Driveselect Autoreset verliert Einstellung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch bei anderen Modellen scheint dies ein "Problem" zu sein. Ich dachte jedoch beim TT wäre es endlich behoben.
Wenn ich Drive Select auf Dynamic stelle oder auch bei individual alles auf Dynamic stelle, das Auto abstelle und am nächsten Morgen wieder losfahre, steht zwar im Display noch Individual oder Dynamic, ist es aber in Wirklichkeit garnicht mehr. Besonders stark hört man es am Klang des Soundgenerators, der dann nicht mehr vorhanden ist.

Um dann wieder auf dynamic zu kommen, muss man alle Modi einmal durchklicken um dann wieder bei dynamic zu landen, und dann auch noch die S-Tronic wieder auf "D" statt "S" stellen...
Das kann doch nicht sein, dass das so gewollt ist?????

Ich will am Morgen mit dem von MIR zuvor ausgewählten Modi losfahren ohne dass das Auto mir irgendwas falsches anzeigt und im Hintergrund irgendetwas anderes gewählt ist...

Beste Antwort im Thema

Mein aktuelles Losfahr-Prozedere:
- Einsteigen
- Start Knopf drücken
- 10 Sekunden warten, bis das System endlich bereit ist (in den ersten paar Sekunden kann man noch keinen Mode wählen....)
- Die "*"-Taste am Lenkrad drücken (auf die ich Drive Select gelegt habe)
- Mit "OK" am Lenkrad, den vorbelegten "Dynamic"-Modus wählen
- S-Tronic antippen um wieder von "S" auf "D" zu kommen

Danke Audi... Lächerlich.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Ich wähle als Modus individuell, nehme da meine Einstellungen vor und fahre los. Am nächsten Tag ist immer noch individuell ausgewählt wenn ich das Drive Select betätige und auch die Einstellungen sind noch da. Diese sind dann aber nicht mehr aktiv bzw. erst dann wieder aktiv wenn ich auf ein anderes Programm zwischenschalte? Wenn das so ist, ist es mir bisher nicht aufgefallen. Habe auch das Magnetic Ride falls das für die Beantwortung der Frage wichtig sein sollte.

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 17. Juni 2015 um 11:18:05 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden? Ich wähle als Modus individuell, nehme da meine Einstellungen vor und fahre los. Am nächsten Tag ist immer noch individuell ausgewählt wenn ich das Drive Select betätige und auch die Einstellungen sind noch da. Diese sind dann aber nicht mehr aktiv bzw. erst dann wieder aktiv wenn ich auf ein anderes Programm zwischenschalte? Wenn das so ist, ist es mir bisher nicht aufgefallen. Habe auch das Magnetic Ride falls das für die Beantwortung der Frage wichtig sein sollte.

Lediglich bei "Dynamic" ist nach einer bestimmten Standzeit der normale Drive-Modus ausgewählt und nicht der S-Modus, einmal kurz am Schalthebel zupfen und alles ist wie vorher.

Nein mein lieber Simineon, das ist nicht richtig. Das wird dir auch Audi bestätigen.
Stellt man das Auto im Dynamic Modus ab, so wird es bei späterem einschalten in den ausgewogenen "Auto" Modus gestellt sein, ohne dass dies dem Fahrer angezeigt wird.
Das sieht Audi so vor, falls ein anderer Fahrer nun das Auto nutzt, soll dieser nicht im aggressiveren Sportmodus losfahren. Die Anzeige im Display ist halt falsch.

Bitte probiert es nochmals gründlich aus, meine Aussagen sind keine Vermutungen, sondern stammen von Audi selbst!
Fragt einfach selbst bei Audi nach, die werden es euch bestätigen. Oder schaut in Nachbarforen. A6 und A3 haben doch das gleiche Problem...

OK, bei den Comfort-Einstellungen innerhalb von individuell ist aber alles in Butter richtig? Geht nur um Dymanic/S-Modus der nicht erhalten bleibt wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Ähnliche Themen

Korrekt, laut Audi schon 😉

Nach meinem Verständnis (durch mitlesen) geht es aber auch um eine falsche Anzeige, die suggeriert, dass der dynamic Modus noch aktiv sei?

Siehe mein Posting, vier vor diesem hier 😉

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 17. Juni 2015 um 17:13:29 Uhr:


Stellt man das Auto im Dynamic Modus ab, so wird es bei späterem einschalten in den ausgewogenen "Auto" Modus gestellt sein, ohne dass dies dem Fahrer angezeigt wird.
Das sieht Audi so vor, falls ein anderer Fahrer nun das Auto nutzt, soll dieser nicht im aggressiveren Sportmodus losfahren. Die Anzeige im Display ist halt falsch

@PeterHerbert: OK, das ist doch mal ne Aussage. Wie verhält es sich aber im Individual-Mudus wenn ich hier Dynamisch gewählt habe?

Stellt es sich hier auch auf Auto um ?

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 17. Juni 2015 um 17:13:29 Uhr:


Das sieht Audi so vor, falls ein anderer Fahrer nun das Auto nutzt, soll dieser nicht im aggressiveren Sportmodus losfahren. Die Anzeige im Display ist halt falsch.

was ist die logik dahinter? mit der argumentation wäre es ja am besten, bei jedem start alles auf werkseinstellungen zurückzustellen. wer weiss wie gross der andere fahrer ist, da sollte der sitz immer in die hinterste stellung zurückfahren. ausserdem hören die leute ja unterschiedlich gut, da sollte das radio nach dem start immer auf minimaler lautstärke stehen, kann man ja dann hochdrehen, wenn man was hören will.

ganz ehrlich, das ist absoluter bullshit. ich fand es schon bei der start-stop-automatik eine miese nummer, den fahrer immer wieder drücken zu lassen, aber offenbar ist diese philosophie noch an anderen stellen im einsatz. da fragt man sich, ob es wirklich nur inkompetenz ist oder ob schon vorsatz dahinter steckt.

Gillt das mit dem zurücksetzen auf Auto nur wenn ich vorher den Dynamic Modus drin hatte oder auch wenn ich den Comfort Modus drin hatte?

DriveSelect wird mMn nicht auf Auto zurückgesetzt, sondern lediglich das Schaltprogramm wird auf "D" gesetzt.
Magnetic Ride ist noch auf Dynamic, Ansprechverhalten von Lenkung und Gas sind knackig, dynamisch

Also einfach am Schalthebel zupfen und der volle "Dynamic"-Modus ist wieder hergestellt.

Soll wohl das Hochdrehen bei starker Beschleunigung und kaltem Motor verhindern.

@Simineon

Da Pflichte ich Dir bei. Wie ich auf der Vorseite gepostet habe, habe ich genau die gleichen Erfahrungen. Alles ist gleich, nur das Schaltprogramm steht auf D statt auf S. Damit kann ich leben....

Damit könnte ich auch leben, allerdings machen hier 2 "Parteien" 2 unterschiedliche Angaben.
Zumindest beim TTS könnte man der Sache doch final auf den Grund gehen, indem mal jemand nach dem Start schaut, ob die Auspuffklappen offen sind: Das heißt ja, er befindet sich weiterhin in "dynamic".
Dann habe wir mal Fakten und Ruhe. 😉
Es sei denn, Audi hat's bei TT und TTS unterschiedlich gemacht ...

Zitat:

@Celsi schrieb am 18. Juni 2015 um 10:21:43 Uhr:


Zumindest beim TTS könnte man der Sache doch final auf den Grund gehen, indem mal jemand nach dem Start schaut, ob die Auspuffklappen offen sind: Das heißt ja, er befindet sich weiterhin in "dynamic".

"Sound"-mässig sind die Klappen offen ...

Wenn aus den äußeren beiden Rohren Abgas kommt, ist der Nachweis perfekt und die Diskussion kommt ein Stück weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen