ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Das Klappern auf der Spur

Das Klappern auf der Spur

Themenstarteram 15. August 2007 um 15:42

Grüsse euch. Leider fängt mein Astra an zu klappern, und da ich dagegen alergisch reagiere suche ich wie verrückt nach der stelle. Vileicht kennt ihr auch das Problem.

 

Es klappert zum einen an der Fahrertür (allerdings ist die fest, nichts loses etc) Tür Dämmen?

Dann ein leichtes Klappern Fahrertür in der nähe vom hochtöner (kann man schlecht devenieren von wo es kommt)

Dann noch ein leichtes klappern richtung TID.

 

Kennt ihr das Problem, und wie man es am besten wegbekommt? In richtung Tid dachte ich das ich es abmontiere und silicon ringsherum einschmiere und es wieder fest mache. leider ist diese art auch nicht ganz nach meinem geschmack.

 

Jetzt kommt aber das was mich am meisten nerft. Die fensterscheiben Quitschen im trokenen zustand. Gibbt es dafür schon eine Lösung?

 

Nachtrag: Passt zwar nicht hierzu aber mir fällt da noch was ein. Wenn ich über schlaglöcher fahre ist immer ein leichtes knallen zu hören. Jedoch sind die Stossdämpfer in einem Top zustand. Der FOH konnte nichts finden. Jedoch bin ich  der meinung das es noch vor 1000km noch nicht gewesen ist :confused:

Ähnliche Themen
10 Antworten

zu 1)

ich kenn das vom astra f her, da sollen es die streben vom seitenaufprallschutz sein - weil diese zu nah bzw. nicht nahe genug an der aussenhaut sind und sich mit der zeit der kleber dazwischen löst....ob das nun auch beim G so ist....kann ich nicht genau sagen. ---- vielleicht ist auch nur ein kabel in der tür welches sich von der halterung gelöst hat....

ich geh mal von aus, dass du die ablage in der tür mal komplett geleert hast....schlüssel dort drin sind auch manchmal ziemlich nervig ;-)

zu 2) vielleicht hat sich der hochtöner gelockert? ist ja nur eingeclipst --- oder einfach eine von den drei clipsen ist kaputt....oder der spiegelstecker klappert..... :-)

zu 3) hab ich auch.....und noch nicht rausgefunden was es ist....es taucht bei mir auch nur manchmal auf....und es ist nicht das TID selbst sondern irgendwo dahinter

wenn, dann einen herzhaften "klaps" oben auf's armaturenbrett und es ist (meistens) weg ;-)

das silikon würd ich da weglassen! lieber einen filzstreifen oder korkpuffer zwischen die ecken klemmen....wird keine solche sauerei und ist auch bestimmt weniger aufwand

 

zu 4)

jap, wenn's warm wird, auto in der sonne steht....quietscht es.....

da haben sich manche leute hier im forum was einfallen lassen - -- der haken dran, jegliches schmierzeug befindet sich nachher auch auf den scheiben und....naja...und diese sieht dann verschmiert aus ^^

 

zum nachtrag

vorne oder hinten?

Themenstarteram 16. August 2007 um 6:21

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble

zu 1)

ich kenn das vom astra f her, da sollen es die streben vom seitenaufprallschutz sein - weil diese zu nah bzw. nicht nahe genug an der aussenhaut sind und sich mit der zeit der kleber dazwischen löst....ob das nun auch beim G so ist....kann ich nicht genau sagen. ---- vielleicht ist auch nur ein kabel in der tür welches sich von der halterung gelöst hat....

ich geh mal von aus, dass du die ablage in der tür mal komplett geleert hast....schlüssel dort drin sind auch manchmal ziemlich nervig ;-)

 

zu 2) vielleicht hat sich der hochtöner gelockert? ist ja nur eingeclipst --- oder einfach eine von den drei clipsen ist kaputt....oder der spiegelstecker klappert..... :-)

 

zu 3) hab ich auch.....und noch nicht rausgefunden was es ist....es taucht bei mir auch nur manchmal auf....und es ist nicht das TID selbst sondern irgendwo dahinter

wenn, dann einen herzhaften "klaps" oben auf's armaturenbrett und es ist (meistens) weg ;-)

das silikon würd ich da weglassen! lieber einen filzstreifen oder korkpuffer zwischen die ecken klemmen....wird keine solche sauerei und ist auch bestimmt weniger aufwand

 

 

zu 4)

jap, wenn's warm wird, auto in der sonne steht....quietscht es.....

da haben sich manche leute hier im forum was einfallen lassen - -- der haken dran, jegliches schmierzeug befindet sich nachher auch auf den scheiben und....naja...und diese sieht dann verschmiert aus ^^

 

 

zum nachtrag

vorne oder hinten?

 Danke für deine Antwort

 

zu 1: Keine schlüssel etc :D werde dann mal schauen ob stecker oder ähnlich lose ist. Wurde hier nicht mal gesagt das man die Tür am besten Dämmen sollte? (damit das klappern auch gleich weg ist?)

 

zu 2: habe es ein bischen falsch beschrieben, es ist kein Klappern, sondern eher ein knarksen was aus der richtung kommt. Hochtöner ist nicht kaputt/lose und der spiegeldreieck ist auch nicht lose. Ein geräusch was sich anhört als wäre was unter spannung, konnte aber noch nichts feststellen woran es liegt.

 

zu 3: Genau so ist es bei mir auch. Ich dachte halt des es richtung TID kommt bzw sei. Da ich dagegen immer mit einem beherzten schlag vorgehen muss damit es weg ist.

 

zu 4: Ok also wurde dafür noch nicht richtig was gefunden. Das schmieren soll ja nur für max 2 Wochen halten:mad:

 

zum nachtrag: Das geräusch kommt von Vorne wenn ich über schlaglöcher fahre.

zu 2)

schliesst deine tür sauber? also "hängt" die nicht?

kuck mal ob die spiegel nicht irgendwie locker sind und sich einfach bissl bewegen (3 schrauben hinter der abdeckung)

zum nachtrag

querlenkerbuchsen schon geprüft?

bei meinem F hatte ich das auch -- zusätzlich kam noch eine leichte schlingerbewegung beim bremsen und beim vollgasgeben und lenkrad loslassen zog es auch immer hin und her....da waren die querlenkerbuchsen total im eimer...und das knallen/scheppern/knarzen kam dann von den querlenkern die bei schlaglöchern gegen den achsträger schrubbten..... übles geräusch ;-)

Themenstarteram 16. August 2007 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble

zu 2)

schliesst deine tür sauber? also "hängt" die nicht?

kuck mal ob die spiegel nicht irgendwie locker sind und sich einfach bissl bewegen (3 schrauben hinter der abdeckung)

 

zum nachtrag

querlenkerbuchsen schon geprüft?

bei meinem F hatte ich das auch -- zusätzlich kam noch eine leichte schlingerbewegung beim bremsen und beim vollgasgeben und lenkrad loslassen zog es auch immer hin und her....da waren die querlenkerbuchsen total im eimer...und das knallen/scheppern/knarzen kam dann von den querlenkern die bei schlaglöchern gegen den achsträger schrubbten..... übles geräusch ;-)

 zu 2: Die türen schliessen wunderbar. keine probleme damit. Die spiegel selber sind auch fest.

 

zum nachtrag: Beim beschleunigen zieht mein Lekrad nicht nach rechts oder Links. Beim bremsen ist auch alles OK. Kann man es sonst noch irgendwie feststellen wo rann es liegt? Wie gesagt ich war ja schon bei meinem FOH und er konnte nichts feststellen. Sowas ähnliches hatte ich damals an meinem b corsa auch gehabt, da war es die (ohgot wie heisst das nochmal?) (war so kugelgelenke 3 Stück an der zahl die vorne an der Lenkung Montiert sind). Kann man die dinger nicht irgendwie testen?

ach die spurstangenköpfe.....

ja...das gibt's beim astra öfters dass die im eimer sind....würd ich mal den foh drauf stossen dass er sich die ankuckt....

am besten kann man das testen wenn man's ausbaut und die kugel mit der hand rumdreht um zu kucken ob spiel vorhanden ist.....

 

zu der tür....ehrlichgesagt....keine ahnung ^^

schmier mal die scharnieren sowie den türfänger....ansonsten fällt mir da nix ein....

Themenstarteram 16. August 2007 um 12:07

mhh ok dann muss ich wohl oder übel dies überprüfen lassen bzw austauschen lassen.

 

Hätte da noch eine frage. Wie kann man am besten sehen ob man Öl oder Gass Dämpfer verbaut hat? Steht das irgendwo auf den dämpfern drauf?

Hey...hast du inzwischen zu deiner 3. Problematik was gefunden???

Habe auch ein Vibrieren/Knarzen hinter dem TID (erst seit dem es kalt draußen ist) - wenn ich während der Fahrt auf das Armaturenbrett drücke ist es weg.

Mein Draufhauen war wohl bisher zu zärtlich :D

 

Das Frontscheiben-Lüftungsgitter habe ich schon ausgebaut - da gibts zur Geräuschquelle keinen Zugang.

Hätte erste mal keinen Bock das TID auszubauen.

Aber der kommt bestimmt mit dem Geräusch-bedingten Genervtheitsgrad :rolleyes:

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 11:43

Hi,

 

Ohgot den Thread gibbet ja auch noch :D

 

Komischerweise ist das ganze geklapper nicht mehr vorhanden:confused:. War von heut auf morgen weg, dafür klappert es jetzt hinterm Tacho, wird aber sicher an meiner Umbau Aktion liegen. Sobald das wetter wieder mitspielt, werde ich mich drumm kümmern.

 

MFG Devil

das klappern hinter dem TID habe ich auch, allerdings ist es weg, wenn man rechts neben dem Radio auf die Mittelkonsole drückt oder jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, der mit seinem Bein gegen die Mittelkonsole drückt, kann jemand helfen ?

Opel hat es schon versucht, zweimal für 100 EUR zu beseitigen, hat aber nichts gebracht........ außer in deren Kasse......

Manuel

am 6. Dezember 2008 um 21:24

hmm bei mir klappert z.b die lenksäulenabdeckung, hatte aber noch keine zeit dem näher auf den grund zu gehen vielleicht kommt bei euch das geräusch auch von dort?

(habe die tür mal schwungvoll von innen zugemacht und so rausgefunden woher es kommt)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen