Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Wobei der Deckel im seitlichen Ablagefach im E39 noch nicht vorhanden war, kam erst beim 60er

Zitat:

@micha1955 schrieb am 1. April 2017 um 19:35:55 Uhr:


Was mich doch stört:

Es ist nicht möglich, den Tempomat einfach zu benutzen.

Es gibt wieder eine Extra-Vorher-Anmeld - Taste.

N e r v !!!!!!!!!!!

Den Tempomat erst mal zu aktivieren meinst Du?

Nochmal zum Sensatec: Da scheiden sich sicherlich die Geister.

Für alle Pre-Individual-Besteller aus meiner Sicht kein Fehlkauf. Es sieht so ähnlich aus, wie das Dashboard aus meinem vorherigen F06...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. April 2017 um 19:43:11 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 1. April 2017 um 17:47:37 Uhr:


OK, war schlecht formuliert. Beim neuen F10 im Jahr 2011 war da am Fach anfangs keine Klappe zum Schließen. Damit konnte ich es kaum/nicht nutzen, weil die Inhalte manchmal in den Fußraum gepoltert sind.

Mein F11 aus 2011 hat dort ein Fach mit Deckel und innen ist es mit so einer Art Teppich oder Filz ausgekleidet. Ich kenne das auch nicht anders aus anderen 5ern, wobei meine 5er Karriere nicht so weit in die Vergangenheit reicht wie von Chaosmanager.

.

.

.

Meine damalige F10-Beschaffung war ca. 02 - 04/2011.

Mein Händler hat dann ein paar Monate später einen Deckel vom Werk bekommen und kostenfrei nachgerüstet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TBig schrieb am 1. April 2017 um 20:09:51 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 1. April 2017 um 19:35:55 Uhr:


Was mich doch stört:

Es ist nicht möglich, den Tempomat einfach zu benutzen.

Es gibt wieder eine Extra-Vorher-Anmeld - Taste.

N e r v !!!!!!!!!!!

Den Tempomat erst mal zu aktivieren meinst Du?

.

.

.

Ja, das meine ich.

Konkret: Ich möchte während der Fahrt einfach ein Geschwindigkeit über den Tempomat festhalten oder stellen. Dan kommt die sinngemäße Meldung "Sie müssen erst den Tempomat aktivieren"

Mit meinem Drücken der Stelltaste habe ich doch den Wunsch nach Aktivierung bereits geäußert.....

Hört sich genauso nervig wie Regenerkennung etc. an. Das muss man nicht verstehen.

Ist zumindest in meinem aktuellen F15 seit drei Jahren bereits so - erst Aktivieren (in Bereitschaft setzen), dann Geschwindigkeit, Abstand oder Stauassi einstellen. Bei Deaktivierung geht er zuerst wieder in den Bereitschaftsmodus, per Knopfdruck können dann die zuletzt genutzten Einstellungen wieder Aktiviert, oder der aktive Tempomat ganz ausgeschaltet werden.

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 2. April 2017 um 10:17:59 Uhr:


Hört sich genauso nervig wie Regenerkennung etc. an. Das muss man nicht verstehen.

Das zumindest verstehe ich und bin froh, dass es so ist. Ist nicht so lustig wenn Du ins Auto steigst und die Scheibenwischer rubbeln über die hartgefrorenen Regentropfen oder die komplett zugefrorene Scheibe.

Zitat:

@TBig schrieb am 2. April 2017 um 10:46:04 Uhr:



Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 2. April 2017 um 10:17:59 Uhr:


Hört sich genauso nervig wie Regenerkennung etc. an. Das muss man nicht verstehen.

Das zumindest verstehe ich und bin froh, dass es so ist. Ist nicht so lustig wenn Du ins Auto steigst und die Scheibenwischer rubbeln über die hartgefrorenen Regentropfen oder die komplett zugefrorene Scheibe.

Ist mir bei meinen früheren Audis nie passiert.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 2. April 2017 um 07:24:48 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 1. April 2017 um 20:09:51 Uhr:


Den Tempomat erst mal zu aktivieren meinst Du?


.
.
.
Ja, das meine ich.
Konkret: Ich möchte während der Fahrt einfach ein Geschwindigkeit über den Tempomat festhalten oder stellen. Dan kommt die sinngemäße Meldung "Sie müssen erst den Tempomat aktivieren"

Mit meinem Drücken der Stelltaste habe ich doch den Wunsch nach Aktivierung bereits geäußert.....

Vollste Zustimmung, diese abstruse Bedienung habe ich noch nie verstanden. Noch seltsamer wird es , wenn du zwischen Tempomat und Limit wechseln willst: Erst mal Tempomat auschalten, dann Limit einschalten und dann Geschwindigkeit vorgeben. Und warum sehe ich (f11) im HUD nur den Temomat aber nicht das Limit?

Dabei würde es reichen, den Regler durch die Vorgabe der Geschwindigkeit zu aktivieren und als Modus denzuletzt gewählten zu belassen oder als Standard auf Tempomat zu setzen.

Zitat:

@waxx schrieb am 2. April 2017 um 12:21:50 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 2. April 2017 um 10:46:04 Uhr:


Das zumindest verstehe ich und bin froh, dass es so ist. Ist nicht so lustig wenn Du ins Auto steigst und die Scheibenwischer rubbeln über die hartgefrorenen Regentropfen oder die komplett zugefrorene Scheibe.

Ist mir bei meinen früheren Audis nie passiert.

Bei meinem aktuell auch nicht. Zudem bringt es die Scheibenwischer nicht um und in solchen Fällen würde ich liebEr daran denken es aktiv abzuschalten.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 1. April 2017 um 19:35:55 Uhr:


Was mich doch stört:

Es ist nicht möglich, den Tempomat einfach zu benutzen.

Es gibt wieder eine Extra-Vorher-Anmeld - Taste.

N e r v !!!!!!!!!!!

Ich verstehe deine Kritik nicht. Wenn der Tempomat aus ist und ich möchte die Geschwindigkeit, die ich gerade fahre, setzen, drücke ich die Tempomatstaste: mit einem Tastendruck fertig. Bei aktiven Tempomat nach dem Abbremsen zur Wiederaufnahme Der vorher gehaltenen Geschwindigkeit drücke ich die Reset-Taste.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 2. April 2017 um 13:36:15 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 2. April 2017 um 07:24:48 Uhr:



.
.
.
Ja, das meine ich.
Konkret: Ich möchte während der Fahrt einfach ein Geschwindigkeit über den Tempomat festhalten oder stellen. Dan kommt die sinngemäße Meldung "Sie müssen erst den Tempomat aktivieren"

Mit meinem Drücken der Stelltaste habe ich doch den Wunsch nach Aktivierung bereits geäußert.....

Vollste Zustimmung, diese abstruse Bedienung habe ich noch nie verstanden. Noch seltsamer wird es , wenn du zwischen Tempomat und Limit wechseln willst: Erst mal Tempomat auschalten, dann Limit einschalten und dann Geschwindigkeit vorgeben. Und warum sehe ich (f11) im HUD nur den Temomat aber nicht das Limit?

Dabei würde es reichen, den Regler durch die Vorgabe der Geschwindigkeit zu aktivieren und als Modus denzuletzt gewählten zu belassen oder als Standard auf Tempomat zu setzen.

Das ist bei mir anders. Wenn die Geschwindigkeit am Tempomat eingestellt ist und ich drücke Limit, wird die Geschwindigkeit als Limit übernommen und kann mit dem Stellrädchen nach oben oder unten korrigiert werden. Durch Drücken der Tempomattaste komme ich sofort wieder zurück zum Tempomat und die Geschwindigkeit ist sofort übernommen. Ich muss also nicht erst umschalten abmelden neu anmelden. Im übrigen sehe ich im HUD das eingestellte Limit

Vielleicht ist das im 4er anders gelöst als im 5er. Wenn es im g31 so wäre, wie du es beschreibst, wäre das auf jeden Fall eine Verbesserung ggü. Dem f11.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 4. März 2017 um 21:06:20 Uhr:


@waxx

Ich habe Komfortsitze in Nappa in meinem G11, und die sind alles mögliche, aber auf keinen Fall rutschig.
Ich wüsste nicht, warum sie das dann im G30 sein sollten.
Die Narbung ist erheblich deutlicher spürbar als bei Dakota, dass ich vorher im F10 hatte.

Mal eine Frage zu dem Foto - Was muss man konfigurieren, um den Pianolack auf der Mittelkonsole wegzubekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen