D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Hallo! Hab Grad mal bissl gegooglet.
Hab da nur welche in den Staaten gefunden!
Für bissl sehr viel Geld. Kommt ja noch der scheiß zoll dazu.
Woher beziehst du sie?

So hier nochmal ein kleiner Zwischenbericht.

Ich hatte jetzt 20 Brenner zum Testen. Die Qualität scheint leider sehr zu schwanken. Von den 20 Brennern
gingen 2 Stück aus der Box gar nicht, 3 Brenner haben ein flackern und waren auch nicht so hell, 5 Brenner
haben keine 18.000 Lux erreicht und zu guter letzt ging gestern von den eingebauten (in meinem Wagen)
erst der eine aus und dann der andere und heute morgen gingen beide wieder.

Da hier jemand aus dem Forum so nett war, mir sein Paar Brenner, die er von Ebay hat (LIMASTAR) zuzusenden,
kann ich rein optisch und auch von den Messwerten bestätigen, dass es zu 99% die selben sind, die ich hier zum
testen bekommen habe. Die E11 Zulassung laut Label LIMASTAR ist allerdings ein Fake und auch nicht gelistet.
Das E Zeichen ist schlichtweg falsch.

Im Laufe der kommenden Woche bekomme ich aufgrund der starken Qualitätsschwankungen nochmal 20 Brenner zugeschickt, wenn dort die selbe Aufallquote ist, kann man die knicken.

Das ist absolut schade, jetzt sind mal endlich Brenner da, die auf der Strasse ein wirklich weißes Licht machen und auch noch hell sind und dann scheitert es an der Qualität.
Also wer jetzt auch noch Brenner von LIMASTAR hat kann mir gerne seine Erfahrung mitteilen.

Gruß

Michel

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

Wahnsinn. Gute Arbeit!

Ähnliche Themen

Echt Wahnsinn diese Arbeit! Respekt!

Also bleiben die CBI's noch immer am besten

Wenn man auf das allerhellste Wert legt, dann ja. Aber leider erreichen die CBI´s ja nicht einmal die 5000K.
Und das bedeutet es ist immernoch Gelb vorhanden. Ich persönlich habe lieber ein absolut weißes Licht auf
der Strasse. Und die neuen Brenner sind da mit ihren 5500 - 5700K eine ganz andere Hausnummer und dabei
trotzdem noch soviel Lux. Damit kann ich bis zum Herbst locker leben. Und dann mal sehen ob die D1S CBI dann
wieder reinkommen, denn die sind schon etwas besser als die D3S.

Das einzige Problem im Moment ist die stark unterschiedliche Qualität der neuen Brenner.
Und ein Paar hat ja jetzt bei mir nach einer Woche schon den Geist aufgegeben.

Danke für deine Arbeit die du dir gemacht hast Michel! Die CBI scheinen wirklich schön viel Lux zu bringen. Ein wie von Sabimi "gelblicher" Ton hilft nachts mehr zu erkennen-was mir gefällt. Mir ist es natürlich klar, dass der ein oder andere ein anderen Geschmack hat.
Bei Nässe wird das "Gelb" wohl mehr "helfen"

Hi Michel,

erstmal saubere Arbeit echt TOP!!! Habe mir auch mal zum testen die LIMASTAR aus ebay gekauft sind ja echt sau billig unter 40 euro 2 stück 😁 kann aber leider noch nicht testen da ich mein A5 leider erst in ca. 2 Wochen wieder bekommen werde dann kann ich testen und berichten. Bin schon gespannt ob ich gute erwischt habe und diese auch halten :-) Scheinen ja derzeit die einzigsten Brenner zu sein die auch bei D3S gutes Licht bringen und auch noch dazu ne anständige Farbe haben. Wenn ich das bei dir richtig gesehen habe scheinen die LIMASTAR aber garnicht so stark zu schwanken oder? Bzw sind die schlechteren immernoch deutlich besser als die anderen oder noname oder?

Mfg

Hi,

also von den Limastar hatte ich ja nur ein Paar hier zum Testen. Und die sehen ja optisch den Brennern die ich jetzt hier in quasi Massen geprüft habe absolut ähnlich, auch die Messwerte sind fast gleich. Was mich im Moment total stört ist, das ich manchmal Brenner dabei habe die bis zu 32.000 Lux machen und andere, die nur 22.000 Lux haben. Dann kommt noch dazu, dass die Brenner häufig schlecht in die Fassung passen, einige haben ab und zu so ein leichtes Flackern und es sind auch schon einige ausgefallen. Natürlich auch das Paar, welches ich jetzt eine Woche gefahren habe.
Samstag Nacht war ich mal auf der A1 unterwegs und man muß sagen, dass das Licht auf trockener Strasse echt
spitze ist. Es ist deutlich weißer als standard Xenon und ähnlich weiß wie das LED-Abblendlicht von der E-Klasse und dem A6. Wobei das LED Licht eher einen rosa / lila Touch hat und die neuen Brenner eher leicht bläulich erscheinen. Aber alle anderen Wagen an denen man vorbeifährt haben dann im Vergleich ein richtig gelbes Licht.
Die Brenner die ich jetzt drin habe sind die zwei besten von allen getesteten und haben beide fast 33.000 Lux.

Leider hatte ich immernoch keine Chance bei Nässe zu testen, da hier leider kein Regen fällt. Wenn das so weiter geht dann muß ich noch den Gartenschlauch rausholen und bei uns in der Strasse mal Regenmacher spielen. Dann haben die Nachbarn auch wieder was zum Tratschen und Grübeln, was der da wohl macht.

Gruß

Michel

Zitat:

@sabimi schrieb am 8. Juni 2015 um 07:19:46 Uhr:


Hi,

also von den Limastar hatte ich ja nur ein Paar hier zum Testen. Und die sehen ja optisch den Brennern die ich jetzt hier in quasi Massen geprüft habe absolut ähnlich, auch die Messwerte sind fast gleich. Was mich im Moment total stört ist, das ich manchmal Brenner dabei habe die bis zu 32.000 Lux machen und andere, die nur 22.000 Lux haben. Dann kommt noch dazu, dass die Brenner häufig schlecht in die Fassung passen, einige haben ab und zu so ein leichtes Flackern und es sind auch schon einige ausgefallen. Natürlich auch das Paar, welches ich jetzt eine Woche gefahren habe.
Samstag Nacht war ich mal auf der A1 unterwegs und man muß sagen, dass das Licht auf trockener Strasse echt
spitze ist. Es ist deutlich weißer als standard Xenon und ähnlich weiß wie das LED-Abblendlicht von der E-Klasse und dem A6. Wobei das LED Licht eher einen rosa / lila Touch hat und die neuen Brenner eher leicht bläulich erscheinen. Aber alle anderen Wagen an denen man vorbeifährt haben dann im Vergleich ein richtig gelbes Licht.
Die Brenner die ich jetzt drin habe sind die zwei besten von allen getesteten und haben beide fast 33.000 Lux.

Leider hatte ich immernoch keine Chance bei Nässe zu testen, da hier leider kein Regen fällt. Wenn das so weiter geht dann muß ich noch den Gartenschlauch rausholen und bei uns in der Strasse mal Regenmacher spielen. Dann haben die Nachbarn auch wieder was zum Tratschen und Grübeln, was der da wohl macht.

Gruß

Michel

Hallo Michel,

respekt für deine Arbeit. Wiedermal ein sehr schöner Vergleichstest.
Rein von den Werten her scheinen die Lima´s und deine, "noch nicht mit einem Namen versehenen Brenner", ja identisch zu sein. Wenn man diese Werte jetzt mit den Alpha´s vergleicht, scheinen diese ja auch ähnlich zu sein. Wie sieht es denn im Praxistest aus, direkt im Fahrzeug auf der Straße?! Die Alphas waren ja von der Farbe her schon Top, aber die Ausleuchtung war eher bescheiden (nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut). Sind die 5500k Brenner denn gefühlt bessser oder eher gleich wie die Alphas (Ausleuchtung direkt im Fahrzeug verbaut)?! Kannst du dazu was sagen?! Denn die Alphas waren von der Farbe her das beste was ich getestet habe, aber Sie waren mir im Vergleich zu den CBI´s einfach zu dunkel.

LG

Hi,

also wenn Du nochmal hier auf Seite 88 das erste Bild dir anschaust, dann gibt dieses schon recht gut die Ausleuchtung wieder. Auf der rechten Seite ist der A6 meiner Frau mit den Osram D1S CBI, die echt das Hellste sind, was ich bis jetzt gesehen habe. Links ist mein A4 mit den noch nicht zugelassenen Brennern. Normalerweise überstrahlen die gelberen Lichter die weißeren immer recht deutlich. Hier kann man aber gut sehen, das beide etwa gleichstark den Hof beleuchten.
Im Trockenen sind die neuen auf jedenfall besser als die Alpha´s und genauso gut wie die CBI jedoch mit der kühleren Lichtfarbe. Das Paar, welches ich gerade fahre, haben beide gut über 30.000 Lux und damit viel mehr als die Alpha´s. Leider gab es ja immernoch kein Regen bei uns, sodass der wichtige Test noch aussteht. Mit Sicherheit werden die CBI´s auf nasser Strasse mehr Licht wiedergeben aber ich hoffe aufgrund der doch recht hohen Lux Zahl der neuen Brenner, das der Unterschied nicht so groß seien wird.

Auf der Autobahn und der Landstraße war ich bis jetzt super zufrieden, vorallem weil die anderen Xenonlichter auf der Strasse immer total gelblich wirken und weil ich immer einen schönen Halbschatten neben die vorausfahrenden Fahrzeuge projeziere und das sogar bei Fahrzeugen mit Voll-LED Licht.

Ich hab nur Bedenken wegen der Haltbarkeit der Brenner. Naja schaun wir mal wie sich das so entwickelt.

Gruß

Michel

Klingt auf jeden Fall sehr gut. Wenn sie bei Nässe nicht ganz an die CBI´s ran kommen, wäre das ja auch zu verkraften, solange sie nicht so Dunkel sind wie die Aphas. Was meinst du eigentlich, sind die Limas denn die gleichen Brenner die du da hast oder sehen diese nur optisch gleich aus? Weil mich kotzt der Gelbstich auch so derart an, dass ich auch schnell abhilfe will 😁 ...und bis deine eine Zulassung bekommen, wird ja sicher noch was an Zeit vergehen.

Was passiert eigentlich, wenn man die Lima´s verbaut und das E-Zeichen ein Fake ist? Das kann man als Endkunde ja nicht wissen, bzw. kann einem im Falle ja nicht vorgeworfen werden, oder?!

Will einfach nicht mehr warten, will das weiße helle licht *lach*

LG

Ob die Limastar nun wirklich die selben sind ist schwer zu sagen, da ich ja nur ein Paar hier hatte.
Und die lagen von den Werten her im Mittel von meinen.

Was das E-Zeichen angeht, so gibt es doch eine schöne Weisheit, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

Das mit der Zulassung sollte man locker sehen. Mehr dazu per PN, gehört nicht hierher.

Ob die Limastar nun wirklich die selben sind ist schwer zu sagen, da ich ja nur ein Paar (also 2 Stück) hier hatte. Und die lagen von den Werten her im Mittel von meinen. Was das E-Zeichen angeht, so gibt es doch eine schöne Weisheit, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

Das mit der Zulassung sollte man locker sehen. Mehr dazu per PN, gehört nicht hierher.

Ähnliche Themen