Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Das hab ich auch nicht gemeint. Das mit der Höhe des Fahrzeugs meinte ich. Das sich hier immer gleich alle angegriffen fühlen.

Zitat:

@Schenk-i schrieb am 30. Januar 2016 um 09:52:25 Uhr:


Wie ich schon mal weiter oben geschrieben habe, bin ich trotzdem ein wenig verwundert, dass bei dem Auto keine verstellbare Mittelarmlehne verbaut ist. !

Schon der Trendline hat die höhen-und längsverstellbare Mittelarmlehne vorne mit Luftausströmern für den Fondbereich serienmäßig, deshalb taucht sie beim Highline nicht mehr auf, weil dort nur zusätzliche Austattung aufgeführt ist.

Gruß

@ tiger2011

Danke!!!!

Ich hatte mich da jetzt echt auf die Daten im Konfiguratior verlassen, da ja beim Passat und beim alten Tiguan auch dort auch die Verstellbarkeit erwähnt wurde.

Danke für die Info !!!

Zitat:

@Schenk-i schrieb am 30. Januar 2016 um 08:33:37 Uhr:


@ cycroft

Oder, du nimmst einen ohne 4Motion.
Denn die Allradler liegen laut Info-Broschüre 8 cm höher.
(Abmessungen -> auf den hinteren Seiten)

Bist Du dir da sicher oder hast Du cm und mm verwechselt.🙂😕

Mit 4Motion 164,3 cm

Ohne 4Motion 163,2 cm

Ergibt 1,1 cm oder 11 mm

Ähnliche Themen

Zitat:

@scidan schrieb am 30. Januar 2016 um 09:39:21 Uhr:


Es sind sogar 9 cm!

Also hier wird manchmal ein Blödsinn geschrieben. Um mit deine Worten zu schreiben.

Mit deinen Worten. Ja ja, Grööhl. Na verstehen musst es ja auch.

Hallo,

kann mir mal einer den Unterschied zwischen dem Dicovery Media mit Navi und dem Dicovery Pro erzählen?

Irgendwie entdecke ich keinen echten Mehrwert für das Discovery Pro (außer Googel Maps, Street View usw.)
Danke!

Der Bildschirm größer und die von dir genannten Dinge. Braucht eigentlich kein Mensch. Schon gar nicht in Zeiten von AID.

Nur das Discovery Pro kann Karten auf dem Active Info Display darstellen!

Theoretisch kann man doch statt Navi App connect bestellen, das sollte doch Google Maps auf den Schirm vom Media spiegeln. Die Navis sind doch eh nicht so das gelbe vom Ei.

Zitat:

@Tiguan04 schrieb am 1. Februar 2016 um 18:51:08 Uhr:


Nur das Discovery Pro kann Karten auf dem Active Info Display darstellen!

Wo steht das?

Zitat:

@Der D. schrieb am 1. Februar 2016 um 18:24:54 Uhr:


Der Bildschirm größer und die von dir genannten Dinge. Braucht eigentlich kein Mensch. Schon gar nicht in Zeiten von AID.

Wobei im Konfigurator bei beiden Systemen steht, dass das Display eine Diagonale von 20,3 cm hat.. Ich weiß, früher hatte das DM ein kleineres Display als das DP. Das DP hat außerdem die Sprachbedienung, die man beim DM dazu kaufen muss/kann.

Das wird ein Fehler sein. Der Tiguan hat die gleichen Geräte aus dem MIB II wie der Golf auch. Die 20,3cm beim Discover Pro stimmen soweit. Das Discover Media hat allerdings "nur" 16,5cm.

Wobei die große Displayeinheit problemlos mit dem DM2 funktioniert. Bei uns im GTD so verbaut, da es Lieferprobleme mit dem kleinen Display gab...

Und die offizielle Preisliste sagt auch 20". Was sagen denn die Auftragsbestätigungen?

Die Displaygrößen stehen im Tiguan Katalog 2016 auf Seite 13
Composition Colour 12,7cm
Composition Media, Discover Media und Discover Pro werden dort alle mit 20,3cm geführt.

Active Info Display und Navi-Karten nur mit dem Discover Pro:
Quelle: Im Konfigurator bei AID auf Info gehen, dort steht:
"Ganz nach Bedarf können Sie zum Beispiel detaillierte Fahrdaten abrufen oder sich die optische Darstellung Ihrer Fahrassistenzsysteme einblenden lassen. In Kombination mit dem Navigationssystem „Discover Pro“ ist es darüber hinaus möglich, die Navigationskarte an zentraler Stelle, im mittleren Bereich zwischen den beiden Tuben, aufzurufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen