1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Und vor allem, warum macht mann die Aufkleber mit der ganzen kennung und Zulassung ab?
Denn die bekommen bei einem einbau am wenigsten ab.

Zitat:

@rodneX schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:55:10 Uhr:


Hat denn schon jemand die D3S CBI von Völkner getestet?

OSRAM XENARC® COOL BLUE® INTENSE D3S Brenner: Amazon.de: Elektronik:

ist der Preis inclusive Einbau ? 😁

Ich habe die osram cbi von lichtex nun seit 2 Wochen verbaut war erst nicht so begeistert aber nun nach 40 Stunden Betrieb ist die Ausleuchtung sehr schön und die Farbe ist ok es ist kein reines weiß aber nicht so gelblich wie die Standard brenner.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:04:18 Uhr:



Zitat:

@rodneX schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:55:10 Uhr:


Hat denn schon jemand die D3S CBI von Völkner getestet?

OSRAM XENARC® COOL BLUE® INTENSE D3S Brenner: Amazon.de: Elektronik:

ist der Preis inclusive Einbau ? 😁

Mit Einbau und Happy End 😁😁😁

Denke mal, ist Marketing. In ein paar Wochen dann bestimmt für 150 Euro das Stück erhältlich.

Zitat:

@rodneX schrieb am 23. Oktober 2014 um 04:35:48 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:04:18 Uhr:


ist der Preis inclusive Einbau ? 😁

Mit Einbau und Happy End 😁😁😁

Denke mal, ist Marketing. In ein paar Wochen dann bestimmt für 150 Euro das Stück erhältlich.

und dass dann mal 2 😁

2 Mal Happy End? Na dann würde ich den Einbau auf 2 Tage langziehen... 😁 😁 😁

Hier sind 2 wenn auch nicht ganz scharfe Bilder von den osram Brenner.
Ich hatte vorher die alpha mit 5000k( sind vergleichbar mit teelichtern) und die Philips ( das waren die 2. Wahl von Lichtex dort störte es das die Aufkleber fehlen. Und die lichtbeute ist nicht so toll.) verbaut.

Image
Image

@pust490 Tja, also die seitliche Ausleuchtung ist auf den Bildern aber nicht gut. Ist bei mir mit den CBI´s
viel mehr gewesen. Und auch die Alpha´s haben bei mir gar kein so schlechtes Licht gemacht.
Die CBI´s sind zwar etwas heller, ist auch meßbar aber es ist nur ein kleiner Unterschied.
Vielleicht sind deine Scheinwerfer auch nicht mehr so dolle, meine sind ja neu.

Habe heute die Bware Philips verbaut und muss neidlos anerkennen die Fake Osram kommen da nicht ran, was ich auch interessant fand bei den Fake Osram wenn man da die Hand davor gehalten hat wenn sie eingeschaltet sind im Scheinwerfer hat man nichts gemerkt bei den Philips hingegen hat man deutlich die wärme gespürt nach der selben zeit die Osram bleiben kühl .

Anbei noch ein paar Bilder die Osram die auch leicht geklappert haben wenn man die geschüttelt hat die Philips waren auch ein Stück schwerer nicht nachgemessen

Hier mal Fotos von meinen Alpha 5000K Brenner, mittlerweile komplett eingebrannt. Habe die Fotos mit meinem Iphone 4, ohne HDR und Blitz gemacht.
Die Alphas sind m.E. besser als alte Serienbrenner. Ob sie allerdings deutlich schlecher sind als die Osram CBIs oder die Philips Xtreme Vision kann nicht beurteilen, da ich die beiden noch nicht eingebaut hatte.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Linsentrübung, Höheneinstellung und Weitwinkeleinstellung Einfluss auf die Wahrnehmung haben. Und natürlich die Kamera und der Moment in dem belichtet wurde.

Irgendwie kann ich hier nicht schlüssig auf ein Ranking schließen... Der eine ist zufrieden, der nächste sagt, es hat sich nicht gelohnt. Wie ist denn Euer Ranking bzgl. Ausleuchtung? Und lohnt sich der Umstieg auf Platz 1?
Meins wäre für die original Brenner vom Hersteller aus den Posts abgeleitet:

4. Platz: Serienbrenner
3. Platz: Alpha 5000K
2. Platz: Osram CBIs
1. Platz: Philips Xtreme Vision

Foto-3
Foto-1

@sabimi: ja meine Scheinwerfer sind noch die originalen und da das Auto leider auch schon etwas mehr als 4 Jahre alt ist auch kein Neuwagen mehr🙁 aber neue Scheinwerfer sind teuer für das bisschen seitliche Licht :P

Ich habe hier nochmal 2 Bilder bei nasser Fahrbahn von den originalen osram cbi.
Trotz allem werden d3s Brenner wohl nie an dem Licht von d2s Brennern rankommen. Mein Golf hatte eindeutig schöneres Xenonlicht damals.

Image
Image

Wie bist du mit den Osram Cbi auf nasser fahrban & schwarzen asphalt zufrieden? Hast du schon die Philips Xtreme Vision probiert auf nasser fahrbahn ?

Habe momentan die alphalights 5000k drinnen und die echt sc***** bei nasser fahrban und schwarzem asphalt.
Würdest du eher die osram oder philips empfehlen?

Hallo Liebe User,

wollte gestern auch meine Xenon Brenner tauschen, habe mir 2 Phillips X-treme Vision von Lichtex bestellt. Der Scheinwerfer links war in ca. 10min. wieder eingebaut. Aber rechts ist mir aufgefallen das meine Scheinwerferaufnahme ziemlich lose ist, also ich kann sie zeimlich weit rauf und runter drücken. Auf der Fahrerseite ist mir das nicht aufgefallen die sitzt ziemlich fest. Ist das bei euch auch so?? Oder ist meine rechte Scheinwerferaufnahme defekt? Kriege den rechten Scheinwerfer nicht mehr rein,da die Führungen von der Scheinwerferaufnahme irgendwie zu weit runter rutschen.
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen...

Ähnliche Themen