D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Was heißt Index in der Tabelle?

Nichts, ist nur für mich um die Brenner zuzuordnen.

audi hat wohl mitlerweile seine hausaufgaben gemacht.
hab gestern einen a3 8v bj 2014 mit meinem a4 b8 45w yeaky 6500k verglichen.

vorher war das licht beim b8 richtig mies aber nun übertrifft er die helligkeit des a3 und dieser hat nun wirklich kein schlechtes xenon mehr !

Ist hier schon jemand mit Kurvenlicht und den 45W Steuergeräten unterwegs? Funzt das?

Ähnliche Themen

@sabimi

Gibt es ne Möglichkeit das rauszufinden ob man ein Betroffenen Satz hat?

@Schmatsi

ich muss nur meine 45W Steuergeräte vom Zoll ausgehändigt bekommen dann kann ich dir sofort berichten ^^

billiges Luxmeter und messen oder wenn die nur so 3000 Lux bringen , sieht man das eigentlich auch

Zitat:

@Shorty_89 schrieb am 11. März 2016 um 18:35:30 Uhr:


@sabimi

Gibt es ne Möglichkeit das rauszufinden ob man ein Betroffenen Satz hat?

Und richtig hell wirds mit den 55/65 Watt Steuergeräten.

Kurzes Update meine morimoto's sind eben ohne irgendwelche Probleme Per DPD über England angekommen!

Zum Versand hab am 5.3 bestellt und am 12.3 waren sie bei mir 🙂

Image

Bei mir auch. Teste mal die Leuchtstärke. Die Berichte über Qualitaetsprobleme sind ja nicht so toll.

In der Tabelle sind aber teilweise die gleichen Brenner mehrmals mit unterschiedlichen werten. Streuen die so stark?

Zitat:

@tidus26 schrieb am 11. März 2016 um 23:12:27 Uhr:


@Schmatsi

ich muss nur meine 45W Steuergeräte vom Zoll ausgehändigt bekommen dann kann ich dir sofort berichten ^^

Darf ich mal fragen wan du bestellt hast?
Ich hab meine am 6.3 bestellt und bis heute ist nichtmal die sendungsnummer aktiv?!

Zitat:

@sabimi schrieb am 11. März 2016 um 11:01:14 Uhr:


Morimoto hat in den letzten Wochen Qualitätsprobleme. Die Brenner habe teilweise recht wenig Licht.
Wer bei The Retrofit Source kauft, kann das aber beanstanden und die sind sehr kulant. Die schicken dann
auch schonmal neue.

Hallo,
wo hast du diese Information her, außer von deinen Testläufen, nehme ich an.
Hast du hierbei noch mehr Informationen oder war das die Empirie von einem Paar morimotos?

Beste Grüße

@sabimi

Nachdem die Brenner eine Art Seriennummer haben sollte doch möglich sein einzugrenzen ab wann die Qualitäts Problem begonnen haben?!

Gruß

@Shorty_89

30.01.16 bestellt
17.02.16 verschickt
22.02.16 in Frankfurt gelandet
12.03.16 Brief von Deutsche Post drin gehabt, das ich 28,50 € für die Nachverzollung bezahlen soll^^

Ähnliche Themen