D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Hast Du die Stoßstange abgenommen oder durchs Radhaus montiert?
Danke.
ja, ich habe durch die radhausschale gearbeitet. Mist ist eigentlich nur eine Schraube vom Deckel unten links bzw auf der Beifahrerseite unten rechts loszubekommen. Dafür habe ich mir nach der bekannten Anleitung einen 20er Torxbit in einen 10er Ringschlüssel geklebt(2k Kleber von Uhu). Der Ausbau und Einbau ging dann einfach.
Zitat:
@sepp1590 schrieb am 5. Februar 2016 um 19:08:29 Uhr:
Hi. Ich habe seit heute die miramotos d3s 5500k eingebaut und bin begeistert. So habe ich mir xenon vorgestellt. Schön hell und weiss. Leider sind meine Vorher-, Nachherbilder nichts geworden aber ich kann nichts schlechtes sagen nur das der Einbau beim Golf 7 mit dynamischen Kurvenlicht kein Spaß ist
Freut mich! Ich hätte auch noch welche übrig falls noch jemand welche will.
Mir ist gestern in der Dunkelheit noch etwas aufgefallen. Ich hatte vorher mit den Philips Xenstart eine fleckige Ausleuchtung. Dies ist jetzt mit den Morimotos komplett verschwunden und das Lichtbild ist flächig hell und weiss. Selbst auf nasser Straße war mehr zu erkennen als vorher. So jetzt habe ich aber genug von diesen Brennern "geschwärmt" 🙂
Ähnliche Themen
So Leute hier mal Bilder von den Morimotos 6500K mit 50/55 Watt D3S gegenüber CBI 5500K D1S an 35 Watt.
Ich war eben noch kurz auf der Autobahn um ein RS4 zu loggen und zu messen. Das war genial, trockene, helle Autobahn da ist selbst ein 3er und ein 5er BMW mit LED nicht mehr heller, yes, so soll es sein. Der RS4 Fahrer wollte mir am liebsten gleich meine Scheinwerfer abkaufen aber die geb ich nicht her.
Die sind jetzt komplett überarbeitet. (Reflektoren, Linse, Brenner und 55 Watt Steuergerät, mehr geht nicht!!!)
Bild 1 links unverkennbar Morimoto 6500 und rechts CBI
Bild 2 links Mori 6500 rechts CBI 5500
Bild 3 rechts Mori 6500 links CBI 5500
Bin auch gerade dabei einen Händler zu überreden, doch die Steuergeräte, Brenner, Linsen und Reflektoren zu importieren. Wenn er von allen Komponenten 500 Stück nimmt, würde der Preis sehr günstig werden und es ist dann auch noch die Zulassung für fast alle Teile dabei.
Zulassung fände ich schon gut und wichtig!
Wenn ich fragen darf, was hast du an Reflektor und Linsen gemacht?
Ich habe meine auch gerade Zerlegt.
Die Reflektoren sollen neu vercromt werden.
Die Linsen haben ja ne minimale "Orangenhaut" wenn ich das so ausdrücken kann.
Da müste jemand nachbessern, aber wer und wie???
Zitat:
@sabimi schrieb am 6. Februar 2016 um 20:04:24 Uhr:
Bin auch gerade dabei einen Händler zu überreden, doch die Steuergeräte, Brenner, Linsen und Reflektoren zu importieren. Wenn er von allen Komponenten 500 Stück nimmt, würde der Preis sehr günstig werden und es ist dann auch noch die Zulassung für fast alle Teile dabei.Zulassung fände ich schon gut und wichtig!
Wie will der denn eine Zulassung für ein 50/55 Watt Steuergerät erlangen?
mfg, Schahn
Hab jetzt seit ein paar Tagen die Cbi verbaut. Mir ist aufgefallen das der linke Brenner beim einschalten etwas später zündet. Nur ein paar ms. Ist das ein Zeichen das die sich verabschieden?
Linsen wurden geschliffen und poliert.(hat ein Optiker gemacht 😉 )
Reflektoren wurden teils neu beschichtet, unbedingt Alu oder versilbern!
Und zum anderen Teile habe ich andere Reflektoren genommen, die das Licht
mehr bündeln.
Zitat:
@michmich321 schrieb am 6. Februar 2016 um 20:43:19 Uhr:
Wenn ich fragen darf, was hast du an Reflektor und Linsen gemacht?Ich habe meine auch gerade Zerlegt.
Die Reflektoren sollen neu vercromt werden.
Die Linsen haben ja ne minimale "Orangenhaut" wenn ich das so ausdrücken kann.
Da müste jemand nachbessern, aber wer und wie???
Ok danke für die Infos.
Du meinst das die Reflektoren nicht verchromt werden sollen sondern mit Alu oder Silber überzogen?
Hast du einen link zu den neuen Reflektoren die du verwendet hast?
Hast du auch in Betracht gezogen die Position von Linse zu Brenner/Reflektor zu ändern?
Danke.
Zitat:
@sabimi schrieb am 7. Februar 2016 um 11:58:42 Uhr:
Linsen wurden geschliffen und poliert.(hat ein Optiker gemacht 😉 )
Reflektoren wurden teils neu beschichtet, unbedingt Alu oder versilbern!
Und zum anderen Teile habe ich andere Reflektoren genommen, die das Licht
mehr bündeln.
Zitat:
@sabimi schrieb am 7. Februar 2016 um 11:58:42 Uhr:
Zitat:
@michmich321 schrieb am 6. Februar 2016 um 20:43:19 Uhr:
Wenn ich fragen darf, was hast du an Reflektor und Linsen gemacht?Ich habe meine auch gerade Zerlegt.
Die Reflektoren sollen neu vercromt werden.
Die Linsen haben ja ne minimale "Orangenhaut" wenn ich das so ausdrücken kann.
Da müste jemand nachbessern, aber wer und wie???
Woher bekomme ich denn die morimoto mit 6500K ?
Ab und zu von Amazon.com oder eBay.com oder aus Amerika von https://www.theretrofitsource.com/.../morimoto-xb-d3s-bulbs.html?...
Ich hoffe den Link darf ich posten
Das mit den 45 Watt STG is Hoch interessant. Habe mal ne PN geschrieben.
Welche Brenner Kombiniert man am Besten damit? Da ich ja damit wie Gelesen d1s d2s d3s usw Fahren kann...
(Muss dazu sagen habe keinen ahnung von den Unterscheiden der genannten)
Wenns irgend ne schöne Lösung geben würde mit Adaptern D2S (D4S) zu verwenden wäre das optimal. Leider habe ich hier in DE noch nie gute Adapter von D3S auf D4S gefunden sonst hätte ich mir die schon lange gekauft das wäre nämlich dann die plug and play Lösung auf 55W 😁
Hatte da mal so billigadapter aber die waren von der qualität leider nicht das beste und haben im Testaufbau schon nach wenigen Minuten Probleme bereitet.
Gibts die Morimoto eigentlich auch irgendwo in DE zu kaufen?