Dekorleisten tauschen - Fragen und Diskussionen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Dekorleiste der Mittelkonsole beim 4G getauscht werden kann?
Es geht eigentlich darum, wie kriege ich die derzeitige am besten und wenn möglich ohne Beschädigung ab?
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

zusammenfassung:

ascherdeckel öffnen

mmi bedienteil rausmachen(nur gesteckt.(tuch um die mico legen damit nix verkrazt wird.
nun den schaltsack vom mmi bedinteil trennen(nur gesteckt/unten fühlt man die 4 halteklammern)
mmi bedinteil abstecken.sind 3 oder 4 stecker.(je nach ausführung)
danach das klimabedienteil raushebeln.und abstecken
jetz die 2 schrauuben die den ascherdeckel halten.
Ascher deckel sammt dem aschereinsatz rausmachen und absteken.
jetz die mittelkonsole vorne lösen.
sind 2 schrauben direkt wo das mmi bedienteil war und 2 weiter hinten hinter dem ascher(etwas schlecht zugänglich).
jetz den stecker für die steckdose ausstecken,auch die stecker der miko beleuchtung abstecken.(ambientenlicht)

nun hinten den auströmer ausbauen(dazu sollte man einen ausziehacken haben)
auströmer austecken.
nun die 2 schrauben im rahmen um den auströmer rausschrauben.
danach den rahmen vorsichtig nach hinten ziehen.erst oben danch unten.(ist unten noch gesteckt)
jetz den luftfürungseinsatz ausbauen.(eventuelle stecker abstecken).
jetz die eine schraube mit mittelarmlehne entfernen und die armlehne nach oben abnehmen.

jetz die 4 muttern die hinten die ganze konsole halten entfernen.
das wars.

nun die konsole hinten anheben und etwas nach hinten ziehen.und vorsichtig rausmachen.
aufpassen hinten den himmel nicht zu beschädigen.(am besten die schrafen kanten an der Miko mit tesa abkleben)
vorne auch am armaturenbrett abkleben)die stellen links und rechts wo das klima bedinteil ist.

das tesa darf nicht zu fest kleben sonst bekommt man es hinterher nicht weg.also kreppband oder so nehmen.
die konsole am besten zu zweit rausmachen.so kann man ab besten kratzer vermeiden.
in dem mann mit dem händen an den kanten hebt.

hier als hilfe einen anleitung von A4 8K
das prinzip ist bei A7/C7 das selbe

http://www.gsbg-tuning.de/.../...-mittelkonsole-audi-a4-modell-b8.html

165 weitere Antworten
165 Antworten

Es sind Acht schrauben die du lösen musst und das war es ..... Ungeübt 40-55 min sonst geht es in 30min

naja 8 Schrauben lösen ist vielleicht etwas einfach gesagt - man muss ja zuvor die gesamte Mittelkonsole ausbauen und da muss man schon einiges abbauen.
- Klima hinten raus um an die Schrauben zu kommen
- Klima vorn raus um an die Schrauben zu kommen
- MMi raus (was teilweise schon recht stramm sitzt)
- mehrere Kabel ab
- und dann kann man erst die gesamte Mittelkonsole rausziehen
- und dann kann man sich den 8 Schrauben widmen für die Dekoreinlage
- und zum Schluss hast dann noch genügend Fehler im Fehlerspeicher, da man die Kabel am MMi abgemacht hat

Stimmt das Klima Teil muss raus, aber nicht dass MMI .... Du kannst auch so die Mittelkonsole raus nehmen. ziehen ...

Wenn man es weiß wie es geht, ist es recht einfach.

Ich würde es dir machen, aber ich wohne im PLZ Bereich 567xx - wahrscheinlich ein bisschen weit nur um die Leiste zu wechseln.
Die größte Schwierigkeit ist eigentlich, die hinteren Luftausströmer ohne das Spezialwerkzeug raus zu ziehen. Ist aber auch mit Inbusschlüsseln zu bewerkstelligen. Sitzt aber schon recht fest. Alles weitere ist kein Hexenwerk. Aber Vorsicht: die Mittelkonsole heraus zu heben kostet etwas Kraft, dass Ding ist schwer und wird durch den langen Hebel nicht leichter.

Ähnliche Themen

Was Pecado mit MMI meint, ist der Bereich um den Schaltknauf. Den nimmt man am besten zuerst raus.
Meine Vorgehensweise:
- Schaltsack anheben
- Bedienteil herausklipsen und über den Schaltknauf führen
- Aschenbecher/Ablagefach mit 2 Schrauben lösen und nach hinten raus ziehen
- Klimabedienteil vorne rausziehen
- Luftausströmer hinten raus ziehen
- Klimabedienteil hinten ausbauen
- AMI Schnittstelle aus der Mittelkonsole lösen (einfach nach vorne schieben)
- 4 Schrauben vorne und 4 hinten lösen
- die Mittelkonsole nach hinten oben raus heben/ziehen (geht durch den Kofferraum einfacher, passt aber auch durch die hinteren Türen)
- Mittelkonsole auf den Kopf drehen und 8 Schrauben von unten lösen

Alles kein Hexenwerk. Einfach nur auf die Steckverbindungen achten und anschließend 100 Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen. Nicht von ACC und Breakingguard Meldungen beeindrucken lassen, verschwindet alles wieder, wenn der Fehlerspeicher leer ist.
Der Einbau von der Aschenbecherabdeckung ist ein bisschen fummelig, aber auch locker zu bewerkstelligen.

Danke für die jetzigen Angebote aber die sind wirklich alle etwas weit weg, niemand aus der nähe da!?
N paar Kilometer zu fahren würde ich ja in kauf nehmen, so ist das nicht...!!

Dann frag ich mal so wie genau baue ich:
- Klimabedienteil vorne
- Luftausströmer hinten
- Klimabedienteil hinten
- AMI Schnittstelle
aus!?

Also ich meine mit welchem Werkzeug (diese Haken!?)
Wie ansetzen bzw. ablauf anleitung (ohne alles kaputt zu machen!?)

LG

10er Nuss ... Meine ich .... Hinten den strömer raus ziehen. Es gibt bei für einen 10 bei eBay und co Plastik Ausbau Sets . Mehr brauchst du nicht

Für die Ausströmer braucht er definitiv einen Haken (den man auch für die Türgriffe braucht) oder einen Inbusschlüssel den er mit einer Zange fest hält.

Ich bin gleich eh am Auto, dann kann ich Fotos machen die dir die Stellen zeigen, wo du ansetzen musst.

Zitat:

@benkanasty schrieb am 29. Juni 2016 um 15:04:46 Uhr:


Dann frag ich mal so wie genau baue ich:
- Klimabedienteil vorne
- Luftausströmer hinten
- Klimabedienteil hinten
- AMI Schnittstelle
aus!?

Also ich meine mit welchem Werkzeug (diese Haken!?)
Wie ansetzen bzw. ablauf anleitung (ohne alles kaputt zu machen!?)

LG

Schreib mir deine email per PN dann kommt ein Komplettpaket morgen früh....

Es hilft, wenn du den Schaltknauf in die neutrale Stellung bringst.

Schritt 1: Manschette über den Schaltknauf stülpen. Der Rahmen ist recht flexibel, geht sogar mit einem Schraubenzieher ohne Spuren zu hinterlassen. Einfach zwischen Leder und Chromrahmen einführen und dann kommt die der Rahmen fast schon entgegen.

Schritt 2: Aschenbecher/Ablagefach öffnen. Da spürst du eine Fuge zum MMI Bedienteil hin. Da das komplette Teil nach oben heben. Du kannst durch die Öffnung vom Schaltsack rein greifen und mit der anderen Hand nachhelfen. Reiß nicht zu feste daran, es befinden sich noch 4 Kabel dran (Bild 2 und 3). Die müssen dann ab und du kannst das Bedienteil über den Schaltknauf nach oben entfernen.

Schritt 3: die 2 freigelegten Schrauben (Bild 4 und 5) zum Aschenbecher hin lösen und den Aschenbecher in Richtung Heck entfernen. Die Schrauben siehst du auch auf den Fotos.

Schritt 4: Klimasteuerung vorne von unten anfassen und einfach raus ziehen. Ist nur geklipst. Danach 3 Kabel entfernen, Bedienteil bei Seite legen.

Schritt 5: AMI lösen. Auf dem Foto siehst du die Haken und die Öffnung und solltest erkennen, wie es festgemacht ist. Einfach kräftig nach vorne ziehen. (Bild 1 im nächsten Beitrag).

Schritt 6: auf dem Foto (Bild 2 im nächsten Beitrag) von dem Ausströmer siehst du ein Loch zwischen Rippe 2 und 3 von unten. In das Loch musst du etwas einhaken (Loch ist auf beiden Seiten vorhanden) und kräftig (!) ziehen. Das Teil sitzt Bomben fest. Danach liegen 2 Schrauben am oberen Ende frei. Diese einfach lösen und schon kannst du die komplette Rückseite der Mittelkonsole entfernen (müssten 4 oder 5 Kabel sein).

Die letzten Bilder. Habe die Löcher der Ausströmer nochmal fix rot markiert. Sind sicher zu erkennen. Mit einer Taschenlampe siehst du sie aber.

Hatte mir damals einen Haken aus einem alten Kleiderbügel gemacht - funktionierte wunderbar.

Image

super, vielen dank für euren aufwand, echt toll erklärt!

ich habe diese haken (siehe bild 1) und diverse plastikkeile und hebel habe ich auch noch (siehe bild 2)

dürfte damit doch klappen, oder!!?

mfg

Genau das sind die Dinger.😁

Editha:

Danke ist gedrückt. Wird mir auch sicher mal weiterhelfen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen