Drosselung 2.0 TDI Motoren

Audi A4 B8/8K

hatte heute termin wegen rúckhol aktion 27C5, und da erfuhr ich erstaunliches (ich blieb die ganze zeit dabei, weil mich das procedere interessierte)

laut dem meister dort, werden seit einiger zeit praktisch alle 2.0 TDI motoren entweder im zuge von rúckhol aktionen oder sonst sogar beim ersten service mehr oder weniger planmássig gedrosselt (zum halten der abgas werte und der motor lebens dauer)

er wunderte sich selbst, dass es so wenige beschwerden (beschleunigung verschlechterung) gibt. der grad der drosselung hángt vom fahrstil und fahrleistung ab. die software speichert dazu gewisse parameter, und danach wird mehr oder weniger gedrosselt; aber weniger die Pmax als der drehzahl verlauf (was sich genau mit meiner erfahrung deckt).

BTW: bei 27C5 dauerte der battery change (von 95 Ah auf 110 Ah) ca. 10 min, die diversen software láufe, updates, transmissions (es geht alles direct zu Audi und auch noch zu einer zentralen auswertungs stelle) aber úber eine stunde (sic!!!)

PS: ich frage mich, wann es so weit ist, bis die daten bei firmen KFZ auch an die firma gehen (fahrweise, speed, einhaltung pausen usw.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


........ja er geht zurück und ich bestelle definitiv einen Benziner, wobei von der Höhe der Ende der Woche noch genau zu verhandelnden Nutzungspauschale hängt die neue Motorisierung ab, ......

So, die Würfel sind gefallen, ein großes Krisengespräch im Autohaus ist Geschichte. Der Verteter von Audi erklärt zwar......blabla...ohne Rechtspflichten und aus Kulanz ...blablabla.....nehmen sie das Auto zurück, jedoch an für uns nicht annehmbare Bedingungen geknüpft. So soll ich mich zu stillschweigen über die Fehlerart, den weiteren Werdegang und die Umtauschaktion an sich verpflichten -

ich lasse mir jedoch von niemandem den Mund verbieten

und die Nutzungspauschale soll auch in einen nicht akzeptablen Faktor gerechnet werden. Zudem soll ich sofort mein Fahrzeug abgeben und bis zur Neulieferung Anfang Februar mit irgendeiner ausgelutschten Rührschüssel rumfahren, u.a. habe ich Mitte Januar fest den Skiurlaub gebucht. Fakt ist, allein auf die 180 PS TFSI Maschine sollten 6.000,- aufgezahlt werden. Bei normaler Inzahlungnahme dagegen sind zwar zwischen 13 / 14,5 % auf das neue Auto drin, jedoch der maximale Inzahlungnahmepreis für unseren würde bei 28.000 liegen. Hallo Du liebe, vor dem Kauf so hochgepriesene Wertstabilität deutscher Ingenieurkunst !!!! Da sind wir bei knapp 30 % unter LP.

Die Audi-Herren sind so "cool" drauf, die geben, nach Vorlage der Beweise, sogar alles zu........ja war notwendig..... aufgrund Abgaswerte usw. und die Regierung ist doch schuld......und ganz im Kundeninteresse selbstverständlich...aber sehen Sie, alles liegt doch noch im Bereich der zu tolerierenden 5 %........ob da sich ein Rechtsstreit lohnt.....und grinsen dir dabei noch saufrech ins Gesicht.

Somit verkauft Audi an uns gar kein neues Auto mehr, der jetzige wird planmäßig noch 3 Jahre gefahren, er ist bezahlt und unser Eigentum. Anschließend wird man sich definitiv außerhalb des VW Konzerns umsehen. Auch mein in der Hinsicht unbewegliches Autohaus wird sich freuen, alle zwei Jahre haben wir dort ein neues Auto gekauft, seit 20 Jahren geht das so, immer im Wechsel - ein kleines für die Frau, ein großes für uns. In einer Kleinstadt wie hier sind die privaten Käufer nicht so zahlreich vorhanden und einer Kette zur Kompensation gehört das AH auch nicht an.

Heute nun habe ich ihn für kommenden Dienstag in Kempten bei der Fa. Abt angemeldet und zahle nun Geld dafür, für was - was er einmal hatte und selbstherrlich von Audi weggenommen wurde.

ein wunderschönes Wochenenende allen - wünscht.....

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

alles klar ??...............mir schon

Jepp 😁😁

Alex.

Da merkt man das man recht hat, wenn sich Kleingeister an einem fehlenden Buchstaben hochziehen... Ich habe eine Rechtschreibschwäche schon seit Kindheit, hat mir aber bisher keine grossen Probleme gebracht, aus mir ist auch so was geworden und zwar auch im akademischen Sinne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


..... aus mir ist auch so was geworden und zwar auch im akademischen Sinne ;-)

oho, alle Achtung..............

P.S. die 1.) : ...es war auch weniger wegen des falsch geschriebenen Wortes, eher der (Un)Sinn des Beitragsinhaltes war gemeint 😉

P.S. die 2.) : ......auch ich habe natürlich meine rechtschreiberischen und grammatikalischen Schwächen, trotz ebenso akademischem Abschluss .....macht aber nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r



Zitat:

alles klar ??...............mir schon

Jepp 😁😁

Alex.

Da merkt man das man recht hat, wenn sich Kleingeister an einem fehlenden Buchstaben hochziehen... Ich habe eine Rechtschreibschwäche schon seit Kindheit, hat mir aber bisher keine grossen Probleme gebracht, aus mir ist auch so was geworden und zwar auch im akademischen Sinne ;-)

Aus mir ist zwar in der Lesweise der meisten Leute nichts geworden ,aber ich kann dafür schonmal zwischen den Zeien lesen !

Wie Hohi schon sagte-der Inhalt war gemeint und nicht der Fehler.Die machen wir hier alle,bis auf ein paar Deutschexperten und die sind wir sicher nicht.

Du redest komplett am Thema vorbei.Willst du das ändern ,dann mußt du wohl oder übel mal ein paar Seiten Lesen.

Alex.

so, ca. 2 wochen nach letzter rúck hol (batterie tausch, software update 27C5) aktion muss ich es jetzt los werden

er geht wieder besser! hatte zwar noch keine chance top speed zu testen, aber er dreht deutlich freudiger als vor 27C5

vielleicht half das jammern beim werk statt meister und er hat was g'macht, oder es ist tatsáchlich so, dass aufgrund sehr schonender fahrweise die letzten 1000 km vor update termin (es war meist sauwetter, daher extrem langsam), die software den motor wieder "auf machte".

aber jetzt kommt's - und ich kann es selbst kaum glauben: hab das Audi Sound System (also nicht B&O sondern nur die "kleine verbesserung"😉, und der bass ist seit update um vieles besser bzw. úberhaupt erst da

ich hatte schon vor einer woche den eindruck, und hab heut mit besonders oft (aber seit 2 wochen nicht mehr) gehórten titels verglichen - als wáre der subwoofer vorher gar nicht angeschlossen gewesen

bin paff .... (besser - bin bass)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


so, ca. 2 wochen nach letzter rúck hol (batterie tausch, software update 27C5) aktion muss ich es jetzt los werden

er geht wieder besser! hatte zwar noch keine chance top speed zu testen, aber er dreht deutlich freudiger als vor 27C5

vielleicht half das jammern beim werk statt meister und er hat was g'macht, oder es ist tatsáchlich so, dass aufgrund sehr schonender fahrweise die letzten 1000 km vor update termin (es war meist sauwetter, daher extrem langsam), die software den motor wieder "auf machte".

aber jetzt kommt's - und ich kann es selbst kaum glauben: hab das Audi Sound System (also nicht B&O sondern nur die "kleine verbesserung"😉, und der bass ist seit update um vieles besser bzw. úberhaupt erst da

ich hatte schon vor einer woche den eindruck, und hab heut mit besonders oft (aber seit 2 wochen nicht mehr) gehórten titels verglichen - als wáre der subwoofer vorher gar nicht angeschlossen gewesen

bin paff .... (besser - bin bass)

sag ich doch schon die ganze zeit 😁😁😁😁

die wissen in ingolstadt genau, was los ist bei den einzelnen fahrzeugen.

nur...wo kein kläger, da kein richter

die lassen es halt solange drauf ankommen, dass der kunde merkt, dass beschiss in der luft liegt oder aber erst nach zig-maligen reklamieren tut sich was.

solange kein mensch sich beklagt, hat audi kein interessen von sich aus, die finger in eine wunde zu legen => warum auch, läuft ja.

nur traurig und mehr als verwerflich (zumal wir ja nicht über peanuts reden), dass immer erst stetes reklamieren zum erfolg führen kann und durchgezogen werden muss.

der meister im audi-zentrum tr war der erste, der zugegeben hat, dass es probleme mit dem 125 kw ler tdi gibt, alle anderen wussten von keinem problem blablabla

inzwischen habe ich die 2 te reinigung bekommen und weitere stunden werkstataufenthalte gezwungenermassen auf meine kappe nehmen müssen. als ob meine urlaubstage nix kosten würden und nur audi bzw. die werkstatt kosten hätten.

jetzt läuft er aber für den moment gut, was mich aber zur frage bringt: wieso musste nach 17000 km eine zweite reinigung her? => normal oder fand die 1 ste reinigung gar nicht statt???????

gruss

zasse

Noch einmal für den Freund der Eisbären,
aufgrund deiner Ausdrucksweise möchte ich bezweifeln, dass du einen Akademischen Grad besitzt. Vielleicht solltest du einmal 5 Minuten über die Regeln der Konversation nachdenken, hilfreich wäre auch eine sachliche Argumentation..... 5 Minuten, schaffst du schon.
Gruß
conferio

Zitat:

Original geschrieben von conferio


.... 5 Minuten, schaffst du schon.

5 min meiner Zeit für Dich ???? wohl kaum.........hättest Du Dir jedoch 5 min zum lesen meiner Beiträge nur in diesem Thread genommen, wüsstest Du alles, die ganze Geschichte und Du hättest Dir und vor allem den Anderen, den von Dir geschriebene Unsinn ersparen können.

Ich glaube kaum, dass ich Dir mein Ingenieurdiplom vorführen muss, es sei denn Du wirst mal mein Chef..- Gott bewahre -.....und da solltest Du dann schon Landrat unseres schönen Landkreises sein.

Zitat:

Original geschrieben von conferio


Noch einmal für den Freund der Eisbären,
aufgrund deiner Ausdrucksweise möchte ich bezweifeln, dass du einen Akademischen Grad besitzt. Vielleicht solltest du einmal 5 Minuten über die Regeln der Konversation nachdenken, hilfreich wäre auch eine sachliche Argumentation..... 5 Minuten, schaffst du schon.
Gruß
conferio

Hör doch mit diesem Rumgereite auf akademischen Graden auf.Heutzutage kannst du 6 Jahre Medizin studieren und 6 Jahre Facharztausbildung dran hängen und bist immernoch Arzt oder 2-3 Jahre in einem für mittelmäßige schlechte Abiturienten erfundenen Fach einen Bachelor machen und hast neben einer brotlosen Kunst auch noch einen akademischen Grad.

Das macht keinen schlauer und trotzdem hast du immernoch nicht den Sinn dieses Threads verstanden

Alex.

Ich finde das sehr lustig hier!
Was kommt denn als nächstes? Wer hat den Größten unter den Akademikern?
Ich mach mir noch nen Bier auf und hol ne Tüte Erdnüsse...

Mal Spaß bei Seite, viel interessanter ist doch -@Piensoque- was ist das für ein Update "27C5"???

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


Mal Spaß bei Seite, viel interessanter ist doch -@Piensoque- was ist das für ein Update "27C5"???

Wenn ihr euch auf das Thema beschränken könntet, wäre das sehr schön. Die Diskussion über Einkommensverhältnisse oder akademische Titel ist nun mal nicht wirklich zielführend bei dem ursprünglichen Thema.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

27C5 war battery tauschen (von 95 Ah auf 110 Ah) plus "energy management" software update

ich hab bei dieser gelegenheit das auto von einfahrt gelánde dealer bis ausfahrt nie aus den augen gelassen - ich wollte ganz genau sehen, was da passiert. hatte daher auch viel zeit um mit dem áusserst mitteilsamen foreman / supervisor zu plaudern

wie ich schon schrieb dauerte der battery change ca. 10 min, aber mehr als ¾ stunde dann software updates bzw. software durchlaufs - es war echt der hammer, was da alles úber den monitor lief

1) rein in box, es wurde sofort plug-in gemacht; dann las er einmal die ganzen fahrzeug daten aus, abgleich mit IN (haben dort zentral server wo alle daten des autos liegen)

2) dann fehler suche bzw. log auslesen (man konnte nur sehen wann er daten sandte oder aus las, aber nie was es im detail war); das dauerte erstaunlich lange (net period 10 min)

3) erst als freigabe kam, gab es OK zum battery change

4) gleich danach neue software einlesen (directly aus IN) fúr die 110 Ah battery; geht nur mehr online. battery change auf andere Ah zahl nur in Audi werkstatt móglich

5) jetzt kam update 27C5 - das dauerte keine 10 sec, aber danach kamen zu meinem erstaunen nochmals mehrere durchláufe. angeblich wieder checks ob alles in ordnung sei

er musste interessanterweise auch wáhrend der gesamten procedure 4 oder 5 mal seinen werkstatt code und password eingeben; war eigenartig, dass sich das system das nicht irgend wie merkte

vielleicht hatte vor update die battery zu wenig saft und es wurde der subwoofer gar nicht versorgt, keine ahnung, auf jeden fall basst der tóner seitdem ganz heftig, und der motor dreht wieder bei rauf tippen auf gas pedal bis 5000 rpm.
4 gang lásst sich wieder ganz entspannt auf 170 km/h ausdrehen.
next Mittwoch check zwischen Deggendorf und Wallersdorf (sofern kein regen or worse) wohin der 6. gang jetzt dreht.

Además yo pienso, que Audi no nos diga todo lo que tendrían que decirnos.

Na das ist doch mal ein Beitrag-vor allem für diejenigen ,die immer denken,dass der Freundliche diese kleinen MMI Updates mal eben so schnell umsonst machen soll,weil ja alles easy von alleine geht!

So ganz nebenbei könnte einem schon schlecht werden ,was da für daten gesammelt werden ,ohne dass man weiß ,welche das sind. Ist ja schließlich mein Auto also gehören die Daten drin auch mir. Eigentlich würde es sich gehören ,dass man am Ende einen Ausdruck bekommt,wo draufsteht,welche Daten wohin geflossen sind.

OK ,ist schon ein wenig Paranoia aber im Prinzip ist man viel zu leichtgläubig.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



So ganz nebenbei könnte einem schon schlecht werden ,was da für daten gesammelt werden ,ohne dass man weiß ,welche das sind.

ich habe das erleben dürfen ( da kamen !!!!!!!!! 11 DIN A4 Seiten mit 10 er Schrift ) an Daten aus dem Rechner, vieles ist verschlüsselt, einiges auch frei lesbar..........alles wissen die ( aus der Hand geben die die Zettel natürlich nicht, nur das sieht man was gerade so beim ausdrucken zu lesen ist ).......zumindest werden alle Maximalwerte gesammelt und gespeichert...........wann - exakt du auf die min genau - wie schnell und wie oft Vmax oder maximal Drehzahl gefahren wurde - mit allen relavanten Motordaten dazu, ob es extreme Bremsverzögerungen gab, ob und wann ESP ; ABS und co. eingegriffen haben......usw......

Ein gutes hat es....für den 😁 nicht aufrufbar, jedoch bei Onlineverbindung nach IN für die dort jederzeit aufrufbar.

Alles natürlich zum Kundenwohl und Motorschutz.....versteht sich......... Von meinem Auto hatte der unfreundliche Audimitarbeiter beim Termin einen ganzen schmalen Leitzordner an Datenblättern im Schlepptau.

ganz hilflos sind wir doch nicht:

http://www.handelsblatt.com/.../...denersatz-fuer-spritfresser;2103290

Gruss

vielleicht hatte vor update die battery zu wenig saft und es wurde der subwoofer gar nicht versorgt,😰😰

habe heute versucht den subwoofer auf und ab zu regeln und ..........nichts,kein unterschied bei min.-max!!!!!!!!!!
no power!!!
habe das 27c5 uptade noch nicht machen lassen,hat es mit dem was zu tun.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen