Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL
Hallo Leute!
Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.
Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.
Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.
Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.
Zur Erinnerung nen paar Bilder:
http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg
http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg
Erste Frage gleich:
Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?
Ein Neues Blech liegt ja schon da.
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!
Grüße und danke
reno
Beste Antwort im Thema
Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich
291 Antworten
schaff den erstmal zum strahlen,da kommt dann meistens alles zum vorschein,und dann kannste weitersehen.
Hab mir gerade den kompletten Thread durch gelesen. Also erst einmal finde ich die Leistung von Dir echt Klasse. Ich hoffe Du schaffst das alles soweit wie Du Dir alles vorstellst. Auf jeden fall machst Du vielen Mut mal eine kleine Roststelle nicht als Weltuntergang zu betrachten 🙂
Ich habe bis jetzt Generallee hier vermisst, unser alter Karosserieexperte. Oder hat er sich vom Golf 2 komplett verabschiedet?
general lee hab ich schon sehr lange nicht mehr hier gelesen,
eigentlich noch nie, seit ich hier schreibe, und das wäre seit 10/07.
ist eigentlich schade drum.
Ähnliche Themen
Soderle,
da bin isch wieder.
War weg übers WE, daher nichts Neues von der Front.
Also Strahlen ist nicht,... einfach kostenmäßig. Muss alles von Hand machen,
gut okay Getriebe und Motor werde ich außen strahlen lassen, weil ich nicht in die Ecken reinkomme. Aber das wars auch schon.
Wo ich was mit Fleíß holen kann, tue ichs auch.
Grüße
reno
das ist nicht dein ernst,du willst nen kompletten neuaufbau,quasi restauration machen und dann bei der karosse sparen,das kostet mal 150 eus und noch fuffie für de grundiereung.und warscheinlich kaufst du motorteile von ebay und wunderst dich warum dir dan alles um de ohren fliegt!!!!!für so etwas habe ich null verständnis.hauptsache es geht schnell und kostet wenig.sowas dauert ne zeit und kostet eben auch geld,aber wenn du es für richtig hälst mach es so.
wer billig kauft,kauft 2 mal...........
achso und entschuldige mich bitte,wenn es beleidigend rüberkam.ich könnte bei sowas nur immer durchdrehen.ist echt ein super projekt.aber wenn dann überall gespart wird finde ich es einfach schade.
So hier muss ich jetzt einfach mal Einspruch einlegen:
Bin auch gerade mitten in meinem Golf Aufbau, und ich kann mich deiner Meinung überhaupt nicht anschließen was das Thema Karosse angeht.
Was is daran so schlimm wenn er es selber macht und nicht Strahlen lässt ? Wenn man es richtig und ordenlich angeht ist es mindestens genauso gut wenn nicht sogar noch besser.
Wer interesse hat schaut sich mal meinen Blog an,(Link unten in meiner Signatur) ich hab alles selbergemacht, geschliffen geschweißt gespachtelt wieder geschliffen usw. so lange bis es so war bis es mir gefallen hat.
Es hat zwar ewig gedauert und war ne verdammte scheißarbeit, aber als der Wagen vom lacker kam, wußte ich das sich jeder tag schweißen, spachteln, schleifen gelohnt hat.
~Selfmade~
ich mein ich geb dir schon recht, wenn man sowas angehen möchte, sollte man es richtig machen.
Es ist halt so ein Wiederaufbau kostet ein schweine Geld und ne menge Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Soderle,da bin isch wieder.
War weg übers WE, daher nichts Neues von der Front.
Also Strahlen ist nicht,... einfach kostenmäßig. Muss alles von Hand machen,
gut okay Getriebe und Motor werde ich außen strahlen lassen, weil ich nicht in die Ecken reinkomme. Aber das wars auch schon.Wo ich was mit Fleíß holen kann, tue ichs auch.
Grüße
reno
Wieviel soll Dich denn das Strahlen kosten?
P.S.: Daumen hoch! So viel Engagement ist klasse. Als Ermunterung: Ich bin auch Student - Deine Geldproblematik ist mir also nicht unbekannt 😁.
Hallo !
Das finde ich ja mal ganz nett das sich noch ein Paar leute an mich erinern ! Bin viel in ander Foren jetzt unterwegs ! Der 2er lebt wieder nach 2 jahren aufbauzeit wieder , danach hatte mich leider in der Hws einbandscheiben vorfall Lahm gelegt und nun bin erst seit 2007 die fehler auszumerzen die damals begangen habe 🙄
!
@TE
Die Pn hat mich ereicht ich find es sehr gut das du nicht aufhörst und weter machst ! Wenn du fragen hast frag mich , oder schick mir halt ne kurze pn 😉
@adilhoxha
Du bist hier ja auch noch vertreten ! Ich bereue es heute den ED1 verkauft zu haben , mein vari als CC ist auch nicht übel
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Halb OT 😁Er ist noch aktiv, aber im GIII Bereich. Laut Signatur hat er noch seinen IIer 16V 10Mio.
Hier mal ein Link mit paar Fotos von seiner kleinen "Reparatur". klick1
klick2@ TE
Evt. kannst Du ihm ja mal eine PM schicken.
Grüßt euch alle 🙂
Erstmal vielen Dank, dass ihr auch wieder alle hier dabei seid!
Man muss sich hier gar nicht aufregen - meine finanzielle Lage sieht ziemlich genauso gut aus wie bei nem Hart4-er, bloß dass der noch ne Wohnung gezahlt bekommt.
Daher muss ich eben sehe, dass es günstig wird.
Wenn ich Zeit zu verschenken hätte - würde ichs schlampig machen. Denn dann müsste ich auch bald wieder NEU.
Hätte ich GELD zu verschenken, würde ich den Karren einfach weggeben und machen lassen.
Was soll Strahlen bei uns kosten?
Die Firmen, wo ich angefragt habe, waren alle so bei plus minus 400-500e. Ohne Rechnung.
Und wenn ich mir mal selber als Student einen Stundensatz von 5€ zugrunde lege - kann ich 100 Stunden dran arbeiten. Nur an der Karosse.
Und jetzt will ich jemanden hören, der sagt, dass man in 100 Stunden das Ding nicht vernünftig sauber bekommt.
Wo kommt das Geld denn her?
Nebenjobs, Aushilfsjobs, Verkauf von Wertsachen, die ich nicht mehr brauche, so halt.
Man sollte bitte zwischen "sinnvoll sparen" und "knausern" unterscheiden 😁 !
Und wenn ich irgendwo nicht rankomme - dann muss ich mir eben von nem Bekannten dem seine Strahlpistole leihen und damit die Ecken machen. In der Halle.
Frage mich nur, wer das dann putzt 😕 Freundin? 😕
@GenerallLee
Schön dass du kurz zu Besuch da warst 🙂
Ich hatte ja oben angemerkt, dass das Heckanschlussblech ja draußen ist. Das bekomme ich auch wieder reingesetzt, kein Problem.
Leider ist links und rechts daneben unten am Radlauf auch faul. Und da überlappen sich 2 Bleche. Beide sind hin.
Wie soll ich denn da vorgehen?
Grüße und danke euch allen
Reno
P.s
Und was aus dem Motor wird... lasst euch überraschen. Das wird was recht lustiges. Und ich denke Mahle oder ggf. Wiseco ist gewiss kein Billichscheiss 🙂
mal so neben bei Sandstrahlen ist so und so nicht der weißheit letzter schluß. zb bei karossen kannst du daviel kaputt machen .
nicht das mann es direkt sieht aber eins sei klar die meißten Sandstrahler kennen nur eins " mehr power "
damit ereichst du bei einer karosse das diese "weich " wird . was soll das heißen und Gezeter kommt jetzt . No way
wenn du Dünnblech zu stark strahlst passier folgendes das Blechteil das ja meist auf eine unterkonstruktion gepappt ist verliert die Spannung da es ein klerinwenig von dem Stahlgut esdelkorund mit " ganz kleinen hämmerchen" gedehnt wird .
Und bei den kanten werden die auch weich und speziell beim Golf verlerein sich die Konturen. das kann mann an manch pseudo restaurierten gestrahlen body besonders schön nach der lackierung sehen wenn dann nicht feingespachtelt wurde und die Konturen nachgezogen sind . Die Karren sehen dann immer weichgespült aus . keine sauberern Konturen mehr die sicken irgenwie so rundlich Wie ein Comic Auto . in restaurationsbetrieben gehen sie soweit das sie selbst nach moderaten Strahlen durch Schrumpfpunkte mit der Flamme setzen um wieder die Spannung in die Dachflächen Seitenwände etc geben damit die nicht wabbeln 😁
um das zu verhindern hat mann das Eistrahlen erfunden damit wird tatsächlich nur lack und Rost entfernt und das blechgefüge wird weitgehends un verändert gelassen .
Also sandstrahlen mit dem Üblichen großen Rohr ist Mist . Und mit ner kleinen Pistole machen die das nicht, da kannst du einen drauf lassen oder du bezahlst ein Vermögen für Glasperlen oder Eisstrahlen .
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
@GenerallLeeSchön dass du kurz zu Besuch da warst 🙂
Ich hatte ja oben angemerkt, dass das Heckanschlussblech ja draußen ist. Das bekomme ich auch wieder reingesetzt, kein Problem.
Leider ist links und rechts daneben unten am Radlauf auch faul. Und da überlappen sich 2 Bleche. Beide sind hin.
Wie soll ich denn da vorgehen?
Kannst du mal nen Bild davon Posten , damit ich mir das vorstellen kann !
Achja und auf dem Drehgestell solltest du auf passen das er dir nicht durch biegt ! Es fehlen ja die türen sprich deren Versteifung ! Abhilfe schafft dagegen nen Stück rohr in die türausschnitte zu schweissen !
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Kannst du mal nen Bild davon Posten , damit ich mir das vorstellen kann !Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
@GenerallLeeSchön dass du kurz zu Besuch da warst 🙂
Ich hatte ja oben angemerkt, dass das Heckanschlussblech ja draußen ist. Das bekomme ich auch wieder reingesetzt, kein Problem.
Leider ist links und rechts daneben unten am Radlauf auch faul. Und da überlappen sich 2 Bleche. Beide sind hin.
Wie soll ich denn da vorgehen?
Achja und auf dem Drehgestell solltest du auf passen das er dir nicht durch biegt ! Es fehlen ja die türen sprich deren Versteifung ! Abhilfe schafft dagegen nen Stück rohr in die türausschnitte zu schweissen !
@GeneralLee
Servus!
Danke dir für den Tip! Ich hoffe mal nicht, dass der einknickt.
Ich schau dass ich mir ein passendes Rohr besorge 🙂. Es würde ja auch helfen, den Wagen unten über seine Länge nochmal abzustützen, oder?
Auf dem Bild kannst du erahnen, was ich meine. Der Teil rechts unten, der so zerfleddert ausschaut. Da ist sozusagen innen ein Blech, und darauf ist dann das lackierte Blech drüber.
Wenns nur das Äußere hin wäre - egal. Kann man machen. Aber auch das Innere ist im Eimer.
Beides Mal neu einschweißen und dann? Wie konserviere ich das denn?! So ein Käse 🙁
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9tpi-1.jpg
@aixcessive
Danke auch dir für die Unterstützung.
Ich frage mich das eh, was alle mit Strahlen denn haben. Zumindest mit Sandstrahlen.
Ich habe hier 0,2 mm bis 0,5mm Strahlgut und strahle mit 6 Bar meine Schrauben und Schellen, die werden dann später verzinkt.
Selbst da hauts Macken rein, dass es kracht.
Will nicht wissen, was sowas mit nem 0,8er Blech anstellt.
Sauber ists zwar danach - krumm aber auch.
Das Zeugs wird dann eigentlich einfach geschmiedet (leider scharfkantig) und somit gedehnt.
Ganz logisch.
Trete ich auf ne Banane, wird se auch länger und breiter ^^
grüße
reno