Daihatsu Sirion
Hi Leute.
Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.
Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.
Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.
Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.
Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )
Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.
Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.
Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.
Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.
Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:
- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten
Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.
Gesamt dann 10300€
Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.
Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁
Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....
Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉
Grüße, Heron
213 Antworten
Was tun? Neues Auto kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von DerMama
1. Kann man aus dem Motor noch was rausholen?
Wenn man vorher was reinsteckt... dann kommt es verkohlt wieder raus...
Zitat:
Original geschrieben von DerMama
2. Die Kiste schnurrt im 1. Gang und röhrt nich, was tun?
Kauf dir einen (echten) Elch, der röhrt...
Vielleicht hilft auch dieses Jägerm.... (also dieser Alk...) im Tank... Probier's mal 😁😁😁
Ähm ich will ja nix sagen, aber der Daihatsu Sirion kam erst 1998 in Deutschland auf den Markt? Fährst du nicht eher einen Cuore oder einen Charade?
Wenn es mehr Leistung sein soll, wie wäre es mit einem Daihatsu Charade Gtti ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ttvrvxcpgx2 ) mit 100 PS und Turbo oder mit einem Daihatsu Sirion 1.3 mit 102 PS ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=i2mfserxjva ) oder gar einem Daihatsu YRV Gtti mit Turbo und 129 PS? ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=fzqdlakwjyj )
Hi DerMama (?)
Sicher kann man was aus den Daihatsu 3Zylindern rausholen.
Nur, wobei wir beim problem wären, gibt es in Europa fast nichts dafür.
Evtl. in GB, aber wenn dann nach Japan und von dort holen.
Und das wird dann auch Teuer.
Habe schon im Netz einige Cuore/Mira mit Turbokits, Titan Auspuffanlagen, Carbon Airboxes usw. gesehen, mit deutlich über 100PS, aus ''Nur'' 1l Hubraum.
Der Sound selber der 3 Zylinder ist aber in Ordnung, zumindest in meinem Sirion.
Spritzig, Etwas laut, aber Kernig. Da kommt schon fast Motorrad feeling auf 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Spritzig, Etwas laut, aber Kernig. Da kommt schon fast Motorrad feeling auf 😉
Ähm, aber ganz sicher nich bei meinem 1.0 ^^
Und meiner is... *grad nachgugg* ... Erstzulassung 1999... Wooohoooo
Soeben hat sich die Himmelspforte geöffnet... Hat der Opa mir scheiße erzählt...
Egal... demzufolge wird er auch 98ger Bj. sein =)
Wie ich es liebe *sabber*
@black-heart oder auch an andere wissende:
Wie krieg ich am billigsten nen besseren motorsound hin?!
Bei den meisten hilft es ja schon, das luftbegrenzungsrohr vor dem filter wegzumachn.. bei mir tut sich nix xD
Hab mir übrigens vorgestern schöne 2,5mm kabel bis hinter zum Kofferaum gelegt und morgn werd ich mir paar gute lausprecher reinsetzn... Axton oder Emphaser... Das entscheid ich morgn spontan 😉
Grüße ,der mensch der morgens halb5 aufsteht und heut 20 Uhr Feierabend hatte *gähn*
Mit einem Sportluftfilter. Oder mit einem ESD. Aber keine Ahnung ob es sowas gibt für einen Daihatsu. Und mit TÜV wird es noch unwahrscheinlicher.
Ich würde dir zwei Sachen empfehlen.
1) ein Daihatsu Forum zu kontaktieren (ein richtiges!)
2) ein neues Auto kaufen ( wäre meine Wahl)
mfg
Hi derMama
Okay, der 1.0l im ersten Sirion ist der Daihatsu eigene. Der von Toyota in meinem Sirion jedoch ist schon anders im Aufbau und leistung.
Einen AustauschLuftfilter müsste es von K&N glaube ich geben. Oder von Green.Dann aber auch ca. 50€
Zur not bastelst du dir einen Universal Luftfilter dran. 15€ bei ebay.
Dan aber nicht von den Cops erwischen lassen. Obwohl, ein Sirion ist ja nicht gerade DAS Verdächtige Tuningobjekt von denen, wie der Golf oder 3er BMW.
Einene ESD musst du wohl oder übel aus Japan holen, dann aber Teuer und ohne Zulassung.
Verkaufen würde ich den Sirion nicht. Es ist eben ein Individuelles Auto, mit Zubehör Mäßig einigen Nachteilen.
Ansonsten ist es aber ein gutes Auto, den ich nie gegen einen Polo, Corsa oder sonstwas Tauschen würde 😉
Grüße
Also ein luftfilter bringt auch bei ner 1.0L "maschine" guten sound?!
Naja, ich werd mal nen daihatsuladen aufsuchn...
Und was is ein ESD?!
Ps.: Hät ich nen Daihatsu forum gefunden, wär ich ne hier xD
Naja, mhm...
Weiß ja nicht. Ich würde den Wagen solange fahren, bis ich Geld für was besseres hätte.
Ein Luftfilter bringt für manche Ohren schon einen besseren Sound. Manche fühlen damit auch eine Leistungssteigerung... 🙄
Probiers einfach mal. Ich persönlich würde es nicht machen. Ist schon leicht peinlich, wenn man einen auf dicke Hose macht (wie die 1l Corsa B Karren mit Spoilern rundrum 😁) und nicht vom Fleck kommt.
PS: Ein Daihatsu Forum gibt es mit Sicherheit, es gibt sogar ein (sehr gutes) Toyota Starlet Forum. 🙄
mfg
Hi DerMama
Zitat:
Also ein luftfilter bringt auch bei ner 1.0L "maschine" guten sound?!
Naja, ich werd mal nen daihatsuladen aufsuchn...Und was is ein ESD?!
Also, der Daihatsu Dealer wird dir sicher keinen Sportluftfilter besorgen können. Schau mal beim Örtlichen Tuner vorbei. Wenn der an K&N oder Green Luftfilter rankommt, dann auch bestimmt welche für Daihatsus. 😉
Ein ESD ist ein EndSchallDämpfer...
Ein besseren Sound bekommst du mit dem Sportluftfilter wahrscheinlich nur in hohen Drehzahlen. Bei so einem kleinen Motor, kommt ein wenig Mehrleistung dann auch nur Obenrum. Mehr als 1-2PS dürften wohl nicht drin sein, ohne andere Änderungen. Mit einem ESD vll. max. 5PS.
Zumindest an meinem Sirion will ich Sound Mäßig nichts ändern. 😁 Der Brummt auch so wie eine Benelli 😁
Zitat:
Weiß ja nicht. Ich würde den Wagen solange fahren, bis ich Geld für was besseres hätte.
Also Sven, um mal jetzt auf Neuwagen zu kommen:
Ich denke für das Geld (eben max. 10000€ + paar zerquetschte) fand ich keinen besseren Neu-Wagen bei allen möglichen Herstellern.
Und die Auswahl ist nicht gerade klein. 😉
Ich werde mir mal über die Tage einen Satz Bosch Aero-Twin Wischer zulegen.
Und eine Ordentliche Wäsche/Reinigung Innen und Außen würde auch mal gut tun.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DerMama
...
Hat jemand nen Plan, wie man seinen Daihatsu Sirion 1.0 ( Bj. 95 *heul* aber wie neu ) aufmotzen kann?
1. Kann man aus dem Motor noch was rausholen?
2. Die Kiste schnurrt im 1. Gang und röhrt nich, was tun?
....
theoretisch lässt sich der motor tunen, wir hatten beim treffen 2004 einen cuore 1.0 der mit klassischem motortuning und einem freiprogrammierbaren steuergerät auf knapp über 100 ps kam (aussage des besitzers). innen komplett leer und auf semislicks unterwegs.
dazu gehört aber ne menge erfahrungen mit motoren.
die japaner können die dabei nicht helfen, die haben andere motoren (4zylinder,660 ccm,turbo) schaffen damit aber knapp 200 ps.
alternativ lässt sich der motor des 1.3 sowohl in den cuore als auch in den sirion einbauen. leistung: 87 oder 103 ps (beide versionen wurden schon im cuore umgesetzt)
Hi
Ich hatte eigentlich vor, dem Sirion irgendwan mal einen Satz Bosch Aero-Twin Wischer nachzurüsten, da ich diese von unserem GSh, Civic-hybrid und auch vom S500 kenne und ich jetzt auch welche haben will. 😛
Ich habe heute mal beim Bosch Zubehör Dealer in Wesel nachgefragt und für meinen Sirion wären keine verfügbar 🙁 Nur für den ersten Siron könne er einen Satz anbieten.
Meine Frage ist jetzt, ob diese auch beim neuen Sirion passen oder ob ein Satz für ein anderes Auto auch passet.
Das konnte er mir auch nicht sagen, da man wohl mit den Originlawischergrößen nichts anfangen könne 😕 sind die Aero-Twin anders dimensioniert? Sehen nicht so aus.
Vielleicht wisst ihr etwas? Oder andere Tipps? Ich will die unbedingt! 😁
Grüße, Heron
miss doch einfach mal nach!
bei daih-dealer müsste doch sicher mal ein alter m100er sirion rumstehen
@racemove:
Ich habe mal meine Gemessen, Fahrerseite sind es ca. 50cm, beifahrerseite ca. 40cm.
Bei Daihatsu habe ich wegen dem älteren Sirion gefragt, da sagt man mir, bei dem wären die 48cm fahrerseite, 45cm beifahrerseite.
Jetzt frage ich mich ob die überhaupt passen würden. Vorallem beifahrerseite.
Habe solche Hakenarme, bei der passenden Größe müssten aber welche von anderen Fahrzeugen passen oder?
Grüße
Hallo
Wischer im "Aerotwin Look" gibts 40 und 50 lang.
sind nicht org. Bosch
passen auch auf den Sirion 2
Hersteller und Preis ? muß ich mal nachschauen
Und LEISTUNG ist möglich
mein Sirion 2007 also der 1,5 mit 103 PS hat ohne Steuergerätänderung jetzt 123 PS
nach der Abstimmung ca 125-130
Rotrex Kompressor + Ladeluftkühler 0,35BAR Ladedruck org. Kat und Auspuff
kostet aber ca 4000,- und ist z.Zt. ohne TÜV
werde mal Fotos machen und reinstellen
(Der Kompressor würde am 1,0 oder 1,3er auch passen)
ein offener Luftfilter oder ein lauter ESD bringt als Einzelmasnahme nur eine subjektive Leistungssteigerung