Darf eine Fahrer-Armlehne komplett 700 - 800,- € für einen S204 (nicht Rolls Royce) kosten???
Hallo,
die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.
Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Beste Antwort im Thema
Beim Rolls ist das vermutlich auch aus Krokodilpenisleder 😁
127 Antworten
MB wird sein Augenmerk darauf richten wie man Bauteile kostengünstig in großer Stückzahl herstellen kann und nicht wie man ein Nichtverschleißteil möglichst kostengünstig reparieren kann. Der Preis ist natürlich ärgerlich aber wenn man nun so eine Schaden verursacht, Riß oder zb Brandloch, entweder neu, so lassen oder halt auf dem Gebrauchtteilemarkt auf der Suche gehen. Ist das denn so schwer?
also ehrlich langsam reicht es ... wenn es hier doch mal ein admin geben sollte bitte schließt den scheiss hier
1, wenn jemand sagt das 800€ zu Teuer ist, ist es auf einmal ein Sachlich guter Beitrag laut TE... sagt man das der Preis in Ordung ist oder gibt Tips ist laut TE alles Scheiße was man schreibt
2. er Weiß genau warum wieso weshalb MB und Die Entwickler Kunstleder nehmen oder warum sie was auch immer gemacht haben ..... Hallo gehts noch???
Ich muss mich gerade zusammenreisen um nett zu bleiben ....
Zitat:
@PSE schrieb am 30. Juli 2016 um 20:21:22 Uhr:
Hör auf zu jammern. Ersetz es, oder lass es bleiben und gut ist.
Hör auf zu meckern. Sag Deine erbetene Meinung zum MB-Preis für den Ersatz einer Armablage oder ignoriere dieses Thema und gut ist, aber verfüge nicht über TE.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ryu786 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:43:43 Uhr:
pic or it didn't happen!! 😉
Wait and see the bullshit.
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 30. Juli 2016 um 22:09:21 Uhr:
also ehrlich langsam reicht es ... wenn es hier doch mal ein admin geben sollte bitte schließt den scheiss hier1, wenn jemand sagt das 800€ zu Teuer ist, ist es auf einmal ein Sachlich guter Beitrag laut TE... sagt man das der Preis in Ordung ist oder gibt Tips ist laut TE alles Scheiße was man schreibt
2. er Weiß genau warum wieso weshalb MB und Die Entwickler Kunstleder nehmen oder warum sie was auch immer gemacht haben ..... Hallo gehts noch???Ich muss mich gerade zusammenreisen um nett zu bleiben ....
Es wäre besser, Du bliebest sachlich in Inhalt und Ausdrucksweise und verlierst Dich nicht in falsche Tatsachenbehauptungen. Mir ist klar, dass mein Beitrag einem anscheinenden MB-Abhängigen oder unkritischen MB-Freak weh tut (weil er die Wahrheit verdrängen will?). Aber dass Du deswegen wahre Tatsachenschilderungen einfach zu unterdrücken verlangst, ist schon sehr bedenklich. Ich kann Dir empfehlen: öffne diesen Thread nicht mehr, gib anderen interessierten Lesern eine Chance, Warnungen zu erhalten oder Meinungen zu äußern,...... und gut ist.
Zitat:
@boller69 schrieb am 30. Juli 2016 um 20:50:17 Uhr:
MB wird sein Augenmerk darauf richten wie man Bauteile kostengünstig in großer Stückzahl herstellen kann und nicht wie man ein Nichtverschleißteil möglichst kostengünstig reparieren kann. Der Preis ist natürlich ärgerlich aber wenn man nun so eine Schaden verursacht, Riß oder zb Brandloch, entweder neu, so lassen oder halt auf dem Gebrauchtteilemarkt auf der Suche gehen. Ist das denn so schwer?
Lies bitte meine o. a. Ergänzung, die behandelt das aktuelle MB-Augenmerk. Ursache war, wie schon mehrfach genannt, weder Brandloch noch selbst verursachter Riss, sondern normale Benutzung mit viel Sorgfalt (auch andere Betroffene haben das schon so beschrieben). Noch weniger "Beanspruchung" wäre nur durch nicht aufgelegten Unterarm möglich gewesen. Tauglichen Ersatz zu finden, ist in der Tat schwer, wenn man nicht durch "Blindbestellungen" erneut reinfallen will.
Danke für Deine Meinung zu meiner MB-Kosten-Umfrage.
Gute Fahrt.
Mein Gott.... das Teil ist sackteuer, ok. Aber es gibt keinen zwingenden Grund, das mitzumachen. Bevor ich für eine unnütze Sache (hier geht es um optischen Schmerz), die keine Funktionsbeeinträchtigung darstellt, viel geld bezahle, lass ich es, wie es ist oder suche günstige Alternativen. Ein Sattler reparierts für ein paar EUR und es sieht meistens besser aus wie neu.
Also, warum den ganzen Zirkus hier?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Juli 2016 um 01:10:48 Uhr:
Also, warum den ganzen Zirkus hier?
Weil es Ferien (Schul- oder Kindergartenferien) sind.
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 30. Juli 2016 um 22:26:47 Uhr:
Zitat:
@PSE schrieb am 30. Juli 2016 um 20:21:22 Uhr:
Hör auf zu jammern. Ersetz es, oder lass es bleiben und gut ist.Hör auf zu meckern. Sag Deine erbetene Meinung zum MB-Preis für den Ersatz einer Armablage oder ignoriere dieses Thema und gut ist, aber verfüge nicht über TE.
Jetzt lass ich mich auch mal anmachen.
Ich finde den Preis für eine Türverkleidung gut und um nichts anderes geht es hier. Es gibt dort keine Armablage, auch wenn viele ihre Arme dort ablegen. Denn wenn man sein Lenkrad so anfasst, wie man es mal in der Fahrschule gelernt hat (um sein Fahrzeug richtig im Griff zu haben), hat man gar keine Gelegenheit den Arm abzulegen. Und wenn durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ein Bauteil kaputt geht, muss man es halt zu dem Preis ersetzen den der Hersteller dafür aufruft, oder man lässt es halt.
So und nun hack auf mir rum.
was für ein sinnloser thread wieder mal, eine cklasse darf auch keine 10.000€ kosten ich weiß ich weiß...
Zitat:
@Nipo schrieb am 31. Juli 2016 um 07:48:51 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Juli 2016 um 01:10:48 Uhr:
Also, warum den ganzen Zirkus hier?
Weil es Ferien (Schul- oder Kindergartenferien) sind.
Ja, wenn ich solche Threads lese und sehe, daß dort rege Beteiligung herrscht, weiß ich, daß es keine gravierenderen Dinge zu geben scheint, somit kann man sich beruhigt zurücklehnen und am Auto erfreuen.
Wahrscheinlich ist am Handy was kaputt und nun weint er sich im Nokia-Forum über die unverschämten Preise für die Ersatzteile aus 😁 😁 😁