D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
Ähnliche Themen
4734 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Wie kann so nen brenner Dann me Zulassung? Da müsste doch eine Mindestleistung was de Ausleuchtung betrifft geprüft werden...
Ich denke, so eine Wellenlinie und ein E-Nummer aufdrucken kann jeder ...
Bin was die E-Zulassung der AlphaLights D3S >5000k angeht auch skeptisch... Es wäre der erste Brenner, der das mit echten 5000k oder gar 6000k geschafft hätte.
Abgesehen von den erheblichen Kosten einer solchen Typprüfung.
Selbst die "weissen" Philips und Osram Brenner haben m.E. max. 4500k bis 4800k
Und das "assembled in Germany" bezieht sich wohl nur auf das Anbringen des deutschen Aufklebers (mit E11 Zeichen) und des Umkartons? Auf Letzterem ist übrigens vom E-Zeichen nichts zu entdecken!
Habe die Alpha-Lights heute erhalten und verbaut.
Erster Eindruck ist sehr positiv. Die Lichtfarbe ist schön weiß und gleichmäßig ausgeleuchtet ist es auch.
Wenn ich die ersten Nachfahrten gemacht habe kann ich mehr dazu sagen.
Anbei noch einige Bilder wo man den Farbtemperatur Unterschied gut sehen kann. Habe einfach ein Blatt Papier vor den Scheinwerfer gehalten.
Dachte 5000k sind in der du zulassungsfähig aber >5000 nicht mehr. Da hätte ich eher bei den 6000k Zweifel. Alpha Lights sind aber auch eine respektable koreanische Firma , kann mir dokumentenfaelschung eher weniger vorstellen...
Beim Hersteller bin ich bei dir. Die sind da schon vorsichtiger.
Obwohl der Zoll ständig und tonnenweise Plagiate und gefälschte Ware aus Korea etc. beschlagnahmt.
Aber das mit dem Hauptverkaufs-Argument, nämlich der Zulassung, auf dem deutschen Karton nicht geworben wird, ist schon mehr als merkwürdig...
ich experimentiere noch ein bisschen
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Dachte 5000k sind in der du zulassungsfähig aber >5000 nicht mehr. Da hätte ich eher bei den 6000k Zweifel. Alpha Lights sind aber auch eine respektable koreanische Firma , kann mir dokumentenfaelschung eher weniger vorstellen...
LED Scheinwerfer liegen deutlich über 5000K, die neuen Osram Xenarc Cool Blue Intense bei 5500K (ich glaube aber nur für die DS1-Variante).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
LED Scheinwerfer liegen deutlich über 5.000K
5.500
Hat nicht die Philips Color Match sogar 6.000K und ist legal?
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Dachte 5000k sind in der du zulassungsfähig aber >5000 nicht mehr. Da hätte ich eher bei den 6000k Zweifel. Alpha Lights sind aber auch eine respektable koreanische Firma , kann mir dokumentenfaelschung eher weniger vorstellen...
Wieso sollen mehr als 5000k nicht zulassungsfähig sein? Die LED-Scheinwerfer von Audi und Mercedes haben doch mindestens 6000k?
Habe nun die erste Nachtfahrt mit den Alpha-Lights gemacht und kann die Brenner empfehlen.
Würde die Brenner jederzeit wieder kaufen, zumal der Preis von 90€ angemessen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Habe nun die erste Nachtfahrt mit den Alpha-Lights gemacht und kann die Brenner empfehlen.
Würde die Brenner jederzeit wieder kaufen, zumal der Preis von 90€ angemessen ist.
Kannst du mal paar Bilder von der Straßenausleuchtung bei Dunkelheit und paar Bilder vom Auto mit eingeschaltetem Licht machen? Will sehen, welche Farbe es hat in den Scheinwerfern. Da meine so ziemlich gelb sind, würde ich sie mir auch holen wollen. Wäre dir sehr dankbar dafür!

Beifahrerseite sieht du die 5000er Alphas.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Beifahrerseite sieht du die 5000er Alphas.
Sehen echt gut aus, muss man schon sagen.

Wie sind die im Vergleich zu den Serien Brennern? Gefühlt heller oder eher Dunkler?
deutlich heller
bessere Bilder sind eigentlich auf einem freien Platz oder aus ein paar Meter vor einer hellen Wand , jedoch kommt mir das schon sehr "weiß" vor... sieht gut aus, ich glaube ich werde vor dem Winter nochmal in der Bucht unterwegs sein