht trotzdem hört man vorne rechts das rasseln rumpeln krächtzen.
Meiner Meinung nach sollte das bei einer "besseren" Lautsprecherauswahl nicht auftreten, oder?
Woran könnte das liegen?
Beste Antwort im Thema
Hier ein Update.
Das Geräusch wurde vom 🙂 lokalisiert.
Ich habe dem Meister einen Stick mit MP3s gemacht.
Von 50-140Hz in 10Hz Schritten jeweils 30sek lang. Damit ist er auf Suche gegangen und hat erst rechts am Lautsprecher in der Türe Dämmung eingebaut und danach auch noch links in der Tür.
Der Lautsprecher blieb unverändert (sagte er).
Gestern ausgiebig getestet und momentan ists ruhig.
So macht Dynaudio mit Discover Pro richtig Spaß!
17 Antworten
Das gleiche Problem habe ich auch. Das eigenartige ist, dass es egal ist, wie laut ich die Lautsprecher aufdrehe. Ich glaube, dass es der Fensterheber oder die Ablage auf der Beifahrerseite ist. Ich werde nächste Woche ins Autohaus fahren und die sollen sich das mal anschauen.
... noch was zur Ergänzung.
Ich habe für die Fehlersuche mal einige WAV-Files mit unterschiedlichen Sinusschwingungen erstellt - am besten hört man das Schäppern bei 80-120Hz.
Meinem 🙂 habe ich das eben vorgeführt und er hat nen Termin gemacht.
Nächste Woche Freitag weiß ich mehr.
Treten diese Störgeräusche auf wenn über Bluetooth das Audio abgespielt wird? Oder ist das direkt von einer SD Karte im Auto?
Ähnliche Themen
Im 6er hatte ich das auch. Auf der Türabdeckung sitzt ein Schaumstoffring rund um die Lautsprecheröffnung. Der wird gerne verschoben aufgeklebt, sodass die Lautsprechermembran den Schaumstoff berührt.
Das hat die Werkstatt nicht selbst gefunden, sondern erfolglos den Lautsprecher getauscht.
Ja genau das war auch die unprofessionelle Antwort meines 🙂
"Vielleicht bekommen wir ja von VW einen neuen Lautsprecher."
Das macht echt Hoffnung....
Die Files habe ich ja noch und werde nach der "Fehlersuche" dann gründlich testen und lauschen.
Hier ein Update.
Das Geräusch wurde vom 🙂 lokalisiert.
Ich habe dem Meister einen Stick mit MP3s gemacht.
Von 50-140Hz in 10Hz Schritten jeweils 30sek lang. Damit ist er auf Suche gegangen und hat erst rechts am Lautsprecher in der Türe Dämmung eingebaut und danach auch noch links in der Tür.
Der Lautsprecher blieb unverändert (sagte er).
Gestern ausgiebig getestet und momentan ists ruhig.
So macht Dynaudio mit Discover Pro richtig Spaß!
Inzwischen ist das Geräusch wieder aufgetreten.
Umzugsbedingt war ich bei einem anderen 🙂
Selber USB-Stick und wieder einen Tag Fehlersuche.
Diesmal hat er dann irgend eine Schloßklappe aus Kunststoff noch unterfüttert.
Momentan ists wieder ruhig....
Zitat:
Original geschrieben von heuni
Inzwischen ist das Geräusch wieder aufgetreten.
Umzugsbedingt war ich bei einem anderen 🙂
Selber USB-Stick und wieder einen Tag Fehlersuche.
Diesmal hat er dann irgend eine Schloßklappe aus Kunststoff noch unterfüttert.
Momentan ists wieder ruhig....
kannst du mir ev. die datei die du am Stick hast zukommen lassen? Ich habe auch noch immer dieses Geräusch. War mal beim 🙂 und da hatte ich den typischen Vorführeffekt! 🙁((
Danke, LG
Zitat:
Original geschrieben von exire
kannst du mir ev. die datei die du am Stick hast zukommen lassen? Ich habe auch noch immer dieses Geräusch. War mal beim 🙂 und da hatte ich den typischen Vorführeffekt! 🙁((Zitat:
Original geschrieben von heuni
Inzwischen ist das Geräusch wieder aufgetreten.
Umzugsbedingt war ich bei einem anderen 🙂
Selber USB-Stick und wieder einen Tag Fehlersuche.
Diesmal hat er dann irgend eine Schloßklappe aus Kunststoff noch unterfüttert.
Momentan ists wieder ruhig....Danke, LG
mir bitte auch, vielen Dank. Hole zwar den Golf erst am 28.02. in WOB ab, aber dann weiß ich ja gleich, auf was ich alles achten muss. Die Liste wird immer länger. 🙁
Zitat:
...
mir bitte auch, vielen Dank. Hole zwar den Golf erst am 28.02. in WOB ab, aber dann weiß ich ja gleich, auf was ich alles achten muss. Die Liste wird immer länger. 🙁
So beruhig' Dich doch mal. Habe auch Dynaudio und da scheppert oder brummt garnichts. So wie bei 1000en anderen Golf 7 auch. Brauchst' Dich doch deswegen nicht schon im Vorfeld verrückt machen...
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
So beruhig' Dich doch mal. Habe auch Dynaudio und da scheppert oder brummt garnichts. So wie bei 1000en anderen Golf 7 auch. Brauchst' Dich doch deswegen nicht schon im Vorfeld verrückt machen...Zitat:
...
mir bitte auch, vielen Dank. Hole zwar den Golf erst am 28.02. in WOB ab, aber dann weiß ich ja gleich, auf was ich alles achten muss. Die Liste wird immer länger. 🙁
Dito. Bei mir ist alles in Butter, hab meinen vor 1 Woche bekommen. Und im Übrigen macht die Anlage einen sehr guten Job! Also locker bleiben..
na gut, wenn ihr das so sagt. Warten wir mal auf die Dinge, die da so kommen (hoffentlich nur gute) 🙂
Hatte anfangs überlegt, ob sich das Geld dafür wirklich lohnt. Aber nachdem ich im Testwagen saß, wusste ich sofort, dass Dynaudio dann doch nicht fehlen sollte 🙂
So nun bin ich auch betroffen, ob es das gleiche Problem ist weiß ich allerdings nicht, gabs bisher bei euch schon was Neues? oder hat jemand das selbe Phänomen wie ich.
Es ist folgendes:
Das Radio verursacht störende Nebengeräusche die sich wie ein Scharren anhören bzw. auch verzehrt, jedoch nur die
Mitteltöne bei Stimmen und Bass ist keine Verzerrung zu merken.
Es ist auch schon bei normaler Lautstärke zu hören und auch vollkommen egal von welcher Musikquelle Radio, CD, oder
Musik vom USB Stick, das Störgeräusch ist immer da bzw. Klangbild mit dem scharrenden Unterton.
Es ergibt sich auch keine Verbesserung oder Änderung wenn ich das Klangprofil ändere, merkwürdigerweise ist es besonders stark
war zunehmen z. b, auf der Autobahn so ab 160km\h hierbei klingt die Musik total krächzend/verzehrt wobei die Lautstärkeanhebung (Gala) nicht
gerade sensibel eingestellt ist (Stufe 4 von 7) auch ist die Lautstärke hierbei nicht besonders hoch, also keine Übersteuerung etc.
Verbaut ist ein Discover Media mit DAB+ und ein Dynaudio Soundsystem