Dampf ablassen!!!! Avant 3,0 TDI DPF Quattro Motorschaden !!!!
Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.
-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht
der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.
Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!
Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
Ich habe auch einen A6 Avant 3,0 TDI DPF Quattro BMK Motor, der ist bei 173,560 TKM.
-Injektoren wurden getauscht (Alle 6)
-Glühkerzen alle 6 getauscht
-Riemenscheibe getauscht
-Stellermotoren von den Ansaugklappen getauscht
der Mototr läuft immer noch unrund, heiss der hat aussetzer(dachte erst es währen Drehzahlschwankungen)! Audi will da nichts machen denn angeblich haben die alles gemacht und ich spinne! Habe den Motor noch nicht endoskopieren lassen, aber ich will den Wagen auch nicht mehr haben. Der freundliche meint da ist kein Fehler, die ganze sache zieht sich schon 1,5 Jahre und der Audi steht schon 1 Jahr einfach rum.
Fazit: NIE WIEDER AUDi !!!!
Und ich hatte nur Audi´s bisher. Ich bleibe auf dem schaden jetzt sitzen und die haben jetzt einen Treuen Stammkunden weniger!
Danke
Ach ja es sind immer die BMK Motoren 3,0TDI
87 Antworten
Hi,
Ich hatte vorher geschrieben das eine Freiewerkstatt nur mal drüber geschaut hat und vermutungen angestellt hat, daher hat dieser auch nicht an dem Wagen rumgeschraubt. ;-) Jedoch hat diese Werkstatt mich wachgerüttelt, und mir mitgeteilt das da mehr ist. Und das ich für diesen Schaden nichts kann. Auch wenn das einige nicht wahr haben wollen.
Ich freue mich für die jenigen die keinerlei Probleme mit diesem Fahrzeug haben und hatten. Aber ich empfindes das anders und ja ich war auch nur bei dieser Vertragswerkstatt !! Und der ist trotzdem Defekt, ja die arbeiten absolut mägelfrei. Und wer zahlt???
Jetzt mal im ernst Leute, bin ich so Blöd oder seid ihr so Schlau !? Denn ich habe ein Haufen Geld für das Fahrzeug bezahlt, nach nicht einmal 24 Std. zerlegt sich der Wagen und ich bin schuld drann??? Die haben angeblich absolut nach Audi Standart das Fahrzeug geprüft(irgendeine Audi Standart Liste abgehakt) und dann Geht der Turbo Kputt, die Glühkerzen sind hin und die Düsen sind Defekt !!! Was war das denn für eine Audi Standart Prüfung?
Ja nur einer von Hundert wird behauptet aber ich lese da Tag täglich was anderes im WWW.
Ach ja der MMI Rechner ist auch Defekt, Wassereinbruch (im Kofferraum Typischer Standart Fehler bei den Avant Modellen), das ist auch Normal! Ist ja eine Prmium Marke, damit muss mal halt leben, oder wie soll das Funktionieren?
Oder meint ihr:" das ist der Stand der Technik"!
Vorweg, zwar nicht um etwas zu entschuldigen oder so aber evtl. sollte man bei allem ärger auch bedenken das es eine recht grosse Masse ist die hier Produziert wird.
Das es einen gewissen % Satz an Ausfall btw. mist gibt sollte Verständlich sein, nichts ist fehlerfrei und noch weniger fehlerfrei je Komplexer es wird.
So nun zu meinem Eigentlichen , da hänge ich mich an die Diskussion als ( ob Stolz wird sich wohl noch zeigen) Eigner eines 12.2004er 3.0 er
Wenn man so durchs Netz liest gibt es wohl Probs mit den Injektoren, was mich dabei Interessieren würde, was wurde an den Fahrzeugen verändert?
Treten die Fehler durchweg bei den Fahrzeugen auf oder sind eher Fahrzeuge der Spezis betroffen.
Ist das FhZg. noch wie bei der Auslieferung oder?
Chip, Software Veränderungen usw...
Wenn man so Liest wer die Probleme zu haben scheint, dann scheinen vornehmlich Fahrzeuge Betroffen zu sein von "Bastlern" in wie fern auch immer dran gebastelt wurde siehe oben..
Dennoch würde mich das einfach mal Interessieren oder sind es tatsächlich auch Serien FhZg. so wie Sie aus dem Laden gekommen sind.... nur Service und Öl und gut.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Meiner rennt auch wie ne Biene....Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Ich fahre auch einen BMK und der macht keinerlei Probleme. Alle können also nicht betroffen sein. 😉
meiner auch hab jetzt 225000km drauf
Also zum Thema Dampfablassen, kann ich doch gleich mitmachen!
3.2FSI Kettenlängung + ZMS @ 115TKM = 6k Steine
@Vorrädner: auch wenn eine große Anzahl an Fahrzeugen hergestellt werden und gerade wenn ein Schaden nur wenige betrifft sollte ein Premiumhersteller sich an seinem "Stand der Technik Fehlkonstruktion" (siehe Kettenlängung/Riß bei ALLEN FSI von 1.4TFSI aufwärts) beteiligen.
Bei mir habe ich sogar LL jährlich fast immer gemacht, also hat vielleicht der zu "gute Service" den Schaden Verursacht 🙂)
..bleibt wirklich fraglich, ob ich mir den Premium Luxus echt noch leisten soll..
Ähnliche Themen
Eher das grottige Öl als der "gute Service" 😁
So leute die erste Billanz von der Bosch Werstatt.
Alle Injektoren sind außerhalb der Tolleranz/-en! Alle! Ein E-Motor sitz fest vom Lüfter, und ein Motorlager ist auch defekt!
Und das hat Audi nicht gesehen oder gewusst!? Die meinten, die haben alle sechs getauscht, von wegen! Bestellt und gelagert villeicht ja; aber nie im leben eingebaut.
Der Meister von Bosch konnte mir dies bestätigen und ich bekomme die Messwerte und alles andere auch in schriftlicher Form.
Das ist BETRUG!!!!
Der Bosch Mensch meinte das eine Düse von Bosch 355 euro kostet kommt das hin? Und könnte ich dies denn auch noch bei Audi geltend machen obwohl es zu einer Gerichtsverhandlung kam und ich dies verlohren habe?
Ach ja der Gutachter vom Gericht meinte ja auch der Wage sei absolut in Ordnung! Der Wi....!! Echt jetzt, ich muss den ganzen schaden jetzt aus eigener Tasche Zahlen obwohl der Wagen volle Garantie hatte!
Ist das auch noch % normal??? Also die, die sowas behaupten sollen mal weiter so schreiben und den Herstellern wie Audi und co. die Lohbeeren ins Ar... schieben. Die haben es ja schließlich verdient.
Und wir zahlen den ganzen unfug auch noch.
Kapier nur nich warum nicht damals ein eigenes Gutachten machen lassen hast?! Das Audi da geschlampt hat ist ja unbestritten...Sollte meiner verrecken dann ist das auch mein letzter Audi gewesen.
Der Preis für einen Injektor kommt mit 355€ in cirka hin.
Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
So leute die erste Billanz von der Bosch Werstatt.Alle Injektoren sind außerhalb der Tolleranz/-en! Alle! Ein E-Motor sitz fest vom Lüfter, und ein Motorlager ist auch defekt!
Und das hat Audi nicht gesehen oder gewusst!? Die meinten, die haben alle sechs getauscht, von wegen! Bestellt und gelagert villeicht ja; aber nie im leben eingebaut.
Der Meister von Bosch konnte mir dies bestätigen und ich bekomme die Messwerte und alles andere auch in schriftlicher Form.
Das ist BETRUG!!!!
Der Bosch Mensch meinte das eine Düse von Bosch 355 euro kostet kommt das hin? Und könnte ich dies denn auch noch bei Audi geltend machen obwohl es zu einer Gerichtsverhandlung kam und ich dies verlohren habe?
Ach ja der Gutachter vom Gericht meinte ja auch der Wage sei absolut in Ordnung! Der Wi....!! Echt jetzt, ich muss den ganzen schaden jetzt aus eigener Tasche Zahlen obwohl der Wagen volle Garantie hatte!
Ist das auch noch % normal??? Also die, die sowas behaupten sollen mal weiter so schreiben und den Herstellern wie Audi und co. die Lohbeeren ins Ar... schieben. Die haben es ja schließlich verdient.
Und wir zahlen den ganzen unfug auch noch.
Hi Leidensgenossen,
ihr habt vielleicht ja meine Leidensgeschichte gelesen.
Deshalb verstehe ich jeden ganz gut hier.
Der A6 war mein Traumwagen - ich hab lang drauf hingearbeitet und hatte einen Heidenspass mit dem tollen Wagen.
Ich muss aber zugeben, dass ich viele der Defekte über die Jahre einfach nur übersehen habe (oder wollte).
Nach dem wirtschaftlichen Totalschaden habe ich mit Ach und Krach noch den finanziellen Verlust unter die 10000€ gedrückt und hab echt mal nachgedacht was alles war und was ich an Geld in dem Wagen versenkt habe (es geht über die 4 Jahre in die zig-tausende).
Und da wurde es mir ehrlich gesagt schlecht. Mir ist klar dass sowas einfach mal passieren kann. Ich seh so viele A6 BMK rumfahren - und bei vielen ist nichts.
Aber es ist schon erschreckend wieviele Leute ich gefunden habe mit identischen Erfahrungen. Mir ist klar, dass das diejenigen nicht juckt, deren Auto läuft - ist logisch und ich drück ihnen weiter die Daumen. Aber ich bin von den Ringen kuriert und extrem enttäuscht.
Nun ist eben Downgrade angesagt. Es gibt nur mehr nen Passat CC - mit mehr Ausstattung als man beim A6 überhaupt ankreuzen kann - zu einem Preis der einfach unschlagbar ist (NP 56000 - als Halbjahreswagen 35000).
Ich habe gelernt, dass man - und das mache ich nicht abhängig vom Hersteller - einfach am besten fährt, wenn man sich junge Gebrauchte holt (Halbjahres/Jahreswagen) und dann das rundum sorglos Paket bucht und den Wagen nach 2 oder 3 Jahren wieder abgibt. Passiert währenddessen etwas ist es nicht so tragisch.
Das ist auch einer der Gründe warum ich jetzt keinen A6 mehr fahre - denn als Jahreswagen wäre er mir mit der Ausstattung schlichtweg zu teuer. Ich erkaufe mir somit ein wenig mehr Sicherheit durch einen Wagen aus einer Klasse tiefer.
Kopf hoch - nimms als Erfahrung hin - du bist nicht der Erste - und wirst leider nicht der Letzte sein!
Achja: Keinesfalls mache ich hier Audi jetzt schlecht. Sie bauen meines Erachtens nach die schönsten Autos auf dem Markt. Ich glaub jeder Hersteller hat Dreck am Stecken. Aber als Premiumhersteller bezeichne ich Audi nur mehr von der Preisgestaltung her.
lg
Matthias
Ja das ist auch mein Fazit und vorallem die erfahrung. Es kann nicht sein das gewisse Standar Fehler Tod geschiegen werden und alles auf den Käufer abgewälzt wird. Und warum habe ich wohl kein eigenes gutachten machen lassen? An die, die es nicht verstehen AUS FINAZIELLEN GRÜNDEN!!! Denn so ein gutachten ist nicht umsonst und wird wenn man es selbst erstellen lässt ziemlich teuer! Deshalb
Und ansonsten an alle die es verstehen, Danke an euerer Teilnahme und bitte schreibt eure erfahrungen auch hier rein wenn ihr Ähnliches oder das selbe erfahren habt.
Also, ich habe ja schon weiter oben meinen Fall geschildert, ich möchte hier je´tzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich habe dank meiner Werkstatt und einer ecxellenten Kundenbetreuung seitens Audi einen auch für mich trotz enormen finanziellen Eigenanteils annehmbaren Kompromiß gefunden. Ich bekomme so einen neuen Motor eingebaut und habe wieder volle Garantie darauf. Das ist bei einem Motorstand von über 180000 Km keine Selbstverständlichkeit und bei einem miserabel gepflegten Serviceheft erst recht nicht. Gegenüber Audi habe ich keinerlei rechtlichen Anspruch geltend machen können. Trotzdem wurde mir geholfen! Dafür großes LOB und von meiner Familie aus auch große Dankbarkeit. Ich hoffe dass durch die Reparatur nun der A6 wieder tadellos läuft und ich keinen Ärger mehr habe trotz BMK Motor;-)!
Ich kann euch nur raten redet in aller Freundlichkeit mit Audi und eurer Werkstatt, dann helfen die auch! Schliesslich bedeutet Kulanz etwas aus Kundenfreundlichkeit zu tun und nicht aus MUß! Ich hoffe für euch anderen, die auch Motorschaden wegen Injektoren hatten, dass es eine gute Lösung für euch gibt! Bis denne.
Bei mir gab's keine Hilfe bzw Kulanz trotz Freundlichkeit lückenlose service
Nicht in 5 Audi Werkstätten und selbst bei Audi Werken ! Soviel zum wenn man gut und freundlich frägt dann bekommt man auch, vielleicht bei manchen mit Glück sogar über 180 tkm und bei mir mit 140 tkm gab's Null !!!
Zitat:
Original geschrieben von Maximus24
Ist das auch noch % normal??? Also die, die sowas behaupten sollen mal weiter so schreiben und den Herstellern wie Audi und co. die Lohbeeren ins Ar... schieben. Die haben es ja schließlich verdient.
Und wir zahlen den ganzen unfug auch noch.
Hallo,
Vorausschicken möchte ich, dass Ich Deinen berechtigten Ärger völlig verstehe und auch der Meinung bin, dass Audi hier bei den Injektoren der 6 Zylinder ein systemisches Problem zu haben scheint, dessen sie sich annehmen sollten.
Aber:
Ich möchte hervorheben, dass niemand hier im Forum was für den Schaden kann.
Insofern ist auch Dein Dampf ablassen gegenüber den Forumsmitgliedern, die verklausulierten Unterstellungen und das Verunglimpfen derer, die sich Deinem allgemeinen Audibashing nicht anschliessen wollen oder können, unnötig.
Bei allem Verständnis denke ich, das technisch hier alles gesagt wurde und Dein Fall schon mehr Substanz für ein Rechtsforum als für Motor-Talk hat.
Trotzdem noch viel Glück (ohne Sarkasmus) mit dem Auto und Deinem Unterfangen.
lg
W.