VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Juni 2016 um 12:53:28 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. Juni 2016 um 12:52:24 Uhr:
Wenn eine Karte in der MMI-Blende (Handschuhfach) steckt, wird die eSIM deaktiviert.
Aber bestimmt nicht für Audi Notruf& Service oder?
Das ist alles bald sehr kompliziert. Ich habe Model 2016 aber Phone Box und Audi Notruf & Service.
Ich habe theoretisch auch eine e-SIM oder wo ist der Unterschied dann?
Deine SIM ist nur für den Notruf und Service zuständig.
Dort ist in einem akkugestütztem LTE Modul einfach eine normale SIM eingelegt, die im Notfall ihre / deine Position an die Audi Notrufzentrale verpetzt.
Von dort werden dann weitere Maßnahmen eingeleitet (Rettungsdienste oder die nächste Audiwerkstatt, etc.)
Außerdem laufen über diese Karte die Fahrzeugstatusdienste der App und die Standheizungsprogrammierung.
Bei den neuen Modellen werden die gesamten restlichen Connect-Dienste ohne Mehrpreis über die eSIM abgewickelt, lediglich für eigene Anwendungen (WLAN) muss ein zusätzlicher Tarif gebucht werden.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. Juni 2016 um 13:22:53 Uhr:
Deine SIM ist nur für den Notruf und Service zuständig.
Dort ist in einem akkugestütztem LTE Modul einfach eine normale SIM eingelegt, die im Notfall ihrer / deine Position an die Audi Notrufzentrale verpetzt.
Von dort werden dann weitere Maßnahmen eingeleitet (Rettungsdienste oder die nächste Audiwerkstatt, etc.)Bei den neuen Modellen werden die gesamten restlichen Connect-Dienste ohne Mehrpreis über die eSIM abgewickelt, lediglich für eigene Anwendungen (WLAN) muss ein zusätzlicher Tarif gebucht werden.
Also wie zuletzt im 3er BMW, F30. Es gab eine fest verbaute SIM-Karte für Notfälle. Nun ist es Pflicht so eine SIM-Karte für Notfälle mitzuliefern. Und die beim A4 ist zusätzlich für Service Dienste, das hat BMW auch gehabt und zwar für sehr lange Zeit. Dann ist die e-SIM wirklich was Neues und diese e-SIM kann eben Alles.
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Juni 2016 um 12:27:52 Uhr:
- unterstützt die Navigationsfunktion von Apple Maps dann auch im VC
Das kommt nicht. Apple Car und Android Auto wird ausschließlich nur auf dem MMI Bildschirm angezeigt. Ausnahme von Audio Apps, da wird im VC das Lied und inkl Cover gezeigt, mehr nicht.
Weil Audi ein Update rausbringen müsste.
Ähnliche Themen
In meiner MMI Connect App wird seit ca. 1 Woche die Parkposition nicht mehr angezeigt. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wenn ich im Auto bin, habe ich drei Grüne Haken bei den Einstellungen in der App. Nutze ein iPhone mit iOS 9.3.2
Vielleicht ist der Dienst versehentlich abgeschaltet? Schau mal auf der Website, ob die Verbindung da ist.
Auf dem Foto unten rechts. (Dienst aktiv)
Alles aktiv - da habe ich schon geschaut. Steht auch "Fahrzeug verbunden" wenn man mit der Maus über das Symbol fährt.
EDIT: Habe bei Parkplatzinformationen geschaut nicht bei Position. Position gibts bei mir nicht ? :/
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 15. Juni 2016 um 14:18:43 Uhr:
In meiner MMI Connect App wird seit ca. 1 Woche die Parkposition nicht mehr angezeigt. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wenn ich im Auto bin, habe ich drei Grüne Haken bei den Einstellungen in der App. Nutze ein iPhone mit iOS 9.3.2
Keine Fehlermeldung bei App Start?
Nope - habe gerade extra nochmal die iOS Rechte zur Standortbestimmung gecheckt. Alles richtig eingestellt.
Irgendwas haben die geändert. Mir wird jetzt auch angezeigt, dass die Karten im Auto up-to-date sind und der Download der Karten wird nun ausgeblendet.
Kann gerade nicht zum Auto - aber im Audi Backend steht z.B:
Verkehrsinformationen online
Ihr Fahrzeug ist verbunden.
Der Dienst Verkehrsinformationen online ist aktiv.
Ihre Lizenz läuft bis zum 10.02.2019. Sie können diese bei ihrem Audi Partner verlängern.
myAudi ist mit Ihrem Fahrzeug verbunden
Die iOS-App "MMI Connect" verhindert, dass das iPhone in den Stand-by geht, ist diese gestartet (und im Hintergrund, allerdings ohne Hintergrundaktualisierung, lediglich mich Ortung) ist die Benutzungszeit gleich der Standby-Zeit. Also besser immer "hart" beenden. Betrifft bei sowohl iPhone 6S, also auch iPad mini und iPad air (alle mit aktuellen iOS)
Zitat:
@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:23:27 Uhr:
Die iOS-App "MMI Connect" verhindert, dass das iPhone in den Stand-by geht, ist diese gestartet (und im Hintergrund, allerdings ohne Hintergrundaktualisierung, lediglich mich Ortung) ist die Benutzungszeit gleich der Standby-Zeit. Also besser immer "hart" beenden. Betrifft bei sowohl iPhone 6S, also auch iPad mini und iPad air (alle mit aktuellen iOS)
Verstehe ich nicht.. du willst damit sagen, dass ich die App erst kurz vor verlassen des Autos starten soll?
wenn die App nicht benötigt wird, beende ich sie (über den Task-Switcher). vielleicht ist es aber auch nur bei mir so. Guck doch mal bei Dir unter Einstellungen > Batterie wieviel % und Zeit die MMI connect-App verbraucht hat.
Edit: Ich nutze die App bisher nur zum Gucken, ob der Wagen verriegelt ist etc. Medienwiedergabe, Internetradio nutze ich nicht.
Hab es gerade mal getestet - auch mit der App im Vordergrund (aktiv) geht das iPhone in den Standby. Ich habe allerdings ein iPhone 6 (ohne S) die MMI App macht bei mir 29% (Hintergrundaktivität) aus. Ich habe aber sonst auch kaum Apps auf dem Handy. Und die meisten sind "beschnitten".