Der FL-Nachrüst Thread
Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.
Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁
mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)
ps:
weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*
1803 Antworten
Hast du eine Teilenummer von dem Lenkrad was bei mir passen würde??
Hallo,
ich habe soeben das Angebot von Kufatec bekommen, sie bauen mir die Facelift LED Heckleuchten und die PDC Sensoren für 1480 € ein. Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Hallo,ich habe soeben das Angebot von Kufatec bekommen, sie bauen mir die Facelift LED Heckleuchten und die PDC Sensoren für 1480 € ein. Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Gruß
zu teuer !
Naja da du es von jemanden mit VCDS auch codieren lassen könntest wäre die kosten schon deutlich geringer weil du dir die rückleuchten bei Audi kaufen könntest mit % da kosten die glaube nur knappe 600 und die stecker und kabel für den Adapter kosten auch net die welt ;-)
Die codierungen dazu habe ich hier schonmal irgendwo gepostet ;-)
Mfg
Ähnliche Themen
Ich nehme an die meinst dieses Lenkrad vom FL.
Hallo,
habe hier in den letzten Wochen viel gelesen und mich dann auch zur Umrüstung der Standard Leuchten vom A5 auf die Faclift Version entschieden. Mich scheint aber leider das Pech zu verfolgen.
1. Eine bestellte Rückleuchte hatte einen Sprung. Habe sie dann dennoch eingebaut, weil ich schon fast fertig war mit umrüsten, als mir der Sprung aufgefallen ist.
2. Codierung scheint nicht korrekt durchgelaufen zu sein, obwohl der Dongle keinen Fehler angezeigt hat. Bei mir funktionieren alle Funktionen der Leuchten, außer das "Grundlicht" der Leuchte:
- normales Rücklicht links leuchtet nicht
- Standlicht links leuchtet nicht (bei gesetzten Blinker)
- bei der Nebelschlussleuchte leuchtet links ebenfalls nicht mit
- bei Rückwärtsgang mit Licht leuchten beide !!!
- Rückwärtsgang ohne Licht leuchtet links mit ?!
3. Einen Tag darauf hat dann das MMI im Auto komplett versagt. Zunächst lief es und dann beim Einschalten startet es, aber kurz darauf bleibt es schwarz. Alle Funktionstasten sind auch tot.
Kann sich jemand einen Reim drauf machen, was hier passiert ist? Oder ob das eine überhaupt mit dem anderen Zusammenhängt? Also die erste Sache versuch ich mit Kufatec zu klären. Nummer 2 scheint mir ein Codierfehler zu sein. Habe definitiv die Anleitung verfolgt. Hier muss ich wohl auch nochmal mit Kufatec quatschen. Und bei der 3. Sache steh ich wie gesagt total auf dem Schlauch.
Viele Grüße,
Christoph
hast du alle kabel von dir mal komplett kontrolliert?
Wie hast du die Kabel recht und links verlegt die von innen nach außen gehen? Prüfe diese mal bitte nach und messe diese mal durch ob diese einen kabelbruch haben! Wärst nicht der erste der sie nicht richtig befestigt hat und dann beim zu machen zerissen hast ;-)
Mfg
Hallo,
habe alle Kabel getestet und mir ist nur aufgefallen, dass es Unterschiede in den Steckern in der Heckklappe gibt.
Kufatec Adapterstecker:
Links (fehlerhafte Leuchte):
Pin 1 - grün
Pin 2 - Pin 2
Pin 3 & weiß - Pin 3
Pin 4 - Pin 1
Rechts (voll funktionstüchtig):
Pin 1 - gelb
Pin 2 - Pin 2
Pin 3 & blau - Pin 1
Pin 4 - Pin 3
Könnte das der Fehler sein? Oder ist das so korrekt?
Kabel habe ich frei hängend in den seitlichen Fächern. Ein Kabelbruch kann ich ausschließen, da ja alle Funktionen angesprochen werden.
Grüße
Hallo,
habe das Problem behoben. Wenn ihr das schwarze Kabel für den autom. abblendbaren Innenspiegel zu früh abklemmt, dann tritt genau mein beschriebener Fehler ein.
Habe Kufatec geschrieben, vielleicht nehmen sie diesen Warnhinweis mit in die Beschreibung auf.
Achja und die defekte Leuchte wird vorab in den nächsten Tagen getauscht.
Das MMI hingegen mag immernoch nicht. Eventuell hat der Scheibentönmann am Wochenende irgendwas kaputt gemacht. Das darf dann die Werkstatt am Freitag herausfinden.
Ach eine Frage bleibt mir noch: Gibt es die Verkleidung für den Einladebereich im Kofferraum auch in Alu? Habe mir beim Ausbau der Seitenverkleidung leider die Klipse demoliert. Wollte da gleich einen stabileren und kratzsichereren Kantenschutz nehmen.
Viele Grüße,
Christoph
Wurden schon die Pedalkappen vom Facelift erwähnt?
Der S5 hat auf dem Bild des Audi-Konfigurators Kappen für Fußstütze, Brems- und Gaspedel. Die letzteren beiden konnte ich im Teilekatalog finden, die Fußstütze aber nicht.
Die Brems- und Gaspedalkappen sind identisch mit A6 und A7. Für die Modellreihen ist auch die Fußstütze gelistet.
Ich habe auch einen Blick in ein S5 Cabrio geworfen. Leider war auf Grund der starken Sonneinstrahlung die Sicht in den Fußraum nur sehr schwer möglich. Brems- und Gaspedalkappe konnte ich erkennen, Fußstütze nicht. Gibt es für den S5 tatsächlich (noch) keine passende Fußstütze?
Habe die neuen Pedalkappen auch zufällig bei Ebay entdeckt. Sehen echt klasse aus. Wurde hier aber noch nicht erwähnt glaube ich. Der Verkäufer hat aber nur die Pedalkappen im Angebot:
Passen die denn bei einem 2010 Modell drauf?
Und dazu kann mal jemand die Etka Nummer posten?
Gruß Robert
also die vom RS5 auf jeden fall
http://www.motor-talk.de/.../...alu-pedale-nachgeruestet-t3549406.html
Jo die kenn ich schon.
Ich würde aber gern die neuen Pedale verbauen, gefallen mir besser.
Kann jemand die Teile Nummern posten?