Spurverbreiterung - Distanzscheiben Q5

Audi Q5 8R

Hallo,

in der Hoffnung, dass mit hier jemand helfen kann. 🙂

Zum Thema: ich würde auf meinen Q5 Offroad FL zum Wechsel auf Sommerreifen gerne Distanzscheiben draufziehen.

VA pro Seite 20mm - Eibach
HA pro Seite 25mm - Eibach

Sommerreifen sind folgende:

Audi 20" 5-Segment-Felgen
255/45 R20 8,5J/20 ET 33

Kann mir jemand sagen, ob dies "noch" zulässig ist, oder sollten die Spurplatten geringer gewählt werden?

Ich möchte vermeiden zu pokern und beim TÜV ne Abfuhr zu bekommen.

Vielen Dank 😉

Beste Antwort im Thema

Ich will ja niemandem den Spaß an der Spurverbreiterung nehmen, aber habt ihr auch mal daran gedacht, dass dadurch die Belastung der Radaufhängungen und besonders der Gelenke durch den verlängerten Hebels Arm trotz TÜV Genehmigung doch deutlich steigt.
Ich würde jedenfalls einen Gebrauchtwagen, von dem ich weiß, dass eine Spurverbreiterung montiert war, nicht kaufen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich will ja niemandem den Spaß an der Spurverbreiterung nehmen, aber habt ihr auch mal daran gedacht, dass dadurch die Belastung der Radaufhängungen und besonders der Gelenke durch den verlängerten Hebels Arm trotz TÜV Genehmigung doch deutlich steigt.
Ich würde jedenfalls einen Gebrauchtwagen, von dem ich weiß, dass eine Spurverbreiterung montiert war, nicht kaufen.

Musst du ja nicht. Evtl. weißt du es ja auch nicht.

Hallo,

und genau das

Zitat:

@Marini schrieb am 2. April 2016 um 11:21:00 Uhr:


[....]habt ihr auch mal daran gedacht, dass dadurch die Belastung der Radaufhängungen und besonders der Gelenke durch den verlängerten Hebelarm[....]

ist das hüpfende Komma. OK. wenn ich nur BAB fahre mag es ohne Folgen bleiben. Aber bei häufig unebener Fahrbahn und Kurvenfahrt vor allen Dingen in Grenzbereichen, ist es nur eine Frage der Zeit, wann der erhöhrte Verschleiß hör- sicht- und im Extremfall, fühlbar wird. Das ist nicht nur meine eigene Erfahrung bei einem anderten PKW als meiner jetzige Kuh, sondern auch die Feststellung eines benachbarten, ö.b. KFZ-Sachverständigen... Und um Missverständnissen vorzubeugen: ich will nicht missionieren, denn jeder wird nach seiner Fasson glücklich.
Und ja, es sieht besser aus!!!
Aber sollte jemand mit dem Gedanken spielt sich DS anzubauen, sollte er auch über die evtl. Nachteile informiert sein, wie z. B. über die vielen kleinen, durch Steinschlag verursachten Lackschäden/Kratzer an den Kotflügeln hinter dem Radhaus....

Aber wie geschildert, ich will niemanden davon abhalten, denn alles ein kann und kein muss.

Jetzt wird's aber sehr kleinkariert. Dann darfst auch auf keinen Fall andere Felgen als die originalen von Audi fahren mit anderen Einpresstiefen da dies auch Nachteile haben kann. Was ein Quatsch. Wir reden ja nicht von 5cm pro Seite

Ähnliche Themen

Zitat:

@DanielsSQ5 schrieb am 3. April 2016 um 10:39:26 Uhr:


Jetzt wird's aber sehr kleinkariert. Dann darfst auch auf keinen Fall andere Felgen als die originalen von Audi fahren mit anderen Einpresstiefen da dies auch Nachteile haben kann. Was ein Quatsch. Wir reden ja nicht von 5cm pro Seite

Vergiss es einfach! Mache dir DS drauf, und gut iss! 20 - 30 mm reichen schon für das von mir erwähnte. Es gibt Leute die machen sich darüber keine Gedanken und staunen dann nicht schlecht, wenn etwas kaputt geht.
Warum sollte ich also nicht darauf hinweisen können? Ich wiederhole mich jetzt noch einmal explizit und nur für dich: ich will nicht missionieren, denn jeder wird nach seiner Fasson glücklich!
Der Hersteller respektiv die Ingenieure haben sich übrigens bei der Einmaßung der Dimensionierung ihrer Konstruktion natürlich nichts gedacht. Und da ist die Toleranz bei nicht zur homologisierung vorgesehenden Fahrzeugen aus Kostengründen schon mal etwas kleiner... 2. Wenn du einmal ständig kaputte Radlager und flattern durch ausgeschlagene Achsschenkelbolzen hast sowie ständig Steinschlag und Kratzer im Lack, weisst du was ich meine.

Genau ich vergesse es auch einfach. Hatte bei all meinen Autos weder mit dem einen noch dem anderen Probleme, und wenns dann mal doch der Fall sein sollte muss man es halt reparieren lassen. Wer schön sein will......
Viel Spass beim Neuwagenkauf, da kann man sich nur sicher sein das alles so ist wie es sein sollte!

Ist ja ganz nett von dir, das du Leute warnen möchtest. Nur finde ich es ein wenig lächerlich, da ich bislang bei jedem meiner Audis Distanzscheiben drauf hatte und 100.000km gefahren hatte ohne irgendwelche Probleme. Vielleicht mag das Problem nach 150.000km oder 10 Jahre Alter kommen, nur hat der Wagen bis dahin wahrscheinlich in der Standardausführung auch irgendwelche Probleme oder ein paar tausend km später. Nur wen interessiert das denn? Irgendwann kommen halt einfach die Probleme auf.

Zitat:

@rollifern schrieb am 3. April 2016 um 14:46:05 Uhr:



Zitat:

@DanielsSQ5 schrieb am 3. April 2016 um 10:39:26 Uhr:


Jetzt wird's aber sehr kleinkariert. Dann darfst auch auf keinen Fall andere Felgen als die originalen von Audi fahren mit anderen Einpresstiefen da dies auch Nachteile haben kann. Was ein Quatsch. Wir reden ja nicht von 5cm pro Seite

Vergiss es einfach! Mache dir DS drauf, und gut iss! 20 - 30 mm reichen schon für das von mir erwähnte. Es gibt Leute die machen sich darüber keine Gedanken und staunen dann nicht schlecht, wenn etwas kaputt geht.
Warum sollte ich also nicht darauf hinweisen können? Ich wiederhole mich jetzt noch einmal explizit und nur für dich: ich will nicht missionieren, denn jeder wird nach seiner Fasson glücklich!
Der Hersteller respektiv die Ingenieure haben sich übrigens bei der Einmaßung der Dimensionierung ihrer Konstruktion natürlich nichts gedacht. Und da ist die Toleranz bei nicht zur homologisierung vorgesehenden Fahrzeugen aus Kostengründen schon mal etwas kleiner... 2. Wenn du einmal ständig kaputte Radlager und flattern durch ausgeschlagene Achsschenkelbolzen hast sowie ständig Steinschlag und Kratzer im Lack, weisst du was ich meine.

Hallo ,

Alle , wirklich alle meiner Fahrzeuge hatten DS drauf sowie Sommer wie auch Winter Laufleistung der einzelnen 7 Fahrzeuge so um die 50-60Tkm hatte nie ein Problem damit ok bis auf dass sie sich eingesaut haben und das war es dann auch ! 🙂
Alles Fahrzeuge aus der VW Gruppe 😉

In der Sache kann man ganz klar sagen das DS dem Fahrwerk nicht nutzen . Ungefederte rotierende Massen . Klebt einfach mal nur 50 Gramm ans Rad .

Auf der anderen Seite ist es doch so . Wer nicht ständig über Bürgersteige rumpelt , an Der Haftgrenze rumrutscht , ins Gelände geht , kurzum seinem Fahrwerk nichts abverlangt , der bekommt auch mit überschaubaren Verbreiterungen keine Probleme . Ich sag mal so 10-15 mm pro Rad , entsprechend 20 -30 mm die Achse machen da mal nix aus .

Optisch ist es so , das es halt Geschmacksache ist .

Ich fahre bei den allermeisten Autos Keine DS. Bei richtigen Sportwagen halte ich sowas für Müll. Beim SQ5 werde ich die MTM Lösung fahren . Die haben ( auch mischbar ) 20 mm und 30 mm pro Achse im Programm .

Werde für mich selber zuerst vorne 20 mm machen und hinten 30 mm . Dann mal fahren und schauen was das zunehmende untersteuern macht . Ist das ok bleibt es so , sonst rundum 30 mm.

Generell gilt bei Spurverbreiterung das eine Verbreiterung hinten das übersteuern verringert und damit das untersteuern zunimmt . Umgekehrt gilt das eine breitere Vorderachse das untersteuern verringert und somit das übersteuern zunimmt . Es scheint somit ersteinmal ideal achsgleich zu verbreitern . Allerdings sind 10 bzw, 15 er Platten jetzt nicht die Welt . Da ist dann auch die Frage was man überhaupt merkt . Ich fahr halt immer gerne selber . ...

Ob man dann HR oder MTM oder Platten von wem und was auch immer nimmt ist egal solange die Qualität passt .
Ich nehme MTM da die 128 Euro für ne Achse wollen mit passenden Schrauben und diese sind dann schwarz was mir wichtig ist . Weil ich sowieso da was machen möchte bietet es sich an da null aufwand , Gutachten muss nur einmal gemacht werden ( dann für alles ) und gut .

Endlich normale Leute! :-D (y)

Zitat:

@DanielsSQ5 schrieb am 3. April 2016 um 19:34:18 Uhr:


Endlich normale Leute! :-D (y)

Na klar, alles normale Leute wie du und ich, die sich DS anschrauben! Habe auch mit keiner Silbe behauptet, dass sie nicht normal wären...

Zitat happy tiger 911:
"In der Sache kann man ganz klar sagen das DS dem Fahrwerk nicht nutzen . Ungefederte rotierende Massen . Klebt einfach mal nur 50 Gramm ans Rad .
Auf der anderen Seite ist es doch so . Wer nicht ständig über Bürgersteige rumpelt , an Der Haftgrenze rumrutscht , ins Gelände geht , kurzum seinem Fahrwerk nichts abverlangt , der bekommt auch mit überschaubaren Verbreiterungen keine Probleme
"

Und genau das wollte ich denen sagen, bzw. habe es mit anderen Worten gesagt, die genau das nicht wissen (können). Und ich formuliere es jetzt einmal anders herum: wenn ihr eure Kuh nicht extrem beansprucht, und ihr keine extrem breite Scheiben verbaut, braucht ihr keine Angst vor Schäden haben! Besser so?😉
Aber liest sich so ein "Warn"hinweis? 😛

Die Intention meines Postings war die, dass ich ja die Dinger selbst auf einem meiner Wagen hatte und als die Zufahrt (Straße) zu meinem Haus noch ein Hohlweg war, habe ich mir eben all die aufgezählten Schäden (vor allen Dingen Lackschäden) eingehandelt. Und der benachbarte KFZ- Ingenieur hat die DS als Übeltäter ausgemacht...

Hi
Mein Sq5 macct ohne Distanzscheiben ein schlechten Look!!
was für Distanzscheiben kann ich nehmen!!??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 Distanzscheiben' überführt.]

Bis ca 22 mm pro Seite sollte es keine Probleme geben.

Hallo leute
Ich brauche ihre meinung weil ich selber nicht genau wusste welche spurplatte verwenden.
Vorhanden sommerrader 8.5 x19 orig audi sline felgen mit ET27.. habe ich da alles gelesen aber konnte ich immer noch nicht entschieden obt ich gleiche spurplatte für VA und HA nehmen soll oder macht es kein sind weil ich quattro fahren.ein Q5. Oder konnte ich gerne bespiel 20mm pro achse vorne und 30mm hinten draufsrtzen? Bitte um hilfe was sie denken am besten ist
Ich will es nun weiter das hintere rader raus gehen gleich zum kortflügel..
Danke im vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzscheiben' überführt.]

Was für ein Q5?
Ein 8R oder ein FY?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Distanzscheiben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen