D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Also meine Yeaky6500k (blaue Verpackung) sind nach ca. 40 Stunden tipTop (mit 35W)
Wie ich soeben recherchiert habe, sind die Morimoto Brenner über Amazon.com original Ware.
Sie werden direkt vom Amazon verkauft.
Falls es zu Beanstandungen kommen sollte, wäre das schon einmal ein Vorteil.
Sry Leute Entwarnung!!!!!
Es hat sich der Stecker vom Brenner selbst gelöst und ist abgefallen! Die steckverbindung ist bei den morimoto's nicht die beste! Hab nun das Stecker Gehäuse etwas gedrückt nun solten sie halten!
Sry für die Verunsicherung aller 🙁
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 15. März 2016 um 16:35:51 Uhr:
Sry Leute Entwarnung!!!!!Es hat sich der Stecker vom Brenner selbst gelöst und ist abgefallen! Die steckverbindung ist bei den morimoto's nicht die beste! Hab nun das Stecker Gehäuse etwas gedrückt nun solten sie halten!
Sry für die Verunsicherung aller 🙁
*pressatmung* ...mein Herz, man!! xD
Ähnliche Themen
genau das gleiche ist mir bei den Yeaky Brenner auch nachts auf der Landstraße passiert...Man war ich sauer und wollte schon wieder meine Osram einbauen. Die Stecker scheinen echt locker zu sitzen, daher hab ich die jetzt hoffentlich ordentlich zusammengedrückt.
Schrumpfschlauch wäre mir jetzt spontan eingefallen
Falls es jemand interessieren sollte:
hier gibt es einen Zollrechner.
Es sind alles neue Brenner gekommen. Yeaky, Morimoto und Holux. Die Streuung ist enorm!
Zitat:
@sabimi schrieb am 17. März 2016 um 08:24:42 Uhr:
Es sind alles neue Brenner gekommen. Yeaky, Morimoto und Holux. Die Streuung ist enorm!
Rein rational betrachtet scheinen die Morimoto D3S 5500k wohl die "konstanteste" Leistung abzuliefern oder? Die deutlichsten Schwankungen sind in den Messergebnissen bei 6500k Brennern zu verzeichnen....Zumindest stark tendenziell, richtig?
Ist bekannt was in der neuen Serie geändert werden soll? Eine E-Nummer geht aufgrund der teils enormen Auflagen wohl mit Leistungsverlust einher...
@Shorty:
Wie zufrieden bist du mit der Leistung deiner Morimoto Brenner? Ist die Ausleuchtung subjektiv besser oder zumindest vergleichbar mit den 4300k (Standard) Brennern? Vielleicht könntest du uns ja mit Bildern erfreuen 🙂
@N1x
Also ich bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden auch die seitliche Ausleuchtung ist gut ( im Verhältnis zu den Original Brenner 4 Jahre alt) was die Farbe angeht bin ich mehr als zufrieden, ich finde subjektiv das die Farbe am besten passt da sie schön weiß ist aber nicht auffällig wirkt (auf die Rennleitung bezogen)
Was für Bilder möchtest du/ihr haben welcher betriebszustand und welche Position des Fahrzeugs!
Zitat:
@sabimi schrieb am 17. März 2016 um 08:24:42 Uhr:
Es sind alles neue Brenner gekommen. Yeaky, Morimoto und Holux. Die Streuung ist enorm!
Aber die Holux sind doch sehr stabil? Woher haste die denn? Nie gehört bisher
Die sind eigentlich nur für den asiatischen Markt gedacht. Ist ein Mitbringsel von einem Kunden von mir, der in China etc. Dünger vertreibt. Hab schon einen Importeur darauf angesetzt mal den Hersteller zu ermitteln und mehr zu besorgen. Im Moment sind die viel zu teuer.
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 17. März 2016 um 16:10:23 Uhr:
@N1xAlso ich bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden auch die seitliche Ausleuchtung ist gut ( im Verhältnis zu den Original Brenner 4 Jahre alt) was die Farbe angeht bin ich mehr als zufrieden, ich finde subjektiv das die Farbe am besten passt da sie schön weiß ist aber nicht auffällig wirkt (auf die Rennleitung bezogen)
Was für Bilder möchtest du/ihr haben welcher betriebszustand und welche Position des Fahrzeugs!
Also ideal fände ich ein Bild, das die Ausleuchtung der Straße zeigt... So kann man recht gut erkennen was die Brenner im Alltag leisten 🙂
Ich bin noch hin- und hergerissen ob ich mir ein paar Morimotos oder Yeaky oder gar CBIs bestellen soll... Die Helligkeit sollte schon auf gleichem Niveau wie meine derzeitigen Brenner liegen, der Trade-off bei Alpha Lights ist mir zu krass (Farbe super, Helligkeit schlecht).
Ok ich werde morgen Abend versuchen auf nem Stock finsteren Straße ein Bild zu machen von welchen Winkeln willst du Bilder ?
Ein einzelnes Bild mit nur einem Fahrzeug ist nicht so toll zum Vergleichen. Entweder zwei Fahrzeuge gleichzeitig abbilden oder besser gleich filmen. Eine Fahrt auf der Autobahn schafft einen sehr guten Vergleich, da Weißabgleich, Belichtung etc. so für alle gleich sind. 🙂
Man hat dann auch schön viele verschiede Fahrzeuge, mit ihren Vor und Nachteilen.